Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Wer hat was gesehen | Foto: Keren Fedida
3

Resepekt kann oft nur gesucht werden
Zeugenaufruf - Fahrradfahrer gegen Kind

Der Frühling lockt wieder Fahrradfahrer und spielende Kinder auf die Straßen. Erste Eskalationen bereits eingetreten. Auf der Straße ist gegenseitiger Respekt ein Muss. Leider ist dieser selten genug zu finden. Am Ostermontag eskalierte eine Begegnung zwischen Fahrradfahrer und Kinder. Am 18. April 2022 gegen 19 Uhr kam es in Höchst, auf dem Fahrradweg im Bereich der Gartenstraße, zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Kindern im Alter von 12 und 13 Jahren und einem bislang unbekannten...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
2

Frau stürzt in Bachbett und bleibt liegen
Wintersaisonabschluss fatal beendet

Wintersaisonabschluss Party endete für junge Frau mit Sturz in das Bachbett des Suggadinbaches in Gargellen Am Sonntag, 17. April 2022 gegen 22.30 Uhr feierten mehrere Personen den bevorstehenden Saisonsabschluss in einer Bar im Bereich der Talstation in Gargellen. Die Bar befindet sich in unmittelbarer Nähe des Suggadinbaches. Als eine 23-jährige Frau aus Gargellen nach draußen ging und längere Zeit nicht mehr zurückkehrte, wurden die weiters anwesenden Personen aufmerksam und suchten nach der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: Aaron Doucett/unsplash
2

Fünf Verkehrsunfälle kürzester Zeit
Komische Zufälle auf der A14 Rheintalautobahn

Fünf Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Dornbirn ereigneten sich in kürzester Zeit Am Dienstag, 1.3.2022 ereigneten sich innerhalb einer guten Stunde gleich fünf Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Dornbirn. Das Unfallgeschehen begann am Morgen Um 7.05 Uhr auf der A 14 bei der Abfahrt Hohenems in Fahrtrichtung Deutschland begannen die Unfälle. Dort kam es zu einer seitlichen Kollision zwischen einem PKW und einem Sattelkraftfahrzeug. Personen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolfoto  | Foto: Clark van der Beken/unsplash
2

Verkehrsunfall mit Verletzung Höhe Altach
Zeugenaufruf Verkehrsunfall A14

Die Polizei bittet um Mithilfe: Am 23.2.22 kam es auf der A14, Höhe Altach zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung. Am 23.2.2022 gegen 14.36 Uhr kam es auf der A14 zu einem Verkehrsunfall, wobei eine 35-jährige Fahrzeuglenkerin unbestimmten Grades verletzt worden ist. Die Frau war zuvor mit ihrem Fahrzeug auf der A14 in Richtung Deutschland auf der Überholspur gefahren. Unvermittelt und völlig überraschend fuhr ein "kleiner PKW" von der Autobahnauffahrt Altach kommend direkt auf die Überholspur...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild Kutsche mit Pferdegespann | Foto: Xandro Vanderwalle/unsplash
2

Pferdegespann mit Kutsche ging durch
22.2.2022, das fast perfekte Hochzeitsdatum, wäre da nicht...

Der 22.2.2022 war heuer wohl das beliebteste Datum für Hochzeitspaare. Mit viel Glück konnte ein Hochzeitspaar aus Vorarlberg doch den Traum statt Alptraum erleben. Der 22.2.2022 sorgte für großen Andrang an den Standesämter im ganzen Land. Ein perfektes Datum. Das dachte sich auch ein Paar aus Hörbranz in Vorarlberg. Um das unendliche Glück abzurunden, bestellte sich das Paar im Anschluss an die Standesamtliche Trauung ein Pferdegespann mit Kutsche. Pferdegespann außer Kontrolle Kurz nach 16...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Bermix Studios/unsplash
2

Gesamtkriminalität und Aufklärung Vorarlberg
Wie sich die Kriminalität verändert hat

Der Rückgang der Gesamtkriminalität ist als österreichweiter Trend zu beobachten. Welche Rolle dabei der Corona-Pandemie zugeschrieben wird: Mit 63,3 % geklärten Fällen ist die Aufklärungsquote in Vorarlberg im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Damit liegt die Klärungsquote von Kriminaldelikten seit 2016 regelmäßig über 60 %. Landespolizeidirektor Dr. Hans-Peter Ludescher zum aktuellen Ergebnis der Kriminalstatistik: „Dass die Polizistinnen und Polizisten in Vorarlberg trotz...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Neue Betrugsmaschen | Foto: IcE

Neue Betrugsmaschen - die Polizei warnt davor
Falsche Microsoft-Mitarbeiter, falsche Polizisten

Anlagenbetrug, falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter oder der Enkel-Neffen-Trick – der Phantasie der Betrüger sind kaum Grenzen gesetzt. Wiederholt warnt die Polizei vor den immer wieder auftretenden Betrugsmaschen, die wellenartig auftauchen und dann wieder abflachen. Nun warnt das Landeskriminalamt Vorarlberg vor neuen Betrugsmaschen. Call-Bot-Anrufe Kriminelle haben nun einen neuen Modus Operandi entwickelt, um ihre Opfer zu täuschen. Die Täter bedienen sich bei dieser...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Warth | Foto: IcE
2

Zwei Menschen überlebten Lawinenabgang
Bruder beobachtete Lawinenunglück

Das Skigebiet Warth-Schröcken war am Dienstag Schauplatz einiger Horroszenarien. Es lösten sich gleich mehrere Lawinen und ein Schneebrett. Immer waren Menschen damit und daran beteiligt. Am Dienstag, 1. Februar 2022 begab sich im Skigebiet Warth-Schröcken gegen 13 Uhr eine 9-köpfige Gruppe unmittelbar nach der Bergstation des Steffisalp Express ins freie Skigelände und fuhr im Hubertobel ab. Als im Gegenhang eine kleine Lawine abging, wurde ein 53-jähriger Skifahrer durch diese bis zur Hüfte...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Michael Discenza
3

Was auf der Skipiste alles passiert - Teil 2
Alkoholexzesse und Schlägereien auf der Piste statt im Gasthaus oder Club

Bot das Gasthaus oder Club "früher" die Bühne für Alkoholexzesse oder Schlägereien, so ist es heut zu Tage die Skipiste. Wohin mit der ganzen Aggression? Schitag endet mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus Eine 25-jährige Urlauberin aus Deutschland unternahm am Montag 24.1.2022 im Schigebiet Silvretta Montafon einen Schitag. Während des Tages besuchte sie offensichtlich mehrere Gastlokale und trank einiges an alkoholischen Getränken. Als sie gegen 16 Uhr mit ihren Schiern die Talabfahrt antreten...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Sechs jähriger Bub stürzte aus vier Metern Höhe von Sessellift (Symbolbild) | Foto: Bradley
3

Pistenrettung und Schutzengel haben Hochsaison
Was auf den Pisten alles passiert!

Skifahren gehört im Winter genauso dazu wie das Bergsteigen im Sommer. Allerdings sind alpinunfälle im Winter häufiger als im Sommer. Was alles innerhalb weniger Tage von Skikollisionen über Sturz vom Sessellift bis hin zur Fahrerflucht auf unseren Bergen passiert Sturz eines Kindes vom Skilift aus vier Meter Höhe Im Skigebiet Gargellen stürzte ein sechsjähriger Bub aus dem Sessellift auf die vier Meter darunterliegende Piste. Der Bub war zuvor mit seinem Vater und Großvater sowie seinem Bruder...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Blendung durch tief stehende Sonne: die unterschätzte Gefahr | Foto: pixabay
2

Sonnenstand beeinflußt Unfallrisiko
Tiefstehende Sonne sorgt für Probleme

Die tiefstehende Sonne verursacht seit Tagen Chaos auf den Straßen in ganz Österreich. Auch Kinder wurden beim Überqueren von Schutzwegen schlichtweg überblendet. Lustenau - LKW übersah KindDie tiefstehende Sonne in den Morgen- und Abendstunden führte die letzten Tage vermehrt zu Unfällen. So auch am Montag Morgen um 7 Uhr in Lustenau. Auf der Hagstraße in Richtung Bregenz, Höhe Kreisverkehr (Bahnhof) wurde ein LKW-Lenker, nach eigenen Angaben, so stark von der Sonne geblendet, dass er mit...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
2

Gehts noch!
Fahrerflucht auf Skiern und dann noch Ski geklaut

Dreistigkeit macht auch unter den verbündeten Skifahrern keinen Halt Am Dienstag, 14.12.2021 um 11.10 Uhr fuhr ein 73-jähriger Schifahrer auf der Piste 7 in Damüls circa 300 Meter südöstlich der Bergstation. Von hinten fuhr ein weiterer Schifahrer mit höherer Geschwindigkeit talwärts und kollidierte mit dem Mann. Beide Personen kamen zu Sturz, der 73-jährige verlor einen Schi und erlitt einen Kreuzbandriss. Unterlassene Hilfeleistung und Fahrerflucht Der "Unfallgegner" beschimpfte den Mann...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Wem gehört dieses E-Bike? | Foto: LPD Vorarlberg

Polizei sucht Besitzer: Hochwertiges KTM E-Bike gefunden
Wem gehört dieses gestohlene E-Bike?

Suche nach Besitzer eines gefundenen E-Bikes Am 28.10.2021 wurde auf der Polizeiinspektion Rankweil ein hochwertiges E-Bike der Marke KTM, Chacana 725 MM XT, 29“, Gr L - 53“, abgegeben. Das schwarz-orange-farbene E-Bike war zwischen dem 23. September 2021 und dem 25. September 2021 bei der Bahnunterführung in der Nähe der Berufsschule Bregenz gefunden worden. Bislang konnte der Besitzer des Zweirads noch nicht gefunden werden. Aus diesem Grund wendet sich die Polizeiinspektion Rankweil auf...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: Tyler Nix
2

Diebstahl durch klugen Schachzug aufgedeckt
Kriminieller Akt über Kleinanzeige in Zeitung ausgeübt

Vermeintlicher Käufer von Zink und Silber klaute privaten Schmuck von betagter Frau. Polizei gelang durch klugen Schachzug eine Verhaftung Durch einen ermittlungstechnisch klugen Schachzug gelang es der Polizeiinspektion Kleinwalsertal am vergangenen Freitag in Mittelberg, einen Wiederholungstäter auf frischer Tat zu ertappen. Der Beschuldigte hatte Ende September eine betrügerische Anzeige über den Ankauf von Zink und Silber in einer regionalen Tageszeitung geschalten. Daraufhin nahm eine...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: LANDESPOLIZEIDIREKTION VORARLBERG
4

Verkehrsunfall mit 2,08 Promille
Mit 2,08 Promille verunfallt und angeblich nichts gespürt

Autounfall (Alleinbeteiligung) mit 2,08 Promille. Auto Totalschaden - Verunfallter spürte keine Verletzungen Am Donnerstagabend fuhr ein 21-jähriger in Hohenems wohnhafter kroatischer Staatsbürger mit einem PKW Richtung Frastanz. Der Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und durchbrach einen Holzzaun. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug blieb dann aber auf der abschüssigen Wiese stehen. Der verunfallte Lenker verletzte sich dabei, flüchtete aber vom...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
symbolbild | Foto: boring eyes
2

Schwerpunktkontrolle im Bezirk Dornbirn - da ist was los!
Ordentlicher "Fang" nach 10 Stunden Polizeikontrolle

Vom 21. Oktober auf 22. Oktober 2021 fanden im Bezirk Dornbirn Schwerpunktkontrollen im Verkehr statt. Die Liste der Vergehen ist lang. In der Zeit von 16 bis bis 2 Uhr in der Nacht, von Donnerstag auf Freitag, 21.10 - 22.10, führte die Polizei Verkehrsschwerpunktkontrollen durch. Dabei wurden folgende Übertretungen festgestellt und Maßnahmen gesetzt: 111 Anzeigen nach allgemeinen Verkehrsübertretungen26 Ersuchen um besondere Überprüfung gem. §56 KFG 7 Kennzeichenabnahmen155 Alkovortest4...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: Nathan Trampe
2

Illegales Glücksspiel in Vorarlberg
34 Kontrollen dämmen illegales Glücksspiel ein

Die Bezirkshauptmannschaften mit Unterstützung von Polizei und Finanzpolizei haben insgesamt 34 Kontrollen in Vorarlberg durchgeführt. Von 1. Jänner bis 30. September 2021 gab es in Vorarlberg von den Bezirkshauptmannschaften und der Polizei 17 Kontrollen nach dem Wettengesetz. Darüber hinaus führten die Bezirkshauptmannschaften, Polizei und Finanzpolizei 17 Kontrollen nach dem Glücksspielgesetz durch. Hierbei wurden 15 Glücksspielgeräte beschlagnahmt. Weiters kam es zur Androhung von acht...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: Giulia Bertelli
2

17-jähriges Mädchen wurde von Unbekanntem ins Gesicht geschlagen
Zeugenaufruf

Zeugenaufruf: Mädchen wurde von unbekannten Täter ins Gesicht geschlagen und mit einem Butterfly Messer bedroht Am Mittwoch, 29. September 2021 um 19.10 Uhr kam es in Feldkirch, Reichsstraße Höhe Hausnummer. 2, Nähe Sparkasse Altenstadt, zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 17-jährigen Mädchen und einem bislang unbekannten männlichen Täter. Rassistische Äußerung Grund der Auseinandersetzung dürfte laut dem Mädchen eine durch den Täter rassistisch geäußerte Beleidung...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: Colin Davis
2

Raubüberfälle auf Lebensmittelgeschäfte geklärt
Drogensucht durch Supermarktüberfälle finanziert

Im August wurden in Bregenz zwei Supermärkte überfallen - Täter wurde jetzt gefasst Nach umfangreichen Ermittlungen und Spurenauswertungen konnte das Landeskriminalamt Vorarlberg unter Mitwirkung mehrerer Polizeidienststellen in Vorarlberg bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch eine Festnahmeanordnung gegen einen Tatverdächtigen erwirken. Drogensucht musste finanziert werden Der mehrfach vorbestrafte 36-jährige Mann aus Bregenz ist dringend verdächtig, am 14. August einen Lebensmittelmarkt in der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Keinen Ausweg gesehen
36- jähriger Mann wollte sich in Öffentlichkeit selbst verbrennen

Verzweifelter pakistanischer Staatsbürger wollte sich selbst anzünden Tod durch Verbrennung, so scheint es, ist dem Mittelalter zuzusprechen. Ein Suizid durch Selbsverbrennung gibt es aber auch heute immer wieder. Die absolute Verzweiflung, gerade durch bestimmte Lebenssituationen, auch das äußere Umfeld, bringt Menschen immer wieder dazu diese art des Suizids in der Öffentlichkeit vorzunehmen. Selbstanzündung angekündigt Vergangenen Mittwoch Vormittag, 15. September 2021 kündigte ein...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: Billy Onjea
3

Junges Paar erlebte traumatische Stunden in Felswand
Kein Vor und Zurück mehr in 2.300 Meter Höhe

Klettertour mit Todesangst Vergangenen Samstag, 4. September, gegen 9.30 Uhr unternahmen eine 27jährige Frau aus Dornbirn und ein 37jähriger Mann aus Wien gemeinsam die Klettertour "Kabarett Drusenfluh" im Montafon. Sie begaben sich über Matschwitz zu Fuß ins Gauertal, zur Lindauer Hütte und stiegen gegen Mittag in die Route "Gelbeck Ostwand" ein. Bei dieser Route handelt es sich um eine Kletterroute mit Schwierigkeitsgrad 7+ mit einer Kletterhöhe von circa 200 Metern mit insgesamt 6...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
2

Fahrer aus Auto geschleudert
Jagdaufsichtsorgan tödlich verunglückt

Jagdaufsichtsorgan stürzte 250 Meter mit seinem Auto ab, schleuderte aus dem Fahrzeug und Verstarb Gestern, 31. August 2021 kam am späteren Vormittag ein 49-jähriges Jagdaufsichtsorgan aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn, dem Forstweg ab. Er befand sich in Brand auf dem Weg von der Unteren zur Oberen Brüggelealpe. Der Pkw stürzte folglich circa 250 Meter über eine stark abschüssige Waldschneise ab. Durch den Absturz dürfte sich das Fahrzeug mehrfach überschlagen haben, wodurch der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: Thomas Def
2

Gewerbsmäßiger Handel mit nicht registrierten Waffen geklärt
Im "subara Ländle" mit illegalen Waffen gehandelt

Eine Straftat in Deutschland führte zu weiteren Ermittlung und deckte schlussendlich einen illegalen Waffenhandel in Vorarlberg auf Von deutschen Behörden bekamen die Vorarlberger Ermittler die Information, dass diese im Zuge von Erhebungen in anderer Sache auf Hinweise zu einem möglichen illegalen Waffenhandel in Vorarlberg gestoßen wären. Das LVT übernahm mit den deutschen Polizeikräften die weiteren Ermittlungen und dabei konkretisierte sich der Verdacht. Pistolen, Revolver und tausende...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: PI-Götzis
3

Wir bremsen auch für Tiere!
Schafe legten Zugverkehr lahm

Entlaufene Schafe legten Zugverkehr in Vorarlberg lahm Am Dienstag Vormittag gegen 11 Uhr sichteten mehrere Passanten Schafe auf den Gleisen im Bereich Bahnhof Götzis. Beamten der PI-Götzis veranlassten daraufhin die sofortige Einstellung des Zugverkehrs. Dein Freund und Helfer Die Beamten und ein fachkundiger Helfer machten sich anschließend daran, die entlaufenen Schafe einzufangen. Der zuständige Schafhirte nahm sich dann dankbar seinen entlaufenen Schäfchen an. Es gab eine Totalsperre des...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.