Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Was geschah am 14. Feber im Polizeianhaltezentrum Villach? Ein Spanier starb. (SYMBOLFOTO) | Foto: KK

Toter Spanier in Villacher Gefängniszelle: Akt liegt nun bei der Oberstaatsanwaltschaft

VILLACH (kofi). Es war der schreckliche Höhepunkt des Faschings in Villach: Ein 28-jähriger Spanier – er hatte randaliert und war festgenommen worden – starb am 14. Feber in einer Zelle im Polizeianhaltezentrum in Villach. Er hatte sich dort eine Zigarette angezündet, dürfte eingeschlafen und erstickt sein. Als die Beamten das Unglück in den Morgenstunden bemerkten, war es zu spät. Seither wird ermittelt. Zunächst gegen Unbekannt, dann gegen die drei diensthabenden Polizisten. Wegen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Hude

Autonews 2015: die Bilanz mit 105.000 Besuchern

REIFNITZ. Aus polizeilicher Sicht bilanziert die Polizei nach dem 34. GTI-Treffen positiv. Es habe weniger Verkehrsunfälle, keine Ausschreitungen und keine schweren Strafdelikte gegeben. Man verzeichnete acht Führerscheinabnahmen (wie im Vorjahr) und einen Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Bei den Verwaltungsanzeigen (meist Radaranzeigen) gab es einen Rückgang von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr, bei den Organstrafmandaten ein Minus von zehn Prozent zu 2014. Was die Delikte nach dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der 51-Jährige attackierte seine Ehefrau (50) mit einem Schraubenzieher.

Mann (51) ging mit Schraubenzieher auf seine Frau los

Sohn (15) verhinderte weiter Eskalation. Cobra-Beamte nahmen den 51-Jährigen fest. VIKTRING. Ein getrennt lebendes Ehepaar geriet in der Nacht auf gestern in einer Wohnung in Viktring in Streit. Der Mann (51) attackierte die Frau (50) mit einem Schraubenzieher und bedrohte sie mit dem Umbringen. Der anwesende Sohn (15) konnte eine Eskalation der Auseinandersetzung verhindern. Der 51-Jährige flüchtete daraufhin in seine Wohnung in Pörtschach, wo er von Beamten der Cobra festgenommen wurde.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
2

Tierquäler tötet 50 Hühner

Unfassbarer Akt von Grausamkeit in Villach. Hat ein Wiederholungstäter zugeschlagen? Zu einem extremen Fall von Tierquälerei ist es in Villach gekommen: Ein bisher unbekannter Täter drang in den Nächten auf vorigen Freitag bzw. diesen Montag in einen Hühnerstall in Kleinvassach ein und drehte insgesamt 50 Legehühnern den Kragen um. Anschließend legte er die getöteten Tiere im Auslaufbereich ab bzw. vergrub sie. Kein Laut zu hören Weder Nachbarn noch der Stallbesitzer sollen laut Villacher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler
Die Schülerinnen Lisa Haudej (14), Sarah Sibitz (14) und Magdalena Kieber (13) der 4d-Klasse des Klagenfurter Europagymansiums (v.li.) mit den Polizistinnen Claudia Hochsteiner und Bettina Mösslacher (li.) | Foto: Peham
1 3

Girls Day 2015 gewährt Einblicke in Polizei-Beruf

ST. RUPRECHT (emp). Mehr als 100 Schülerinnen folgten gestern der Einladung der Kärntner Landespolizeidirektion zum Girls Day 2015. Auch Lisa Haudej (14), Sarah Sibitz (14) und Magdalena Kieber (13) der 4d-Klasse des Klagenfurter Europagymnasiums nutzen die Gelegenheit, mehr über den Polizeiberuf zu erfahren. Die Zahl der Polizistinnen in Kärnten steigt. Derzeit sind 192 Frauen unter den Exekutivbediensteten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
5

Kärntner Polizei wird weiblicher

KLAGENFURT. Zahlreiche Mädchen nutzten die Gelegenheit, sich beim "Girls' Day" in der Landespolizeidirektion Kärnten über den Polizeiberuf zu informieren. Dabei gaben Exekutivbeamtinnen Einblicke in ihren Berufsalltag und standen vielen "angehenden" Polizistinnen Rede und Antwort. Selbst Hand angelegt Neben der Besichtigung einer Polizeiinspektion sowie der Stadtleitstelle konnten auch verschiedene Ausrüstungsgegenstände von den Besucherinnen in die Hand genommen und ihr "Einsatz" geprobt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Mörth

Autonews 2015: Polizei ist gerüstet

Bereits ab dieser Woche erhöht die Polizei die verkehrs- und sicherheitspolizeilichen Maßnahmen an den bekannten GTI-Hotspots bis zum Volleinsatz zur Autonews am 13. Mai. Denn einige Besucher sind schon da ... Die heimischen Kräfte werden von insgesamt 43 Bediensteten aus Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland verstärkt. Die Kärntner Polizei ist mit sieben Zügen der Einsatzeinheit Kärnten, der Landesverkehrsabteilung, dem Landeskriminalamt, zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Klagenfurter beschädigte vier Autos

KLAGENFURT. Ein 22-jähriger Arbeiter aus Klagenfurt beschädigte in der vergangenen Nacht in stark alkoholisiertem Zustand mehrere Autos. Dem Vandalenakt voraus ging ein Streit mit seiner Mutter. Der Mann schlug bei insgesamt vier Pkws mit der Hand die Außenspiegel an den Fahrerseiten ab.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
3 2 4

Superb – nicht nur für die Zivilstreife

Neuer Skoda Superb mit deutlich attraktiverem Design und weniger Gewicht fährt ab Juni 2015 vor – wie gewohnt mit Platz in Hülle und Fülle. Ö (win). Das Skoda Superb-Stufenheck sorgte bisher auf der Autobahn für heftige Bremsmanöver. Denn während sich der Superb-Kombi hervorragend verkaufte, war das etwas eigenwillige Design der Grund dafür, dass eher wenige zum Stufenheck griffen. Und so blieb die Superb-Limousine auf Österreichs Straßen eher eine Ausnahmeerscheinung – nicht zur Freude der...

  • Motor & Mobilität
4

Überfall auf Wettbüro: Das sind die Bilder aus der Überwachungskamera

WAIDMANNSDORF. Die Serie nimmt kein Ende: In der Nacht auf Mittwoche wurde schon wieder ein Wettbüro in Klagenfurt überfallen! Gegen 0.50 Uhr hatte der mit einem Messer bewaffnete Täter das Lokal im Stadtteil Waidmannsdorf betreten, Geld gefordert und die 20-jährige Angestellte bedroht. Daraufhin hatte er die Frau in einem Büro eingesperrt und war mit der Beute in unbekannter Höhe geflüchtet. Bei dem Überfall wurde niemand verletzt. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief bisher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Rudolf Stiff, Kriminalreferent im Bezirk Völkermarkt | Foto: KK
1 3

Frühpensionist dealte im großen Stil mit Medikamenten

Erfolg für die Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirkspolizeikommandos Völkermarkt: Klagenfurter in Untersuchungshaft. VÖLKERMARKT. Nach monatelangen Ermittlungen konnte die Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirkspolizeikommandos Völkermarkt mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Kärnten einen Frühpensionisten (51) aus Klagenfurt festnehmen. "Er steht im Verdacht, von 2010 bis Dezember 2014 über 30.000 Stück an verschreibungspflichtigen Medikamenten verkauft zu haben. Die Medikamente erhielt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Bei der KFZ-Multitagung in Slowenien wurden Fahnder geschult, manipulierte Autos zu erkennen | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
5

Polizei: Gemeinsamer Kampf gegen Autoschieber

Die Fahndungsgruppe Wulfenia arbeitet intensiv mit Polizei aus Nachbarländern zusammen. KÄRNTEN (emp). Seit ihrer Gründung im April 2013 ist die Fahndungsgruppe Wulfenia hauptsächlich der organisierten, grenzüberschreitenden Kriminalität auf den Fersen. Die 25-köpfige Truppe der Fahnder zählt innerhalb der Landespolizeidirektion Kärnten zur Einsatz-, Grenz- und Fremdenpolizeilichen Abteilung EGFA. Spezial-Schulung für Polizei "Eine unserer wesentlichsten Aufgaben stellt die Eindämmung der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Die Landesverkehrsabteilung der Polizei kündigt verstärkte Kontrollen in der Adventzeit an | Foto: Symbolfoto/Franz Neumayr
1

Verkehrspolizei verstärkt Kontrollen in Adventzeit

Das Lenken eines Fahrzeuges im alkoholisierten Zustand zählt zu den Hauptunfallursachen in Österreich. Daher kündigt die Verkehrspolizei in den kommenden Wochen im Umfeld der unzähligen Advent- und Weihnachtsmärkte verstärkte Kontrollen an. „Um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, sollte man nach Alkoholkonsum auf öffentliche Verkehrsmittel bzw. das Taxi ausweichen“, rät Oberst Hans-Peter Mailänder von der Landesverkehrsabteilung. Zusätzlich weist die Polizei auf die seit 1....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham

Nach Überfall: Täter wurden ausgeforscht

KLAGENFURT. Ein Wettcafé in Klagenfurt wurde in der Nacht auf vorigen Dienstag überfallen - nur wenige Tage später wurden die Täter gefasst. Das Landeskriminalamt Wien hatte vier Kosovaren als verdächtige ausgeforscht - in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Kärnten und dem Stadtpolizeikommando Klagenfurt konnten sie ausgemittelt werden. Das Einsatzkommando Cobra verhaftete die Männer, sie wurden sofort nach Wien überstellt. Die Verdächtigen sind zwischen 26 und 29 Jahre alt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Die Jagd ist zu Ende

Der mutmaßliche Mörder hat sich vor wenigen Minuten mit erhobenen Händen der Polizei gestellt. Die Jagd ist vorüber! Der Feldkirchner hat nach einem Gespräch mit seiner Schwester den Polizisten seine Aufgabe bekannt gegeben. Er hatte sich in einem Wald versteckt. Er ließ seine Waffen liegen und stellte sich mit erhobenen Händen der Polizei!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Bei der Verleihung: St. Veits Bezirkspolizeikommandant Horst Jessenitschnig, Gewaltschutz-Preisträger Alexander Lueder, Kärntens Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, Dieter Gurmann, Kommandant der PI Klein St. Paul und Roswitha Bucher, Leiterin des GSZ Kärnten (v. li.) | Foto: Peham
4

Gewaltschutz-Preis 2014 für engagierten Kärntner Polizisten

Polizist Alexander Lueder (44) von der Polizeiinspektion Klein St. Paul wurde vom Kärntner Gewaltschutzzentrum geehrt. KLAGENFURT (emp). Im Rahmen der Veranstaltung "15 Jahre GSZ-Gewaltschutzzentrum Kärnten" im Landesgericht Klagenfurt wurde der Gewaltschutzpreis 2014 an den Polizisten Alexander Lueder (44) von der Polizeiinspektion Klein St. Paul verliehen. Unermüdlich im Einsatz Der Preisträger sei "durch seinen unermüdlichen Einsatz gegen häusliche Gewalt immer wieder positiv aufgefallen",...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Foto: Habernigg
3

Einsatzkräfte als Wallfahrer

MARIA SAAL. Bezirksfeuerwehrkurat Josef Klaus Donko rief zur fünften Wallfahrt der Einsatzkräfte in den Dom Maria Saal und zahlreiche Feuerwehren aus Klagenfurt Stadt und Land folgten. Die Gruppe "Mighty to save" gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit. Dabei: Landesfeuerwehrkurat Harald Truskaller, Mitglieder der Rettungshundebrigade, BFK Gerfried Bürger, die BFK-Stv. Josef Matschnig und Lukas Arnold, ABI Karl Mikl, HBI Heinz Lackner und Bezirkspolizeikommandant Markus Fheodoroff.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Polizei schnappte Dieb auf frischer Tat

INNENSTADT. Beamte der Polizeiinspektion Landhaushof konnten kürzlich einen 22-jährigen beschäftigungslosen Mann überführen. Der Klagenfurter wurde von der Polizei auf frischer Tat ertappt. Mit Hilfe eines Bolzenschneiders war der Dieb gerade dabei, ein Damenfahrrad, das auf einem Abstellpatz vor einem Einkaufszentrum in Klagenfurt versperrt abgestellt war, zu stehlen. Der Mann wurde angezeigt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Zwei Einbrüche im Kalgenfurter Stadtteil St. Ruprecht

ST. RUPRECHT. Unbekannte Täter drangen am vergangenen Wochenende in ein Firmengelände im Stadtteil St. Ruprecht ein und zapften aus einem abgestellten LKW rund 150 Liter Dieseltreibstoff ab. Anschließend stahlen die Täter vom Areal einer benachbarten Firma vier Winterreifen samt Felgen. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt. Außerdem drangen unbekannte Täter in St. Ruprecht in eine Maschinentechnikfirma ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen Bargeld und einen Laptop....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
ÖWD-Mitarbeiter Erich Mietler schnappte einen Einbrecher in der Klagenfurter Lindwurm Apotheke | Foto: ÖWD

ÖWD-Mitarbeiter schnappte Einbrecher

INNENSTADT. Dank der Aufmerksamkeit eines Österreichischen Wachdienst ÖWD-Mitarbeiters konnte gestern, Donnerstag, ein Einbrecher in Klagenfurt geschnappt werden. Der Wachmann Erich Mietler (48) bemerkte während seines Revierdienstes um kurz nach drei Uhr in der Früh ein eingeschlagenes Fenster bei der Lindwurm Apotheke. Auch der mutmaßliche Täter war noch in direkter Nähe. Mietler hielt den Mann fest und übergab ihn wenige Minuten später der Polizei, die bereits vom ÖWD-Notruf Service Center...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Festnahme in Reisezug

Im Zuge einer fremdenrechtlichen Kontrolle wurden in der ersten Septemberwoche in einem internationalen Reisezug von Italien nach Wien 17 illegal eingereiste Personen aus Syrien überprüft und in weiterer Folge festgenommen. Die Personen werden nach Abschluss der Erhebungen den fremdenrechtlichen Behörden übergeben.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Die Anzahl der Streifen wird in der Landespolizeidirektion laufend überprüft, um umfassende Bewachung zu gewährleisten
2

Warnung vor Spiel mit Angst

Erneute Kritik an der Schließung von Dienstposten. Die Polizei-Direktorin warnt vor Debatte. Von enormer Steigerung der Anzahl von Einbrüchen sprach zuletzt der Liebenfelser Bürgermeister Klaus Köchl. Als Ursache vermutet er die Schließung der Polizeiinspektionen Anfang Juli. Die erneute Kritik an der Reform will die Kärntner Polizei-Direktorin Michaela Kohlweiß so nicht stehen lassen. "In Kärnten sind die Zahlen rückläufig", sagt sie. Derzeit nehme die Kriminalität um rund zwei Prozent ab; die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

European Bike Week 2014: Straßensperren und Maßnahmen der Polizei

Im Zeitraum vom 2. bis 7. September 2014 findet im Großraum um den Faaker See zum mittlerweile 17. Mal die European Bike Week statt. Straßensperren rund um den Faaker See Wie die Polizei bekannt gibt, kommt es im Zeitraum von Dienstag, 2. September 2014, ab 10 Uhr, bis Sonntag, 7. September 2014, bis 120 Uhr zu Sperren der Faaker Seeufer-Landesstraße (L 53) und der Faaker See Straße (B 84) rund um den Faaker See für den gesamten Verkehr. Ausnahmen gelten nur für Veranstaltungsteilnehmer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.