Polizei Tirol

Beiträge zum Thema Polizei Tirol

Der Salzburger und Tiroler Kriminalpolizei gelang ein Schlag gegen organisierte Schlepperei. Sechs Verdächtige sind in Haft. | Foto: pixabay/3839153

Polizei Tirol
Sechs Schlepper konnten festgenommen werden

TIROL. Die Tiroler und Salzburger Polizei konnten einen großen Schlag gegen eine Schlepperorganisation landen: Insgesamt 6 Beschuldigte sind in Haft. Ermittlungen führten zum ErfolgSeit 2017 führten die Landeskriminalämter von Tirol und Salzburg Ermittlungen gegen eine Schlepperbande durch. Bereits im Oktober 2017 konnte der erste Verdächtige in Tirol festgenommen werden. Inzwischen wurden fünf weitere mögliche Schlepper in Haft genommen. Die Haupttäter stammen aus Pakistan und Rumänien. Ihnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Montagfrüh steht der primär zur Blockabfertigung angeschaffte Container im Grenzkontrolldienst auf der A12 bei Kufstein. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Besser auch beim grenznahen Wandern Reisepass mitnehmen!

Einführung von temporären Grenzkontrollen in Tirol während Ministertreffen in Innsbruck im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft: Übertritt "nur an den Grenzübergangsstellen", sagt die Polizei. BEZIRK (nos). Das wird nicht nur eine Geduldsprobe für Reisende, Pendler und Berufsfahrer, sondern auch eine Möglichkeit zum kuriosen Zusammentreffen für Spaziergänger, Radfahrer und Wanderer: wenn am 12. und 13. Juli im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft der "informelle Rat der Justiz- und Innenminister" in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Tiroler-Vorstand Franz Mair (l.) und Markus Widmann (Polizei, r.) hoffen, mithilfe der Sicher-Sichtbar-Boxen die Unfallzahlen weiter senken zu können.
4

Gerade im Straßenverkehr: Sichtbarkeit ist Sicherheit

Tiroler Versicherung trägt mit Sichtbar-Sicher-Boxen zur Bewusstseinsbildung bei TIROL (tk). Dunkel gekleidete Fußgänger und Radfahrer kann ein Autofahrer frühestens aus etwa 30 m Entfernung wahrnehmen und somit erst sehr spät reagieren. Hell gekleidete Personen sind schon aus einer Entfernung von rund 90 m zu erkennen, während lichtreflektierende Materialien bereits ab ca. 150 m sichtbar machen. Grund genug für die Tiroler Versicherung, anlässlich des diesjährigen Tages der Sicherheit auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Polizei Tirol: Schutzgelderpressungen und Raubüberfälle auf illegale Wettbüros in Tirol geklärt | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Tirol - Kriminelle Aktivitäten geklärt

Zahlreiche Straftaten wie Schutzgelderpressungen und Raubüberfälle auf illegale Wettbüros in Tirol konnten von der Tiroler Polizei aufgeklärt werden. TIROL. Das Landeskriminalamt (LKA) Tirol führte seit mehreren Wochen umfangreiche Ermittlungen durch. Ziel der Ermittlungen war eine kriminelle Vereinigung aus vorwiegend russischen Staatsbürgern aus der Teilrepublik Tschetschenien. Diese Vereinigung steht im Verdacht für Schutzgelderpressungen, schwere Raubüberfälle, Suchtmitteldelikte und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Menschenhändlerring in Innsbruck zerschlagen, Verdächtige verhaftet. | Foto: BB - Symbolbild
1

Menschenhändlerring zerschlagen

Menschenhändlerring in Innsbruck ausgeforscht und zerschlagen. Zwei der Verdächtigen sind in Haft. TIROL. Das Landeskriminalamt konnte nach umfangreichen Ermittlungen vier des Menschenhandels Beschuldigte ausforschen und festnehmen. Ein Beschuldigter ist noch auf der Flucht, nach ihm wird mit einem Haftbefehl gefahndet. Untersuchungshaft Die Festgenommenen wurden in die Justizanstalt Innsbruck gebracht. Zwei der Verhafteten sind in Untersuchungshaft. Die dritte Person wurde auf freiem Fuß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Österreichischer Polizeiwagen | Foto: Polizei
1

Schwerpunktkontrolle der Polizei - Übertretungen bei roten Ampeln

Bei Schwerpunktkontrollen der Tiroler Polizei wurden insgesamt 416 Übertretungen bei der Überwachung des Ampel-Rotlichts in Innsbruck festgestellt. INNSBRUCK. Die Tiroler Polizei kündigte bereits im Oktober an, sechs Wochen lang die Ampelbereiche in Innsbruck zu kontrollieren. Es gab vermehrt Beschwerden, dass viele Verkehrsteilnehmer das Rotlicht missachten würden. Die Ergebnisse der sechswöchigen Kontrolle Insgesamt kam es zu: 255 Anzeigen161 Organmandaten416 Übertretungen insgesamt Eine der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Immer wieder wird in Tirol das rote Ampelsignal missachtet - die Polizei Tirol will für mehr Aufmerksamkeit sensibiliseren. | Foto: Pixabay / bykst
1

Die Polizei informiert: Missachtung des roten Ampelsignals ist kein Kavaliersdelikt

Das Rotlicht der Verkehrsampeln wird immer wieder missachtet. Im Sinne der Verkehrssicherheit will die Tiroler Polizei die Bevölkerung hier für mehr Achtsamkeit sensibilisieren. TIROL. Um die Sicherheit auf Tirols Straßen zu gewährleisten, sind viele Straßen und Kreuzungen durch Ampeln geregelt. Von Bedeutung ist daher, dass sich die Verkehrsteilnehmer auch an die Grundregeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) halten. Vorrangverletzungen und Unachtsamkeit Immer wieder kommt es - aktuell vermehrt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Präventionsveranstaltung am 07.10.2016 bei der NMS in Reith im Alpachtal. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
2

Bleib sauber - Jugend OK

Die Polizei Tirol führt seit 2007 die Präventionsarbeit "Bleib sauber - Jugend Ok" für Kinder und Jugendliche in Tirol durch. TIROL. Durch die Präventionsaktion „Bleib sauber - Jugend OK!“ konnte die Polizei im Jahr 2015 in den Tiroler Bezirken bei 92 Präventionsveranstaltungen insgesamt ca. 6.000 Personen - Kinder, Jugendliche, Pädagogen und Eltern - erreichen. Für den 1. Oktober bis 31. Dezember 2016 sind zahlreiche Termine in den Bezirken und Regionen geplant und teilweise bereits umgesetzt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei kontrolliert jetzt ganz scharf: Daniel Liebl, rasender Fotoreporter aus Zirl, ist selbst immer im Einsatz und trinkt keinen Alkohol. | Foto: Symbolfoto: zeitungsfoto.at

Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr

Kurzurlaube in Kombination mit LKW-Fahrverboten werden auch heuer wieder zu Staus und Verkehrsbehinderungen auf Tirols Straßen führen. Damit Sie trotzdem sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen, hat die Tiroler Verkehrspolizei einige Informationen zusammengetragen. Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Betroffen sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.