Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein 69-Jähriger soll einen Bekannten im Zuge einer Auseinandersetzung mit einem Messer verletzt haben. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
2

Brigittenau
Mann soll Bekannten mit Messer verletzt haben - Lebensgefahr

Ein 69-Jähriger soll einen Bekannten im Zuge einer Auseinandersetzung mit einem Messer verletzt haben. Beim 38-Jährigen besteht Lebensgefahr. Eine 36-Jährige und ihr sechs Monate altes Baby mussten die Szenen mitansehen.  WIEN/BRIGITTENAU. Selbst die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft bleiben vor Missetaten leider oft nicht verschont. So auch in diesem Fall, der sich zuletzt in der Brigittenau abgespielt hat. Denn hier wurde die Polizei zu einem Einsatz gerufen, in dem auch ein sechs...

  • Wien
  • Brigittenau
  • David Hofer
Rund vier Kilo an Drogen – darunter u. a. Methadon und Opium – fand die Polizei in einer Brigittenauer Wohnung.  | Foto: LPD Wien
3

Methadon, Opium & Co.
Vier Kilo Drogen in der Brigittenau sichergestellt

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in der Brigittenau konnte die Polizei Wien rund vier Kilo an Methadon, Opium und anderer Drogen sicherstellen. Der mutmaßliche 35-jährige Dealer wurde festgenommen. WIEN/BRIGITTENAU. Knapp vier Kilo an Drogen hat die Wiener Polizei in der Brigittenau sichergestellt. Auch eine verbotene Waffe – ein Totschläger – wurde bei dem vermeintlichen 35-jährigen Dealer gefunden. Gleich mehrere Arten von Suchtmitteln wurden in der Brigittenauer Wohnung entdeckt. Konkret...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Die Wiener Polizei teilte am Montagmittag mit, dass nach dem Unbekannten noch immer gefahndet wird. Sachdienliche Hinweise werden – auch anonym – in jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
 | Foto: LPD Wien
2

Streit im Wiener Park
Pensionist bedrohte Waste Watcher mit Klappmesser

Während seiner Arbeit in einem Brigittenauer Park soll ein MA 48-Mitarbeiter bedroht worden sein. Er hatte zuvor einen Pensionisten auf sein unverantwortliches Verhalten angesprochen. WIEN/BRIGITTENAU. Mittwochfrüh war ein MA 48-Mitarbeiter bei seiner Arbeit als Waste Wacher im Brigittenauer Allerheiligenpark. Dabei beobachtete der 30-Jährige einen Pensionisten, der einen Zigarettenstummel auf den Boden geworfen habe. Der Waste Watcher sprach den 78-Jährigen wegen des Verhaltens an, der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Antonio Šećerović
Bei den Opfern handelt es sich um Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren, aber auch um zwei Männer im Alter von 30 und 43 Jahren. | Foto: Michael J. Payer
2

Raubserie geklärt
Polizei schnappt S-Bahn-Jugendbande in Wien

Acht Jugendliche sollen im Zeitraum zwischen September 2021 und April 2022 mehrere Opfer in S-Bahnstationen beraubt und teilweise auch schwer verletzt haben. Sie befinden sich in einer Justizanstalt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Wiener Polizei hat in den vergangenen Tagen insgesamt acht Jugendliche festgenommen. Die Vorwürfe: Raub und teils schwere Körperverletzungen. Das Landeskriminalamt Wien konnte die Jugendbande im Zusammenspiel mit der Außenstelle Zentrum Ost und dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Polizei wurde zunächst in die Brigittenauer Treustraße und anschließend zum Bahnhof Floridsdorf gerufen.
2

Schlägerei in Wien
Mann bei Streit geschubst und schwer verletzt

Zwei Bekannte stritten sich in einem Brigittenauer Park. Dabei wollte ein 31-Jähriger seinen Freund schlagen, der ihn wiederum geschubst haben soll. Er landete mit dem Kopf auf dem Boden. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Am Sonntag ereigneten sich zwei Schlägereien im 20. und 21. Wiener Bezirk, die mit heftigen Verletzungen endeten. Zuerst kam es kurz vor 19 Uhr in einem Park in der Treustraße zu einem Streit zwischen zwei Bekannten. Dabei soll ein 31-Jähriger versucht haben, seinem Freund einen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der beim Zusammenstoß leicht verletzte E-Scooter-Lenker versuchte aus dem Unfall Profit zu schlagen und soll den Pkw-Lenker erpresst haben (Symbolbild). | Foto: bortnikau/panthermedia
2

Brigittenau
E-Scooter-Lenker erhält Anzeige wegen versuchter Erpressung

Am Samstag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem E-Scooter und einem Pkw. Der durch den Unfall verletzte E-Scooter-Lenker versuchte, den beteiligten Autolenker zu erpressen. Am Ende rief dieser selbst die Polizei. WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem Verkehrsunfall in der Brigittenau ist es am Samstag in der Früh gekommen. Ein 21-jähriger E-Scooterfahrer soll laut Polizeiangaben im Bereich Traisengasse/Engerthstraße unerlaubt bei Rotlicht über einen Schutzweg gefahren sein. Dabei soll es zum...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kevin Chi
Die Meldung "Ein Mann mit Waffe" entpuppte sich als Fehlalarm. | Foto: Karolina Grabowska
2

Viel Lärm um nichts
Ein Mann mit Waffe entpuppte sich als Frau

Die Meldung "Ein Mann mit Waffe in der Salzachstraße" löste Montagmittag im 20. Bezirk einen Großeinsatz der Polizei aus. Mehrere Einsatzfahrzeuge und sogar die Cobra waren vor Ort. Am Ende war es ein Fehlalarm. WIEN/BRIGITTENAU. Auf mehreren Plattformen wurde der Polizeieinsatz verkündet. Ein Mann soll im 20. Bezirk in der Salzachtraße mit einer Waffe unterwegs sein. Die BezirksZeitung klärt auf: Es konnte kein Bewaffneter gefunden werden. Auf Nachfrage bei der Polizei heißt es: "Viel Lärm um...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Michael Payer
Zwei Polizisten wurden verletzt. | Foto: BRS
2

Verdacht der Beeinträchtigung durch Suchtmittel
Radfahrerin verletzt Polizisten

Eine 23-jährige Radfahrerin hat am Mittwoch, 16. Februar, einen Polizisten ins Gesicht geschlagen. Es besteht der Verdacht der Beeinträchtigung durch Suchtmittel. WIEN/BRIGITTENAU. Es war fast elf Uhr am Abend, als Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau auf eine Radfahrerin aufmerksam wurden. Oder besser gesagt, auf ihre nicht mehr ganz so runde Fahrweise. Die 23-Jährige fiel nämlich dahingehend auf, dass sie ihr Fahrrad nicht im Griff zu haben schien. Die Beamten entschlossen sich...

  • Wien
  • David Hofer
Gemeinsam mit Grätzelpolizist Uwe Schaffer (2.v.l), erkundeten der Pensionistenklub Greieneckergasse den Hannvormarkt. | Foto: KWP
1 6

Hannovermarkt
Pensionistenklub lud zum Spaziergang mit der Grätzelpolizei

Der Pensionistenklub Greiseneckergasse lud zum Ausflug der besonderen Art. Gemeinsam mit der Grätzelpolizei erkundeten die Seniorinnen und Senioren den Hannovermarkt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Ausflug der besonderen Art stand beim Pensionistenklub Greiseneckergasse am Programm. Gemeinsam mit der Grätzelpolizei ging es für die Seniorinnen und Senioren ins Herz des 20. Bezirks – den Hannovermarkt. Dabei kauften die Brigittenauerinnen und Brigittenauer aber nicht bloß frisches Obst und Gemüse. Auch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ein Ladendiebstahl soll sich in der Dresdner Straße ereignet haben. Der Geschäftsbesitzer hielt zwei Personen fest und wurde bei einem Gerangel verletzt. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia
1 2

Polizeieinsatz
Ladendiebe verletzten Geschäftsbesitzer im 20. Bezirk

In der Dresdner Straße zeigte die Polizei einen 34-jährigen Mann und eine 32-jährige Frau wegen Diebstahl an. Der Ladeninhaber versuchte die vermeintlichen Diebe aufzuhalten und wurde bei dem Gerangel verletzt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein versuchter Ladendiebstahl soll sich am Mittwoch, 26. Jänner, gegen 15.30 Uhr in der Dresdner Straße ereignet haben. Laut Zeugenaussage habe ein 34-jähriger Wiener einen Geschäftsbesitzer abgelenkt, während seine 32-jährige Komplizin das Diebesgut in ihrer Tasche...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Suche nach Polizisten mit Migrationshintergrund: Über Ausbildung und Joballtag können sich Interessierte bei einer Veranstaltungen in der VHS Brigittenau informieren. | Foto: PID/ Markus Wache
2

Info-Event Brigittenau
Wien sucht Polizisten mit Migrationshintergrund

Die Polizei sucht Anwärter mit Migrationshintergrund. Über Ausbildung und Joballtag können sich Interessierte bei einer Veranstaltungen in der Brigittenau informieren. WIEN/BRIGITTENAU. Rund 600 neue Mitarbeiter will die Polizei jedes Jahr dazugewinnen. Aktuell ist man insbesondere auf der Suche nach Anwärtern mit Migrationshintergrund. Unter dem Titel "Wien braucht dich!" sollen kostenlose Info-Veranstaltungen der Zielgruppe den Beruf näherbringen – so auch in der Brigittenau. Wer sich für...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Einen kleinen Welpen haben Brigittenauer Polizisten einer illegalen Welpenverkäuferin im 20. Bezirk abgenommen. Die Beamten haben den kleinen Hund liebevoll "Bambino" getauft. | Foto: LPD Wien
2

Illegaler Welpenverkauf
Brigittenauer Polizisten retten kleinen Welpen

Illegaler Welpenverkauf in der Brigittenau: Welpe "Bambino" wurde der Polizeiinspektion Pasettistraße aufgepäppelt. WIEN/BRIGITTENAU.  Einen kleinen Welpen haben Brigittenauer Polizisten einer illegalen Welpenverkäuferin im 20. Bezirk abgenommen. Die Beamten haben den kleinen Hund liebevoll "Bambino" getauft. Auf der Polizeiinspektion Pasettistraße  wurde der kleine "Bambino" zunächst mit Kuschel- und Streicheleinheiten versorgt. Danach wurde der Welpen an die Wiener Tierrettung übergeben....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Neun Frauen wurden heuer bereits in Österreich ermordet. Eine Gedenkwand am Yppenplatz musste heute aktualisiert werden. | Foto: Kollektiv Kimäre
1 2

Mord in der Brigittenau
35-Jährige von ihrem Ex-Freund erschossen

In der Brigittenau wurde am Donnerstagabend eine 35-jährige Frau von ihrem Expartner erschossen. Beim Täter soll es sich laut Medienberichten um den "Bierwirt" handeln, der in einem Gerichtsverfahren gegen die Klubobfrau der Grünen, Sigrid Maurer, bekannt geworden war. WIEN/BRIGITTENAU. Tatort war eine Wohnung in einem Gemeindebau in der Winarskystraße im 20. Bezirk: Nach einem Notruf am Donnerstagabend gegen 20 Uhr, dass ein Mann eine Frau mit einer Schusswaffe bedrohe, folgte ein erneuter...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
Vor dem Lorenz-Böhler-Spital: Darko Granula und seine schwangere Freundin Bozana Klaric, deren Behandlung wegen der fehlenden FFP2-Maske nicht erfolgte. | Foto: Sabine Krammer
1 Aktion

FFP2-Tragepflicht
Lorenz-Böhler-Spital verweigert Schwangerer die Behandlung

Polizei statt ärztlicher Behandlung: Schwangere Risikopatientin wegen fehlender FFP2-Maske aus dem Lorenz-Böhler-Spital verwiesen. Eigentlich ist sie von der Tragepflicht ausgenommen, das Krankenhaus sieht das aber anders. WIEN/BRIGTTENAU. Bozana Klaric und ihr Lebensgefährte Darko Granula verstehen die Welt nicht mehr. Klaric, die im dritten Monat mit Zwillingen schwanger und Epileptikerin ist, hatte im Februar eine Knieverletzung. Die Behandlung und Nachuntersuchung wurde im Unfallkrankenhaus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Polizei beweist "Schwansinn" und rettet zwei Schwäne im Brigittenauer Straßenverkehr. | Foto: LPD Wien
3

Floridsdorfer Brücke
Polizei rettet Schwäne in der Brigittenau (mit Video)

Außergewöhnlicher Polizeieinsatz in der Brigittenau: Zwei Schwäne hatten sich im Straßenverkehr verirrt. BRIGITTENAU. Zu einer außergewöhnlichen Verkehrsbehinderung kam es stadtauswärts auf der Floridsdorfer Brücke. Der Grund: Zwei Schwäne hatten sich im Straßenverkehr verirrt. Als Beamte der Landesverkehrsabteilung und des Stadtpolizeikommandos Brigittenau vor Ort ankamen, hatte es sich das Schwan-Pärchen auf dem ersten Fahrbahnstreifen und den Straßenbahnschienen gemütlich gemacht. Um eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Personalmanagement, Amtshandlungen, Einsatzteams, Corona-Krise: Oberst Günther Berghofer muss jetzt vieles managen.
1 1 3

Leopoldstadt/Brigittenau
Der neue Polizeichef über Herausforderungen der Krise

Oberst Günther Berghofer ist neuer Stadtpolizeikommandant  für den 2. und 20. Bezirk.  Der bz erzählt er über die Herausforderungen während der Krise. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Üblicherweise darf man sich 100 Tage in einen neuen Job einarbeiten. Dies galt jedoch nicht für den neuen Stadtpolizeikommandanten der Leopoldstadt und der Brigittenau, Oberst Günther Berghofer, denn er trat seine neue Dienststelle inmitten der Coronakrise an. Bereits nach wenigen Wochen musste er rund 350 Polizisten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Bislang gab es in der Forsthausgasse für Autos viele Parallel- und Schrägparkplätze. Deren Anzahl wurde nun reduziert. | Foto: Privat
3 2 3

Parken Brigittenau
Bald weniger Parkplätze in der Forsthausgasse

Aufgrund einer Anzeige: In der Forsthausgasse gilt ab Montag, 4. Mai, eine neue Parkplatzregelung. BRIGITTENAU. Ob Geschäftstreibende, Anrainer oder Besucher: Im Bezirk werden viele Parkplätze benötigt – so auch in der Forsthausgasse. Im Abschnitt zwischen der Kornhäuselgasse und dem Forsthausplatz gibt es reichlich Abstellmöglichkeiten für Autos, die auch gut genutzt werden. Allerdings wird es schon bald einen Teil dieser Parkplätze nicht mehr geben. Denn ab Montag, 4. Mai, tritt in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wegen des starken Verkehrslärms am Handelskai trägt die kleine Tochter des Anrainers Ronald Gelbard einen Ohrenschutz.  | Foto: Sabine Kramer
1 1

Brigittenau
Ärger über Lärm am Handelskai

Anrainer leiden unter dem starken Verkehr, doch Verbesserungsvorschläge stoßen auf Widerstand. BRIGITTENAU. Ständige Lärmbelästigung durch Verkehr, Öffis und Züge – das bedeutet eine Wohnadresse am Handelskai. „In unserer Wohnung haben wir 80 Dezibel gemessen“, erzählt Anrainer Ronald Gelbard. Dies entspricht in etwa einem laut schreienden Baby oder einem vorbeifahrenden Motorrad. Rund 10.000 Menschen leben zwischen der Floridsdorfer Brücke und der Südosttangente. Viele von ihnen wünschen sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Die Leithastraße ist ab der Winarskystraße in Richtung Stromstraße eine Einbahn. Radler dürfen gegen die Einbahn fahren. | Foto: APA/Piroutz
2 3 2

Weniger Verkehr im Wohngebiet
Neue Einbahn in der Leithastraße bringt Verkehrsberuhigung

Aufgrund zahlreicher Beschwerden gibt's nun eine neue Einbahn in der Leithastraße. Diese gilt nicht für Radfahrer. BRIGITTENAU. Aufatmen können die Anrainer im Wohngebiet Leithastraße–Winarskystraße–Universumstraße. Ab sofort gibt es eine neue Einbahn in der Leithastraße ab der Querung Winarskystraße in Richtung Stromstraße. Diese soll die langersehnte Verkehrsberuhigung herbeiführen. Aber es gibt eine Ausnahme: Radfahrer dürfen auch weiterhin in beide Richtungen den betroffenen Abschnitt der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Erstes Seniorenparlament: Im Pensionistenklub Klosterneuburger Straße wird aktiv an Verbesserungen im Bezirk gearbeitet.
1 6

Brigittenau
Das wienweit erste Seniorenparlament

Mit dem wienweit ersten Seniorenparlament können Brigittenauer Pensionisten den Bezirk mitgestalten. BRIGITTENAU. Unter dem Motto „Jetzt reden wir!“ ist die Generation 60 Plus in der Brigittenau zur Teilnahme am ersten, wienweiten Seniorenparlament eingeladen. Vorbild ist das Jugendparlament Word Up! Bei Veranstaltungen in Brigittenauer Pensionistenklubs können Senioren ihre Anliegen, Ideen und Vorschläge besprechen. Beim vergangenen Termin in der Klosterneuburger Straße wünschte sich Wilma...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Gemeinsamer Erfolg: Die Polizisten Ken Pretnar und Sascha Führer arbeiten eng mit dem helpU-Team von Gerhard Kanta und Doris Placho zusammen.

Brigittenau
Erfolg bei der Drogenbekämpfung

Gezielte Aktionen von Polizei, Wiener Linien, Suchthilfe Wien und Bezirk zeigen in der Brigittenau Erfolge. BRIGITTENAU. Sowohl in der Brigittenau als auch wienweit sind die Öffi-Haltestellen beliebte Drogenumschlagplätze. Um dem entgegenzuwirken, taten sich die Polizei, die Wiener Linien, die Suchthilfe Wien sowie der Bezirk zusammen. Gezielte Maßnahmen und eine intensive Kooperation aller Beteiligten zeigen ihre Wirkung und brachten positive Veränderungen. Gezielte Maßnahmen„Die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Die Polizei ermittelt wegen Verdacht auf versuchten Mordes im 20. Bezirk. | Foto: BRS

Brigittenau
Mann ergriff mit Messer im Rücken die Flucht

Ein Mann flüchtete im 20. Bezirk nach einer Attacke in seinem Stiegenhaus mit einem Messer im Rücken auf die Straße. Es besteht der Verdacht des versuchten Mordes. BRIGITTENAU. Wegen eines Messerstiches wurde am späten Montagabend, 12. November 2018, die Polizei zur Brigittenauer Lände gerufen. Die Beamten fanden dort einen 57-jährigen Mann mit Messer im Rücken vor. Der Mann wurde noch vor Ort von der Wiener Berufsrettung erstversorgt und in ein Spital gebracht. Lebensgefahr bestand keine. Zur...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sophie Alena
Die Fußgängerampeln vor dem TGM sind durch die Straßenbahnen lange rot. Deshalb werden sie von vielen Schülern ignoriert.

Lange Rotphasen
TGM-Schüler missachten Fußgängerampel

Wexstraße/Jägerstraße: Weil Öffis Vorrang haben, warten Fußgänger oft lange, bis sie die Straße queren können. BRIGITTENAU. Fast 4.000 Schüler besuchen das Technologische Gewerbemuseum, kurz TGM, an der Ecke Jägerstraße und Wexstraße. Da ein großer Teil von ihnen vor und nach dem Schulbesuch mit den Straßenbahnen 31 und 33, den Autobussen der Linie 5B oder der U-Bahn fahren, müssen sie die Wexstraße queren. Doch zeigt die betreffende Fußgängerampel oft lange Rot, wie Schüler und Lehrer...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
„Süßes Eck“: Kellnerin Gabriela Tichy und Lokalbesitzer Karl Spath sorgten sich um ihren Stammgast.

Brigittenau
Kellnerin wird zur Lebensretterin

„Süßes Eck“: Kellnerin konnte einen Stammgast und seinen Hund vor dem Schlimmsten bewahren. BRIGITTENAU. Das „Süße Eck“ in der Robert-Blum-Gasse 5 ist der Grätzel-Treffpunkt im Kornhäuselviertel. "Wir haben viele Stammgäste, die hier ihren Kaffee trinken, sich das Mittagsmenü oder die neuesten Nachrichten holen", erzählt Wirt und Bezirksrat Karl Spath. Wie in einer ländlichen Gemeinde kennt auch hier jeder jeden. Als der ältere und gehbehinderte Stammgast Franz Brunner (Name von der Redaktion...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.