Politik

Beiträge zum Thema Politik

1

ÖVP Schärding
Paul Königsberger wird neuer Stadtrat

Schärdinger ÖVP-Fraktion wählt neue Führungsspitze. Dabei kam es zu einer überraschenden Postenbesetzung. SCHÄRDING. Bei der Gemeinderatswahl Ende September erreichte die ÖVP 13 Mandate und stellt damit die mandatsstärkste Fraktion im Schärdinger Gemeinderat. Nun wurde die neue Führungsspitze gewählt. Als erster Vizebürgermeister wird Christoph Danner gemeinsam mit Michaela Lechner Teil des ÖVP-Stadtratsteams sein, das durch den 33-jährigen Paul Königsberger verstärkt wird. Pacher bleibt...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger. | Foto: OÖAAB
4

Gemeinderatswahl 2021
"Wollten klare Nummer eins sein"

ÖVP kann in 25 Gemeinden zulegen. Dafür verlor die FPÖ in 28 Gemeinden – bleibt aber oö-weit stärkster Bezirk. BEZIRK SCHÄRDING. In 28 Gemeinden haben die Freiheitlichen Stimmen verloren. Prozentuell am meisten in Raab mit einem Minus von 16,67 Prozent, gefolgt von Vichtenstein (-14,47%). Zulegen konnten sie lediglich in den beiden Gemeinden Enzenkirchen (+8,08%) und St. Willibald (+0,36%). Dazu FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl: "Zum Bezirksergebnis kann ich sagen, dass Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach der Wahl werden im Brunnenthaler Sitzungssaal aufgrund der Verkleinerung der Gemeinderäte statt 25 nur mehr 19 Mandatare tagen. | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Verkleinerung Gemeinderäte
"Das schwächt die Opposition"

Landesregierung hat Ende Mai Verkleinerung der Gemeinderäte beschlossen. Betroffen sind sieben Gemeinden. BEZIRK SCHÄRDING. So wird es nach der Gemeinderatswahl am 26. September in insgesamt 73 oberösterreichischen Gemeinden zu einer Verringerung der Zahl der Gemeinderäte kommen. Grund ist eine neue Staffelung nach Einwohnerzahl (siehe zur Sache). Im Bezirk sind davon die sieben Gemeinden Brunnenthal, Kopfing, Raab, Riedau, St. Willibald, Waldkirchen und Zell an der Pram betroffen. Brunnenthal...

  • Schärding
  • David Ebner
Reinhard Waizenauer stellte das FPÖ Wahlprogramm vor. | Foto: FPÖ
4

FPÖ Taufkirchen
Neun Neue und vier Schwerpunktthemen

Unter dem Motto "Taufkirchen – fit für die Zukunft", präsentierte FPÖ Parteiobmann Reinhard Waizenauer am 20. August das Wahlprogramm. TAUFKIRCHEN/PRAM. "Es gibt vier Schwerpunktthemen", so Waizenauer zur BezirksRundschau. "Erstens den weiteren Ausbau des Naherholungsbereichs entlang der Pram. Zweitens unkomplizierter, flächendeckender Ausbau von Glasfaser, drittens den Einbau einer kontrollierten Be- und Entlüftungs am Schulzentrum sowie viertens den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf allen...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Teil des Teams der Brunnenthaler Volkspartei mit Bürgermeister Roland Wohlmuth (l.) und Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Friedrich Wadler (3. v. r.). | Foto: ÖVP Brunnenthal

Gemeinderatswahl 2021
Brunnenthaler ÖVP holt sieben Quereinsteiger ins Team

Beim Gemeindeparteitag der Brunnenthaler ÖVP wurden die Weichen für die Gemeinderatswahlen am 26. September gestellt. BRUNNENTHAL. Parteiobmann Friedrich Wadler konnte neben zahlreichen Ehrengästen auch die 33 Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2021 begrüßen. Darunter befinden sich sieben Quereinsteiger, die das erfahrene Team verstärken werden. Etwa Baumeister Andreas Leithner, der Mediziner Bernhard Lautner, der Bezirksobmann der Landjugend Michael Hell sowie weitere engagierte ...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Strauß will sich für Schutz der Bürger starkmachen. | Foto: Strauß
1

Bürgermeisterwahl 2021
"Es geht um die Zukunft unserer Heimatgemeinde"

SPÖ-Gemeindevorstand Thomas Strauß wird heuer abermals als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen. ST. FLORIAN/I. Im Interview spricht der SPÖ-Politiker über Verschmutzungen, die der Bevölkerung zu schaffen machen, wo es in der Gemeinde "krankt" und was er in Corona-Zeiten von Hausbesuchen hält. Sie treten nach 2015 heuer wieder als Bürgermeisterkandidat an. War das für Sie gleich klar? Strauß: Eine Kandidatur muss wohlüberlegt sein. Ich bin seit 18 Jahren in der Kommunalpolitik tätig und kenne...

  • Schärding
  • David Ebner
Markus Wimmer ist seit 5. März 2020 im Amt. | Foto: Gemeinde Suben
2

Interview
"Suben hat großes Verkehrsproblem"

Vor fast einem Jahr hat Markus Wimmer den Bürgermeistersessel übernommen. Doch wie geht's ihm heute damit? SUBEN. Im Interview spricht Wimmer über die ersten Monate seiner Amtszeit, wer ihm bisher unter die Arme gegriffen hat sowie über künftige Projekte. Herr Wimmer, inwieweit haben Sie sich bereits ins Bürgermeister-Amt eingelebt? Wimmer: Ich habe das Bürgermeisteramt am 5. März 2020 übernommen und lerne jeden Tag neu dazu. Die Einarbeitung läuft sehr gut. Ich habe immer die volle...

  • Schärding
  • David Ebner
Adrian Mayr will ÖVP-Mehrheit im Gemeinderat brechen. | Foto: SPÖ

Interview
"Mir ist wichtig, Alleingänge der ÖVP zu stoppen"

Adrian Mayr ist neuer Parteiobmann der Subener SPÖ. Der Polit-Quereinsteiger hat viel vor. SUBEN. Im Interview spricht Mayr über seine Ambition, sich auch als Bürgermeisterkandidat aufstellen zu lassen, darüber, weshalb er verstärkt auf Social Media setzen will und über sein großes Ziel, die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen. Was ist Ihnen  als neuer Subener SPÖ Parteichef besonders wichtig? Mayr: Mir ist es ein Anliegen, mich um jede Idee, jeden Wunsch und auch jede Kritik von unseren...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher tritt 2021 zur Bürgermeisterwahl an und ruft Bürger zur Mitarbeit auf. | Foto: Streicher
1 3

Bürgermeisterwahl
Mit dreifacher "E-Formel" zum neuen Stadtchef?

SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher nimmt Kurs auf das Schärdinger Bürgermeisteramt. SCHÄRDING (ebd). „Schärding dauerhaft als Platz zu gestalten, an dem alle Bürger gerne leben“, dafür bringt Vizebürgermeister Günter Streicher seit drei Jahrzehnten seine Stimme in die Schärdinger Stadtpolitik ein. Als Bürgermeister möchte er ab 2021 die Chance bekommen, weitere wichtige Themen für die Barockstadt in Angriff zu nehmen. „Ich werde ein Bürgermeisterkandidat für alle Schärdinger sein. Auch als...

  • Schärding
  • David Ebner
Übergabe bei der SPÖ Suben. Adrian Mayr (links) übernimmt den Vorsitz von Josef Beham. | Foto: SPÖ
2

Wahl
Polit-Quereinsteiger übernimmt SPÖ-Vorsitz in Suben

Die SPÖ Suben stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl 2021 – und wählt neuen Ortsparteivorsitzenden. SUBEN (ebd). Eigentlich ist die alle zwei Jahre stattfindende Jahreshauptversammlung der SPÖ Suben Routine. In Zeiten von Covid-19 ist dies jedoch nicht so einfach. Dennoch hielt die SPÖ eine Versammlung ab – und stellte dabei die Weichen für die Zukunft. Demnach wurde der politische Quereinsteiger Adrian Mayr einstimmig zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Damit übernimmt er den Vorsitz...

  • Schärding
  • David Ebner

Andorfs FPÖ fordert dritten "Vize"

ANDORF. Nach dem Wahlerfolg fordert die FPÖ einen dritten Vizebürgermeister. Dazu Gemeinderat und FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl: "Wir haben in Andorf von vier auf zehn Mandate zugelegt und liegen damit mit der SPÖ und der ÖVP gleichauf. Da ist es nur fair, wenn auch wir einen Vizebürgermeister zugestanden bekommen." Dass der Gemeinde dadurch eventuell zusätzliche Kosten entstehen, da einem "Vize" eine Entschädigung zusteht, weiß Brückl: "Aber nicht, wenn etwa der Fraktionsobmann das...

  • Schärding
  • David Ebner
Olivia Rothauer wird für die FPÖ-Gemeinderatsliste in Schärding kandidieren. | Foto: Ebner
3

"Will nicht schimpfen, sondern etwas ändern"

Olivia Rothauer wird für Stadt-FPÖ bei Gemeinderatswahl auf Stimmenfang gehen – aus gutem Grund. SCHÄRDING (ebd). Die Neo-Freiheitliche spricht im Exklusiv-Interview über ihre Beweggründe, politische Vorbelastungen und warum sie wenig von Schimpftiraden hält. Was hat Sie dazu bewogen, politisch aktiv zu werden? Und warum ausgerechnet die FPÖ? Rothauer: Stadtparteiobmann Erhard Weinzinger hat mir eine Mitarbeit angeboten. Da mir das Gemeinwohl wichtig ist und ich meinen Beitrag für Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
Jürgen Schinagl ist ÖVP-Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahlen im September. | Foto: ÖVP Andorf

Andorfs ÖVP macht Turnvereinsobmann zum Bürgermeisterkandidaten

ANDORF (ebd). Die ÖVP hat Jürgen Schinagl einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Bürgermeisterwahl nominiert. Der 42-jährige Berufsschullehrer war Wunschkandidat der ÖVP. „Ich habe mir die Kandidatur gut überlegt und freue mich auf diese neue Herausforderung. Bestärkt hat mich natürlich die 100-prozentige Unterstützung des gesamten Teams, vor allem aber auch das Zusammengehörigkeitsgefühl in der ÖVP Andorf.“ Die Volkspartei bringt damit einen Bürgermeisterkandidaten ins Spiel, der für eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Franz Angerer (2. v. r.) und sein Team sorgten bei den Schärdinger Bürgern für eine morgendliche Überraschung. | Foto: Stadtgemeinde

Stadt-ÖVP stellt Weichen für Wahl – Angerer und Team wollen's nochmals wissen

SCHÄRDING (ebd). Im Rahmen einer kombinierten Partei- und Fraktionssitzung der ÖVP- Stadtpartei Schärding wurden die Weichen für die nächstjährige Bürgermeister- und Gemeinderatswahl rechtzeitig gestellt. Neben Bürgermeister Franz Angerer, der für die Stadt-ÖVP wieder als Bürgermeister der nächsten Periode kandidieren wird, wurden gleichzeitig sein Stellvertreter Vizebürgermeister Gerhard Pacher und Stadtrat Christoph Danner für die weiteren Spitzenpositionen einstimmig nominiert....

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.