Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Einbruchsdiebstahl in Staasdorf: Täter auf der Flucht. | Foto: Zeiler
1 3

Einbruch in Staasdorf: Täter auf der Flucht

Unbekannte erbeuten "höheren Geldbetrag"; Nachbarn schlugen Alarm. STAASDORF. Wie dreist ist das? Während die Bewohner im Obergeschoß schliefen, sind unbekannte Täter im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses eingestiegen und haben "einen höheren Geldbetrag" gestohlen, wie ein Kriminalbeamter der Polizeiinspektion Tulln gegenüber den Tullner Bezirksblättern mitteilt. Gegen zwei Uhr Früh haben Nachbarn beobachtet, dass zwei Unbekannte in das Haus eingestiegen sind. Umgehend haben sie die Polizei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
6

Auto landete in Bachbett

KÖNIGSTETTEN (pa). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Donnerstag Nachmittag im Ortsgebiet von Königstetten. Ein älterer Lenker verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Er stürzte in ein Bachbett. Als die Feuerwehr eintraf war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte den Verletzten. Nachdem das Fahrzeug gesichert und ein Brandschutz aufgebaut war, wurde der Patient nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst mittels Spineboard (eine spezielle Bergetrage)...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
5

Schwerer Verkehrsunfall in Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Die FF-Königstetten wurde am 3. Juli um 05:55 Uhr von Florian NÖ zu einen Verkehrsunfall alarmiert. Einsatzort: 3433 Königstetten, Ortsausfahrt Richtung Tulbing Situation beim Eintreffen: Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchstieß eine Einfriedung, kam irgendwie über ein Versickerungsbecken und stieß dann gegen eine Fassade. Dabei wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert. Kamerad Gerhard Fichtenbauer, welcher in der Nähe wohnt, war als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der aggressive Stier musste erlegt werden, als er auch einen Jäger anging. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Attacke durch Stier: Bauer verletzt

KÖNIGSTETTEN / TULBING (pa). Am 6. Juni 2018 um 16:50 Uhr wurde die Streife Königstetten 1 kontaktiert, dass ein Stier aus seiner Koppel ausgebrochen sei und dabei eine Person verletzt wurde. Bei der Zufahrt der Streife wurden die Polizisten vom ebenfalls alarmierten Notarzt angehalten, der informierte, dass die verletzte Person im Rettungswagen sei und in weiterer Folge zum Notarzt nach Tulbing gebracht werde, da es sich beim Unfallort um ein unwegsames Gelände handle. Der Verletzte, ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktor Kogler, Bürgermeister Eisenschenk, Tullns Polizei-Chef Bauer, Bezirkshauptmann Riemer und Bezirkspolizei-Chefin Fiegl. | Foto: Zeiler
11

Auszeichnung für die Tullner Polizisten

Akribisch geführte Ermittlungen: Einbrüche und Diebstähle konnten von Beamten aufgeklärt werden. TULLN. Es war am 13. Mai 2018, wo die Kriminalpolizei eine Serie von Einbruchsdiebstählen aufgeklärt hat, die im Zeitraum von Dezember 2017 bis April 2018 durchgeführt wurden. Und es war auch am 13. Mai 2018, wo vier Fahrraddiebe ausgeforscht werden konnten. Und weil aller guten Dinge drei sind, haben die Polizisten – ebenfalls am 13. Mai 2018 – Buntmetalldiebe entlarvt. Und für diese sensationelle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kabinettchef Reinhard Teufel (Mitte) zu Besuch in Sieghartskirchen. | Foto: Zeiler

Bezirk Tulln: Kabinettchef besucht Polizei

Reinhard Teufel will wissen, "wo der Schuh drückt". TULLN / SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK / Ö. Ja, das kommt nicht alle Tage vor, dass der frisch gebackene Kabinettchef des Bundesministeriums für Inneres die Region besucht. Heute tat er es aber und wollte bei seinem Besuch von Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl wissen, wo "der Schuh drückt", wie Reinhard Teufel gegenüber den Tullner Bezirksblättern sagte. Bei einem Gespräch mit Fiegl, Chefinspektor Leopold Heindl, Sieghartskirchens...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Andrä/Wördern
6

Unfall: 18 Kameraden im Einsatz

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 24. April 2018 um 15:00 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall (T2) mit einer eingeklemmten Person auf die LB14 Richtung Maria-Gugging alarmiert. Nach nur drei Minuten rückten drei Einsatzfahrzeuge zur Einsatzadresse aus. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab, touchierte mehrere Bäume und kam im Straßengraben zum stehen. Nach dem entfernen der Fahrertüre, konnte die bereits anwesende Rettung mit der Erstversorgung beginnen. Als die Person gemeinsam mit dem Roten Kreuz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Häuschen wurde mit pink und schwarz beschmiert. | Foto: Pomberger
2

Absdorf: Vandalismus auf Spielplatz

ABSDORF. Mit pinker und schwarzer Farbe haben unbekannte Täter auf dem Spielplatz ihre Spuren hinterlassen. Klar ist, dass es sich hier um Vandalismus handelt. "Die Anzeige gegen einen unbekannten Täter wurde erstattet, entsprechende Ermittlungen werden bereits durchgeführt", informiert Chefinspektor Manfred Schabus vom Bezirkspolizeikommando Tulln. Die Gemeinde wurde in Kenntnis gesetzt und arbeitet mit der Polizei eng zusammen, um den Fall aufzuklären, heißt es weiter.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Fischer (Mitte) bedankt sich bei Polizei und Rettung. | Foto: Zeiler
20

"Danke für mein zweites Leben"

Dank perfekter Rettungskette: 58-jähriger Andreas Fischer ist wohlauf. TULLN / KÖNIGSTETTEN / ALTENWÖRTH. "Ich möchte mich einfach nur bedanken. Denn, wenn sie nicht gewesen wären, dann würd ich heute nicht hierstehen", sagt der 58-jährige Andreas Fischer. Am 7. Mai 2017 war der OP-Assistent in Königstetten einkaufen, es war die letzte Fahrt im Rahmen seiner Übersiedlung nach Altenwörth. Erinnern kann er sich an fast nichts mehr. Diejenigen, die ihn vor dem Tod bewahrt haben, jedoch schon. Wie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO
10

32 Tonnen-Betonmischer umgekippt

Großaufgebot an Einsatzkräften bei LKW Bergung in Altenberg. ALTENBERG / BEZIRK / ST. PÖLTEN (pa). Ein Betonmischwagen fuhr mit Beton befüllt in Altenberg (Gem. St. Andrä-Wördern) über einen Bahnübergang. Dabei krachte er in den geschlossenen Schranken und stürzte danach über eine Böschung und kam seitlich zu liegen. Der Lenker wurde verletzt und mit vom Roten Kreuz Tulln in das Spital gebracht. Die Feuerwehr Altenberg sicherte die Unfallstelle ab und brachte zunächst Ölbindemittel auf. Weiters...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Großweikersdorf
2

Unfall wegen Wildwechsel

GROßWEIKERSDORF (pa). Am 10. November 2017 um 5:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der LB4 - Großweikersdorf Richtung Wien gerufen. In den Nachtstunden kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Wildschwein, aufgrund dessen sich ein nicht mehr fahrtüchtiges Fahrzeug am Straßenrand befand. Die alarmierte Feuerwehr Großweikersdorf sicherte die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei ab, anschließend wurde mittels Abschleppstange das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anstatt der Glasfront wurden Holzplatten eingebaut, sechs Projektile wurden sichergestellt. | Foto: Zeiler
3

Rätsel um Schüsse auf ADEG-Markt

Michelhausens Bürgermeister Friewald fassungslos: "Muss ein Irrer gewesen sein!" MICHELHAUSEN. "Aus meiner Sicht war das eher Zufall, dass das genau hier passiert ist", sagt Bürgermeister Rudolf Friewald. In der Nacht vom 6. auf den 7. November haben bisher unbekannte Täter beim ADEG-Markt in Michelhausen die Scheiben eingeschossen. Sechs Projektile von Feuerwaffen wurden gefunden, diese wurden von den Kriminalisten sichergestellt. Nun gelte es herauszufinden, wer die Tat verübt hat. "Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Unfall: Auto brannte

GRAFENWÖRTH / ST. PÖLTEN / KREMS (pa). Die Kreuzung der Landesstraßen L113 und L45, ugs. "Riedrichkreuzung" genannt wurde am Abend des 08.11.2017 wieder zwei PKW-Lenkern aus dem Bezirk St. Pölten zum Verhängnis. Aus ungeklärter Ursache stießen die Fahrzeuge zusammen und landeten schwer beschädigt im angrenzenden Acker. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und einer der PKW begann zu brennen. Ein nachkommender Ersthelfer aus dem Bezirk Krems reagierte geistesgegenwärtig und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Walter Matzka wurde Samstag der Führerschein abgenommen. | Foto: SPÖ
3

SP-Politiker mit 1,8 Promille gegen Baum

Alkofahrt: Großweikersdorfer Verkehrsausschuss-Obmann und Geschäftsführender Gemeinderat Walter Matzka wurde Führerschein abgenommen. GROSSWEIKERSDORF. Eine Stunde lang waren 13 Kameraden der FF Großweikersdorf am Samstag gegen 20.30 Uhr im Einsatz. Grund dafür: Ein Unfall in der Bahnstraße. "Der hat leider den Baum erwischt", sagt FF-Kommandant Norbert Mihle. Für die Kameraden kein außergewöhnlicher Einsatz, Betriebsmittel wurden gebunden, die Straße gesäubert, das Auto entfernt. Wie sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn
3

Wildwechsel: Unfall bei Feuersbrunn

FEUERSBRUNN (pa). Am 21. September 2017 kam es auf der B34 zwischen Feuersbrunn und Engabrunn zu einem Verkehrsunfall. Laut Angaben des Fahrzeuglenkers musste er aufgrund eines Wildwechsels das Fahrzeug verreißen und kam dadurch von der Fahrbahn ab - der PKW mit zwei Insassen landete auf dem Dach im Weingarten neben der Bundesstraße. Insassen unter Schock Aufgrund des Notrufes wurde um 0 Uhr 27 die Feuerwehr Feuersbrunn alarmiert, welche umgehend zur Einsatzstelle ausrückte. Weiters wurden von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten

Menschenrettung in Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Die FF Königstetten wurde gestern, 18.9. 2017 um 09.00 Uhr zu einer Türöffnung in den Aspangweg alarmiert. Sofort nach der Erkundung und Absprache mit der anwesenden Polizei wurde ein gekipptes Fenster geöffnet und in das Haus eingestiegen. Nach kurzer Suche und dem Wegsperren eines anwesenden Hundes, wurde eine älter Dame in der leeren Badewanne gefunden. Der ausgebildete Rettungssanitäter der FF Königstetten begann sofort mit der Erstversorgung bis zum Eintreffen des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Bootsmotor-Diebe in Haft

TULLN / NÖ (pa). Vorerst unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 15. Oktober 2016 bis 17. Dezember 2016 von in Donauhäfen in Tulln, Traismauer, Krems an der Donau, Wallsee und Mutterkirchen/Perg, abgestellten Booten insgesamt 14 Außenbordmotoren. Bei 5 Booten blieb es bei versuchten Diebstählen. Es entstand dabei ein Gesamtschaden von 45.000,- Euro. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl übernommen. Täter ausgeforscht Nach Hinweisen aus der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Chris Wolf mit Karin Kuhn. | Foto: Rettungshunde NÖ

Menschliche Spuren verfolgen wie im Film

Mantrailer-Hunde im Einsatz auf der Suche nach vermissten Personen SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ (pa). Ein Seminar vom Feinsten: US-Polizist und Diensthundeinstruktor Chris Wolf und die Ausbildungsleiterin der Rettungshunde Niederösterreich Karin Kuhn haben interessierten Hundebesitzern Einblick in deren Ausbildungsmethoden gewährt. 16 Jahre Diensterfahrung im Polizeiwesen, kombiniert mit 21 Jahren Einsatzerfahrung im Bereich der freiwilligen Vermisstensuche, ergibt einen Mix aus geballter Ladung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spezialeinheit Cobra rückte nach Zwentendorf aus. | Foto: Zeiler

Cobra-Einsatz: Aussprache endete blutig

Illegale Schusswaffe: Spezialeinheit Cobra wurde im Bezirk Tulln angefordert. ZWENTENDORF / BEZIRK TULLN. Es sollte eine Aussprache zwischen zwei Ex-Lebensgefährten werden, doch die endete blutig. Montag Nachmittag wurde die Polizei alarmiert, dass sich ein 63-jähriger Mann mit seiner Waffe, die allerdings illegal war, angeschossen habe. "Daher wurde die Cobra angefordert", informiert Chefinspektor Leopold Heindl vom Tullner Bezirkspolizeikommando. Sichtkontakt hergestellt Als die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
1 8

Audi landete auf dem Dach

REGION TULLN / GEMEINLEBARN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Nachmittag des 13. Juli 2017 auf der B43 nach der Ortsausfahrt Trasdorf Richtung Gemeinlebarn. Ein PKW kam nach einem Unfall am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker kam aus Richtung Gemeinlebarn. Noch vor der Bahnübersetzung kam er nach einer Kurve von der Fahrbahn. Am Dach liegend kam das Unfallauto dann zum Stillstand. Der Lenker mit Tullner Kennzeichen wurde vom Roten Kreuz vor Ort erstversorgt. Er wurde zum Glück nur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖAMTC

Schwerer Unfall: Rennradfahrer gegen Auto

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Zeiselmauer, Bezirk Tulln Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ ZEISELMAUER (pa). Ein 70-jähriger Mann aus Wien lenkte am 14.06.2017, gegen 17.20 Uhr ein Rennrad im Gemeindegebiet von 3424 Zeiselmauer, Bezirk Tulln, NÖ, auf der L 118 aus Fahrtrichtung Wolfpassing kommend in Fahrtrichtung St. Andrä-Wördern. Zur gleichen Zeit lenkte ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer, aus dem Bezirk Tulln, einen PKW, ebenfalls von Wolfpassing kommend in die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auto landet im Entwässerungsgraben; Rettung im Einsatz. | Foto: FF Utzenlaa

Auto landet im Graben

Verkehrsunfall auf der S5; Elf Kameraden im Einsatz KÖNIGSBRUNN (pa). Am Samstag, 3. Juni 2017, wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 19:35 Uhr von der Landeswarnzentrale NÖ zur Bergung eines Fahrzeuges auf die S5 gerufen. Der PKW einer Lenkerin aus dem Bezirk Tulln kam aus unbekannter Ursache von der Schnellstraße ab und landete nach einem Überschlag auf den Rädern stehend in einem parallel zur Fahrbahn verlaufenden Entwässerungsgraben. Polizei sichert Unfallstelle Bei der Ankunft der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Andrä-Wördern
11

Auto stand in Flammen

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 28. Mai 2017 um 12:54 Uhr wurden die Kameraden der FF Sankt Andrä zu einem Brandeinsatz in die Wiener Straße alarmiert. Bereits nach wenigen Minuten rückte das Tanklöschfahrzeug sowie das Voraus-Fahrzeug zur Einsatzstelle aus. Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein PKW im Bereich des Motorraumes Feuer. Mittels einer C-Leitung unter Schwerem-Atemschutz konnte das Fahrzeug relativ rasch abgelöscht werden. Nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen waren, reinigten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wer hat diesen Mann gesehen? | Foto: LPD Vorarlberg

Fahndung nach einem Einbrecher

Presseaussendung des LPD NÖ REGION / NÖ / Ö (pa). Die Vorarlberger Polizei verzeichnete seit 18.05.2017 insgesamt 15 Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser. In den meisten Fällen befanden sich die Bewohner schlafend in den Objekten (siehe Presseaussendung Nr. 1481 vom 22.05.2017). Im Zuge der Ermittlungen durch die Polizei ergab sich ein Tatverdacht gegen zwei albanische Staatsangehörige, weshalb nach diesen beiden Personen intensiv gefahndet wurde. Am 25.05.2017, gegen 23.15 Uhr, meldete eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.