Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Einbruch und versuchter Einbruch in Zirler Berghütten

ZIRL. Bisher unbekannte Täter schlugen in der Zeit vom 18.10. bis 21.10.2013 die Fensterscheibe einer Berghütte im Brunntal, Gemeindegebiet Zirl, ein. In der Folge warfen der oder die Täter diverse Gegenstände aus dem Fenster, bemalten die Eingangstüre und schlugen weitere Fenster ein. Auch eine zur Hütte gehörende Kochhütte wurde aufgebrochen.   Bei einer nur 80 m vom ersten Tatort entfernten Berghütte versuchte die Täterschaft die Eingangstüre und die mit Windläden verschlossenen Fenster...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
22 4

Rätselspiel - Räuber (gelöst)

Ein Räuber wird von 40 Polizisten verfolgt, bis diese an einen kreisrunden See gelangen. Der Räuber befindet sich im See, welcher komplett von den Polizisten umstellt ist. Wie kommt der Räuber da wieder raus? Beantwortest du es falsch, musst du ein Bild meiner Wahl 24 Std. im Profil haben ;)) Auflösung und neues Profilbild folgt morgen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexandra Salvenmoser

Arbeiter von Holzbalken getroffen

POLLING. Am 17. Oktober war ein 52-jähriger Zimmereihelfer aus Flaurling in einer Lagerhalle in Polling, mit Umschichtungen von Holzbalken mit dem per Funk bedienbaren, an der Decke der Lagerhalle montierten Hallenkran beschäftigt.   Am Kran war eine Palettengabel angehängt, mit welcher er für gewöhnlich Holzstapel mittig anhebt und an einen anderen Platz verbringt. Bei einem mittig in der Lagerhalle abgestellten Holzstapel stellte der Mann fest, dass der obere Bereich der  auf eine Höhe von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall in Zirl

ZIRL. Am 16. Oktober gegen 8.20 Uhr fuhr ein 48-jähriger Arbeiter auf einer Baustelle auf einer Gemeindestraße in Zirl mit einem Pritschenwagen rückwärts. Dabei übersah er einen ebenfalls 48-jährigen Arbeiter und stieß diesen mit dem LKW nieder. Der Mann erlitt eine Fraktur am Fuß. Er wurde in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Wildermieming - Zeugenaufruf

WILDERMIEMING. Am 4. Oktober gegen 02.35 Uhr lenkte ein 24-jähriger Tiroler seinen PKW auf der B189 von Telfs in Richtung Mieming. Im Gemeindegebiet von Wildermieming kam ihm teilweise auf seiner Seite ein unbekannter Personenkraftwagen entgegen. Er musste sein Fahrzeug nach rechts lenken und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. In weiterer Folge wurde der dortige Holzzaun auf einer Länge von ca 50. Metern beschädigt. Der PKW kam schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: MEV

Schwerpunkt „Schulwegsicherheit“ - Polizei zieht Bilanz

In Telfs liegen die Übertretungen über dem Landesschnitt, am Telfer Hinterberg wurde zu schnell gefahren. BEZIRK. Um die Sicherheit der Schüler/innen bzw. der Kindergartenkinder kümmerte sich die Tiroler Polizei in den letzten Wochen verstärkt. Kindern sollte so auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein größtmögliches Maß an Sicherheit zu geben. Schulwege wurden durch uniformierte PolizistInnen an besonders kritischen Stellen überwacht. Die Polizei knüpfte auch erste Kontakte mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
120

Jugend vertieft in Telfs Kontakt zur Polizei

Einen "total coolen" und erlebnisreichen Tag verbrachten Schüler/innen der Neuen Mittelschulen in Telfs. TELFS. 131 Kinder und 14 Begleitpersonen der zweiten Klassen der Neuen Mittelschulen aus Telfs, Zirl und Inzing durchliefen im Rahmen der Aktion „Bleib sauber - Jugend OK“ beim Katastrophenhilfszentrum in Telfs vorigen Mittwoch sieben Stationen, erhielten Einblick in Bereiche, die sonst für die Öffentlichkeit kaum zugänglich sind, lernten die Aufgaben der Alpinpolizei, Rotes Kreuz, Feuerwehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unfall am Zirler-Berg am Donnerstag-Abend, 10.10.2013 | Foto: ZOOM-Tirol
5

Wintereinbruch in der Nacht auf Freitag, 11. Oktober, brachte Probleme

BEZIRK (lage). Ein halber Meter Neuschnee, so präsentierte sich Tirol letzten Freitag in den frühen Morgenstunden. Der allerdings meist feuchte Schnee sorgte für zahlreiche Verkehrsbehinderungen, Stromausfälle und Sachschäden. Am Zirler Berg kam es bereits am Vorabend zu einem Unfall, ein Urlauber fuhr mit Sommerreifen und rutschte in ein Verkehrsschild. Verletzt wurde niemand. Feuerwehren am Freitag und in den Folgetagen im Großeinsatz „Ich danke allen Einsatzkräften für ihr umsichtiges und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hakenkreuze auf Stromkasten: Sachbeschädigung in Telfs-Moos

TELFS. In der Zeit zwischen 06.10.2013, 17.00 Uhr und 08.10.2013, 15.00 Uhr, beschädigten bisher unbekannte Täter zwei in Telfs, Ortsteil Moos befindliche Stromkästen, in dem sie mit schwarzer Sprühfarbe mehrere Hakenkreuze auftrugen. Ebenso wurden auf Fahrbahnen der umliegenden Gemeindestraßen zwei Hakenkreuze aufgesprüht. Hinweise an die PI Telfs erbeten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wechsel- Trickbetrug in Telfs

TELFS. Am 08.10.2013 gegen 15.30 Uhr, überredeten zwei bisher unbekannte Täter die Angestellte eines Bekleidungsgeschäftes in Telfs, einem von ihnen im Rahmen eines vermeintlichen Geldwechselvorganges mehrere Geldscheine auszuhändigen, um diese zu „Sammelzwecken“ auf bestimmte Seriennummern überprüfen zu können. Während dieser Überprüfung gelang es dem Täter dann vorerst unbemerkt mehrere Geldscheine einzustecken. Bei den Tätern handelte es sich um einen ca. 180 – 190 cm großen Mann mittlerer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Zirl

ZIRL. Am 05.10.2013 gegen 08.00 Uhr ereignete sich in Zirl am Dorfplatz ein Verkehrsunfall, bei dem eine 40-jährige Fußgängerin verletzt worden ist. Die Fußgängerin ist von einem dunkelfarbenen PKW angefahren worden, als sie den Dorfplatz auf Höhe der Apotheke überqueren wollte. Sie stürzte und der Lenker, ein ca 170 cm großer Mann, kurzes Haar und einheimischen Dialekt, blieb stehen und kümmerte sich um die Frau. Eine Verständigung der Rettung unterblieb. Nachträglich suchte die Frau die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Zoom-Tirol
1

Leiche von Larissa B. gefunden?

Innsbruck (APA) - Tiroler Wasserretter haben am Sonntag die Leiche der 21-jährigen Larissa B. aus dem Inn geborgen. Die junge Frau war laut Polizei vor drei Wochen von ihrem Freund erwürgt und in den Fluss geworfen worden. "Die groß angelegte Suchaktion hat sich bezahlt gemacht. Wir haben die Leiche kurz vor 18.00 Uhr geborgen", sagte ein Sprecher der Wasserrettung der APA. Bei der groß angelegten Suchaktion waren rund 80 Mann der Wasserrettung mit rund 15 Wasserfahrzeugen im Einsatz und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Der Mann trug die am Foto abgebildete Armbanduhr der Marke Alpha. | Foto: Polizei

In Oberhofen von Zug erfasst: Wer ist der Tote?

OBERHOFEN. Am 2.8.2013 gegen 15:00 Uhr wurde auf der Westbahnstrecke im Gemeindegebiet von Oberhofen ein bisher unbekannter Mann von einem Zug erfasst und getötet. Trotz umfangreicher Ermittlungen ist es bisher nicht gelungen, die Identität des Mannes zu klären. Personsbeschreibung: Mann, zwischen 45 und 60 Jahre alt, 72 kg schwer, hellbraune/ blond-grau melierte Haare, ca. 1cm breiter Oberlippenbart. Kleidung: Kurzärmeliges Hemd der Marke RED, blau mit weißem Karomuster, Größe L Schnürschuh...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Neuer Polizei-Kdt. in Seefeld

Kontrollinspektor Heinrich Leitner leitet seit 01. September 2013 die Polizeiinspektion Seefeld. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm vor kurzem die Ausfolgung des Ernennungsdekretes persönlich vor und gratulierte dem Kommandanten zu seinen neuen und verantwortungsvollen Aufgaben.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Brille der Woche

Die Polizei war zu Gast in der NMS Kematen – ie SchülerInnen durften u.a. die "Promill-Brille" testen! Effektiv, aber modisch leider uncool!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.: Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, KontrInsp Heinrich Leitner und Bezirkspolizeikommandant Stellvertreter Mjr Christoph Kirchmair. | Foto: Polizei

KontrInsp Heinrich Leitner neuer Polizeiinspektionskommandant von Seefeld

SEEFELD. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 30.September 2013 die Ausfolgung des Ernennungsdekretes persönlich vor und gratulierte dem Kommandanten zu seinen neuen und verantwortungsvollen Aufgaben. Werdegang von Kontrollinspektor Heinrich Leitner: Der in Seefeld wohnhafte KontrInsp Heinrich Leitner trat am 1. Juli 1974 in die österreichische Bundesgendarmerie ein. Nach der Einschulung am Gendarmerieposten Pians besuchte er von Dezember 1974 bis September 1976 die Gendarmerieschule...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jetzt ist es traurige Gewissheit: Larissa aus Reutte ist tot. Sie wurde erwürgt. | Foto: privat
11 2

Larissa Biber ist tot

Polizei nahm den Freund als Tatverdächtigen fest. Taucher suchen den Inn nach der Leiche ab. REUTTE/INNSBRUCK Larissa Biber ist tot. Wie die Polizei heute in einem Pressegespräch bekannt gab, wurde die junge Frau vermutlich erwürgt. Der 24-jährige Freund von Larissa wurde als Tatverdächtiger festgenommen. Er hat den Mord bereits gestanden. Von der Leiche der 21-jährigen fehlt bislang aber jede Spur. Polizei, Taucher der Cobra und die Wasserrettung suchen zur Stunde den Inn ab Thaur ostwärts...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel

Larissa gefunden?

Polizei wird um 11.30 Uhr eine Pressekonferenz geben Seit knapp zwei Wochen wird nach der Reuttenerin Larissa Biber gesucht, bisher ergebnislos. Nun kommt Bewegung in den Fall. Die Polizei wird um 11.30 Uhr eine Pressekonferenz geben. Bis zu diesem Zeitpunkt ist eine Nachrichtensperre verhängt. Traurige Wahrheit: Larissa ist tot!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kontrollen der Polizei

Im Zuge von in der Nacht auf 20.09.2013 im Bezirk Innsbruck-Land durchgeführten Alkohol- und Geschwindigkeitskontrollen wurden bei 32 Kfz-Lenkern Alkotest durchgeführt. Bei zwei Lenkern wurde eine Alkoholisierung von mehr als 0,8 Promille festgestellt. Ihnen wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Zwei weitere Lenker wurden wegen einer Alkoholisierung von unter 0,8 Promille der Bezirksverwaltungsbehörde zur Anzeige gebracht. Im Zuge der Geschwindigkeitskontrollen wurden 9 Kfz-Lenker wegen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
99

Alpinpolizei zeigte, was sie drauf hat

Beim Medientag der Tiroler Alpinpolizei zeigten die Beamten, mit welcher Akribie sie ihren Job erledigen. Das ist auch notwendig, denn es handelt sich beinahe immer um Menschenleben, wenn die Alpinpolizisten zum Einsatz kommen. Leiter Norbert Zobl erklärte auf der Imster Muttekopfhütte in der vergangenen Woche die Vielzahl von Aufgaben, welche seine Männer erledigen müssen: "Bei jedem Bergunfall müssen Hergang und Ursache dokumentiert werden. Auch bei technischen Unfällen, wie etwa bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Clemens Perktold
22

Pfaffenhofen: Personenzug kracht in Eisenschiene

Lokführer verletzt, Passagiere hörten nur einen lauten Knall. PFAFFENHOFEN (lage). Ein Unfall mit einem Personenzug ereignete sich am Freitag, 20.9., um 12:55 Uhr am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Ein heimischer Transportunternehmer war gerade im Güterbereich des Bahnhofes mit Ladetätigkeiten beschäftigt. Mittels Kran wurden Straßenbahnschienen von einem auf dem Ladegleis stehenden Eisenbahnwaggon auf einen LKW verladen. Zwei Gleise wurden mittels Anschlagketten angehängt und mit einem Kran,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 2

WICHTIG, 21 Jährige aus Reutte vermisst!

INNSBRUCK, Spurlos verschwunden ist seit Samstagfrüh eine 21-jährige Frau aus Reutte. Sie hat um halb drei Uhr früh die Wohnung ihres Freundes in Innsbruck/Neu-Rum verlassen, seither fehlt jede Spur von der Frau. Über die Internet-Plattform Facebook wurde eine Suchaktion ins Leben gerufen. Die Polizei sucht nach Hinweise zum Aufenhaltsort von Larissa (Tel. 059133) Hier in dieser facebook Gruppe finden Sie nähere Informationen zur Suche von Larissa: Wir suchen Larissa Biber - Jeder Helfer ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephanie Wohlgenannt
Sie veranstalten den Info-Nachmittag „Sicher in den besten Jahren“: Die Obmänner der beiden Telfer Seniorenorganisationen Alfons Kaufmann (Pensionistenverband, l.) und Helmut Kopp (Seniorenbund, r.) und Referent Kdt.-Stv. Hubert Perktold. | Foto: MG Telfs/Dietrich

„Sicher in den besten Jahren“

TELFS. Für ältere Menschen besteht eine erhöhte Gefahr, Opfer von Trickbetrügereien und sonstigen kriminellen Aktivitäten zu werden. Um hier vorzubeugen, findet am Montag, 23. September, um 14 Uhr in der Telfer Hoangartstube in der Kirchstraße (Sozialzentrum) ein Vortrag statt. Der Informationsnachmittag mit dem Titel „Sicher in den besten Jahren“ geht auf eine Initiative des Innenministeriums zurück. In Telfs wird er gemeinschaftlich von Seniorenbund und Pensionistenverband in Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verkehrserziehung ist eine der Maßnahmen, die von der Polizei zum Schulbeginn gesetzt werden. | Foto: Polizei

Sicherheit am Schulweg

Die Polizei setzt eine Reihe von Maßnahmen zur Sicherheit auf den Schulwegen Wenn in wenigen Tagen das neue Schuljahr beginnt, geht es der Tiroler Polizei wieder vorrangig um die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle soll erreicht werden, dass die Kinder möglichst unfallfrei zur Schule bzw zum Kindergarten und von dort wieder sicher nach Hause kommen. Im Jahr 2012 ereigneten sich in Tirol 265 Kinderunfälle, davon 55 Unfälle auf dem Schulweg. Kinder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.