Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Raub vorgetäuscht

Jene 15-jährige Frau, welche am 14. Dezember 2014, anzeigte, dass sie niedergeschlagen und beraubt worden sei, hat die Tat vorgetäuscht. SALZBURG. Der Lehrling hatte angegeben, dass sie im Bereich des Salzburger Hauptbahnhofes zusammengeschlagen worden war. Nach einer angeblichen Bewusstlosigkeit habe sie ihr Handy und ein Armband vermisst. Beamte des Salzburger Kriminalreferates nahmen die Ermittlungen auf. Bald stellte sich durch Hinweise eines Beamten der Polizeiinspektion Maxglan heraus,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Diebstahl von Motorsägen im Bezirk

Von unbekannten Tätern wurden zu zwei verschiedenen Tatzeiten insgesamt vier Motorsägen aus einer Maschinenhalle im Bezirk Oberwart gestohlen. Die direkt neben dem Wohnhaus befindliche Halle war zwar versperrt, die unbekannten Täter fanden aber den in unmittelbarer Nähe abgelegten Schlüssel dazu. Landwirt bereits zum zweiten Mal Opfer Am 20. Oktober 2014, gegen 07:30 Uhr beobachtete eine Zeugin, wie zwei unbekannte Personen in einem roten Kombi vom Tatort wegfuhren. Als der Geschädigte, ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Einbruch in Hofer Firmengebäude

HOF (fer). In der Nacht auf Freitag brachen unbekannte Täter in einer Firma in Hof ein. Sie brachen ein Fenster und eine Türe auf und gelangten in das Büro und in das Lager. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Am Tatort wurden Spuren gesichert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Bei versuchtem Diebstahl von drei Fernsehern erwischt

Ein 23-jähriger Rumäne wollte am Freitavormittag in einem Einkaufszentrum in der Stadt Salzburg drei Fernsehgeräte stehlen. Am Eingang wurde er von Detektiven angehalten. Polizisten nahmen den Beschuldigten zur Klärung des Sachverhaltes fest. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Anzeige auf freiem Fuß an.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Urlauber am Walserberg bestohlen

WALS-SIEZENHEIM (fer). Ein 71-jähriger Franzose kaufte Donnerstagabend am Walserberg eine Autobahnvignette. Dies dürften unbekannte Täter dazu genutzt haben, einen Hinterreifen des Fahrzeuges anzustechen. Der Franzose setzte die Fahrt auf der Tauernautobahn fort. Nach rund 20 Kilometer blieb er mit einer Reifenpanne stehen. Als er auf dem Weg zur Notrufsäule war, riss ein unbekannter Täter die Autotür auf und stahl eine Handtasche mit Inhalt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Weil eine Frau ihre Handtasche im Auto liegen gelassen hat, brachen unbekannte Täter ein Auto in Seeham auf. | Foto: Neumayr

Auto aufgebrochen - Handtasche gestohlen

SEEHAM (fer). Unbekannte Täter schlugen in der Nacht auf Donnerstag die Seitenscheibe eines in Seeham abgestellten Pkw ein. Eine junge Frau hatte ihre Handtasche sichtbar am Beifahrersitz liegen gelassen. Die Täter erbeuteten aus der Tasche etwa 30 Euro Bargeld, sämtliche Dokumente, darunter der Führerschein, die E-Card und eine Bankomatkarte.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
In Eugendorf wurde ein Tresor aus einem Gasthaus gestohlen.

Tresor aus Gasthaus gestohlen

EUGENDORF (fer). Unbekannte Täter stahlen am Donnerstag einen kleinen Tresor aus einem Gasthaus in Eugendorf. Der Tresor war nicht befestigt und stand im Bereich des Ausschanks. Im Tresor befand sich eine Tageslosung.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Tamsweg: Polizei überführt Langfinger

TAMSWEG (pjw). Seit Mai 2014 fehlten in einer Firma in Tamsweg wiederholt Bargeldbeträge. Die Polizei konnte nun einer Mitarbeiterin die Taten nachweisen. Die Lungauerin stahl Bargeld aus einer Handkassa der Firma, wie die Exekutive bekannt gibt. Nach kurzem Leugnen gestand sie drei Diebstähle. Sie gab an, dass sie finanzielle Schwierigkeiten habe. Den Schaden werde sie wieder gutmachen. Die Frau wird der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Dieb erbeutet Betrag in vierstelliger Höhe

MAUTERNDORF (pjw). In der Zeit zwischen 25. und 27. April 2014 entwendete in Mauterndorf ein unbekannter Täter aus der Wohnküche eines Einfamilienhauses eine Kellnerbrieftasche. Es entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe, wie die Polizei berichtet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Polizei fragt: Wem gehört diese neuwertige Seilwinde der Marke "Erba"? | Foto: Polizei

Die Polizei bittet um Hinweise

TENNENGAU. Die Polizei Hallein ermittelt bei zwei Einbrüchen vom 4. Februar in Hallein. Unbekannte haben vermutlich bei der Flucht vor der Polizei Diebesgut zurückgelassen. Die Ermittler haben Grund zur Annahme, dass diese Seilwinde (im Bild) - und zwar vermutlich im Zeitraum von Ende Jänner bis Anfang Februar - im Umfeld von Hallein gestohlen wurde. Der rechtmäßige Besitzer wird ersucht, sich bei der Polizei zu melden, auch Hinweise werden erbeten: Polizeiinspektion Hallein, Tel. 059 133...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
(Symbolbild) | Foto: Neumayr

Auto aufgebrochen

NUSSDORF. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Freitag im Ortsgebiet von Nußdorf in einen Pkw ein. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein. Aus dem Fahrzeug wurde eine Geldbörse, abgelegt in einem Fach an der Fahrertüre. In der Geldbörse befand sich ein geringer Betrag Bargeld und sämtliche Dokumente des Zulassungsbesitzers.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Putzmaschine aus Baustelle gestohlen

STRASSWALCHEN. In der Nacht auf Donnerstag wurde auf einer Baustelle in Straßwalchen eine Putzmaschine gestohlen. Der Wert des Gerätes liegt im vierstelligen Eurobereich. Arbeiter, die neben der Baustelle eine Unterkunft bezogen hatten, machten keine verdächtigen Wahrnehmungen. Die Ermittlungen der Polizei laufen auch Hochtouren.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Taschdiebstahl Symbolbild | Foto: © LPD OÖ/ Michael Dietrich

Taschendiebstahl auf Weihnachtsmärkten: Wie Sie sich schützen können

Im dichten Gedränge der Weihnachtsmärkte passiert das oft unbemerkt: Taschendiebstahl. Die Kriminalpolizei gibt Tipps. Der Salzburger Christkindlmarkt und hundert weitere Weihnachtsmärkte im Salzburger Land stehen kurz vor ihrer Eröffnung. Dort warten nicht nur Glühwein, Ofenkartoffeln und gebrannte Mandeln auf die Besucher, sondern auch manchmal unliebsame Überraschungen: Taschendiebe sind unterwegs. Taschendiebe arbeiten im Team Taschendiebe arbeiten laut dem Bundeskriminalamt meist in Teams...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: flickr.com - Creative Commons
1

Unbekannter stahl Süßigkeiten.

Ein "süßer" Diebstahl ereignete sich im Salzburger Messezentrum. Ein unbekannter Täter stahl einige Kartons mit Süßigkeiten aus einem mobilen Verkaufsstand. In der Nacht auf 26. Oktober 2013 wurde in einen mobilen Verkaufsstand einer Konditorei von einem bisher unbekannten Täter eingebrochen. Der Anhänger war zu der Zeit am Messezentrum Salzburg abgestellt. Der Täter brach die Tür des Anhänger auf und stahl aus dem Inneren Wechselgeld, sowie ein paar Kartons mit Süßigkeiten. Der Gesamtschaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Schutz vor Dämmerungseinbrüchen: Tipps der Experten

Zwischen Oktober und März ist "Dämmerungseinbruch-Zeit". Es wird früher dunkel, Menschen sind aber noch in der Arbeit. Das nutzen Einbrecher aus. Einbrecher nutzen die früh hereinbrechende Dunkelheit im Zeitraum Oktober bis März. Die meisten Einbrüche finden zwischen 17 und 20 Uhr statt, da sind noch viele in der Arbeit. Die Kriminellen verschaffen sich hauptsächlich über Balkontüren und Fenster Zutritt. Viele Lichtquellen, in Verbindung mit Zeitschaltuhren und akustischen Signalen können...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Wals: Einbruch in Wohnhaus

(SALZBURG/WALS) Dienstag Abend (15.10.2013) wurde in Wals in ein Wohnhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam durch Aufzwängen der Terrassentür Zutritt in das Objekt. Sie entwendeten mehrere Armbanduhren.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Einbruch in Café

Im Salzburger Stadtteil Andräviertel brachen Unbekannte in ein Café ein. (SALZBURG) In der Nacht auf 15.Oktober 2013 brachen unbekannte Täter in ein Café im Stadtteil Andräviertel ein. Sie durchsuchten das Lokal und öffneten dabei gewaltsam mehrere Schubladen. Derzeit ist noch unbekannt, ob und wieviel Bargeld gestohlen wurde.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Einbruchdiebstahl in Salzburg

Unbekannte brachen in Kellerabteil ein In der Zeit zwischen 27. und 29. September 2013 verschuffen sich unbekannte Täter illegalerweise Zutritt zu einem Kellerabteil einer Wohnhausanlage in Salzburg. Es wurde ein Notebook, ein DVD-Player, DVDs und mehrere Musik-CDs entwendet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Klärung einer Serie von Fahrraddiebstählen

PINZGAU/PONGAU. Durch einen Zechbetrug in einem Lebensmittelmarkt in Bischofshofen kamen Ermittler der Polizeiinspektion Bischofshofen einem Fahrradseriendieb auf die Spur. Der Mann gestand im Zuge der Einvernahmen über 20 Diebstähle von Fahrrädern im Bezirk Zell am See. Nach dem Diebstahl verkaufte er die Fahrräder zu Dumpingpreisen weiter. Wegen Verdacht der Hehlerei werden die Ermittlungen nun auch auf die Käufer ausgedehnt. Angehalten wurde der Tatverdächtige übrigens mit einem im Bezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Täter gefunden, Statistik gut

Salzburger Polizisten reisten nach Rumänien und schnappten den Köstendorf-Mörder. KÖSTENDORF (grau). Gemeinsam mit der rumänischen Polizei konnten die Salzburger Beamten nun den Mann verhören, der nach dem brutalen Raub in Köstendorf gesucht wurde. In vier Häusern suchten sie nach dem Schmuck, der aus dem Hause der Köstendorfer Pensionistin gestohlen wurde. Diese Suche blieb zwar erfolglos, doch die Beamten fanden allerlei anderes Diebesgut. Schließlich vernahmen sie auch einen 23-jährigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die Frustration wächst und wächst Es ist schon frustrierend. Da wird ein Gollinger Steinbruch seit 1992 immer wieder von Dieben heimgesucht, die mit Schläuchen und Kanistern Diesel aus Baggern stehlen, so dass mittlerweile für den Steinbruchbesitzer ein Schaden von über 10.000 Euro entstanden ist - und bis heute wurden erst zwei der Diebstähle aufgeklärt! Einmal durch Zufall, weil die Täter bei einer anderen Straftat erwischt wurden und einmal, weil der Steinbruchbesitzer in bemerkenswerter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Neue Spuren zu den Tätern

KÖSTENDORF. Neue Spuren führen die Polizei näher zu den Einbrechern aus Köstendorf. Nachdem die dortigen Spuren mit jenen des brutalen Einbruchs im September in Straßwalchen übereinstimmten, gibt es nun noch mehr Hinweise. Dieselbe DNA wurde auch in St. Johann gefunden. Hier wurde versucht, über die Terrassentüren in zwei Wohnhäuser einzubrechen. Bei allen Fällen gab es vorher immer Bettler, die an den betroffenen Häusern um Geld gefragt hatten. Gesucht wird nach zwei bis drei Männern, etwa...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: Ritsch

Mutiger Fitnessclubbesitzer stellte Dieb: „Niemand half mir!“

HALLEIN (tres). Ein Slowake, der als Bettler nach Österreich eingereist ist und der schon mehrere Einbrüche verübt hat, hat am Freitag im Billa-Markt auf der Halleiner Pernerinsel einer Frau die Geldbörse gestohlen und floh Richtung Altstadt. „Ich hörte einen Mann schreien „Haltet den Dieb!“ und da sah ich ihn auch schon rennen“, berichtet Thomas Wimmer (im Bild), Geschäftsführer des Oberalmer Fitnessclubs inFORM. Der mutige Mann setzte ihm nach und konnte den Dieb fassen: „Er ist mir aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Die Tricks der Einbrecher

Die Dämmerung bricht ein und mit ihr jene, die Schmuck und Bargeld suchen. OBERTRUM (grau). Wenn es im Herbst beginnt, wieder früher dunkel zu werden, schleichen auch die Dämmerungseinbrecher durch das Land. Zum Glück nicht viele, aber dennoch gab die Obertrumer Polizei vergangene Woche ein Infoblatt an die Gemeinden weiter. "Wir haben die wichtigsten Dinge zur Vorbeugung von Einbrüchen kurz zusammengefasst. Wohnung und Haus sollten bewohnt aussehen. Es gibt bei uns kaum Einbrüche, während...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.