Politische Bildung

Beiträge zum Thema Politische Bildung

Die Schüler Hannah Böhm, Omama Elmajdoub, Victoria Gruber, Sebastian Haidl, Miriam Hirsch, Leonie Kainz, Nina Mürwald, Anastasia Puhm, Moritz Reininger, Anika Schmied, Emelie Stangl, Markus Strohmer mit Begleitlehrerin Birgit Prager und Bürgermeister Josef Ramharter vor dem Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Politische Bildung
HAK-Schüler besuchen das Waidhofner Rathaus

Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Politische Bildung“ besuchten Schüler der 2AK der HAK Waidhofen das Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter informierte die Jugendlichen über die Arbeitsweise sowie die Aufgaben und Befugnisse des Stadt- und Gemeinderats und lud ein, eine Gemeinderatssitzung einmal live mitzuerleben. Außerdem führte er die Gruppe durch die kaufmännischen Abteilungen des Rathauses und verwies auf Praktikums- und Jobmöglichkeiten. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer der Handelsakademie Lambach beim Besuch des Demokratie-Forums im Landhaus in Linz. | Foto: Büro Heigelsberger
2

Forum für junge Demokratie
Schüler aus Lambach zu Besuch im Landhaus

Welche demokratische Abläufe und Abstimmungen zu Beschlüssen gibt es in der Landespolitik?  Dieser und anderen Fragen gingen zwei Schulklassen der Oberstufe aus Lambach nach. Sie durften beim Demokratieforum im Landhaus in Linz dabei sein. LINZ, LAMBACH. Erstmals fand das „Forum für junge Demokratie“ vom 09. bis 13. Oktober im Landhaus in Linz statt. Das speziell für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe entwickelte Format stelle die Arbeit in den Landtags-Ausschüssen in den Fokus. Je nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Schüler fühlen Bürgermeister auf den Zahn

BRUNNENTHAL (ebd). Traditionsgemäß statteten die Schüler der beiden dritten Klassen der Volksschule Brunnenthal gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Sonja Wagner und Sigrid Gupfinger Bürgermeister Roland Wohlmuth einen Besuch ab. Im Sitzungssaal des Gemeindeamtes forderten die kleinen Gemeindebürger den Bürgermeister mit wohl überlegten und gut formulierten Fragen. Anschließend gab es noch eine Führung durch das Gemeindeamt. Im Büro des Bürgermeisters versuchten sich einige kleine Besucher auf...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.