Politik

Beiträge zum Thema Politik

Gerhard Weber (ÖBB), LR Karl Wilfing, Vize Harald Schinnerl, LA Bernhard Heinreichsberger und StR Wolfgang Mayrhofer. | Foto: Zeiler
2

Langenlebarn: Bike & Ride-Anlage eröffnet

50 überdachte Fahrradabstellplätze und vier überdachte Mopedabstellplätze direkt beim Bahnhof. LANGENLEBARN (pa). In Langenlebarn ist der Umstieg vom Fahrrad auf den öffentlichen Verkehr jetzt noch komfortabler. Nach Abschluss der Erweiterung der Bike&Ride-Fläche stehen den ÖBB-KundInnen am Bahnhof nun 50 überdachte Fahrradabstellplätze und vier überdachte Mopedabstellplätze zur Verfügung. Heute haben Landtagspräsident Karl Wilfing, Vizebürgermeister Harald Schinnerl und Gerhard Weber von den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hoher Besuch bei den Lehrlingen im St. Pöltner Metro-Markt. | Foto: Foto: zVg

„A Lehr‘ bringt mehr!“

Bezirk St. Pölten: LAbg. Dr. Martin Michalitsch, NAbg. Fritz Ofenauer und KR Harald Sterle besuchten Lehrlinge in der Metro ST. PÖLTEN (pa). Bereits vergangenen Herbst startete der NÖAAB unter der Leitung von Landesgeschäftsführerin Sandra Kern eine Kampagne unter dem Motto „Lehre öffnet Türen“, die auf die Aufwertung der Lehre und eine Imageverbesserung abzielte. Am 09. Juli 2018 besuchte LAbg. Dr. Martin Michalitsch mit NR Abg. Fritz Ofenauer und KR Harald Sterle die Firma Metro und führte...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Landeshauptmann-Stv. Dominik Nepp gratuliert Andreas Bors zum Zertifikat | Foto: Junge Akademie

„Politik und Kampagnenmanagement“-Zertifikat für Andreas Bors

Zertifikatsverleihung der Jungen Akademie BEZIRK TULLN (red). Die „Junge Akademie“ hat sich im zum Ziel gesetzt, politischen Talenten in Österreich eine Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung zu geben und hat einen Aufbaulehrgang zum „Politik und Kampagnenmanagement“ angeboten. Jeder Teilnehmer absolvierte einen einsemestrigen Kurs und hat den Aufbaulehrgang mit einer Abschlussarbeit beendet. Zertifikat für Andreas Bors Aus dem Bezirk Tulln nahm der Tullner FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors an...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem bisher jüngsten österreichischen Praktikanten Max Vozicky und dem Europa-Abgeordneten Lukas Mandl | Foto: Jauernik

Der jüngste Praktikant im Europa-Parlament ist Klosterneuburger

KLOSTERNEUBURG (pa). Bei ihrem jüngsten Besuch im Europa-Parlament traf Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Rande von Terminen auch Max Vozicky. Er arbeitet als Praktikant im Büro des Europa-Abgeordneten Lukas Mandl. Wie Mikl-Leitner kommt Vozicky aus Klosterneuburg. Und Vozicky ist der bisher jüngste österreichische Praktikant im Europa-Parlament. Mandl freut sich: „Max ist 15 Jahre jung und benötigt im Rahmen seiner Schulausbildung ein Praktikum in der Form von so genannten...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Prominenter Besuch im St. Pöltener Haus der Geschichte. | Foto: Foto: NLK Burchhart

Van der Bellen im Haus der Geschichte

Mahnung zum internationalen Denken im Museum Niederösterreich. ST. PÖLTEN (pa). Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau 
Doris Schmidauer besuchten gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute Vormittag das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich sowie die Sonderausstellung „Die umkämpfte Republik: Österreich 1918-1938“. Das historisch sehr interessierte Staatsoberhaupt zeigte sich von der innovativen Gestaltung der Ausstellung angetan: „Ein Besuch des Museums...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Landesrat Ludwig Schleritzko sieht in Korneuburg eine adäquatere Option. | Foto: Foto: Markus Berger
2

Städteduell um die Robot-Zone

St. Pölten oder Korneuburg? Die Testzone für Robotertaxis wird kommen. Wo, ist allerdings noch nicht sicher. ST. PÖLTEN (nf). "Und ich will so eine Testzone in St. Pölten", mit diesen Worten sorgte Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl (SPÖ) bereits Anfang Juni im Interview mit den Bezirksblättern für ein großes Medienecho. Fest steht inzwischen wohl: Eine Testzone für "Robotertaxis" wird kommen, wo diese errichtet werden soll, ist allerdings noch offen. Korneuburg im Rennen So erklärte...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Wiktoria Mayerl und Stephanie Zeuner (re.) aus St. Pölten nehmen an der aktuellen Grundausbildung für Caritas Tagesmütter teil und können nach ihrem Abschluss Tageskinder in ihrer Umgebung betreuen. Kontakt und Information über Kinderbetreuungsmöglichkeiten gibt es bei der Regionalbetreuerin Hermine Mayr (li.) 0676/83844674. | Foto: Foto: Lahmer

Neue Caritas Tagesmütter in St. Pölten

Wiktoria Mayerl und Stephanie Zeuner aus St. Pölten nehmen an der aktuellen Grundausbildung für Caritas Tagesmütter teil. ST. PÖLTEN (pa). Mit Wiktoria Mayerl und Stephanie Zeuner aus St. Pölten nehmen zwei junge Frauen an der aktuellen Grundausbildung für Caritas Tagesmütter teil und können nach ihrem Abschluss Tageskinder in ihrer Umgebung betreuen. Die Caritas der Diözese St. Pölten sucht weiter nach neuen Tagesmüttern und -vätern. Die nächsten Termine Der nächste Lehrgang startet in St....

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

ÖAAB Mauerbach: Nein zur Pendler-Abzocke!

Der ÖAAB Mauerbach fordert ein Miteinander und stellt sich auf die Seite der Pendler. MAUERBACH.  Mit der von der Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Die Grünen) ins Spiel gebrachten „Citymaut“ für alle Einpendler plant diese einen finanziellen Anschlag auf alle Mauerbacher Pendler. Nicht mit uns Der ÖAAB Mauerbach stellt sich vor die Pendler: „Nicht mit uns!“ Eine „Citymaut“ wäre neben Parkraumbewirtschaftung und „U-Bahn-Steuer“ der nächste Versuch in die Taschen der Mauerbacher zu...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Helga Krismer und Hikmet Arslan nach ihrer Wiederwahl beim Landeskongress | Foto: Foto: zVg.

Landeskongress der Grünen Niederösterreich

„Aufdecken. Machen nur wir“ - war das Motto des NÖ-Landeskongress der Grünen. Helga Krismer wurde dabei als Landessprecherin der Grünen mit großer Zustimmung wiedergewählt. ST. PÖLTEN (pa). Beim 37. ordentlichen Landeskongress der Grünen NÖ, der am 29. April 2018 in Neunkirchen stattfand, wählten 136 Delegierte alle Gremien neu. Darunter auch die Positionen der Landessprecherin und des Landesgeschäftsführers.​ In ihrer Rede ging Helga Krismer, Landessprecherin und Klubobfrau im NÖ Landtag und...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Foto: privat
1

"Willst Du in der Politik erfolgreich sein, musst Du die Menschen lieben"

Höchtl-Vortrag zu seinen politischen Erkenntnissen eines Lebens in politischen Aufgaben. KLOSTERNEUBURG (pa). Der Präsident der „Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung“ Josef Höchtl pflegt eine reiche Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Nun wurde er von Nachwuchspolitikern aus allen neun Bundesländern eingeladen, seine Erkenntnisse  aus einem intensiven politischen Leben zu ziehen. Seine Grundsätze Sein wichtigster Grundsatz: "Willst Du in der Politik erfolgreich sein, musst...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Echte Powerfrauen: Edeltraud Mühlbauer, Melanie Mühlbauer, Annemarie Mitterlehner und Elvira Schmidt. | Foto: Privat

Zwei Frauen kämpfen für mehr politische Mitsprache

Mutter und Tochter besuchten die SPÖ Frauenakademie Niederösterreich zusammen mit sechzehn weiteren Frauen. NEUSTIFT-INNERMANZING (pa). „Wir müssen noch viel daran arbeiten, um das Bewusstsein der frauenpolitischen Arbeit zu erhöhen. Wir sind schon auf einem guten Weg, aber noch lange nicht an unserem gewünschten Ziel. Das lautet nämlich Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Vor uns liegt noch ein steiniger Weg.“, so Edeltraud Mühlbauer, Gemeinderätin und SPÖ Vorsitzende der Gemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Michael Cech und Hannes Mario Fronz in guter Stimmung vor der Auszählung. | Foto: Huber

Landtagswahl NÖ: ÖVP auch im Bezirk der Gewinner

Die Landtagswahl ist über die Bühne gegangen. Die ÖVP jubelt – die Absolute konnte gehalten werden. REGION PURKERSDORF (bri). Am 28. Jänner hat Niederösterreich seinen Landtag gewählt. Wie die Wahl in Niederösterreich und im Bezirk St. Pölten-Land ausgegangen ist, zu dem die Region Purkersdorf mit sieben Gemeinden gehört, haben die BEZIRKSBLÄTTER für Sie zusammengefasst. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Viel Themen gesammelt und auch vorgetragen. | Foto: Landesschülervertretung Niederösterreich
4

Schülerparlament: Keine Spur von Politikverdrossenheit

TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Hitzige Diskussionen gab es am ersten SchülerInnenparlament der Landesschülervertretung, wo es Niederösterreichs Schülervertreterinnen und Schülervertretern möglich war, ihre Ideen für ein besseres Schulsystem vorzustellen. Am Mittwoch, 20. Dezember 2017, fand das erste SchülerInnenparlament der Landesschülervertretung Niederösterreich statt. 110 Schülervertreterinnen und Schülervertreter versammelten sich im Landtagssitzungssaal in St. Pölten, wo über Anträge...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Pressekonferenz: Reinhard Groiss, LA Christoph Kaufmann und NR Johann Höfinger. | Foto: Zeiler
1 4

ÖVP zieht Bilanz: "Wir haben viel bewegt"

2013-2017: Fünf Jahre und was in der Region umgesetzt wurde. TULLN / BEZIRK / NÖ. "Die Lebensqualität ist uns sehr wichtig", führen NR Johann Höfinger und LA Christoph Kaufmann im Rahmen eines Pressegespräches aus, bei der Bilanz gezogen wurde. Tulln sei ein prosperierender Bezirk, die Beschäftigung steigt, die Wirtschaft wächst, die Verkerhrsverbindungen wurden ausgebaut (siehe unten). Zur Wirtschaft sei zu sagen, dass "wir hier im Bezirk Innovatoren haben und auch Exportweltmeister", so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Wochenende tage die Landeskonferenz als höchstes Gremium und die TullnerInnen Leo Wiltner und Emina Muslic wurden in den Landesvorstand gewählt. | Foto: SPNÖ

Mirza Buljubasic ist SJNÖ-Chef

200 Delegierte diskutieren das politische Programm der nächsten zwei Jahre TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am Wochenende fand die 40. ordentliche Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend Niederösterreich unter dem Motto „For The Many, Not The Few“ statt. 200 Delegierte stimmten über die politische Leitlinien für die kommenden zwei Jahre ab. Ebenso wurde der 23-köpfige Vorstand neu gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Mirza Buljubasic aus Wolfsbach, Bezirk Amstetten, gewählt. Als Landessekretärin wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SPÖ Großweikersdorf
4

Das war die Hauptversammlung der SPÖ Großweikersdorf

GROSSWEIKERSDORF (red). Die am 19. November abgehaltene Hauptversammlung der SPÖ Großweikersdor stand ganz im Zeichen der politischen Entwicklung in Bund, Land und auf Gemeindeebene. Nach einleitenden Worten von Sissy Either und Bezirksvorsitzenden Heimo Stopper berichtete Landtagsabgeordnete Doris Hahn über aktuelle Themen auf Landesebene. Nach einem Bericht von Kassier Robert Neuhold und der anschließenden Entlastung des Kassiers erläuterte Gemeinderat Stefan Kurz aktuelle Themen aus dem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Andreas Kahler bedankt sich bei den Wählern | Foto: FPÖ Gablitz

Der Start in ein faires Österreich

GABLITZ (pa). Der Gablitzer Nationalratskandidat Andreas Kahler dankt allen Wählern, die die Freiheitliche Partei nun zur zweitstärksten Kraft in Österreich gemacht hat. "Wir werden jetzt die Ärmel hochkrempeln, um unser Wahlversprechen wahrzumachen, dass unser Land wieder fairer umgeht mit allen Österreichern", so Kahler spontan beim ersten Interview nach seinem Wahlerfolg. Vor allem will er dafür kämpfen, dass die für unsere Gesellschaft überaus wertvollen Familien gefördert werden und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Wahlkampfauftakt der FLÖ - Thomas Zeimke aus St. Andrä-Wördern mit dabei. | Foto: FLÖ

FLÖ: "Herz schlägt für Österreich"

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Barbara Rosenkranz: „Jeder Einzelne macht unsere Bewegung zu einer lauten Stimme für die Bürger“. Beim niederösterreichischen Wahlkampfauftakt der Freien Liste Österreich (FLÖ) am 15.09.2017 in Krems wandte sich die Bundesspitzenkandidatin direkt an die Wähler: „Wir haben die Herausforderung angenommen und kämpfen jeden Tag für die Anliegen der Österreicher“. Die Bewegung unterstreiche ihre Botschaft auch auf den Großplakaten, die mittlerweile weitflächig in ganz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Dorfcup wurde ehrgeizig gespielt. | Foto: Gusel

Der Ball rollt in Gutenbrunn

GUTENBRUNN (pa). Nach einjähriger Pause ging am vergangenen Samstag der traditionelle Dorfcup der Volkspartei Herzogenburg über die Bühne.  Als Spielstätte wurde diesmal der Sportplatz in Gutenbrunn gewählt. Insgesamt neun Teams aus Herzogenburg und Nachbarbezirken kickten dabei um die vorderen Plätze. "Die besonders faire und sportliche Spielweise aller Mannschaften sei besonders zu erwähnen." resümiert der Turnierleiter, Franz Haslinger, über die, trotz teilweisen feuchten Wetterbedingungen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die SPÖ NÖ Spitzenkandidatin hat das Ohr bei den Menschen (symbolisch vor der Skulptur der tratschenden Weiber am Domplatz): Bürgermeister Matthias Stadler, Landesgeschäftsführer Robert Laimer, Bundesministerin Sonja Hammerschmid und Landesparteivorsitzender Franz Schnabl. | Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfer

SPÖ: Sonja Hammerschmid auf St. Pölten Tour

ST. PÖLTEN (red). Gestern war die Spitzenkandidatin der SPÖ Niederösterreich für die Nationalratswahl, Bundesministerin Sonja Hammerschmid, unterwegs in St. Pölten. Gemeinsam mit Landesparteivorsitzendem Franz Schnabl, Bürgermeister Matthias Stadler und dem St. Pöltner Spitzenkandidaten Robert Laimer war sie in der Innenstadt unterwegs, um Gespräche zu führen und die Menschen über die Eckpunkte sozialdemokratischer Politik und den Plan A von Bundeskanzler Christian Kern zu informieren. „Ich bin...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Franz Xaver Hebenstreit, Eva Hagl-Lechner, Beate Jilch, BPO NR Johann Höfinger, Christian Bauer, LA Alfred Riedl, Anna Haider und Franz Aigner | Foto: ÖVP Tulln

VP startet "Programmarbeit" mit 95 Teilnehmern


Bezirksparteiobmann Johann Höfinger: Partei der Fleißigen für das Land der Tüchtigen BEZIRK TULLN (pa). Unter dem Motto „neue Herausforderungen werden neue Antworten brauchen“ gab Landeshauptfrau und Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner bereits Ende März den Startschuss zur Programmarbeit der Volkspartei Niederösterreich. Am 13. Juni fand die Bezirksveranstaltung mit 95 TeilnehmerInnen in der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing statt. „Dabei geht es vor allem darum, dass Mitglieder und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Jürg Christandl

"Regierung soll Themen abarbeiten"

Gemeindebund-Chef Alfred Riedl: „Gibt keinen Grund, dass jetzt Regierungsarbeit eingestellt wird“ GRAFENWÖRTH / Ö (pa). „Wir in den Gemeinden sind es gewohnt, dass bis zum letzten Tag vor einer Wahl gearbeitet wird“, sagte heute, Dienstag, der neue Gemeindebund-Präsident Bgm. Alfred Riedl. „Das gleiche erwarten wir auch von der Bundesregierung, selbst wenn es zu einer vorgezogenen Wahl kommen sollte.“ Es gebe überhaupt keinen Grund, warum Sachthemen, über bislang weitgehend Einigkeit bestanden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Josef Roch, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GR Alexandra Gratz und Vizebürgermeister Johannes Albrecht | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Alexandra Gratz in Sieghartskirchen als Gemeinderätin angelobt

SIEGHARTSKIRCHEN (red). In der Gemeinderatssitzung am 23. März wurde Alexandra Gratz aus Dietersdorf durch Bürgermeisterin Josefa Geiger als neue Gemeinderätin für die Marktgemeinde Sieghartskirchen angelobt. Voränger Adolf Weninger beendete nach 17 Jahren seine Tätigkeit als Gemeinderat. „Ich bedanke mich bei Herrn Weninger für sein außerordentliches Engagement zum Wohle unserer Gemeinde und wünsche ihm weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit“, so Bürgermeisterin Geiger. Weitere Artikel...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die neugewählte JG-Neulengbach-Vorsitzende Nicole Hackl und ihr Vorgänger Michael Braitner | Foto: Privat
3

Junge Generation Neulengbach wählt neuen Vorstand

Nicole Hackl folgt Michael Braitner als erste Vorsitzende in der Geschichte der Jungen Generation Neulengbach. NEULENGBACH (red). Bei der Ortskonferenz im Gasthaus Schmankerl Neulengbach wurde kürzlich das neue Team der Jungen Generation in der SPÖ Neulengbach von den Delegierten einstimmig gewählt. „Es war für mich eine besondere Freude und Ehre, diese tollen Gruppe sieben Jahre als Vorsitzender zu leiten. In dieser Zeit konnten wir gemeinsam zahlreiche Projekte und politische Forderungen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.