Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

3

Verkehrsunfall in Unterperfuss

Am 19.12.2010 gegen 09:40 Uhr lenkte eine 31 j. Frau aus dem Bezirk Innsbruck Land einen Pkw auf der L336 von Ranggen talwärts. Bei km ca. 1,05 kam sie mit dem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und kam wieder auf den Rädern zum Stillstand. Die Verunfallte wurde mit der Rettung in das BKH Hall Unfallambulanz gebracht. Bilder: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Festakt bei der Polizei: GenMjr Mag. HelmutTomac, Obst Johannes Strobl, Obst Rupert Gasser, Bgdr Dr. Franz Birkfellner, Dr. Herbert Anderl und Bgdr Norbert Zobl | Foto: Polizei

Polizei-Bildungszentrum in Absam unter neuer Führung

Bisheriger Bezirkpolizeikommandant Obst Johannes Strobl neuer Chef Der Innsbrucker Stadtpolizeikommandant Bdgr Birkfellner und Ausbildungsleiter Obst Gasser beenden ihre aktive Laufbahn; Obst Strobl wird neuer Leiter des BZS-Tirol. INNSBRUCK/ABSAM (sf). Der Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit im BM.I, Herbert Anderl und Landespolizeikommandant GenMjr Helmut Tomac verabschiedeten im Kreise der Tiroler Polizeioffiziere am 25.11.2010 im Landespolizeikommando Tirol Innsbrucks...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Appell an die Wintersportler:  Landespolizeikdt. Helmut Tomac und WKO Vizepräsidentin Martha Schultz

3300 Delikte auf den Pisten

Polizei und Wirtschaftskammer wollen Sportgerätediebstähle verhindern Die Zahlen sind nicht wirklich dramatisch, doch die 3300 Delikte rund um verschwundene Wintersportgeräte binden Polizei-Ressourcen oder sind mit Kosten für die Unternehmer behaftet. Eine Plakataktion soll zur Minimierung beitragen. BEZIRK (sik). Eine Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer Tirol und der Polizei soll helfen, Diebstähle oder Verwechslungen von Wintersportgeräten zu minimieren. „Im Jahr 2009 wurden rund 3.300...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Weniger Straftaten und mehr geklärte Fälle im Bezirk!

BEZIRK. Zwischen Jänner und September gab es um 1.593 weniger Straftaten in Tirol als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (-4,5 %). Das basagt die Kriminalstatistik der Polizei. In der aktuellen Statistik wird deutlich, dass sich die rückläufige Kriminalitätsentwicklung in Tirol im Herbst 2010 stabilisiert und sich auf einem beständigen Wert eingependelt hat. Konkret gab es heuer insgesamt 33.731 Anzeigen (35.324 im Vorjahr). Erfreuliche Spitzenreiter in den Bezirken sind die Bezirke Schwaz mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 2

Sicher durch die Nacht

Während sich die Bürger zur Ruhe legen, hat die Polizei oft Hochbetrieb! REGION (lage). Das Bedürfnis nach Schutz haben Menschen vor allem in der Nacht. Die Polizei sorgt rund um die Uhr für den Schutz der Bevölkerung und schaut auf ihren Streifenfahrten nach dem Rechten. Steigender Alkoholkonsum, erhöhte Gewaltbereitschaft aufgrund des Alkohol-einflusses und damit verbundene Sachbeschädigungen und Körperverletzungen – diese Umstände machen den Unterschied zwischen Tag- und Nachtstunden aus. In...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
ein Bauhofmitarbeiter musste den gesamten Spielplatz beim Kindergarten wieder in Ordnung bringen FOTO: zeitungsfoto.at
2

Sinnlose Aktionen in Zirl

Eine derzeit unbekannte Täterschaft stieg am 24.09.2010 in der Zeit von 19.30 bis 21.30 Uhr in die abgesperrte Baustelle von zwei Neubauten von Einfamilienhäusern in Zirl, Am Anger, nahe der Hauptschule ein. Dort nahm die Täterschaft mehrere Steine und warf diese in die frisch betonierte Bodenplatte. Dadurch wurde diese beschädigt weil sie noch nicht getrocknet war. Weiters warf die Täterschaft andere Gegenstände auf die Bodenplatte. Eine Kreissäge, Dämmstoffe und ein Schubkarren wurden ca. 2,5...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Revierinspektor Georg Thaler (4.vl.) hat bei seinem Auslandseinsatz im Kosovo viel  gelernt. Das Bild zeigt ihn mit Polizisten anderer Nationen und Dolmetschern. | Foto: Georg Thaler

Ein Jahr als Polizist im Kosovo

Bei Auslandseinsätzen im Rahmen der EU arbeiten Beamte aus vielen Ländern zusammen Schon seit 1973 nehmen Tiroler Exekutivbeamte an Auslandseinsätzen teil. Revierinspektor Georg Thaler von der Polizeiinspektion Hall in Tirol war im Dienste der EU im Kosovo. HALL (sf). Im Normallfall dauert ein Einsatz im Rahmen einer UNO- oder EU-Mission für österreichische Beamte ein Jahr. „Ein guter Zeitrahmen“, weiß Thaler, „ein kürzerer Einsatz von nur ein paar Wochen wäre nicht so sinnvoll, weil man sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Sparkassenfiliale in Axams wurde am Montag zu Mittag von einem bewaffneten Täter überfallen! | Foto: ZOOM-Tirol
2

Sparkassen-Überfall: Täter wurde am Tatort verhaftet!

Brenzlige Situation am Dorfplatz – Polizei Axams war schnell zur Stelle Gefährliche Szenen spielten sich am Montag zu Mittag am Dorfplatz in Axams ab. Ein 51-jähriger deutscher Staatsbürger, der bereits seit längerem in Österreich lebt, hatte die Sparkassen-Filiale im Zentrum von Axams mit gezogener Waffe überfallen! Um 12 Uhr betrat der bewaffnete Mann die Bankfiliale und bedrohte den Bankangestellten, der dennoch unverzüglich den Alarm auslösen konnte. Dann ging es Schlag auf Schlag: Um 12.01...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Larcher

Eine Gruppe macht große Sorgen!

TELFS (lage). Schlägereien, Einbruchsdiebstähle und weitere kriminelle Handlungen in Telfs gehen häufig auf das Konto einer der Polizei bekannten Gruppe von Jugendlichen. Die Marktgemeinde kämpft mit allen Mitteln gegen die Kriminalität im Dorf – vor allem gegen die Ursache. Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener macht der Polizei immer wieder Schwierigkeiten. Die Exekutive muss für Ordnung und Sicherheit in der Gemeinde sorgen, gleichzeitig sind die Politiker um ein gutes Image für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs

Jugendliche Einbrecher in Telfs gefasst: Burschen sind geständig!

TELFS. In der Nacht zum 4. August 2010 wurde von vorerst unbekannten Tätern in Telfs in das Sportzentrum sowie in die Anton-Auer-Hauptschule eingebrochen. Während die Täter im Sportzentrum lediglich Getränke stahlen, erbeuteten sie in der Hauptschule mehrere PCs und Bildschirme sowie eine versperrte Handkassa und drei Sparbüchsen. Nach umfangreichen Erhebungen durch Beamte der PI Telfs konnten noch am Abend der Tatnacht 3 Jugendliche als Verdächtige ausgeforscht und die Geräte sichergestellt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
DSC07562 | Foto: Larcher
2

Großfahndung im Raum Telfs

TELFS (lage). Eine großräumige Fahndung läuft seit Freitag Früh. Gesucht werden zwei mutmaßliche Serieneinbrecher, die stammen vermutlich aus Osteuropa. Sie haben mehrere Einbruchsdiebstähle in Tirol auf ihrem Konto. In den letzten Monaten ereigneten sich mehrere Einbruchsdiebstähle in Tirol bei welchen in Tankstellen, Fabriken/Firmen aber auch Wohnungen und Wohnhäuser eingebrochen und auch immer wieder unbefugt PKW in Betrieb genommen wurden. Aufgrund der Vorgangsweise - Täter halten sich viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs

Polizeieinsatz an der Brenner-Staatsgrenze

Durch die geografische Lage war die Polizeiinspektion Gries unter Führung von Chefinspektor Friedrich Zingerle seit jeher in grenzüberschreitende Belange involviert. Nach dem Fall der Grenzbalken wurden „ausgleichende Maßnahmen“ in Sachen Grenzverkehr eingeführt, mit denen auf die Polizeibeamten neue Aufgaben zugekommen sind. (mh). Mit dem Schengenbeitritt Österreichs am 01.04.1998 und dem damit verbundenen Wegfall von systematischen Grenzkontrollen zu Deutschland und Italien mussten dafür vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
_LIE7445 | Foto: zeitungsfoto.at
7

Tödlicher Verkehrsunfall in der Telfer Allee!

TELFS. Ein tödlicher Unfall ereignete sich am späten Mittwochabend in der Telfer Allee. Ein Wagen mit vier Insassen geriet nach einem Überholmanöver ins Schleudern, kam von der Straße ab und krachte gegen einen Baum der Allee. Laut der PI Telfs kam ein 20-jähriger türkischstämmiger Mann ums Leben. Die drei Mitfahrer, junge Männer Anfang zwanzig, wurden zum Teil schwer verletzt. Sie wurden nach einer notärztlichen Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.