Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

Spezialkräfte der Polizei waren bei der Hausdurchsuchung im Einsatz. | Foto: Symbolbild Regionalmedien
4

Bombenbauer gefasst
Kontrollierte Sprengungen und Suche nach Rohrbombe

Die Spezialkräfte der steirischen Polizei mussten im Haus des Verdächtigen kontrollierte Sprengungen durchführen. Die Suche nach dem "verlorenen" Sprengsatz geht weiter, akute Gefahr dürfte nicht bestehen. STEIERMARK. Der große Ermittlungserfolg der Polizei von Mittwoch hat ein Nachspiel: Die Kriminalisten konnten einen Verdächtigen der Bombenattentate auf die Zeugen Jehovas ausforschen. Damit begann für einige Spezialkräfte aber weitere Arbeit, sie führten eine Hausdurchsuchung beim...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
In Kalsdorf kam es zu einer Evakuierung im Gebäude der Zeugen Jehovas. | Foto: KK
2

Evakuierung
Verdächtiges Paket bei Zeugen Jehovas führte zu Großeinsatz

In Kalsdorf im Bezirk Graz-Umgebung kam es Freitagnacht zu einem Großeinsatz zahlreicher Einsatzkräfte. Grund dafür war ein „verdächtiges Paket“ im Eingangsbereich des Gebäudes einer Glaubensgemeinschaft. Verletzt wurde niemand. Der Staatsschutz ermittelt. KALSDORF. Gegen 20.30 Uhr wurde via Notruf Anzeige bei der Polizei erstattet, nachdem Zeugen ein „verdächtiges Paket“ im Eingangsbereich eines Hauses der Glaubensgemeinschaft „Zeugen Jehovas“ vorgefunden hatten. Zahlreiche Einsatzkräfte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Gerold
Der Verletzte musste notärztlich versorgt werden und wurde danach mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen.  | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
3

Messerstiche in Peggau
38-Jähriger bei Streit schwer verletzt

Ein 45-Jähriger steht im Verdacht, bei einem Streit in Graz-Umgebung am Freitagabend, 8. März 2024, einen 38-Jährigen mit einem Messer verletzt zu haben. Er wurde festgenommen. PEGGAU. Gegen 19.30 Uhr kam es in der Wohnung eines Ehepaares zu einer Auseinandersetzung zwischen dem 38-jährigen Ehemann und dem 45-jährigen Bekannten der Ehefrau. Laut Informationen der Landespolizeidirektion Steiermark dürfte der 45-Jährige im Vorraum der Wohnung dem Ehemann mit einem Messer mehrere Stichverletzungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Schweiggl
Die 100.- € tun wirklich sehr weh, zumal der junge Herr Inspektor mehrmals beteuerte, "dass es ihm wirklich leid tut, die 100.- € kassieren zu müssen".
2

Abzockerei
100.- € für TELEFONIEREN am Steuer

Wußten Sie, dass das Telefonieren am Streuer von 50.- auf 100.- € erhöht wurde? Es zahlt sich wirklich nicht aus beim Autofahren zu telefonieren. Andererseits befinde ich das Verbot in jeder Hinsicht für in Ordnung. Halten Sie ehestmöglich am Straßenrand an, so meine Empfehlung, wenn Sie einen vermeintlich wichtigen Anruf erhalten. Heute erhielt ich unverhofft einen Anruf meiner Schwiegermutter, die im Pflegewohnhaus lebt. Da halt bei der älteren Generation vieles immer ganz dringend ist, habe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Eine verdächtigte Person konnte anhand von Videoüberwachungsmaterial identifiziert werden – er trug keine Waffe bei sich. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Auf Video identifiziert
Kein Waffenfund bei Verdächtigtem nach Murpark-Polizeieinsatz

Nach dem Polizeigroßeinsatz am Mittwochnachmittag, 15. März 2023, im Einkaufszentrum Murpark konnte ein Mann ausgeforscht werden, den eine Zeugin mit einer Waffe gesehen haben wollte.  GRAZ/LIEBENAU. Wie MeinBezirk.at berichtete, durchsuchten gestern Nachmittag Polizeikräfte das Einkaufszentrum Murpark, nachdem eine 18-Jährige angab, einen Mann mit Schusswaffen gesehen zu haben. Da vorerst kein Mann mit Schusswaffen ausgeforscht werden konnte, wurden anschließend Videoaufzeichnungen gesichtet....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1:59

Alarm im Einkaufszentrum Murpark
Gelände wurde abgeriegelt, Polizei im Großeinsatz

Ein Großaufgebot der Polizei war gestern am Areal des Murparks aufgefahren. Das Einkaufszentrum musste geräumt werden. Nähere Gründe zu diesem Alarm waren vorerst nicht bekannt. Laut der Polizei hat eine junge Frau zwei Männer mit Schusswaffen beobachtet. Einer der beiden wurde bereits identifiziert – mehr dazu hier. GRAZ. Der Murpark wurde heute Dienstag, 15. März 2023, abgeriegelt. Die Menschen mussten kurzfristig das Einkaufszentrum verlassen und alles stehen und liegen lassen. Straßenbahnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Auf der Suche nach zwei bewaffneten Männern: Die Polizei ordnete am Mittwochnachmittag die Evakuierung des Einkaufszentrum an.  | Foto: Murpark
Video 4

Sperre Einkaufszentrum Murpark
Polizei suchte nach bewaffneten Männern

Das Einkaufszentrum Murpark musste Mittwoch am frühen Nachmittag kurzfristig geräumt werden. Ein Großaufgebot der Polizei leitete die Evakuierung ein. Der Grund: Eine junge Frau hatte dort zuvor zwei Männer mit Schusswaffen beobachtet. GRAZ. Dutzende Polizistinnen und Polizisten wurden am Mittwoch zum Einkaufszentrum Murpark in Graz-Liebenau gerufen. Der Grund: Gegen 14.45 Uhr meldete eine junge Frau beim Notruf, dass sie sich im Einkaufszentrum Murpark befinde und zwei Männer wahrgenommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: BMI
2

Landesweite Fahndung
Polizei bittet um Hinweise zu Einbrecher

Kosovare soll mehrere Wohnhauseinbrüche in Oberösterreich und der Steiermark begangen und dabei einen Schaden von mehreren Hunderttausend Euro verursacht haben. Jetzt wird mit Lichtbild gefahndet. STEIERMARK. Ein Kosovare wird verdächtigt, über ein Jahr lang mehrfach Wohnhauseinbrüche begangen zu haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Linz eine Personenfahndung veranlasst. Ermittler aus Oberösterreich und der Steiermark sind seit geraumer Zeit gemeinsam mit dem Fall beschäftigt. Die Person...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Ein 21-Jähriger aus Graz-Umgebung hat seine Großeltern mit einem Messer bedroht und den beiden 63-Jährigen teils schwere Schnittverletzungen zugefügt.  | Foto: Panthermedia
1 2

Frohnleiten
Mordversuch: Enkel fügt Großeltern Schnittverletzungen zu

In der Stadtgemeinde Frohnleiten kam es am Samstag, 20. August, zu einem Streit, der mit einem Mordversuch endete: Ein 21-Jähriger hatte seine Großeltern Schnittverletzungen zugefügt. Der Enkel wurde festgenommen. FROHNLEITEN. Gegen 20.30 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Frohnleiten am Samstag zu einem Ehepaar, beide 63 Jahre alt, gerufen: Beide wiesen Schnittverletzungen auf. Sie gaben an, dass ihr 21-jähriger Enkelsohn, auch aus Graz-Umgebung, versucht habe, die 63-Jährige mit einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Gratkorn kam es in der Nacht auf Dienstag (12. Juli) zu einem Einsatz von Spezialkräften. | Foto: BMI/Gerd Pachauer (Symbolfoto)
4

Polizeieinsatz in Gratkorn
"Ich habe gesehen, dass er auf uns zielt"

Wie MeinBezirk.at gestern (12. Juli) berichtete, löste ein 28-Jähriger in Gratkorn einen Polizeigroßeinsatz aus. Der Grund: Er hat Nachbarn mit dem Umbringen bedroht. Wir haben mit den Betroffenen über den Vorfall gesprochen. GRATKORN. Einsatzkommando Cobra, Schnelle Interventionsgruppe, Verhandlungsgruppe Süd, Diensthundestreife – sie alle rückten in der Nacht auf Dienstag in Gratkorn an, um in einem Wohngebiet nach jenem 28-Jährigen zu suchen, der alkoholisiert und unter Einfluss von Drogen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Martin Franz Waldsam (l. im Bild) reagierte Anfang September 2020 rasch, um eine Geisterfahrerin an der Weiterfahrt zu hindern. Dafür wurde er nun ausgezeichnet. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
3

Courage-Award
Geisterfahrerin gestoppt und für diesen Mut geehrt

18 Steirer:innen haben in den letzten Jahren rasch und reflektiert in besonders gefährlichen Situationen reagiert, um anderen zu helfen. Deshalb wurden sie vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich und der Landespolizeidirektion Steiermark mit dem "Courage-Award 2021" ausgezeichnet. Darunter auch Martin Franz Waldsam. GRATKORN/GRAZ. Sie haben Verbrechen verhindert, Opfer vor kriminellen Übergriffen bewahrt und zur Klärung von Straftaten beigetragen. Zivilcourage beweisen erfordert Mut – ob man...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei dem Einsatz wurde ein Polizist verletzt. | Foto: Fotolia/Picture Factory

Gratwein-Straßengel
Aggressiver Fahrgast: Widerstand gegen die Staatsgewalt

Gestern am Abend, 22. Dezember, wurde die Polizei zu einer Bushaltestelle gerufen. Ein Fahrgast zeigte sich aggressiv und verletzte die Beamten. Gegen 21.40 Uhr verständigte ein Busfahrer die Exekutive. Grund: Ein 20-jähriger Fahrgast wollte bei der Endstation beim Bahnhof in Gratwein den Bus einfach nicht verlassen. Bei der Abklärung durch Polizisten nach dem Grund seines Verhaltens, wurde der Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung zunehmend aggressiv, sodass er festgenommen werden musste. Dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Besonders ältere Menschen sind das Ziel der Betrüger, warnt die Polizei. | Foto: Pixabay
1

Betrug durch falsche Polizei
"Ich war wie gelähmt, dabei hätte ich es besser wissen müssen"

Eine 77-Jährige aus Graz-Umgebung Nord (der Name ist der Redaktion bekannt) wurde beinahe Opfer eines Betrugsversuchs. Uns schildert sie, wie das Telefonat mit der falschen Polizei verlaufen ist. Just am Feiertag – am 8. Dezember, als alle Banken geschlossen haben – verzeichnete die steirische Polizei gleich mehrere Betrugsfälle. Die Exekutive berichtet sogar von dutzenden Telefonbetrugsmaschen im Großraum Graz, dabei "waren die Täter in einem Fall erfolgreich und erbeuteten 100.000 Euro eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der ehemalige Bankangestellte zeigt sich geständig. | Foto: leroy131/Fotolia

Graz-Umgebung
Betrug: Ex-Bankangestellter veruntreute Geld

Bereits im Juni und August hat ein ehemaliger Bankangestellter aus Graz-Umgebung Bargeld veruntreut. Um mehr als 2.000 Euro handelt es sich bei dem Betrugsfall des 18-Jährigen. Umfangreiche Ermittlungen des LKA, Ermittlungsbereich Diebstahl, führte die Beamten zum Tatverdächtigen. Mit dem Sachverhalt konfrontiert, zeigte sich der Mann aufgrund der Beweislast voll geständig. Konkret betrog er seine damals eigenen Bankkunden, indem er Bargeld von ihren Sparbüchern stahl. Mit dem Geld finanzierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der 72-Jährige wurde festgenommen. | Foto: pixabay
1

Peggau
Frau und Polizei mit dem Umbringen bedroht

Gestern am Abend, 8. November, wurde in Peggau ein 72-Jähriger festgenommen. Grund: Widerstand gegen die Staatsgewalt. Außerdem bedrohte er seine Frau und die Polizei mit dem Umbringen. Am Montag wurde die Polizei gegen 20.10 Uhr zu einer Wohnadresse nach Peggau gerufen, weil sich ein 72-Jähriger – gegen den es bereits im Vorfeld eine Anzeige gab, der Streitigkeiten im Familienkreis vorausgehen – am Grundstück seiner Frau befand. Gegen ihn wurde bereits vorab ein Betretungsverbot...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die schnelle Truppe: Seit 1. November sind die sogenannten "schnellen Interventionsgruppen" in der Steiermark im Einsatz. | Foto: LPD-Makowecz
1 3

Polizei stellt sich auf
Ab sofort gibt es in der Steiermark die "schnellen Interventionsgruppen"

Nachdem mit Anfang September die „Bereitschaftseinheit“ ihren Dienst aufgenommen hatte, starteten mit 1. November 2021 auch die „Schnellen Interventionsgruppen“ in der steirischen Polizei. Die Vorfälle der letzten Jahre haben es notwendig gemacht, speziell der Jahrestag des Wiener Amoklaufs mit vier Toten bestätigt dies auf tragische Art und Weise: Die Polizei hat sich neu aufgestellt, die so genannten „schnellen Reaktionskräfte“ (SRK) sind die dafür verantwortliche neue Einheit, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der 44-Jährige steht im Verdacht, mehrere Personen mit einer Waffe bedroht zu haben. | Foto: pixabay

Lieboch
Mehrere Personen mit CO2-Waffe bedroht

Gestern, am 27. Oktober, wurde kurz vor 22 Uhr in Lieboch die Polizei zu einem Lokal gerufen. Der Wirt und gleich mehrere Angestellte wurden von einem Gast mit einer Waffe bedroht. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg steht im Verdacht, mehrere Personen mit einer CO2-Waffe bedroht zu haben. Zuvor sei es im Lokal wegen der Sperrstunde zu einem Streit gekommen, woraufhin der Mann, der in der Örtlichkeit noch unbewaffnet war, zu seinem Pkw ging, um dort eine Schusswaffe zu holen. Mit dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Polizei zog den Entminungsdienst zum Fall hinzu. | Foto: BRS

Gratwein-Straßengel
Sprenggranate gefunden und geborgen

Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, wurde in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel in einem Waldstück eine Sprengstoffgranate gefunden. Kurz nach 14 Uhr fand eine 23-jährige Spaziergeherin in einem Waldstück ein aus dem Boden ragendes Kriegsmaterial und verständigte die Polizei. Der von den Polizisten hinzugezogene Entminungsdienst barg die Sprenggranate und entsorgte diese fachgerecht.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kurioser Fall in Graz: Einbruch gelungen, danach schlief der (betrunkene) Täter allerdings ein ... | Foto: sdecoret/shutterstock.com/Abdruck honorarfrei!

Kurioser Fall
Täter schlief während des Einbruchs in ein Grazer Geschäft ein

Misslungener Überfall auf Geschäft in Graz: Einbrecher schlief während der Tat ein, Polizei konnte ihn problemlos festnehmen. Wohl eher ein Fall zum Schmunzeln und leichte Arbeit für die Grazer Polizei: Heute vormittag erreichte die Polizei eine Anzeige, bei einem Geschenkartikel- und Wohnaccessoiregeschäft in der Grazer Innenstadt war eine Fensterscheibe eingeschlagen worden. Die zuständige Streife aus dem Wachzimmer Schmiedgasse rückte gemeinsam mit einer Diensthundestreife aus. Einbrecher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: bepsphoto/Fotolia/Symbolfoto

Semriach
Auch ein 14-Jähriger verletzt: Verkehrsunfall mit Moped

Gestern, 24. September, kam es am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Moped, bei dem drei Menschen verletzt wurden. Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung fuhr, mit einem 14-Jährigen auf dem Beifahrersitz, gestern gegen 16.30 Uhr mit seinem Moped von Friesach kommend in Richtung Semriach. Direkt hinter ihm fuhr ein 33-jähriger Grazer, der das Moped bei der Kreuzung Semriacherstraße/Thonebenstraße überholen wollte. Just in diesem Moment bog aber er Mopedlenker...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Deutschfeistritz/FB

Gratwein-Straßengel
Pkw-Lenker verursacht Unfall nach Sekundenschlaf

Gestern, 28. August, kurz vor 14:15 Uhr, kam ein 49-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. Wie sich herausstellte, ist der Mann am Steuer eingeschlafen. Dabei wurden er und zwei Mitfahrer verletzt, am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Der Pkw-Lenker aus Deutschland war mit seiner 48-jährigen Frau und 23-jährigen Tochter auf der A9 Richtung Linz unterwegs, als er auf Höhe Gratwein-Straßengel aufgrund eines Sekundenschlafs rechts von der Fahrbahn abkam. ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: August Käfer

Frohnleiten
83-jähriger Mann ertrank im Tiebersee

Gestern am Nachmittag, 7. Juli, fand am Tiebersee, Frohnleiten, eine große Suchaktion nach einem vermissten Mann statt. Die gesuchte Person, ein älterer Mann, konnte allerdings nur noch tot geborgen werden: Der 83-Jährige ist ertrunken. Sofort eingeleitete Suchaktion Gegen 14.30 Uhr schwamm der 83-Jährige im Badesee. Vermutlich aufgrund eines gesundheitlichen Gebrechens ging er plötzlich unter. Eine Zeugin hatte den Vorfall bemerkt. Eine sofort eingeleitete Suchaktion, bei der die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Alarmfahndung: Zahlreiche Polizeieinheiten waren im Einsatz, um die Schützen aus dem Stadtpark Gleisdorf zu fassen. | Foto: Symbolfoto: Ebner
1 2

Alarmfahndung
Schüsse in Gleisdorf, Tatverdächtige gefasst

Gleisdorf: Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen, es kam zu Schüssen, Tatverdächtige sind gefasst. Vier Personen wurden verletzt. Tatort war der Stadtpark in Gleisdorf, nachdem Samstag Abend dort – nach einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen – einige Schüsse gefallen waren, wurden Polizeistreifen dorthin beordert. Vor Ort trafen diese vier Burschen (alle im Alter zwischen 16 und 18 Jahren) an. Sie klagten über Schmerzen und gaben gegenüber der Polizei an, dass ein Unbekannter auf sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Fotolia/Picture Factory

Gratwein-Straßengel
Einbruch in Elektrogeschäft

In der Nacht von gestern auf heute, 4.3., brachen zwei bislang unbekannte Täter mit brachialer Gewalt, wie die Polizei mitteilt, in ein Elektrogeschäft in Gratwein-Straßengel ein und stahlen Mobiltelefone. Mit einem Vorschlaghammer brachen Unbekannte das Schaufenster eines Elektrogeschäfts auf, um einzudringen. Drinnen zerschlugen sie mehrere Vitrinen und stahlen diverse Mobiltelefone. Danach flüchteten die Täter unerkannt in unbekannte Richtung. Die genaue Schadenshöhe steht bislang nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.