Polizeikontrolle

Beiträge zum Thema Polizeikontrolle

Die Masche eines 33-jährigen Drogenlenkers ging in Marchtrenk nicht auf. Er wollte im Falle einer Polizeikontrolle mitgeführten Fake-Urin abgeben. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kreative Masche in Marchtrenk aufgeflogen
Lenker hatte Urin für möglichen Drogentest bei sich

In Marchtrenk hatte ein Drogenlenker wohl bereits mit einer Polizeikontrolle gerechnet. Der 33-Jährige hatte ein Fläschchen mit falschem Urin bei sich, das er wohl im Falle des Falles abgeben wollte. Doch: Die Polizei ließ sich nicht an der Nase herumführen. MARCHTRENK. Da staunten die Beamtinnen und Beamten nicht schlecht, als sie bei der Kontrolle eines 33-Jährigen ein Behältnis mit falschem Urin sicherstellten. Den wollte der Mann offenbar im Falle einer Kontrolle hergeben, denn: Der Lenker...

Ein Lenker verlor in Wels seinen Führerschein und kassierte eine Anzeige, weil er sein Fahrzeug im Rausch lenkte – das verriet den Beamten zuvor die auffällige Fahrweise des Mannes. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Weil er eine Sperrlinie überfuhr
Polizei erwischt Drogenlenker in Wels

Weil er eine Sperrlienie auf der Welser Salzburger Straße mit seinem Pkw überfuhr hielt eine Polizeistreife einen 33-Jährigen an. Ein Test bewarheitete die Vermutung der Beamten: Der Mann stand unter Drogen. WELS. Bei der Verkehrsüberwachung auf der Salzburger Straße in Wels fiel den Beamtinnen und Beamten laut Polizei ein Autolenker durch seine Fahrweise auf. Als er eine Sperrlienie stadteinwärts überfuhr, hielt die Polizeistreife den Wagen an. Der 33-jährige Lenker aus Wels wurde einer...

Weil er "mit dem Kopf woanders war", bemerkte ein Raser in Wels nicht, dass er 141 km/h anstatt der geltenden 60 gefahren war. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
1

Auto wurde beschlagnahmt
Raser preschte mit 141 km/h über die Osttangente

Tempo 60 auf der Welser Osttangente. Die überschritt ein Raser am Mittwoch, 5. Februar, um mehr als das Doppelte. Die routinemäßige Geschwindigkeitskontrolle der Polizei ergab satte 141 km/h. Die Erklärung des Lenkers gegenüber den Beamten war schlicht, aber half nicht viel. WELS. Ein Raser gab an, mit dem Kopf woanders gewesen zu sein – jetzt sind sein Führerschein und sein Auto woanders, denn: Die Polizei führte am Mittwoch, 5. Februar, routinemäßige Geschwindigkeitskontrollen auf der Welser...

Viel zu schnell wollte eine Eferdingerin ihren Sohn zum Welser Bahnhof bringen und fuhr mit ihrem Bleifuß in die Geschwindigkeitskontrolle der Polizei. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
1

Mit 70 Sachen zu viel am Tacho
Mutter hatte Angst den Zug zu verpassen

Mit einer Geschwindigkeit von 135 km/h statt der erlaubten 70 fuhr eine Eferdingerin in die Lasermessungen der Polizei in Wels. Als die nach dem Grund für das Rasen fragte, mussten die Beamtinnen und Beamten nicht schlecht gestaunt haben. WELS. Bei Lasermessungen der Polizei am Dienstag, 4. Februar, wurde bei einem Pkw auf der Schartner Straße eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 70 km/h gemessen - eine 54-jährige Eferdingerin beschleunigte ihr Fahrzeug auf satte 135 Sachen. Sie wurde von...

Schwer zu stoppen war ein Lenker und sein Fahrzeug, als die Polizei in Wels ihn wegen seiner auffälligen Fahrweise kontrollieren wollte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Mit 1,5 Promille durch Wels
Alkolenker wollte sich nicht aufhalten lassen

In Wels wurde die Polizei auf die Fahrweise eines Mannes aus Linz-Land aufmerksam. Es stellte sich als schwer heraus, den Lenker aufzuhalten. WELS. Starke Beschleunigungen und seitliches Abdriften: Auf der B137 Innviertler Straße im Stadtgebiet von Wels fiel ein 42-jähriger Lenker aus Linz-Land in der Nacht auf Mittwoch, 6. November, laut Polizei durch seine seltsame Fahrweise auf. Die Versuche der Polizei, ihn aufzuhalten, ignorierte er und fuhr weiter auf die Römerstraße. Als die Exekutive...

Weil er alkoholisiert war, versuchte sich ein 43-Jähriger in Welser der Polizeikontrolle zu entgehen und trat in die Pedale. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verfolgungsjagd durch Wels
Alkolenker flüchtet vom Bahnhof bis in die Vogelweide

Als die Polizei einen 48-Jährigen im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle am Welser Bahnhof anhalten wollte, versuchte dieser zu flüchten und fuhr alkoholisiert über die Schubertstraße bis in den Stadtteil Vogelweide. WELS. Die Polizei führte im Bereich des Welser Hauptbahnhofes mit einer Zivilstreife Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Als sie einen 48-jährigen Welser anhalten wollten, fuhr dieser laut Exekutive aber nicht, wie angeordnet, auf den Parkplatz, sondern trat stattdessen in...

Ohne ordnungsgemäßen Kennzeichen und ohne Führerschein machte sich ein junger Mann in Wels auf, um eine Aussage bei der Polizei zu machen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Kreativ aber nicht straßenkonform
Iraker fuhr mit gebasteltem Kennzeichen zur Polizei

Kurioses aus dem Welser Straßenverkehr: Als die Polizei einen Mopedlenker kontrollierte, weil der Mitfahrer keinen Helm trug, stellte sich heraus, dass der Mann ohne Führerschein und mit selbstgebasteltem Kennzeichen am Weg zur Exekutive war, um eine Aussage zu machen. WELS. Eigentlich wollte ein junger Iraker aus Wels zum Polizeiposten, um eine Aussage bezüglich eines Kennzeichens zu machen, das er gestohlen haben soll. Das nahm der 20-Jährige wohl so ernst, dass er sich auf sein Moped setzte...

Nach Polizeikontrollen im Bezirk Linz-Land wurde insgesamt vier Lenkern die Weiterfahrt untersagt. | Foto: fotokerschi.at

Polizeikontrollen im Bezirk Linz-Land
Vier Lenker mussten Autos stehen lassen

Beim Schwerpunktkontrollen im Bezirk Linz-Land wurde unter anderem insgesamt vier Pkw-Lenkern die Weiterfahrt untersagt. Zwei hatten zu viel getrunken, zwei waren mit desolaten Fahrzeugen unterwegs. BEZIRK LINZ-LAND. Das Bezirkspolizeikommando Linz-Land führte in der Nacht zum 11. November 2023 mit vier Streifen einen Verkehrsschwerpunkt durch. Dabei kam es zu 135 Alkovortests und zwei Alkomattests, wobei zwei Lenkern die Weiterfahrt aufgrund ihrer Alkoholisierung untersagt wurde. Schwere...

Ein Planquadrat im Linzer Stadtgebiet verlief vergleichsweise ruhig. | Foto: Symbolfoto BRS

Planquadrat in Linz
Drei Führerscheinabnahmen bei nächtlichen Polizeikontrollen

Ein Planquadrat im Linzer Stadtgebiet in der Nacht auf den 11. November ergab unter anderem drei Führerscheinabnahmen. LINZ. In der Nacht auf den 11. November wurde von der Polizei im Linzer Stadtgebiet ein Planquadrat durchgeführt – die Bilanz: drei Führerscheinabnahmen, 36 Anzeigen Verkehrsbereich, 17 Organmandate und drei Anzeige wegen überhöhter Geschwindigkeit (Spitzenwert: 90 km/h).

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Fünf türkische Staatsangehörige im Alter von 18, 21, 22, 24 und 33 Jahren wurden nach Österreich zurückgewiesen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Kontrolle bei Kirchdorf am Inn
Fünf Festnahmen nach illegalem Aufenthalt

Am 10. August wurden um 22.15 Uhr Einreisekontrollen am Grenzübergang Kirchdorf am Inn durch die deutsche Bundespolizei durchgeführt. KIRCHDORF. "Dabei wurden fünf türkische Staatsangehörige im Alter von 18, 21, 22, 24 und 33 Jahren nach Österreich zurückgewiesen und an die Polizei übergeben", so die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die Personen führten keine gültigen Reisedokumente beziehungsweise keine aufenthaltsrechtlichen Dokumente mit sich. Daher wurden sie nach den Bestimmungen des...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Beamte der Polizeiinspektion Ried führten mit einem Sachverständigen des Landes Oberösterreich Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Polizei Ried
40 Anzeigen nach Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten

Am 17. Juli führten Beamte der Polizeiinspektion Ried gemeinsam mit einem Sachverständigen des Landes Oberösterreich Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten durch. RIED. Im Rahmen dieser Kontrollen konnten zahlreiche Übertretungen festgestellt werden, berichtet die Polizei. Insgesamt werden 40 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft Ried bezüglich Ladungssicherung beim Tiertransport, Zustand der Transportfahrzeuge, Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, sowie sonstige Übertretungen nach dem KFG...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Polizei führte allgemeine Verkehrs- und Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Auer

Verkehrskontrollen führten zu Anzeigen
Schwerpunktkontrollen auf B148

Am 4. Juli wurden in Sankt Peter am Hart auf der B148 Verkehrskontrollen durchgeführt. Unter anderem erstatteten die Beamten 16 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft. SANKT PETER AM HART. Präventive Schwerpunktkontrollen führten Polizeibeamten am Nachmittag des 4. Juli auf der B148 durch. Der Fokus lag auf Handy am Steuer, Gurt und die Vollständig der Ausrüstungsgegenstände. Die Verkehrsüberprüfungen resultierten in 17 Organmandate vor Ort und weitere 16 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft...

Bei einer Verkehrskontrolle am 12. Juni wurde ein durch Suchtmittel beeinträchtigter Fahrer gestoppt, der keine gültige Lenkberechtigung vorweisen konnte. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

"Hatte keine Zeit für Überprüfung"
Spritztour durch Wels im Drogenrausch

Zu Mittag schon auf Drogen: Bei einer Verkehrskontrolle stoppte die Polizei einen Autofahrer, der trotz Suchtmittelkonsums sein Fahrzeug in Betrieb nahm. Führerschein hatte er keinen bei sich, genauso wenig wie er Zeit für die Untersuchung beim Amtsarzt hatte. WELS. Bei einer Verkehrskontrolle wurde Montagnachmittag ein 33-jähriger Türke gestoppt. Er hatte keine gültige Lenkberechtigung bei sich und fiel den Beamtinnen und Beamten durch eindeutig komisches Verhalten ins Auge. Der Fahrer...

Ein 35-Jähriger wurde im Zuge einer Polizeikontrolle aufgehalten und angezeigt, weil der Lenker aus Hallein keinen gültigen Führerschein mit sich führte. | Foto: panthermedia/mot

Polizeikontrolle in Wels
Halleiner ohne Führerschein unterwegs

Bei einer nächtlichen Polizeikontrolle konnte ein Fahrer ohne gültige Lenkberechtigung geschnappt werden. Der Autolenker, aus dem Bezirk Hallein, war am 12. Juni auf der Salzburger Straße in Wels unterwegs.  WELS. Mitten in der Nacht - nach Polizeiangaben war es bereits nach 2 Uhr morgens - wurde ein 35-Jähriger Halleiner kontrolliert. Da er keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte, wurden ihm die Kennzeichentafeln und der Zulassungsschein noch "an Ort und Stelle" abgenommen. Weiterfahren...

Die Polizei fand mehrere Gramm Marihuana bei der Kontrolle eines 24-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck.  | Foto: BB Archiv (Symbolfoto)

Polizeikontrolle im Zug
Mann mit Marihuana im Gepäck erwischt

Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 23. April um 19.45 Uhr mit dem Zug von Wien Richtung Linz, als er Polizei auffiel. BEZIRK, LINZ. Weil der Mann dem Anschein nach unter Drogeneinfluss stand, kontrollierten die Beamten der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung OÖ ihn und sein Gepäck. Im Rucksack des Vöcklabruckers fanden sie mehrere Gramm Marihuana in einer Plastikdose. Der 24-Jährige gab an, die Drogen in Wien bei einem unbekannten Mann für den Eigengebrauch gekauft zu...

Der 25-jährige Lenker zeigte sich sofort geständig. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Zu schnell unterwegs
Paketzusteller wurde die Weiterfahrt untersagt

Am 4. April nahmen Beamte der Polizei Neuhofen an der Krems gegen 20.20 Uhr auf der Kremstal-Landesstraße B139 im Ortsgebiet von Kematen an der Krems einen Klein-Lkw wahr, der von einem vorerst noch unbekannten Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Neuhofen an der Krems gelenkt wurde. KEMATEN AN DER KREMS/FISCHEN. "Es erfolgte daher sofort die Nachfahrt, wobei der Lenker, als er die Beamten wenden sah, den Klein-Lkw sofort stark abbremste", so die Polizei. Trotz dieser Abbremsung...

Der Armenier aus Wien wies eine Suchtgiftbeeinträchtigung auf. | Foto: panthermedia_B65923687_skuji

Polizeikontrolle auf B 38
Drogenlenker ohne Führerschein erwischt

Routinemäßig führten Polizisten am 4. April gegen 15 Uhr Verkehrskontrollen auf der B 38 in Fahrtrichtung Westen durch. Dabei hielten sie einen 34-jährigen Armenier aus Wien an. BEZIRK FREISTADT. Dieser wies sich vorerst nicht aus und gab eine falsche Identität an. Bei der deshalb durchgeführten intensiveren Kontrolle kam schließlich ein Konventionsreisepass zum Vorschein, durch den die Identität des Mannes geklärt werden konnte. Zudem fanden die Polizisten heraus, dass der Mann nicht im Besitz...

Im Drogenrausch kam ein Welser auf eine besondere Idee: Weil sein Auto nicht für den Verkehr zugelassen war, bastelte er sich diese einfach selbst. | Foto: BRS

Dümmer als die Welser Polizei erlaubt
Mit selbstgemalten Kennzeichen auf Drogenfahrt

Nicht schlecht gestaunt müssen die Beamtinnen und Beamten der Welser Polizei haben, als sie einen Lenker unter Drogeneinfluss ohne Zulassung und Führerschein dafür mit selbst gebastelten Kennzeichen aufhielt.  WELS. Nachdem er sich mit Rauschgift zugedröhnt hatte, malte sich ein 38-jähriger Welser selbst Nummernschilder weil sein Auto nicht mehr für den Verkehr zugelassen war. Obendrein besaß der Mann keinen Führerschein, weil dieser ihm bereits von der Polizei abgenommen wurde – wegen Drogen...

Ein 22-Jähriger wurde mit einer Machete gefasst. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Polizeikontrolle in Rohrbach
Junger Mann hatte eine Machete bei sich

Bei einer Kontrolle fasste die Polizei am 28. Februar einen jungen Mann mit einer Machete. ROHRBACH. Bei einer Kontrolle auf einer Tankstelle in Rohrbach stellten Polizisten am 28. Februar gegen 23 Uhr fest, dass ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach eine Machete bei sich führte, trotz behördlich verhängtem Waffenverbot. Dem jungen Mann wurde die Machete abgenommen und sichergestellt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Die Kontrolle ergab 46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Verkehrskontrolle B 148
Schwerpunktkontrollen technischer Zustand

46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen: Die Polizei machte eine Verkehrskontrolle am Kontrollplatz in St. Peter am Hart. ST. PETER AM HART. Am 7. Februar führten  gegen 18.30 Uhr Polizisten aus dem Bezirk Braunau gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung und dem Prüfzug der Landesregierung Oberösterreich Verkehrskontrollen nächst der B 148 am Kontrollplatz in St. Peter am Hart durch. Die Schwerpunkte der Kontrollen verliefen auf den technischen...

Welser Beamte zogen einen Schwarzfahrer aus dem Verkehr.
 | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Polizeikontrolle
Bekannter Schwarzfahrer in Wels abermals angehalten

Welser Beamte zogen am 7. Februar einen Schwarzfahrer, der bereits mehrfach ohne Führerschein unterwegs war, aus dem Verkehr. WELS. Ein 28-Jähriger aus Wels fuhr am 7. Februar gegen 17.20 Uhr mit seinem Pkw entlang der Hans-Sachs-Straße in Wels Richtung stadteinwärts, berichtet die Polizei. Als der Pkw bei der Polizeistreife vorbeifuhr, erkannten die Beamten den Lenker, der keinen Führerschein besitzt, weshalb er angehalten wurde. Bei der Kontrolle gab der 28-Jährige sofort zu, keinen...

Auf der Welser Salzburger Straße wurde ein Drogenlenker ohne gültigen Führerschein gestoppt. Er wollte sich mit falschen Identitätsangaben einer Strafe entziehen. | Foto: Symbolfoto/Polizei

Welser Salzburger Straße im Blick
Drogenlenker ohne Führerschein gestoppt

Wieder Kurioses von der Welser Salzburger Straße: Die Polizei hielt am Sonntag, 29. Januar, einen Pkw zu einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle auf. Der Lenker, ein 33-jähriger Mann aus Kirchdorf, versuchte einer Strafe durch falsche Angaben zu verschleiern. WELS. Das volle Ausmaß der Straftaten wurde den Beamtinnen und Beamten erst im Zuge der Kontrolle bewusst. Laut Polizei war der Lenker des aufgehaltenen Fahrzeuges von Anfang an aggressiv und wehrte sich gegen die Überprüfung: Er wollte...

Die Kontrolle wurde von einer Zivilstreife durchgeführt. | Foto: fotokerschi.at/Symbolbild

Kinder im Kofferraum
Ukrainische Familie zu elft im Auto unterwegs

Sage und schreibe elf Personen zählten Polizisten, als die einen ukrainischen Pkw auf der Autobahn bei der Abfahrt Traun kontrollierten. A1. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ kontrollierte am 4. Jänner kurz nach 11 Uhr einen ukrainischen Pkw. Das Fahrzeug wurde auf der A1 aus Richtung Linz kommend bei der Abfahrt Traun angehalten, da die Polizisten während der Fahrt am Schoß des Beifahrers ein Kleinkind wahrgenommen haben. Kinder überall im Auto verteilt Während der Kontrolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.