Politik

Beiträge zum Thema Politik

Foto: E-Haus

Stadtgemeinde produziert Öko-Strom

"Erstmals seit den 1930er-Jahren produziert die Stadtgemeinde Neunkirchen wieder Strom - und dabei handelt es sich, ganz zeitgemäß, um ökologische Energie", skizziert Bürgermeister Herbert Osterbauer. Mit zwei Photovoltaikanlagen – die Kollektoren sind auf den Dächern des Elektrohauses und des Erholungszentrums – können pro Jahr bis zu 20.000 Kilowattstunden in das Netz der EVN gespeist werden. Der Stadtchef: "Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der HTL Wiener Neustadt ausgearbeitet. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Parkplatz-Misere in der Beethovengasse

Die Seitengassen gegenüber der Krankenpflegeschule werden gnadenlos zugeparkt. Jetzt soll die Stadtpolizei einschreiten. NEUNKIRCHEN. Die Beethovengasse wird von Autofahrern total zugeparkt. SPÖ-Stadtrat Günther Kautz kennt die Schuldigen: "Es sind die vielen Krankenpflegeschüler und auch Spitalspersonal." Kautz signalisiert Verständnis für ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Dass er kein strafender Bürgermeister sein will. Aber er könnte zum Beispiel den betreffenden Autofahrern einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Ein Besuch im Ternitzer Tierschutzhaus

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo besuchten das Ternitzer Tierschutzhaus. Als Geschenk nahmen Sie ein paar Säcke Hundefutter für Ihre lieben Freunde mit.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 26

Viele Fragen, wenig Antworten, wenn es ums Personal geht

Neunkirchen: SPÖ-Opposition brachte eine resche Bürgermeister-Aussage aufs Tablett – der dementiert. So spannend war Neunkirchens Politik schon lange nicht: Ein FPÖ-Vorstoss regt an, auf 50 Prozent der 23.000 Euro Parteienfinanzierung zu verzichten, um damit nicht das Neunkirchner Budget zu belasten. – Dies wurde mit ÖVP-SPÖ-Grüne-Stimmen abgelehnt. Und die SPÖ zerpflückte die Personalausgliederungsvereinbarungen und brachte dabei eine ziemlich unangenehme (angebliche) Bürgermeister-Aussage zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo besuchen eine Volksschule in Ternitz

Vor den großen Ferien wurde Blindenführhund Sly und Azubi Casimo zu einem Hundeprojekt in die Volksschule Ternitz eingeladen. Es war ein sehr heißer Sommertag. Der Unterricht wurde auf Wunsch von den Schülern und Lehrern im Freien abgehalten. Alle Schüler/innen saßen in einem Kreis,streichelten nebenbei die Hunde und nahmen alle sehr aufmerksam am Unterricht teil. Die Schüler/innen stellten sehr interessante Fragen wie:" Wie ist es, wenn man blind ist? Wie lange dauert die Ausbildung eines...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Selbsthilfegruppe : Die Helfenden Engel2010
6

Reha für Blinde gestrichen

Die Anerkennung der Blindenführhunde sowie die Finanzierung des Mobilitäts- und Orientierungstrainings wurden sang- und klanglos aus dem Diskussions-Entwurf des "Nationalen Aktionsplanes für Menschen mit Behinderungen" (NAP) herausgestrichen. Sie kommen im endgültigen "Nationalen Aktionsplan Behinderung 2012 - 2020" einfach nicht mehr vor! Unter zweimaliger „Einbeziehung“ von VertreterInnen behinderter Menschen legte das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) im...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Blindenführhunde Sponsoring

Sponsoringmöglichkeit Unser Sponsoring  ist als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen ,sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Bei der Finanzierung von Blindenführhunden gibt es gerade bei hochgradig sehbehinderten und blinden  Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung, eines Unfalls und ihres Alters  in Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension  sind sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Blindenführhunde zum Teil oder auch zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Blindenführhund mit Stachelhalsband

" Hier ein Aufruf an alle Tierschützer/innen, Bürgergeister/innen und Politiker/inn" Die allergrößte Frechheit und Gemeinheit ist es Blindenführhunden ein Stachelhalsband zu verpassen. Solchen Menschen müsste der Blindenführhund weggenommen werden und Sie dürften auch keinen Blindenführhund mehr bekommen. Diese Personen sind es nicht wert ,dass ein treuer Engel auf vier Pfoten ihnen hilft,den Alltag zu meistern. Quelle : Aus dem Yorkie Forum Noch besser: Blindenhund mit Stachler von Sam(YCH) am...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Suche geeignetes Grundstück für die Errichtung eines Sozial-Freizeit und Gesundheitszentrums für Sehbehinderte-Blinde und deren Angehörigen

An alle Bügermeister/innen in Ternitz - Gloggnitz- Neunkirchen und Umgebung ! Mein Name ist Sabine Kleist, wohnhaft in Ternitz (NÖ). Ich benötige Unterstützung bei der Suche nach einem günstigen Grundstück für ein Sozial-Freizeit und Gesundheitszentrum. Bitte könnten Sie uns bei der Suche behilflich sein? Vielen Dank für Ihre Unterstützung Mit freundlichen Grüßen Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly Leiterin der Selbsthilfegruppe Helfende Engel aus Ternitz (NÖ) Wer sind wir: Die Helfenden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Helfende Engel Selbsthilfegruppe zur Förderung von Miteinander und Mobilität Sehender- Blinden und Sehbehinderten in Österreich

In unserer Gruppe möchten wir allen Teilnehmern die Möglichkeit geben,ein starkes "Wir"-Gefühl zu entwickeln Denn nur durch gegenseitige Hilfe ist das zu realisieren. Was bedeutet Selbsthilfe: Was bedeutet Selbsthilfe: Gemeinsam weiß man mehr •Gemeinsam bin ich stärker •Gemeinsam erreiche ich mehr •Gemeinsam kann ich mehr •Gemeinsam achte ich auf mich •Gemeinsam bin ich nicht allein •Gemeinsam trage ich meine Sorgen leichter Zum Beispiel beim . Information und Beratung über den Ankauf von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.