Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Gegen die "Einbahn" am Taxistand fahren, parken am Taxistand und dann noch Ungut werden! Das geht nun wirklich nicht!
2 3

Taxistandplätze in Klagenfurt

Um der ständig wachsender Anzahl der Taxis in Klagenfurt die Arbeit zu erleichtern, sowie die Taxis kundenfreundlicher zu machen, werden in Klagenfurt von Zeit zur Zeit neue Taxistandplätze eingerichtet. So wurde vor kurzem der Taxistand in der Burggasse aufgelassen und ein neuer Taxistand in der St. Veiter Str. vor dem Objekt St. Veiter Str. 1, seitens der WK Interessenvertretung erwirkt und steht der Taxikundschaft zur Verfügung. Leider missachten viele Autofahrer die Verkehrsschilder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
Foto: KK

Polizeischließungen: Experten werden Bürgern vor Ort Rede und Antwort stehen

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner hat zugesagt, Experten des Ministeriums in die von den Schließungen der Polizeiposten betroffenen Gemeinden zu entsenden, so LAbg. Klaus Köchl (SPÖ), Bgm. von Liebensfels, in einer Aussendung. Dieser Schritt war sein Vorschlag. Demnach würden die Kriterien für die Schließungen und die weiteren Pläne bei Bürgerversammlungen erklärt. Köchl werde als Bürgermeister einer betroffenen Gemeinde von dieser Möglichkeit Gebrauch machen: "Gerade die fehlenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
An Polizei-Postenschließungen ist nicht zu rütteln. Nun hoffen die Bürgermeister, dass aus der Situation das Beste gemacht wird
1

"Wir dienen, bis das Schiff sinkt"

(ka, vp). Auch nach dem Gespräch von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner mit Vertretern der 22 von den Postenschließungen betroffenen Gemeinden bleibt es dabei: 22 Polizeidienststellen werden zugesperrt, mitunter jene in Klagenfurt Hauptbahnhof, Lambichl und Pischeldorf. Fahrt nach Wien sinnlos "Wir wurden eiskalt abgefertigt", meint Maria Rains Bgm. Franz Ragger nach dem Gespräch. "Ich sehe kein Licht mehr und meiner Meinung nach bringt auch eine gemeinsame Fahrt nach Wien nichts", so Ragger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: BMI

"Die Hoffnung stirbt zuletzt"

Bürgermeister können sich fixe Sprechstunden der Polizei vorstellen, haben jedoch noch Hoffnung auf Erhalt der Posten. (vp, ka). Die von den Polizeipostenschließungen betroffenen Gemeinden haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, die Dienststellen doch noch erhalten zu können. LH Peter Kaiser will mit Ministerin Johanna Mikl-Leitner nochmal das Gespräch suchen. Im Zentrum steht die Frage nach allen Daten und Fakten, auf denen die Schließungspläne basieren. Das Gespräch von Kaiser und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
2 1

"Ein Schild schreckt keinen ab"

Die Kärntner Polizei-Chefin Michaela Kohlweiß spricht über Kritik, Proteste und die Sicherheit. WOCHE: Haben Sie Verständnis für die Proteste der betroffenen Bürgermeister? KOHLWEISS: Selbstverständlich. Wäre ich Bürgermeister einer betroffenen Gemeinde, hätte ich wahrscheinlich auch so reagiert. Trotzdem wären alle gut beraten, jetzt wieder in die Zukunft zu schauen. Wir haben ja ein Gemeinde-Paket im Angebot. Wie sieht das aus? Wir werden nicht nur einen konkreten Ansprechpartner seitens der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
1 2

Meinung: Der Schnee zeigt, was wirklich zählt

Was war da letzte Woche nicht alles in aller Munde? Zum einen erregte Lianen-Larissa die Gemüter nicht nur unserer Nation. Und sie sorgte bei und zwischen übereifrigen Fremdschämern und optimistisch Veranlagten für gleichermaßen intensive Gefühlsausbrüche. Mäßig philosophische Diskurse an den Stammtischen, ob Kärnten und der Klopeiner See nun als peinliche Provinz oder als anziehende Urlaubsregion aus Marolts-Schlam(m)assel hervorgingen, verstummten spätestens am Sonntag. Ähnlich erging es der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Versuchter Bankraub: Täter auf der Flucht

Schon vor dem Eintreffen der Bankangestellten wartete heute um 7:35 Uhr eine männliche Person bewaffnet vor einer Bank in Klagenfurt. Der Mann ist ca 1.65cm groß und vermutlich 20 bis 25 Jahre alt. Er bedrohte die Angestellte mit einer Pistole und wollte mit ihrer Hilfe in die Bank gelangen. Plötzlich beendete er den versuchten Raub und floh zu Fuß in die Innenstadt. Die Fahndung der Polizei läuft.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Seger
1 3

Meinung: Beamte sorgen für Kärntens Sicherheit

Zahl und Namen der Polizei-Dienststellen, die in Kärnten geschlossen werden sollen, wurden bekannt. Und postwendend schrie das politische Kärnten auf – wenig überraschend, und in jedem einzelnen Fall sogar nachvollziehbar. Für einige Bürgermeister geht es schließlich – ganz abgesehen von der Gemeinderatswahl in gut einem Jahr – um einen weiteren Schritt zu Geisterorten; für Landeshauptmann Peter Kaiser bedeutet jede geschlossene Dienststelle weniger einen – wenn auch kleinen – politischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Anzeige
LR Waldner, LH Kaiser und LR Holub bei der Pressekonferenz
1

Polizeidienststellen: Scharfe Kritik und Resolution der Landesregierung

LH Kaiser: Vorgangsweise hat viel zerstört – LR Holub: Alles tun, was demokratisch möglich ist – LR Waldner: Diskussion versachlichen Die Schließung von 22 Kärntner Polizeidienststellen war heute, Dienstag, natürlich auch Hauptthema in der Sitzung der Landesregierung. Im anschließenden Pressefoyer wurde scharfe Kritik an diesem Ausmaß der Schließungen und an der Vorgangsweise der Innenministerin geübt. Eine entsprechende Resolution an den Bund und die Ministerin wurde vom Kollegium der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Fühlte sich von den Entscheidungen aus dem Innenministerium überrumpelt: Landeshauptmann Peter Kaiser

30 Polizeidienststellen in Kärnten vor der Schließung

Ein Drittel aller der österreichweit geplanten Schließungen betreffen Kärnten 96 Polizei-Inspektionen gibt es derzeit in Kärnten. Nach Plänen von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sollen in nächster Zeit 30 davon geschlossen werden. Auf die Zahl der Beamten soll das keine Auswirkungen haben. Welche Posten von der Schließung betroffen sind, richtet sich, so Landeshauptmann Peter Kaiser, nach Strategiekriterien: Mehr Präsenz bei weniger administrativer Arbeit sei das Ziel. Die Entscheidung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Aufgebrochen von Einbrechern: Türe im Kindergarten St. Ruprecht | Foto: Stadtpresse
2

Einbrüche in Klagenfurter Kindergärten

Nach fünf Einbrüchen in zwei Nächten in Kindergärten der Stadt Klagenfurt, werden Sicherheitsmaßnahmen erhöht. KLAGENFURT. Gleich fünf städtische Kindergärten – darunter die in Fischl, Rauscherpark, St. Ruprecht, Welzenegg und Wölfnitz – wurden in den vergangenen zwei Nächten Opfer von Einbrechern. "Zwei Betriebe waren in der Nacht von Montag auf Dienstag betroffen, in drei weitere wurde von gestern auf heute eingebrochen", berichtet Kindergartenreferentin Vzbgm. Maria-Luise Mathiaschitz. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Schließung von Polizeistellen lässt politische Wogen hochgehen

(tas). Seit Tagen geistern Einsparungspläne bei Kärntens Polizei durch die Medien. Von der Zusammenlegung zu Großdienststellen und der Schließung von zehn bis 15 Dienststellen ist die Rede. Während das Innenministerium bis dato nur von Umstrukturierungen spricht, wittern FPÖ und Team Stronach "sicherheitspolitischen Kahlschlag". Eine Protestresolution vergangene Woche von Christian Ragger stieß bei SPÖ, ÖVP und Grünen auf Ablehnung. "Kaiser ignoriert, dass die Kärntner Polizei seit zwei Jahren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Auf mehr Verkehrskontrollen setzt die Klagenfurter Polizei in der Vorweihnachtszeit | Foto: Franz Neumayr
2

Jugendschutz: Verstärkte Kontrollen durch Polizei

INNENSTADT (emp). Mit dem Auftakt der Glühweinsaison und der Eröffnung des Klagenfurter Christkindlmarktes am Samstag, 24. November, setzt die Polizei wie in den Jahren zuvor auf verstärkte Kontrollen. "Speziell in der Vorweihnachtszeit führen wir vermehrt Verkehrs- und Lenkerkontrollen im Hinblick auf Alkoholkonsum durch. Kontrolliert werden auch Radfahrer, weil diese im Vorjahr mehr als sonst alkoholisiert angehalten wurden", erklärt Wolfgang Pittino, stellvertretender Stadtpolizeikommandant....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Foto: Polizei
13 2

Am Weg zum Einsatz geblitzt: Feuerwehrmann muss Schein abgeben!

Vorfall in Maria Rain sorgt für Wirbel: Weil Feuerwehrmann zu schnell zum Rüsthaus fuhr, ist sein Führerschein für 14 Tage weg. MARIA RAIN. Schnell zur Stelle sein, wenn Hilfe gebraucht wird - das ist für die Freiwillige Feuerwehr das Um und Auf. Drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Marian Rain wurden dabei aber geblitzt: Weil sie am Weg zum Rüsthaus mit ihren Privatautos die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten haben, ist einer von ihnen für 14 Tage seinen Führerschein los. Die beiden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Lindner
Anzeige
4

„Wir sind stolz auf unsere Polizei“

LH Kaiser und LR Ragger bei „Tag der Polizei“ – Zeugnisse für 30 neue Polizistinnen und Polizisten Der „Tag der Polizei“ wurde heute, Mittwoch, in der Polizeikaserne Krumpendorf gefeiert. In diesem Rahmen erhielten auch zehn junge Polizistinnen und 20 junge Polizisten des Ausbildungslehrganges K-PGA 21/11 ihre Zeugnisse verliehen. 29 werden mit 1. September die Polizei in Kärnten verstärken, eine Jungpolizistin tritt ihren Dienst in der Bundeshauptstadt Wien an. „Wir sind stolz auf unsere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger

Bankomat-Betrüger lauern in Klagenfurt

Ein Klagenfurter wollte Geld von einem Bankomaten abheben, aber der Ausgabeschlitz war mit einer Metallleiste abgedeckt. Die Polizei ermittelt und rät, in so einem Fall sofort die Sperrhotline der Bank sowie die Polizei anzurufen. Die Methode der Täter ist dreist: Sie überkleben den Geldausgabeschlitz des Bankomaten mit einer Metallleiste. Sobald ein Kunde Bargeld beheben will, verhindert diese Leiste den Auswurf der Banknoten. Die Bankomatkarte kommt heraus. Die Manipulation wird gezielt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Foto: pixelio.de

Starker Rückgang bei den Straftaten

Stadtpolizei bilanziert: Derzeit starker Rückgang bei den Straftaten. KLAGENFURT. Klagenfurt ist derzeit sicherer denn je, denn bei den Straftaten verzeichnet die Polizei einen starken Rückgang. Gab es im Juli des Vorjahres noch 757 Delikte in der Stadt, sind es in diesem Monat um 103 Strafdelikte weniger (654), wie Stadtpolizeikommandant Eugen Schluge die neuesten Zahlen präsentiert. Streifen stets auf "Schwarf" "Das ist ein wahnsinnig positives Ergebnis. Wir sind auf einem sensationellen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser mit Generaldirektor Konrad Kogler Kärntens Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß und ihrem Stellvertreter GenMjr Wolfgang Rauchegger

Ranghöchster Beamter der Sicherheitsverwaltung auf Antrittsbesuch

LH Kaiser empfing Generaldirektor Kogler und Landespolizeidirektorin Kohlweiß Der Chef der höchsten Polizeibehörde Österreichs stattete heute, Freitag, Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser einen Antrittsbesuch ab. Generaldirektor Konrad Kogler steht seit 1. Jänner 2013 der Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit (GDföS) vor. Dieser obliegen als Sektion II im Bundesministerium für Inneres sämtliche Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheitsverwaltung. Begleitet wurde Kogler u.a. von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
LH Peter Kaiser mit den Schülerinnen und Schülern am Schülerlotsentag. Mit am Foto: Polizeidirektorin Michaela Kohlweiß, 2. Landtagspräsident Rudolf Schober, Landesschulratspräsident Rudolf Alterstberger
2

Sie sorgen für einen sicheren Schulweg

LH Kaiser dankte über 170 Jugendlichen beim Schülerlotsentag Spannende Vorführungen des Einsatzkommandos Cobra und der Diensthundestaffel, eine Polizeihubschrauberlandung sowie interessante Informationen über die Rettungs- und Einsatzorganisationen aus erster Hand – das alles konnten heute, Montag, über 170 Jugendliche in der Polizeikaserne Krumpendorf erleben. Sie waren alle als Schülerlotsen tätig und wurden als Belohnung und Dankeschön zum Schülerlotsentag eingeladen. Bildungsreferent...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger

Landesverkehrsabteilung setzt Schwerpunktaktion

Wegen bereits massiven Auftretens von getunten Fahrzeugen im Vorfeld des bevorstehenden GTI-Treffens 2013, das von 8. bis 11. Mai von der Gemeinde Maria Wörth in Bezirk Klagenfurt Land stattfindet, führte die Landesverkehrsabteilung Kärnten gemeinsam mit Sachverständigen des Amtes der Kärntner Landesregierung im Großraum Wörthersee und am Faakersee eine Schwerpunktaktion mit technischen Kontrollen von Kraftfahrzeugen bereits eine Woche vor dem eigentlichen Treffen durch. Dabei wurden insgesamt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Nach Angriff auf Frau von Polizei festgenommen

Ein 54 Jahre alter Klagenfurter ist festgenommen worden. Nach Angaben der Polizei trat der die Terrassentür seiner 44-jährigen Ex Freundin ein, attackierte sie und drohte damit, sie umzubringen. Bei der Einvernahme erklärte die Frau, sie sei in jüngster Zeit von ihrem ehemaligen Partner mehrfach verprügelt, dabei verletzt und mit dem Tod bedroht worden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Leicht gestiegen sind Einbruchsdiebstähle in Wohnungen und Einfamilienhäuser | Foto: photos.com
2 2

Internetkriminalität auf dem Vormarsch

Polizei zieht Bilanz im Bezirk Wolfsberg: mehr Betrugsfälle, weniger Diebstähle. Eine allgemein positive Bilanz zieht das Bezirkspolizeikommando (BPK) Wolfsberg in ihrer aktuellen Statistik bei den anzeigten Delikten. Diese sind insgesamt von 2.504 im Jahr 2011 auf 2.259 im vergangenen Jahr gesunken. "Es handelt sich um einen Rückgang von 9,8 Prozent", weiß Chefinspektor Michael Nößler, Kriminaldienstreferent des BPK Wolfsberg. Schwerer Betrug nimmt ab Die größte Abnahme mit 52 Prozent gab es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.