Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: LPD NÖ
2

LB 46 in Mistelbach
Brückenwerfer Duo (17 und 23) erwischt

MISTELBACH. So schnell kann es manchmal gehen. Am 7. November gegen 19 Uhr wurden r, Erde, Erdbrocken und Bestandteile von Maispflanzen von einer Brücke, die über die Umfahrung Mistelbach führt, auf die Fahrbahn der B46 geworfen. Dabei wurde von den Tätern in Kauf genommen, dass sie Verkehrsteilnehmer gefährden. Ein Pkw wurde beschädigt. Aufgrund der medialen Berichterstattung langten sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung ein. Nach intensiven Erhebungen zu den eingelangten Hinweisen,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LPD NÖ/PI Mistelbach
2

Polizei bittet um Mithilfe
Erdbrocken auf LB 46 geworfen

MISTELBACH. In Mistelbach haben bislang unbekannte Täter am 7. November gegen 19 Uhr, Erde, Erdbrocken und Bestandteile von Maispflanzen von einer Agrarweg-Brücke über die LB46 auf die dortige Fahrbahn geworfen. Durch die Tathandlung wurde die körperliche Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gefährdet und die Fahrbahn erheblich verunreinigt. Außerdem wurde der Pkw einer Fahrzeuglenkerin, die zum Tatzeitpunkt auf der LB46 unterwegs war, beschädigt. Sachdienliche Hinweise werden an die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Mistelbach
22-jähriger Drogenlenker erwischt

MISTELBACH. Ein 22-jähriger Mann aus St. Pölten lenkte am 3. November, gegen 17.25 Uhr, einen Pkw auf der Bahnzeile in Mistelbach in Fahrtrichtung Ernstbrunnerstraße. Im Kreuzungsbereich der Bahnzeile mit dem Hüttendorferweg sei der Lenker mit seinem Fahrzeug auf die dortige Verkehrsinsel aufgefahren und habe dabei einen Baum sowie ein Verkehrszeichen beschädigt. Anschließend habe er seine Fahrt in Fahrtrichtung Ernstbrunnerstraße fortgesetzt, ohne an der Sachverhaltsfeststellung mitzuwirken....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Messerattacke in Mistelbach
Tankstellenstreit geriet außer Kontrolle

Der verbale Schlagabtausch zwischen dem 38-Jährigen und den 53-Jährigen – beide aus dem Bezirk Mistelbach – wurde zunehmend heftiger. Die beiden Männer gerieten am 5. August an einer Mistelbacher Tankstelle in Streit, bald schon folgten erste körperliche Attacken. MISTELBACH. Zufällig anwesende Männer im Alter von 28 und 33 Jahren, beide aus dem Bezirk Mistelbach versuchten die Situation zu beruhigen, als der 38-Jährige einen Bekannten, der in einem Pkw wartete, um Unterstützung schrie. Die zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Weis
6

Kinder besuchen Polizei
Sicher viel Spaß beim Mistelbacher Ferienspiel

Beim Mistelbacher Ferienspiel besuchten die Kinder auch die Polizeistation. Robert Hummel Robert, der Kradfahrer Ernst Stefan hatten schon im Vorjahr unter der Führung des Kinderpolizisten Markus Schuster Markus ein tolles Programm auf die Beine gestellt, so hatten sich heuer 52 Kinder angemeldet und weitere 58 (!) waren in der Warteschleife. Nächtes Jahr heißt es also bei den Anmeldungen: schnell sein.

  • Mistelbach
  • Ulrike Potmesil
Foto:  Hannes Jantschy

Personalia
Ruhestandsfest zum 60er

BEZIRK MISTELBACH/UNGERNDORF. Chefinspektor Lambert Bergauer - seit 2015 Verkehrs- und Einsatzreferent des Bezirkspolizeikommandos Mistelbach - wurde 60 Jahre alt und geht mit Ablauf des 31. Juli 2022 in Pension. Das Double feierte er im Gasthaus Olschnegger in Ungerndorf mit den Inspektionskommandanten des Bezirkes Mistelbach sowie vielen seiner Weggefährten und Freunden. Oberst in Ruhe Florian Ladengruber und Oberstleutnant Hannes Jantschy vom BPK Mistelbach würdigten in ihren Ansprachen die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Mittelschule Mistelbach
Einvernahmen nach Amoklauf-Ankündigung

MISTELBACH. Die Aufregung unter der Elternschaft war enorm. Erst gegen 22 Uhr am darauffolgenden Tag wurden sie von der Schule informiert, was gerade los war. Am Donnerstag Nachmittag (19.5.) wurde in der Mittelschule Mistelbach ein Zettel gefunden, der einen Amoklauf im Haus ankündigte. Schulleitung, Bildungsdirektion und Exekutive entschieden daraufhin die ersten Ermittlungen in Ruhe zu erledigen und den Schulbetrieb aufrecht zu erhalten. Man wollte keine Panik auslösen.  Bei den Eltern...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Autos wurden mutwillig zerstört. | Foto: LPD NÖ
4

Mistelbach/Gänserndorf
Sachbeschädigung, Diebstahl Drogen - Polizei nahm neun Täter fest

MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Die Kriminalpolizei klärte mehrere Delikte, die in den Bezirken Mistelbach und Gänserndorf verübt worden waren, auf. Die neun Beschuldigten sind geständig. Im Oktober 2021 gelang der erste Schlag. Der Fahrer eines Pkw mit nur einem montierten polnischen Kennzeichen hatte in Gaweinstal versucht, der Polizei zu entkommen, indem er in eine offene Halle im Wirtschaftspark Mistelbach gefahren war. Nach anfänglichem Leugnen, gestand der Mann, ohne Führerschein mit einem nicht...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
 Markus Starkl von der DHI (Diensthundeinspektion) St. Pölten , Werner Schrenk von der Gemeinde Asparn/Zaya, Landesausbilder Josef Kohzina von der DHI Guntersdorf, Jürgen Gratzl vom Flughafen Wien/Schwechat, Wolfgang Lengauer und Joachim Pachler von der DHI Wr. Neustadt und Nicole Glaser von der DHI Guntersdorf/Weinviertel. | Foto: Josef Kohzina
1

Polizeidiensthunde auf kulturellen Spuren im Weinviertel
Hundeaus- und Weiterbildung im Filmhof Asparn/Zaya

Asparn/Zaya:      Dieser Tage fand am Areal des Filmhofs Weinviertel in Asparn/Zaya eine Vorführung der besonderen Art statt. Niederösterreichs Polizeidiensthundeführer/in trainierten mit ihren vierbeinigen Partnern mit der kalten Schnauze genau an diesem  kulturell hochkarätigen Ort im Herzen des Weinviertels den Ernstfall. Mit den Suchtmittelspürhunden wurden zuvor versteckte Suchtmittel und Drogen gesucht, erklärte der zuständige Landesausbilder Josef Kohzina. Für die regelmäßigen Aus- und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Dieter Rath | Foto: Polizei

gemeinsam.sicher
Schwerpunkt Gastronomie

BEZIRK MISTELBACH. Bald feiert die Aktion "gemeinsam.sicher" ihren fünften Geburtstag. Mistelbachs Sicherheitskoordinator Dieter Rath vom Bezirkspolizeikommando ist für die Durchführung und Organisation im Bezirk zuständig.  In erster Linie geht es bei der  Initiative des Innenministerium darum die Bevölkerung näher an die Polizei herauszuführen. "Auf jedem Posten ist ein Sicherheitsbeauftrager", erklärt Rath die Strukturen. Auch die Polizisten suchen aktiv den Kontakt zu den Gemeinden und der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Rotes Kreuz

Pensionierung
Rotes Kreuz zeichnet Polizeilegende Florian Ladengruber aus

MISTELBACH. Er hinterließ viele Spuren. Sogar literarischer Natur wurde die Arbeit und das unbürokratische Naturell Florian Landegrubers als Bezirkspolizeikommandant gewürdigt. Eva Rossmann diente er als Vorlage in einem ihrer "Mira Valensky"-Krimis.  Im Zuge der Pensionsfeierlichkeiten des Obersts durfte der Mistelbacher Rot-Kreuz Chef Clemens Hickl die Gelegenheit nutzen vor mehr als 150 Ehrengästen Florian Ladengruber für seine großartige Arbeit als Polizeichef auszuzeichnen. „Florian...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Raubüberfälle geklärt
Ein Beschuldigter nach Zugüberfällen in Haft

WOLKERSDORF. Vorerst unbekannte Täter sollen in den Abendstunden des 29. Juli mehrere bewaffnete Raubüberfälle in einer Zuggarnitur in den Bereichen Wolkersdorf und Mistelbach begangen haben. Dabei sollen zwei männliche Täter gegen 18.50 Uhr in einer Zuggarnitur von Wolkersdorf kommend, in Richtung Mistelbach fahrend, einen 17-Jährigen aus dem Bezirk Mistelbach mit einem Butterflymesser, Klingenlänge 20 – 30 cm, bedroht und zur Herausgabe von Bargeld genötigt haben. Anschließend sollen sie auf...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: PI Mistelbach
8

Mistelbach
Für einen Tag Polizist

MISTELBACH. Du willst wissen, wie es ist ein Polizist zu sein? Beim Ferienspiel in Mistelbach hatten 50 Kinder die Chance in den Beruf hinein zu schnuppern. Markus Schuster und Robert Hummel vom Verkehrserzieherteam organisierten ein abwechslungsreiches Programm. Unterstützt wurden sie von den Kollegen Stefan Ernst, Thomas Haager und der Hundeführerin Eva Strobl Eva mit den Diensthunden Ivy und Faxe.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ausbildungsverantwortlicher Josef Kohzina, Kommandantin Nicole Glaser, Dieter Eichhorn, Helmut Herold, Richard Lentner, Eva Strobl, Gordon Filipp, Andreas Kornherr, Christoph Amon | Foto: Josef Kohzina
1

Mutmaßlicher Einbruchsdiebstahl in Wilfersdorf
Polizeidiensthunde im Einsatz

Gemeinde Wilfersdorf:      Dieser Tage wurde in der Gemeinde Wilfersdorf der Ernstfall mit dem Einsatz von Polizeidiensthunden trainiert. Von der gesamten Besatzung der, für das Weinviertel zuständigen, Polizeidiensthundeinspektion Guntersdorf wurden an verschiedenen Örtlichkeiten innerhalb der Gemeinde Wilfersdorf mit den Diensthunden mehrere Einsatzszenarien trainiert und geübt. Einbruch ins Tenniszentrum Eine Übungsannahme war unter anderem der Einbruch ins TREFF in Hobersdorf. Mit den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Tierpflegerin Susi Zaoral mit Spuky, die Polizeidiensthundeführer von der DHI Guntersdorf Nicole Glaser, Josef Kohzina und Richard Lentner und Otto Vogl-Proschinger, Präsident vom Tierheim Dechanthof.  | Foto: Josef Kohzina
1

Futterspende wurde übergeben
Tierliebende Polizisten unterstützen den Dechanthof

Mistelbach:    Wie in den Jahren zuvor wurden auch heuer wieder, von einer Abordnung der Polizeidiensthundeinspektion Guntersdorf, Futter- und Sachspenden an das Tierheim Dechanthof zur Unterstützung übergeben. Die Dechant-Mühle Das heutige Tierheim „Dechanthof“ steht am Areal der ehemaligen Dechant-Mühle zwischen Mistelbach und Wilfersdorf. Die Dechant-Mühle wurde bereits 1395 als damalige Pfaffenmühle urkundlich erwähnt. Der Dechanthof 1987 fand das damals unbewohnte und ungepflegte Gebäude...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: LPD NÖ
3

Sachbeschädigung
Vandalen erstellten selbst Videobeweise

BEZIRK MISTELBACH. Drei Jahre lang zogen die zwölf eine unverkennbare Spur der Verwüstung durch den Bezirk. Den jungen Männern – alle zwischen 19 und 16 Jahren alt – wird zur Last gelegt zwischen 2016 und 2019 schwere Sachbeschädigungen durch mehrere Sprengungen von unterschiedlichen baulichen Einrichtungen verursacht zu haben. Alle zwölf kommen aus dem Bezirk Mistelbach. Videobeweis selbst gemacht Die jungen Männer dürften mehrmals im Ausland diverse Böller erworben und diese illegal in das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Polizeiverfolgung
15-jähriger Mopedfahrer schon 44 Strafzettel

MISTELBACH. Besser nicht auffallen, dachte sich wohl der 15-Jährige, der am 6. November gegen 17.40 Uhr in der Mistelbacher Josef Dunkl-Straße in Mistelbach mit einem unbeleuchteten Motorfahrrad unterwegs war.  Als der Bursche das Wendemanöver des Polizeistreifenwagens erkannte, soll dieser eine waghalsige Flucht unter Missachtung jeglicher Verkehrsvorschrift quer durch das Stadtgebiet von Mistelbach durchgeführt haben. Der Lenker soll unter anderem mehrmals das Rotlicht von Ampelanlagen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto:  LPD NÖ

Polizeierfolg
Jugendliche Vandalen gefasst

HOLLABRUNN/MISTELBACH. Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener wird beschuldigt, im Zeitraum von Mai bis Oktober 2020 unter anderem eine Vielzahl von teils schweren Vermögensdelikten im Bezirk Hollabrunn begangen zu haben. Bei den acht Beschuldigten handelt es sich um 15 – 22jährige österreichische Staatsbürger aus den Bezirken Hollabrunn, Horn und Gänserndorf. Intensive Erhebungstätigkeiten der Bediensteten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Hollabrunn führten zur...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Polizeikommando Mistelbach

Ernennung
Werner Weis offiziell Chefinspektor

MISTELBACH. Der Landespolizeidirektor von Niederösterreich, Franz Popp, überreichte persönlich das Ernennungsdekret an Chefinspektor Werner Weis, der mit 1. September in die Funktion als Kommandant der Polizeiinspektion Mistelbach in Verwendung genommen wurde.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Werner Weis, Inspektionskommandant Mistelbach | Foto: Seidl

Polizei
Weis übernimmt Mistelbachs Polizeiinspektion

Wäre er nicht Polizist geworden, dann wahrscheinlich Taucher. Abwechslungsreich ist beides.  MISTELBACH. Der berufliche Werdegang verschlägt Werner Weis quasi auf der Zielgeraden – vier Jahre vor dem geplanten Pensionsantritt – in seine Geburtsstadt. Der neue Mistelbacher Inspektionskommandant ist seit Beginndes Monats für die Bezirkshauptstadt zuständig. Gemeinsam mit seinen 29 Mitarbeitern will er eine schlagkräftige Truppe bilden.  Die Schwerpunkte der kriminalistischen Arbeit liegen in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
sitzend: v.l.n.r.:
Obst Erwin BIRKHAHN, BA MA, Obst Peter GESSNER, LAbg Gerhard KARNER, GenMjr Franz POPP, Obstlt Mag.a Sonja STAMMINGER, BA.
 
stehend: v.l.n.r.:
GrInsp Wolfgang PRISTL (PI Mistelbach – 25jähriges Dienstjubiläum), GrInsp Georg FRANK (PI Drasenhofen – Dank und Anerkennung), GrInsp Herbert KÖRBER (PI Poysdorf – Ruhestandsversetzung), GrInsp Christian DIEM (PKZ Drasenhofen – 25jähriges Dienstjubiläum), BezInsp Roman LANZ (PKZ Drasenhofen – 25jähriges Dienstjubiläum).
  | Foto: LPD NÖ

Polizei
Mistelbachs Polizisten vor den Vorhang geholt

BEZIRK MISTELBACH. Noch vor Ausbruch der Coronakrise wurden langjährige und verdiente Exekutivbeamte des Bezirks von der Landespolizeidirektion geehrt. Das 25-jährige Dienstjubiläum feierten Wolfgang Pristl von der Inspektion Mistelbach, Christian Diem und Roman Lanz vom PKZ Drasenhofen. Georg Frank  von der Polizei Drasenhofen bekam Dank und Anerkennung und Herbert Körber von der Inspektion Poysdorf wurde von Erwin Birkhan, Peter Gessner, Abgeordnerten Gerhard Karner, Franz Popp und Sonja...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LPD NÖ
5

Polizeierfolg
37-jähriger Cannabis-Bauer aufgeflogen

MISTELBACH. Das leerstehende Haus war bereits seit Dezember des letzten Jahres im Fokus der Ermittler. Obwohl in dem Haus niemand gemeldet war, konnten die Polizisten einen 37-Jährigen aus dem Bezirk ausforschen, der dort eine Cannabisplantage betrieben hatte.  Bei den weiteren Ermittlungen wurden 100 blühenden Pflanzen und 124 Setzlingen, etwa 4.100 Gramm Cannabiskraut, ein vierstelliger Bargeldbetrag und Suchtgiftutensilien aufgefunden und sichergestellt. Weiters stellten die Beamten einen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LPD NÖ
3

Fahndung
Diebstahl in Mistelbach

MISTELBACH. Die Polizei Mistelbach bittet um Mithilfe: Am 6. September, gegen 15.30 Uhr, wurde ein Diebstahls durch drei unbekannte Täter in einem Baumarkt in Mistelbach gemeldet. Bei den Erhebungen stellte sich heraus, dass ein Mann und eine Frau die Kassiererin bei der ersten Kassa abgelenkt haben dürften, während ein weiterer Mann, vermutlich durch ausspionieren einer Tastenkombination, eine unbesetzte Kassa geöffnet und einen niedrigen bis mittleren vierstelligen Eurobetrag entwendet habe....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Thenner fühlt sich in Mistelbach schon sehr wohl. | Foto: Seidl

Polizei
Der (neue) Bulle von Mistelbach

MISTELBACH. Lange hat es gedauert bis Andreas Thenner endlich auch beruflich in seinem Heimatbezirk Fuss fassen konnte. Der Laaer startete seine Polizeikarriere bereits 1993 und tourte quer durch Niederösterreich. Dabei entwickelte er ein besonderes Timing immer dort vor Ort zu sein, wo große Fälle warteten. So war er zum Beispiel gerade in Deutsch-Wagram stationiert als Natascha Kampusch ihrem Straßhofer Verlies entkam. "Ich hatte immer schon großes Interesse an Recht", erklärt er seine...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.