Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Aufgeschlitzte Sitze der ÖBB: Hinweise zur Tat nimmt die Polizei entgegen | Foto: Polizei

Sitze wurden aufgeschlitzt

Verstecktes Gold hat dieser Täter bei der ÖBB sicher nicht gefunden. Zwischen dem 9. und dem 22. Juni 2015 schlitzte ein bisher unbekannter Täter in Tirol in 9 Triebwagengarnituren der ÖBB mit einem spitzen Gegenstand Sitzflächen von Polsterungen auf (siehe Foto im Anhang). Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Zuständige Dienststelle: PI Innsbruck-Saggen Tel.Nr.: 059133/7589

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eine Radfahrerin wird ersucht sich zu melden: Sie hatte am 7. Mai eine Kollision mit einem betagten Herren, der ebenfalls mit dem Rad unterwegs war. | Foto: MEV

Zeugenaufruf nach Radunfall

Mit etwas Verspätung kommt heute dieser Zeugenaufruf der Innsbrucker Polizei: Am 7. Mai fuhr ein 84-jähriger Tiroler mit seinem Fahrrad auf der Hegnerstrasse in Innsbruck und bog nach rechts in die Radetzkystrasse ein. Unmittelbar im Kreuzungsbereich kam ihm von rechts, vom dortigen Gehsteig, eine unbekannte Radfahrerin entgegen. Als er die Radfahrerin bemerkte, versuchte er noch nach links auszuweichen, kam dabei jedoch zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen am Becken zu. Die Radfahrerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
15

Kleidungsstücke von Tätern im Wald gefunden

Die Tat wurde schon vor Monaten begangen – ein Einbruch in einer Innsbrucker Geldtransportfirma – die Kleidungsstücke der Täter wurden nun in Pfons im Wald gefunden. Der Einbruch in die Geldtransportfirma wurde shon am 20.12.2014 begangen, die Täter bis zum heutigen Tag sind unbekannt. Nun hat die Polizei in einem Waldstück in Pfons bei Matrei am Brenner Kleidungsstücke gefunden, die darauf hinweisen den Tätern gehört zu haben. Es handelt sich dabei um: - einen weißen Kapuzensweater mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Zeugenaufruf

Am 03.06.2015 gegen 13.00 Uhr kam es am Parkplatz des Geschäftes LIDL, am Langen Weg in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde eine 70 jährige Frau von einem Fahrzeug eines 84 jährigen Mannes angefahren. Nachdem der Unfallhergang bislang nicht genau eruiert werden konnte, werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich bei der Verkehrsinspektion Wilten zu melden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1 1

17-Jähriger mit Messer verletzt

Dienstagnacht wurde ein 17-Jähriger im Bereich des Südtirolerplatzes von einem unbekannten Täter mit einem Messer schwer verletzt. Ursache war ein Streit zwischen den zwei Männern. Die bisherigen Ermittlungen gehen davon aus, dass der Täter den 17-Jährigen Nordafrikaner für Suchtgift gefagt hat und es dadurch zur Auseinandersetzung gekommen war. Er wurde an der Hand und dem Oberkörper verletzt und in die Klinik transportiert. Er ist außer Lebensgefahr. Die Identität des Täters ist derzeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ohne Gesicht: Michael M. hat Angst, es könnte für ihn Konsequenzen geben falls er erkennbar ist.

"Wir waren aufgeregter als die Flüchtlinge selbst"

Michael Müller (Name von der Red. geändert) erzählte dem STADTBLATT seine Geschichte mit den Flüchtlingen. (acz). Michael M. will sein Gesicht nicht zeigen, denn er hat Angst, dass seine Hilfe für die fünf Flüchtlinge aus Eritrea und Marokko für ihn strafrechtliche Konsequenzen haben könnte. Mit dem Zug unterwegs Michael M. lebt in Innsbruck, fährt aber seit einem Jahr mehrmals die Woche mit dem Regionalzug nach Bozen. "Die letzten drei Monate gab es mehr Flüchtlinge und mehr Kontrollen am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Polizist am Hauptbahnhof Innsbruck attackiert

Zu einer Schlägerei zwischen mehreren Männern am Hauptbahnhof wurde die Polizei vergangenen Samstag um Mitternacht gerufen. Laut Angaben der Beamten habe einer der Männer, der bereits im Gesicht verletzt war, einen Polizisten beschimpft, bespuckt und in den Oberschenkel getreten. Bei seiner Festnahme habe der Mann zudem heftigen Widerstand geleistet. Er wurde zur Untersuchung in die Innsbrucker Klinik gebracht und erhielt eine Anzeige wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
Messerattacke in Innsbruck

Messerattacke in Innsbruck

Ein am Hals verletzter junge Mann ist gestern Abend in die arme der Polizei "gelaufen". Der 15- Jährige hatte eine lange Schnittwunde am Hals und soll auf den Dienstwagen losgekommen sein als ein 18-Jähriger Mann, lediglich in Unterhose bekleidet, mit einem Messer in der Hand auf den Verwundeten und die Polizisten losgegangen ist. Der Angreifer konnte festgenommen werden und der Verletzte wurde in die Klinik geliefert. Die Ermittlungen zur Messerattacke sind noch im vollen Gange.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Die Polizei fahndet nach dem Mann der seine Exfreundin mit einer Waffe bedroht hat (Foto: Gina Sanders/fotolia)

Mit der Waffe: Exfreund bedroht Frau

Der 64-jährige Mann, der heute früh seine Exfreundin bedroht hatte wurde in der Museumsstr. verhaftet. Heute in der früh wurde eine Frau in der Reichenau von ihrem Exfreund bedroht. Dieser stand mit einer Waffe vor ihrer Haustür und drohte ihr damit, sie umzubringen. Nach dem die Frau die Polizei verständigt hatte, flüchtete der Täter mit dem Fahrrad. Schliesslich stellten ihn die Beamten der Cobra in der Museumstr.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
33

Der Hubschrauber – ein Highlight

Am Kindersicherheitstag am Freitag in der Volksschule Neu-Arzl gab es gleich mehrere Highlights. Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehr rückten zu einem etwas anderen Dienst aus: 270 Kindern ihre Arbeit vorzustellen. Hubschrauber und Rettungswagen Dabei war einer der Hauptattraktionen der ÖAMTC Hubschrauber, welcher am Fußballfeld der Schule landete. Hier haben Kinder einen Einblick bekommen, wie ein Hubschrauber von Innen aussieht oder wie man einen Verletzten richtig borgt. Bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1 3 12

Fünf Minuten über Bettler

Am Dienstag Abend fand ein runder Tisch zum Thema "Bettelverbot" im Haus der Begegnung statt. Vom Stadtpolizeikommandant bis hin zur Vertreterin der Bettellobby gaben neun Personen am Podium ihre Fünf-Minuten-Statements zum Thema ab. Im Publikum brodelten die Gemüter. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Initiative "Minderheiten Tirol" und dem "Haus der Begegnung" "Was sollen die schon in fünf Minuten sagen können?", meinte gestern Abend ein Zuschauer zum runden Tisch im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Drogenszene: Massenverhaftung in Innsbruck

18 Drogendealer wurden vergangene Woche in Innsbruck festgenommen. Auch 100 Abnehmer wurden ausgeforscht. Diese werden von der Polizei einzeln befragt. Bei den Ermittlungen wurden laut Landespolizeikommandant Helmut Tomac auch sieben Kilo Cannabisharz und 330 Gramm Kokain sichergestellt. Hintergrundinfo: Jährlich werden rund 60 Personen aus der sogenannten Nordafrikanerszene festgenommen. "Nach Festnahmen kommen immer neue Dealer nach", so Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
24

ÜBERFALL auf Innsbrucker Juwelier: Drei Täter gefasst – Einer weiterhin auf der Flucht!

VOMP (dk/fh). Am 19.03.2014 gegen 09:40 Uhr wurde ein Juweliergeschäft in Innsbruck überfallen. Die Täter flüchteten anschließend in einem Pkw der Marke Opel Vectra mit französischem Kennzeichen (dunkelblau) über die Inntalautobahn A-12 in Richtung Unterland, wo das Fahrzeug von der Polizei wahrgenommen werden konnte. Der Pkw fuhr in Richtung Vomp, wo die Fahrzeuginsassen das Fahrzeug verließen und zu Fuß weiterflüchteten. Derzeit wird im Bereich Vomp nach den Tatverdächtigen gefahndet. Drei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: ZOOM Tirol
3

Schon wieder: Juwelier in Innsbruck überfallen

Zwei Verdächtige in Vomp festgenommen, zwei noch flüchtig Heute um 09:55 Uhr wurde in Innsbruck durch mehrere unbekannten Täter das Juweliergeschäft Zengin in der Museumsstraße überfallen. Die Verkäuferin hatte den Alarm ausgelöst. Eine Alarmfahndung der Polizei nach den Tätern ist derzeit im Gang, zwei Verdächtige wurden in der Nähe von Vomp festgenommen. Auch der Hubschrauber war im Fahndungseinsatz, nach Ermittlungsergebnissen handelt es sich um ein Fluchtauto mit französischem Kennzeichen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: ZOOM-Tirol
5

Brand in Innsbruck

(red). Gestern kam es in einem Haus in Innsbruck in der Holzgasse aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Durch das Feuer wurden der Dachstuhl und die Holzveranda des Hauses massiv beschädigt. Die Wohnräume wurden verraucht. Drei Hausbewohnerinnen im Alter von 46, 51 und 91 Jahren konnten sich selbst ins Freie retten. Die 46-jährige kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades am Ellenbogen zu. Die drei geschockten Frauen wurden mit der Rettung in die Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
19

Flughafenfest

Wie jedes Jahr am 26.Oktober öffnete der Flughafen Innsbruck seine Tore für die Öffentlichkeit mit dem Flughafenfest. Wieder kamen Tausende um sich verschiedene Flugzeuge, Flugvorführungen usw. anzuschauen. Eine Flotte von RedBull Flugzeugen war ebenfalls zu bestaunen. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, Polizei und Rettung stellten Fahrzeuge aus. Livemusik gab es am Flughafenvorplatz auf der ORF Tirol Bühne mit der Big Band Innsbruck, Gregor Glanz und dem ORF Tirol DJ Alex Weber Wo: Flughafen, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Paulitsch
Jetzt ist es traurige Gewissheit: Larissa aus Reutte ist tot. Sie wurde erwürgt. | Foto: privat
11 2

Larissa Biber ist tot

Polizei nahm den Freund als Tatverdächtigen fest. Taucher suchen den Inn nach der Leiche ab. REUTTE/INNSBRUCK Larissa Biber ist tot. Wie die Polizei heute in einem Pressegespräch bekannt gab, wurde die junge Frau vermutlich erwürgt. Der 24-jährige Freund von Larissa wurde als Tatverdächtiger festgenommen. Er hat den Mord bereits gestanden. Von der Leiche der 21-jährigen fehlt bislang aber jede Spur. Polizei, Taucher der Cobra und die Wasserrettung suchen zur Stunde den Inn ab Thaur ostwärts...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel
1 2

WICHTIG, 21 Jährige aus Reutte vermisst!

INNSBRUCK, Spurlos verschwunden ist seit Samstagfrüh eine 21-jährige Frau aus Reutte. Sie hat um halb drei Uhr früh die Wohnung ihres Freundes in Innsbruck/Neu-Rum verlassen, seither fehlt jede Spur von der Frau. Über die Internet-Plattform Facebook wurde eine Suchaktion ins Leben gerufen. Die Polizei sucht nach Hinweise zum Aufenhaltsort von Larissa (Tel. 059133) Hier in dieser facebook Gruppe finden Sie nähere Informationen zur Suche von Larissa: Wir suchen Larissa Biber - Jeder Helfer ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephanie Wohlgenannt
Generalmajor Norbert Zobl, Kontrollinspektor Werner Hufnagl und Oberst Martin Kirchler | Foto: Polizei

Neustifter leitet Polizeiinspektion Innsbruck-Reichenau

NEUSTIFT. Mit 1. August 2013 wird Kontrollinspektor Werner Hufnagl aus Neustift zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Innsbruck-Reichenau ernannt. Der stellvertretende Landespolizeidirektor Generalmajor Norbert Zobl nahm am 31. Juli die Ausfolgung des Ernennungsdekretes persönlich vor und gratulierte ihm zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Kontrollinspektor Hufnagl vollendete im April 2013 sein 34. Exekutivdienstjahr. Nach Absolvierung des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Die Bürokratie hat wieder zugeschlagen

Schon seit Jahren wird nach einer Lösung für die zwei Standorte der Polizeikommanden in der Stadt gesucht. Vor einem Jahr hätte es nun endlich eine Möglichkeit gegeben, dieses leidige Thema ein für alle mal zu klären. Die Stadt hätte die Option ge­habt, ein Grundstück günstig zu veräußern und damit das Thema Polizeistandort langfristig zu lösen. Der Preis lag wohl aber zu hoch. Der schwarze Peter kann jedoch nicht nur der Stadt zugeschoben werden. Die BIG verlangt für die alten Gebäude...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Nicht nur das Gebäude des Landespolizeikommandos hat seine besten Tage bereits hinter sich.

Für die Polizei wird es langsam eng

Standort-Zusammenlegung gescheitert – Sanierungen geplant – Hoffnung auf Gesamtlösung noch nicht abgelegt Seit Jahren hat die Polizei in Innsbruck zu wenig Platz. Da sowohl das Landes- als auch das Stadtpolizeikommando sanierungsbedürftig sind, gab es Überlegungen, die Standorte zusammenzulegen. Dieses Vorhaben scheiterte. Nun soll zwar saniert werden, das Platzproblem wird aber bleiben. 2005 gab es Sanierungspläne für das Landespolizeikommando am Innrain und das Stadtpolizeikommando in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.