Politik

Beiträge zum Thema Politik

Foto: Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen
5

Themen des Tages
Das musst du heute am 21. Februar 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: FLACHGAU Dienstagnachmittag, den 20. Februar, kam es zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Ruckling bei Straßwalchen. Die Hauptwache Straßwalchen und die Hauptwache Neumarkt rückten zu dem Einsatz aus, um eine im Fahrzeug eingeklemmte Person zu bergen. Fahrzeug überschlug sich in Straßwalchen PONGAU In den frühen Morgenstunden wurde die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Land Salzburg/Grafik
2

Gemeinderatswahl 2024
8.252 Salzburger kämpfen um 2.164 Sitze

Am 10. März 2024 kommt die Auflösung der Gewinner und Gewinnerinnen, aber bis dahin fiebern alle mit. Insgesamt 395 Listen kandidieren und 270 wollen Bürgermeister oder Bürgermeisterin werden.  SALZBURG. Am 12. Februar veröffentlichten die 119 Gemeindewahlbehörden die Wahlvorschläge für das Ortsparlament und die der Bürgermeister und der Bürgermeisterinnen. Nun können die Stimmzettel und Wahlkarten für die rund 439.785 Männer und Frauen in Salzburg gedruckten werden. „Voraussichtlich ab...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Am 10. März wird in der Stadt Salzburg wieder gewählt | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Gemeinderatswahl 2019
Neun Listen treten zur Gemeinderatswahl an

SALZBURG. Mit Ende der Frist am gestrigen Montag, 14. Jänner um 13 Uhr, haben für die Gemeinderatswahl am 10. März in der Stadt Salzburg neun Listen einen Wahlvorschlag eingebracht: ÖVP, SPÖ, FPÖ, NEOS, GRÜNE,SALZ, LINKE, KPÖ und FPS werben um Wähler-Stimmen. Außer der FPS haben alle Listen auch einen Kandidaten/Kandidatin für die Bürgermeisterwahl nominiert. Jetzt werden die Wahlvorschläge auf Einhaltung der rechtlichen Vorschriften geprüft, die Gemeindewahlbehörde wird die Kandidaturen am 8....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die wahren Gewinner dieser Wahl: die Nichtwähler mit plus 19%, das sind 8.901 Stimmen Zuwachs!
1 2

Malen nach Zahlen, Zahlen nach Wahlen: eine Analyse der Gemeinderatswahl Stadt-Salzburg 2014

Die Vorwahlzeit war bunt, neben den bekannten Couleurs Rot, Schwarz, Blau und Grün hatten die Wählerinnen und Wähler auch Pink, Violett, Dunkelrot, Gelb und Weiß zur Auswahl. Ein demokratischer Regenbogen spannte sich da wunderschön und verlockend auf. Doch mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten wandte sich mit Grausen ab und ignorierte das farbenfrohe Spektakel am 9. März. Das Resultat war kein schönes Bild. Salzburg. Wie kann man aus dem Verlust von 27,2 Prozent an Stimmen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Bauer
Die ,,Stars" des Abends der FPÖ (v.l. Dr. Andreas Wolfgang Schöppl und Generalsekretär Harald Vilimsky).
1 15

Wahlkampfauftakt der FPÖ Salzburg

Am 28. Jänner um 19:30 fand in der Tribühne Lehen der Wahlkampfauftakt der FPÖ zu den Salzburger Gemeinderatswahlen statt. Anwesend waren unter anderem Generalsekretär Harald Vilimsky, Dr. Andreas Wolfgang Schöppl und Rupert Doppler. Zahlreiche Bürger und Bürgerinnen waren gekommen, um die Wahlziele der freiheitlichen Partei zu erfahren. Für das leibliche Wohl der Besucher und Besucherinnen wurde auch gesorgt. Wo: Tribu00fchne Lehen , Tulpenstr. 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.