Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Zell am See: Araberinnen wurden gegen Polizisten aggressiv

Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Gestern, am 23. August 2016 nachmittags, musste die Polizei wegen randalierender und aggressiver arabischer Urlaubsgäste in eine Bankfiliale in Zell am See, da sie in der Bank schon mehrere Geldwechselungen vorgenommen hatten. Den Angestellten kam besagter Umstand zunehmend suspekter vor, weshalb die Ausweisleistung gefordert wurde. Sogleich verhielt sich eine 20-jährige arabische Dame immer aggressiver und beschimpfte die Angestellten wild,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizeibeamten konnten den Mann fast nicht beruhigen. | Foto: Archiv
1

Zell am See: Ein Mann beschädigte in einem "speziellen Zustand" Spielautomaten

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Ein 47-jähriger Pinzgauer beschädigte gestern, am 21. August 2016, kurz vor zwei Uhr zwei Spielautomaten in einem Lokal in Zell am See. Bei Eintreffen der Polizeistreife rannte der Mann schreiend auf die Polizisten zu und gab an, dass er alle Automaten zerstören werde. Die Beamten beruhigten den Mann und führten ihn aus dem Lokal. Der alkoholisierte Mann ließ sich kaum beruhigen Dort fing der Mann aus Saalfelden wieder zu schreien an und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Sexuelle Belästigung in Saalfelden

SAALFELDEN. Ein unbekannter Täter belästigte heute, am 19. August 2016, kurz nach Mitternacht eine 26-jährige Einheimische, die in Saalfelden am Nachhauseweg war. Der Mann folgte der Frau. Er drängte sie bis zu einem Zaun und berührte sie unsittlich. Die Saalfeldnerin hatte den Schlüssel in der Hand und stieß damit mehrmals gegen den Mann. Der Unbekannte flüchtete. Der Täter wird als junger, hellhäutiger Mann beschrieben. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Bargelddiebstähle im Pinzgau konnten geklärt werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Im Zeitraum von Mai bis August 2016 stahl eine 26-jährige Frau Bargeld aus einem Tresor einer Firma im Pinzgau. Die Einheimische besorgte sich widerrechtlich den Schlüssel des Tresors und stahl mehrere Male Bargeldbeträge. Insgesamt entstand der Firma ein Schaden von ca. 400 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirkspolizeikommandant Kurt Möschl
1 5

"Wir brauchen nicht sudern"

Der Pinzgau ist kein Schlaraffenland, aber auch nicht unsicherer geworden. Sagt einer, der es wissen muss. ZELL AM SEE. Laufende Meldungen über Fahrraddiebstähle, Autoeinbrüche, sogar über einen Raubüberfall auf der Esplanade in Zell am See, erwecken den Anschein unsicherer Zeiten. Das Bezirksblatt recherchiert beim obersten Chef der Pinzgauer Polizei. Kurt Möschl ist seit 2012 Bezirkspolizeikommandant und arbeitet rund 50 bis 60 Wochenstunden. "Es ist kein bissl unsicherer geworden", lautet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Verkehrskontrollen in Mittersill - mehrere Anzeigen wegen Alkoholisierung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. In der Nacht auf heute, 12. August 2016, wurden mobile Fahrzeugkontrollen im Bereich Mittersill durchgeführt. Mit 1,12 und mit 0,64 Promille unterwegs Im Zuge dessen wurde ein 47-jähriger Einheimischer angehalten, welcher sein Fahrzeug mit 1,12 Promille Alkohol im Blut lenkte. Der Führerschein wurde dem Lenker an Ort und Stelle abgenommen. Ein 40-jähriger deutscher Staatsangehöriger wurde einer Lenker und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Trickdiebstahl in Saalfelden - die Polizei ermitteit | Foto: Polizei

Trickdiebstahl in Saalfelden - mehr als 100 Euro sind weg

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Ein bisher unbekannter Täter lenkte am späten Nachmittag des 10. August 2016 eine 29-jährige Pinzgauerin vor einem Eingang eines Einkaufsmarktes in Saalfelden durch ein Gespräch ab und entwendete ihr dabei aus dem Einkaufswagen eine Handtasche. Danach verschwand der Mann in der WC-Anlage des Einkaufsmarktes und entnahm aus der Handtasche das Bargeld. Die Handtasche samt der Geldbörse ließ der Täter in der WC Anlage zurück und verschwand von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Zellerstraße war für etwa eine halbe Stunde gesperrt. | Foto: Archiv BB

Saalfelden: Wegen eines Gasaustritts war die Zellerstraße gesperrt

Heute Nachmittag (10. August 2016) wurde im Zuge von Grabungsarbeiten von zwei Anwohnern eine Gasleitung in Saalfelden beschädigt. Dabei trat eine größere Menge an Gas aus. Die Leitung wurde von einem Techniker abgedreht. Niemand wurde verletzt Feuerwehr, Rettung und Polizei sicherten den Gefahrenbereich; es wurden keine Personen verletzt. Die Zellerstraße war für ca. 30 Minuten gesperrt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Alkoholkontrollen: Lenker mit 2 Promille erwischt

Presseaussendung der Polizei PINZGAU. Die Polizei führte am Dienstag Nachmittag im Pinzgau Alkohol und Suchtmittelkontrollen durch. Dabei wurden zwei alkoholisierte Fahrzeuglenker, einer mit knapp 0,6 und einer mit über 2 Promille angehalten. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Die Lenker werden angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Zell am See: Gefährliche Drohung und Betretungsverbot

eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Bei einem Familienstreit in Zell am See kam es gestern, am 25. Juli 2016 gegen 19.30 Uhr, zu einer gefährlichen Drohung. Zuerst ging die Mutter auf den Sohn los, dann der Vater auf die Mutter Der 15-jährige Sohn wollte in der Nähe eines geparkten Fahrzeuges grillen und ein Feuer machen. Dabei beendete die alkoholisierte Mutter dieses Vorhaben, in dem sie mit einem Spazierstock auf den Jungen losging. Dieser schilderte den Vorfall seinem Vater, worauf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Verkehrsunfall in Kaprun: Alkohol am Steuer und kein Kindersitz

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Am frühen Abend des 23.Juli 2016 wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Kaprun bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalles mit Sachschaden, auf einen weiteren Fahrzeuglenker aufmerksam, auf dessen PKW die Beschreibung zu einer zuvor bekanntgegebenen Fahndung nach einem Alkolenker passte. Ein Kind saß am Schoß der Mutter Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte mittels einer Überprüfung durch den Alkomat festgestellt werden, dass der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: In drei Fahrzeuge wurde eingebrochen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. In drei Fahrzeuge haben bislang unbekannte Täter in der Nacht zum 21. Juli 2016 im Saalfelden eingebrochen. Die Unbekannten schlugen die Seitenscheibe ein und stahlen zwei Handtaschen samt Inhalt aus den Fahrzeugen. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Eine Handtasche konnte im Nahbereich ohne Bargeld wieder gefunden werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die beiden Männern haben von Autofahrern insgesamt rund 7.000 Euro abkassiert. | Foto: Archiv

Falsche Polizisten in Lofer und Unken: Abschluss der Ermittlungen

PINZGAU. Im Fall der Anzeige vom 20. Mai 2016 gegen einen 21-jährigen Grundwehrdiener und seinen 30-jährigen Freund wegen durchgeführter Verkehrskontrollen und verhängten Strafen an Fahrzeuglenker, sind die Ermittlungen abgeschlossen. Rund 7.000 Euro abkassiert Die beiden haben in der Zeit von Dezember 2015 bis März 2016 insgesamt 70 Anhaltungen an ausländischen Fahrzeugen vorgenommen und von den Lenkern insgesamt ca. 7.000 Euro abkassiert. Die Angezeigten stoppten die Fahrzeuglenker in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Pokemon-Figur | Foto: wikia.com
3

Beim "Pokemon"-Fangen von der Polizei kontrolliert - Joint(s) geraucht

ZELL AM SEE. Heute (19. Juli 2016) kurz nach Mitternacht beobachteten Polizeibeamte, wie ein junger Mann aus einem PKW sprang und auf einem Parkplatz in Zell am See herumlief. Vier Auto-Insassen werden wegen des Suchtmittelgesetzes angezeigt Als er von den Beamten angesprochen wurde, gab der Mann an, dass er einen "Pokemon" (Figuren eines Online-Spiels) fangen wolle. Bei einer Kontrolle der vier Fahrzeuginsassen stellte sich heraus, dass diese im Laufe des Abends einen "Joint" geraucht haben....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 2

Kaprun: Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde ein Mann aus Kuwait festgenommen

KAPRUN. Gestern Abend, am 18. Juli 2016, führten Polizisten in Kaprun kriminal- und verkehrspolizeiliche Kontrollen durch. Das Kind saß ungesichert am Beifahrersitz auf dem Schoß der Mutter In einem Auto mit deutschem Kennzeichen saß eine dreiköpfige kuwaitische Familie. Das etwa eineinhalb Jahre alte Kind saß ungescihert auf dem Schoß der Mutter vorne am Beifahrersitz. Der 30-jährige Fahrzeuglenker gab an, dass er über die rechtlichen Bestimmungen der Kindersicherung in Österreich zwar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Pfarrkirche von Taxenbach, hier ein Winterfoto. | Foto: Gottfried Maierhofer
1

Taxenbach und Flachau: Opferstockdiebe konnten ausgeforscht werden

TAXENBACH / FLACHAU. Polizisten klärten den Diebstahl in zwei Kirchen in den Ortschaften Taxenbach und Flachau. Präpariertes Kunststoffband Bislang unbekannte Täter hatten am 28. Mai 2016 tagsüber zwei Diebstähle in den Opferstöcken der jeweiligen Kirchen begangen. Dabei haben sie mit einem präparierten Kunststoffband Geldscheine aus den Opferstöcken geholt. Bei einer Verkehrsunfallaufnahme auffällig verhalten Die Ermittlungen und Nachforschungen ergaben, dass es sich um jene beiden Tschechen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lofererstraße: Bei der 80er-Beschränkung mit 152 Stundenkilometern überholt

PINZGAU. Am Sonntag, den 17. Juli 2016, führte eine Polizeistreife Lasermessungen auf der Lofererstraße durch. Dabei wurde ein 27-jähriger Motorradfahrer mit 152 km/h im Bereich der 80 km/h-Beschränkung beim unerlaubten Überholvorgang gemessen. Dem Mann wurde an Ort und Stelle der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird bei der zuständigen Behörde angezeigt. Ein Pkw-Lenker wurde mit 122 km/h gemessen und ebenfalls angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalbach Hinterglemm: Drei Mountainbikes wurden gestohlen

SAALBACH HINTERGLEMM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16./17. Juli 2016) stahlen bislang unbekannte Täter drei Mountainbikes von zwei PKW-Fahrradträgern. Die Fahrräder waren vor einem Hotel auf einem Parkplatz abgestellt. Laut Aussagen der Besitzer waren alle drei Fahrräder mittels Schloss am Fahrradträger gesichert bzw. versperrt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

In Uttendorf wurden aus einem Carport vier Fahrräder gestohlen

UTTENDORF. Gestern abend (12. Juli 2016) wurden in Uttendorf vier hochwertige Fahrräder (Mountainbike´s) gestohlen. Die Fahrräder waren in einem Carport eines Appartementhauses abgestellt und mittels Fahrradschloss gesichert

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Alkoholkontrollen in Zell am See - höchster Wert: 1,2 Promille

ZELL AM SEE. In der Nacht auf 9. Juli 2016 führten Beamte der Landesverkehrsabteilung eine Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Alkohol in Zell am See durch. Höchster Wert: 1,2 Promille Dabei wurden 160 Fahrzeuglenker mit einem Alkovortestgerät getestet. Zwei Lenkern wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen, höchster Wert war dabei 1,2 Promille. Die Polizisten stellen auch mehrere Organmandate wegen Verwaltungsübertretungen aus.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Einbruchsversuch in ein Hotel in Bruck

BRUCK. In ein Hotel in Bruck an der Glocknerstraße versuchten unbekannte Täter in der Nacht auf heute (7. Juli 2016) einzubrechen. Die Unbekannten dürften gestört worden sein und flüchteten. Die Täter kamen nicht in das Objekt. Der Schaden ist nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Maishofen und Zell am See: Mehrere Einbrüche wurden begangen

PINZGAU. In der Nacht auf heute, 6. Juli 2016, brachen unbekannte Täter in Bürocontainer zweier Firmenobjekte in Zell am See ein. Die Unbekannten durchsuchten die Räumlichkeiten und erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Die Seitenscheiben von parkenden PKW's eingeschlagen Ebenfalls in der Nacht auf 6. Juli 2016 schlugen unbekannte Täter die Seitenscheiben von fünf parkenden Pkw ein und stahlen daraus diverse Gegenstände. Die Fahrzeuge waren im Gemeindegebiet Maishofen abgestellt. Der Schaden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Man ließ die Fäuste sprechen... (Symbolfoto) | Foto: BB

Streit in Saalfelden endete mit einem ausgeschlagenen Zahn und einem verletztes Knie

SAALFELDEN. Heue, am 02. 07. 2016 um 03.23 Uhr, kam es in Saalfelden vor einem Lokal zur einer Auseinandersetzung zwischen Gästen und dem Türsteher. Dabei wurde einem Einheimischen ein Zahn ausgeschlagen und der andere Saalfeldener wurde am Knie verletzt (22 und 28 Jahre alt). Laut Aussage der Verletzten wollten diese ins Lokal. Da es kurz vor der Sperrstunde war, ließ der 23-jährige Türsteher diese aber nicht mehr hinein, wobei es vorerst eine verbale Diskussion zwischen den Betroffenen gab....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

St. Martin, Ortsteil Obsthurn: Trickdiebe unterwegs

ST. MARTIN BEI LOFER. Zwei unbekannte Männer hielten heute, am 30. Juni 2016 kurz vor 13 Uhr, in Obsthurn an einer Bushaltestelle einen 21-jährigen Fahrzeuglenker an. 200 Euro gestohlen Die beiden Rumänen ersuchten um Hilfe, gaben an, keinen Treibstoff mehr für ihren am Fahrzeugrand geparkten Pkw zu haben. In einem unbeobachteten Moment stahlen sie aus dem Pkw des Opfers einen Bargeldbetrag von 200 Euro. Der 21-Jährige bemerkte den Diebstahl erst wenige Minuten später und konnten die Personen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.