Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Egal was man findet - es zu melden ist immer der richtige Weg. Dabei ist es auch wichtig die richtige Nummer zu wählen. | Foto: zVg.

Ober-Grafendorf
Richtiges Verhalten bei Fundgegenständen (mit Umfrage)

Was tun, wenn man Autoreifen samt Felgen am Radweg findet? OBER-GRAFENDORF (th). Bezirksblätter Redakteurin Tanja Handlfinger ist auf eine Diskussion aufmerksam geworden: Welche Nummer wählt man, wenn man, wie vor Kurzem passiert, am Radweg Autoreifen samt Felgen findet? Wir haben bei Walter Horinek von der Polizei Ober-Grafendorf nachgefragt. Immer meldenAuf den sozialen Medien ein Foto zu teilen, ohne so einen Fund bei der Polizei zu melden, sei nicht ratsam. "Leider können wir online nur als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) LPD NÖ
4

Einsatz im Pielachtal, 3./4. August
21-Jähriger in Spar Ober-Grafendorf eingebrochen

Der Lenker hat mit gestohlenem PKW rückwärts in den Spar in Ober-Grafendorf geschoben und Lebensmittel gestohlen. OBER-GRAFENDORF (lpd). Ein 21-Jähriger aus dem 22. Wiener Gemeindebezirk steht unter dem Verdacht in der Nacht vom 3. auf den 4. August 2020 einen Pkw samt Anhänger im Stadtgebiet von St. Pölten unbefugt in Gebrauch genommen zu haben. Beeinträchtigung durch Suchtmittel In weiterer Folge soll er auf dem Pkw in St. Pölten gestohlene Kennzeichen montiert haben und anschließend mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1

Steig Ein, Pielachtal
Viele Unfälle passieren durch Ablenkungen am Steuer (mit Umfrage!)

Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil jemand hinterm Lenkrad abgelenkt ist. PIELACHTAL (ms). Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist einfach zu spannend und auf WhatsApp nicht gleich zu antworten, ist einfach unhöflich. All das lenkt ab während man eigentlich sicher durch den Verkehr kommen sollte. Und doch ist die Sache ganz einfach: Jede Sekunde, die wir abgelenkt sind, fährt unser Auto bei 100 km/h ganze 28 Meter weiter. Doch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2

Serie Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber.
Die Raserei im Pielachtal nimmt zu

PIELACHTAL (ms). „Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung Geschwindigkeiten sogar schätzen. Unterm Strich sind so im vergangenen Jahr fast 1,1 Millionen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Verdacht auf Schlepperei bei Völlerndorf | Foto: ip
3

Schlepper - Verdacht in Völlerndorf und Melk
Angeklagter bestreitet Führungsrolle bei Fahrt mit Flüchtlingen

Als führendes Mitglied einer Schlepperorganisation bezeichnet der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer einen 32-Jährigen mit serbischer und kroatischer Staatsbürgerschaft. Dieser bestritt im Prozess am Landesgericht vehement, mehrere Fahrten mit Flüchtlingen von Ungarn nach Österreich bzw. Deutschland organisiert zu haben. Zur Einvernahme weiterer Zeugen musste der Prozess vertagt werden. PIELACHTAL/MELK. Schwer belastet wird der in Ungarn einschlägig Vorbestrafte 32-jährige von zwei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jasmin, Mariella, Paula, Emma, Jana, Jakob, Michael, Isabell, Mia, Leopold, Florian, Alexandra, Stephanie, Jonas und Maximilian mit GI Salzer, BI Dengler, SR Elfriede Bachl | Foto: Gabriele Dobler

Weinburg, Mobil im Bezirk
Verkehrserziehung in der Volksschule

Verkehrserziehung in der Volksschule wird groß geschrieben. Salzer und Dengler starteten mit Elfriede Bachl die Verkehrserziehung vor dem Amtshaus. WEINBURG.  Das Überqueren der Straße wurde geübt und es wurde auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
4

Einsatz im Pielachtal, 25. Juni 2019
Verkehrsunfall mit zwei PKW in Klangen/Weinburg

Am 25. Juni wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weinburg, um 4:36 zu einem Verkehrsunfall in Klangen alarmiert. WEINBURG. Beim Eintreffen der Kameraden wurden die verunfallten Personen gerade von der Rettung versorgt. "Wir zogen eines der Autos aus dem Graben und stellten beide gesichert ab", so Einsatzleiter Florian Broscha. Danach wurde noch das ausgeronnene Öl gebunden und zusammen geräumt. Später konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Weitere Einsatzkräfte: FF...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (4) FF Hofstetten-Grünau
4

Einsatz im Pielachtal, 21. Juni 2019, Hofstetten-Grünau
LKW Bergung in Grünsbach (Hofstetten-Grünau)

Am 21.06.2019 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 09:39 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „LKW Bergung Grünsbach (Jägerhof)” alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass auf einer nahe gelegene stelle des Hofes ein LKW beim Abkippen der Erde umfiel", heisst es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten-Grünau. Verunfallte Personen von Rettung versorgtDa sich die Verunfallten Personen selbst aus dem Fahrzeug befreit hatten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) FF Hofsetten-Grünau
2

Einsatz im Pielachtal, am 15. Juni 2019
Traktor rutsche in Hofsetten-Grünau in Graben

Am 15.06.2019 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 11:21 Uhr von Florian St.Pölten mittels Sirene, Pager und SMS mit der Meldung „Person in Notlage” alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Bauer mit seinem Traktor beim Schwadern in steilem Gelände zum Rutschen kam und in einen Graben hinab rutschte. "Da das Rote Kreuz Hofstetten bereits vor Ort war und den Verletzten aus dem Traktor befreit hatte und betreute war unsere Aufgabe die Verletzte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Verletzungsgrad der Verunfallten Personen ist unbekannt. | Foto: (5) FF Hofstetten-Grünau
5

Einsatz im Pielachtal, am 11. Juni 2019
Verkehrsunfall in Kammerhof (Hofstetten-Grünau)

Heute wurden die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau um 16:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kammerhof alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zwei PKWs stießen heute Nachmittag in Kammerhof zusammen. Dabei wurde eines der Fahrzeuge durch die Wucht des Aufpralles von der Straße geschleudert. Da die Verletzten Personen bereits vom ASBÖ versorgt wurden, konnten die Kameraden direkt mit dem Aufräumen der Unfallstelle beginnen. Durch den starken Zusammenstoss der Unfallfahrzeuge waren die Autos so stark...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (alle) Martina Schweller
43

Polizei für Specials Olympics Österreich - LETR
Biker trafen sich in Ober-Grafendorf

Rund 100 Biker waren mit dem Motorrad für "Special Olympics Österreich- LETR" unterwegs. OBER-GRAFENDORF (MS). Am Samstag fanden sich am Kirchenplatz viele Motorradfahrer zum Motorradtreffen ein. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde für den guten Zweck gesammelt. Ab neun Uhr trafen die ersten Gäste ein und versammelten sich am Platz. Man kennt sich untereinander und die Stimmung war sehr gut. Auch für Essen und Trinken war gesorgt. Man hatte die Möglichkeit mit seiner Spende ein T-Shirt oder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Rudolf Lurger und Walter Horinek (Polizei Ober-Grafendorf) | Foto: Foto: Tanja Handlfinger

Polizei: Wichtige Infos für Dirndlkirtag

Schon im Vorfeld möchte die Polizei Ober-Grafendorf den Besucher des Kirtages Tipps gegen Einbruch und Diebstähle geben. OBER-GRAFENDORF. Die Polizei Ober-Grafendorf möchte sich im Vorfeld des in der Marktgemeinde Ober-Grafendorf stattfindenden Dirndlkirtags mit einigen Informationen an Sie wenden: Taschendiebstähle Großveranstaltungen, bei denen viele Menschen unterwegs sind bzw. an Örtlichkeiten, wo Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ein reiches Betätigungsfeld. Daher beachten Sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Arthur Rasch erklärte uns die ermittelten Sicherheitsrisiken. | Foto: Fotos (7): Tanja Handlfinger
7

Hofstetten: Polizei und Bürger arbeiten zusammen

Bei der Aktion "Gemeinsam.Sicher.Am Radweg" sollen Sicherheitsrisiken auf den Radwegen ermittelt werden. PIELACHTAL (th). Menschen, die täglich oder mehrmals in der Woche die Radwege in Hofstetten nutzen, kennen auch deren Sicherheitsrisiken. Die Aktion "Gemeinsam.Sicher am Radweg" dient dazu, gemeinsam mit der Bevölkerung alle Gefahrenzonen zu erkennen. Am Donnerstag hatten viele Bürger diese Chance wahrgenommen. Man konnte Zettel mit "Gefahrenstellen/-situation" ausfüllen und auf einer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Höller

Rabenstein fungierte als Drehort für Polizei-Werbefilm

Eine neue Herausforderung für das Social Media Team RABENSTEIN.  Anfang  Juni fand der Auftakt der Dreharbeiten für das Recruiting-Video der Polizei Niederösterreich im "Dorf der Raben" statt. "Ziel des Videos ist es, auf unterhaltsame Art und Weise die Bandbreite der niederösterreichischen Polizei zu zeigen, und so das Interesse für den Polizeiberuf zu wecken", informierte Barbara Zöchbauer Bürgermeister Kurt Wittmann und Amtsleiter Gottfried Auer, beim Besuch der Dreharbeiten. Mit dabei war...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Tatort Mitterau: Hier wurden die Frauen letzten Donnerstag gegen 23 Uhr überfallen.
2 2

Frauen hilflos im Auto gefangen

Hafnerbach/Markersdorf: Junger Mann schlitzte Reifen zweier Hafnerbacherinnen auf und onanierte vor deren Autofenster. WIMPASSING/MITTERAU (ah). Es war ein schöner Donnerstagabend für die zwei Frauen Brigitte S. und Luise K. aus Wimpassing (Namen von der Redaktion geändert), denn sie waren gerade auf dem Heimweg von einem Konzert. Es war gegen 23 Uhr. Unweit ihres Zuhauses sahen sie auf der Straße bei Mitterau (Gemeinde Markersdorf-Haindorf) plötzlich einen wankenden Mann. Durch den torkelnden...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: facebook
2

300 Euro 'Kopfgeld'

Die Fälle mutwilliger Zerstörungen im Pielachtal häufen sich. Vor allem Kirchberg ist betroffen. PIELACHTAL (red). Eingeschlagene Autoscheiben, verschmutzte Warteräume, mutwillige Zerstörung öffentlichen Eigentums - die Vandalismusvorfälle im Pielachtal scheinen sich in letzter Zeit zu häufen. Ein Pielachtaler Facebook-User suchte erst vor einigen Wochen verzweifelt nach Hinweisen, die ihn zu den Tätern führen würden, die die Autoscheiben seines geparkten Autos in Steinklamm einschlugen....

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Feuerwehr Tradigist
2

Mann ertrank in der Pielach

WARTH/TRADIGIST (red). In den Nachmittagsstunden des 3. Dezembers wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist gemeinsam mit Polizei und Rettung zu einer Suchaktion gerufen. Eine Person war im Ortsteil Warth als vermisst gemeldet worden. Nach der sofort eingeleiteten Suchaktion von Feuerwehr und Polizei wurde die vermisste Person im Flussbett der Pielach anschließend auch gefunden und aus dem Wasser gezogen. Die Freiwillige Feuerwehr Tradigist informiert: "Wir wurden um ca. halb...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Archiv/RMA

Raser mit 170km/h im Pielachtal unterwegs

PIELACHTAL (red). Am 21.11.2015 führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Prinzersdorf Geschwindigkeitsmessungen auf der LB1 zwischen Groß Sierning und Mitterau durch. Dabei wurde ein PKW mit 170 km/h mittels Laserpistole gemessen und konnte in weiterer Folge auch angehalten werden. Als Grund für die weit überhöhte Fahrgeschwindigkeit gab der Lenker an, dass sein Hund alleine zuhause sein würde. Der Lenker wurde angezeigt; ihm droht der vorübergehende Entzug seines Führerscheines. Die Polizei...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: FF Hofstetten
3

Amokfahrt in Hofstetten war ein Eifersuchtsdrama

HOFSTETTEN (ah). Gestern Abend, kurz nach Ladenöffnungsschluss, lenkte ein Autofahrer seinen PKW in einen Hofstettner Friseursalon (die Bezirksblätter berichteten). Nach dem Gespräch mit Feuerwehrkommandant Walter Bugl eröffnen sich die Hintergründe der Wahnsinnstat. Ein psychisch verwirrter Mann, der im Pielachtal laut Bugl schon des Öfteren auffallend geworden ist, wurde von einer Frau zurückgewiesen und rastete aus. Eifersuchtstat Es war kurz vor 18 Uhr. Die Chefin des Friseursalons befand...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: privat
3

Landjugend Hofstetten bestürzt: Gemeinnütziges Projekt zerstört

HOFSTETTEN (red). Im September 2015 erbaute die Landjugend Hofstetten-Grünau gemeinnützig für die Gemeinde einen öffentlichen Grillplatz. Auslöser dafür war die Aktion: "Tat.Ort Jugend - wir setzen ganzjährig Taten im Ort" Im Rahmen von Tat.Ort Jugend setzten Orts- und Bezirksgruppen österreichweit gemeinnützige Projekte vor Ort um und weisen damit auf ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten hin. Mehrere tausend Mitglieder im ländlichen Raum engagieren sich in gemeinnützigen und nachhaltigen Projekten...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Diese prämierten Blumenschalen wurden von Unbekannten in die Pielach geworfen. | Foto: Gerstl

Vandalen zerstörten Bronze-Blumenschmuck

KIRCHBERG (ah). In Kirchberg gab es vergangene Woche Grund zur Freude, aber auch zum Ärgern. Blumenschalen, die von Gemeindemitarbeitern mit Liebe und viel Zeit gehegt werden und vor Kurzem für einen dritten Platz beim Mostviertler Blumenschmuckwettbewerb verantwortlich waren, wurden von Vandalen in der Nacht in die Pielach geschmissen. Bürgermeister verärgert Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrät der verärgerte Bürgermeister Anton Gonaus: "Wir hatten mit solchen Vandalenakten schon früher...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Fotos: Feuerwehr Frankenfels
4

Nachbarn wurden zu Lebensrettern

Ein Wohnungsbrand, welcher sich gestern Vormittag in Frankenfels ereignete, ging für die Betroffenen noch einmal glimpflich aus. BODING/FRANKENFELS (red). Eine Kerze dürfte vermutlich am 19. Februar 2015, gegen 11.15 Uhr, eine Kunstfasertischdecke in einem Wintergarten eines Wohnhauses in Frankenfels in Brand gesetzt haben, wodurch in weiterer Folge eine Sitzgruppe in Brand geriet. Durch die enorme Rauchentwicklung wurde die pflegebedürftige Wohnungsinhaberin in der verrauchten Wohneinheit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Fotos: Feuerwehr Hofstetten-Grünau
3

Tödlicher Verkehrsunfall bei Weinburg

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der Bundesstraße 39 bei Weinburg WEINBURG (red). Heute Vormittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Bundestraße 39 im Pielachtal. Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 9. Februar 2015, um 10.18 Uhr, einen Pkw auf der B 39 im Gemeindegebiet von Weinburg, aus Richtung Rabenstein kommend in Fahrtrichtung St. Pölten. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Schneefall und die Fahrbahn war schneebedeckt. Laut...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Richter Slawomir Wiaderek verurteilte die 39-Jährige zu  vier Monaten. | Foto: Probst

Frau ohrfeigte Polizeibeamten

Eine alkoholisierte Pielachtalerin attackierte einen Beamten mit den Worten "Jetzt hab i dir ane prackt“ brutal PIELACHTAL (ip). Mit unvorstellbaren 3,4 Promille Alkohol im Blut widersetzte sich eine 39-jährige Frau der Amtshandlung zweier Polizisten, die sie in das Landesklinikum Mauer bringen wollten, derart, dass die Beamten Verstärkung anfordern mussten. Alkohol-Wahnsinn Zu dem Einsatz im Juli 2014 im Pielachtal fuhren die Beamten aufgrund eines Hilfeschreies der Mutter der 39-Jährigen, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.