Polizeimeldung Bezirk Lienz

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Lienz

In Lienz kam es erneut zu mehreren Firmeneinbrüchen durch unbekannte Täter. | Foto: BRS
2

Polizeimeldung Osttirol
Wieder Einbruchsdiebstähle in Lienz

Erneut brachen Unbekannte in vier Firmen ein und stahlen Gutscheine und Bargeld. LIENZ. Erst Anfang April kam es in Lienz und Leisach zu nächtlichen Einbrüchen in insgesamt elf Firmen. Nun beschäftigen die Polizei erneut Einbruchsdiebstähle in der Bezirkshauptstadt. In der Nacht vom 11. auf 12. April brachen bislang unbekannte Täter in insgesamt vier Firmenobjekte im Gemeindegebiet von Lienz ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Gutscheine und Bargeld im mittleren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Wagen stand in Vollbrand. Zeugen verständigten die Einsatzkräfte. | Foto: Brunner Images
3

Polizeimeldung Osttirol
UPDATE: Neue Erkenntnisse zum Fahrzeugbrand in Lienz

Ein abgestellter Pkw in Lienz stand in Flammen. UPDATE: Technischer Defekt nahezu ausgeschlossen, Polizei geht von externer Zündquelle durch unbekannten Täter aus. LIENZ. Am 20. Jänner gegen 00:05 Uhr bemerkten Zeugen einen Vollbrand eines Pkw in Lienz und verständigten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Lienz konnte den Brand löschen, Personen kamen keine zu Schaden. Der Besitzer hatte das Fahrzeug gegen 18:30 Uhr abgestellt. Externe Zündquelle Nach der Brandursachenermittlung teilte die Polizei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am 3. April fiel eine 60-Jährige auf den Sohn-Tochter-Trick herein. Angeblich war das Handy der Tochter kaputt. Daraufhin überwies die Frau einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto. | Foto: Archiv
2

Tochter-Sohn-Trick
Osttirolerin fiel Betrügern zum Opfer

Wieder einmal hatten Betrüger mit dem Tochter-Sohn-Trick Erfolg. Eine 60-jährige Osttirolerin überwies einen vierstelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto. OSTTIROL. Die 60-Jährige erhielt am 3. April von ihrer angeblichen Tochter, deren Handy kaputt sei, eine SMS. Im darauffolgenden Schriftverkehr schafften es die Betrüger, die Frau glauben zu lassen, dass sie wirklich mit ihrer Tochter kommuniziert. Weil diese angebliche Tochter zwei Rechnungen zu begleichen habe, bat sie die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Spezialkräften vom Entschärfungs- und Entminungsdienst in Oberlienz im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: BezirksBlätter

Luftmine in Oberlienz
Die Mine wurde geborgen und abtransportiert

Bei Bauarbeiten in Oberlienz stieß ein Baggerfahrer auf ein Kriegsrelikt. Er informierte umgehend die Behörden von dem Fund. Es folgte ein großräumige Sperrung und der Einsatz von von Spezialkräften vom Entschärfungs- und Entminungsdienst. Beim Fundgegenstand handelete es sich um eine unscharfe Luftmine aus dem 2. Weltkrieg. OBERLIENZ. Am 03.04.2023 war ein Baggerfahrer auf einer Baustelle in Oberlienz mit Grabungsarbeiten beschäftigt. Im Zuge dieser Arbeiten, etwa gegen 14:50 Uhr, stieß er auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
In elf Firmen in Lienz und Leisach wurde eingebrochen. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstähle in Lienz und Leisach

Innerhalb von zwei Stunden wurden in Osttirol in elf Firmen eingebrochen. Die Tatorte Lienz und Leisach liegen knapp 2,5 Kilometer voneinander entfernt. Neben Elektrogeräten stahlen die Einbrecher auch Bargeld. LIENZ: "Am 3. April 2023, zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in 11 Firmen in Lienz und Leisach ein und stahlen Elektrogeräte und Bargeld. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Bargeldbetrages", teilt die Landespolizeidirektion in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 18-jähriger Pkw-Lenker geriet auf der Felbertauernstraße in Oberlienz auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem Wagen eines Rumänen. | Foto: Symbolbild Archiv
2

Polizeimeldung Osttirol
Ein Leichtverletzter bei Verkehrsunfall in Oberlienz

Ein 18-Jähriger geriet auf der Felbertauernstraße in Oberlienz auf die Gegenfahrbahn, wo es zur seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw eines Rumänen kam. OBERLIENZ. Ein 38-jähriger Rumäne war heute, 29. März gegen 6.40 Uhr mit einem Pkw auf der Felbertauernbundesstraße von Lienz kommend Richtung Matrei unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weitere Rumänen im Alter von 22 und 26 Jahren. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 18-jähriger Österreicher mit seinem Pkw von Matrei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Gleitschirmpilot wurde bei dem Absturz schwer verletzt. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)
2

Obertilliach
Paragleiter stürzte auf Skipiste

Ein 56-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm und stürzte ab. Er wurde schwer verletzt in das BKH Lienz geflogen. OBERTILLIACH. Am 21. März, gegen 13:20 Uhr, startete ein 56-jähriger Deutscher mit einem Gleitschirm in Obertilliach vom Paragleiterstartplatz Golzentipp zu einem Flug. Aus unbekannter Ursache geriet er plötzlich ins Pendeln und ein Teil des Schirms klappte ein. Der 56-Jährige stürzte daraufhin auf die Skipiste und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am Dienstag ereignete sich auf der Felbertauernstraße ein Verkehrsunfall mit einem Straßendienstfahrzeug. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Felbertauernstraße
Pkw prallte gegen Kehrmaschine

Am Dienstag ereignete sich auf der Felbertauernstraße ein Verkehrsunfall mit einem Straßendienstfahrzeug. AINET. Am 21. März gegen 8:20 Uhr reinigte ein 41-Jähriger auf der Felbertauernstraße B 108 in der Höhe von Ainet mit einer Kehrmaschine des Straßendienstes die Straße. Der Mann kam von Richtung Matrei und fuhr Richtung Lienz. 59-Jähriger Autolenker prallte gegen Kehrmaschine Zur gleichen Zeit fuhr ein 59-Jähriger mit seinem Auto in die gleiche Richtung. Vermutlich löste die Kehrmaschine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag löste sich ein Stein bei einer kombinierten Hochtour zweier Bergführer am Großglockner. Daraufhin stürzte einer der Bergführer ins Seil. | Foto: zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Kals
Bergführer stürzte 15 Meter ins Seil

Bei einer Hochtour zweier Bergführer löste sich in der Ödenwinkelwand ein Stein. Daraufhin stürzte einer der Bergführer ins Seil. KALS. Am 21. März unternahmen zwei Bergführer eine kombinierte Hochtour von der Rudolfshütte auf den Medelzkopf. Von hier ging es weiter über den Kastengrad und über die Hohe Schneid Richtung Ödenwinkelwand. Stein löste sich und Bergführer stürzte ins Seil Gegen 15:00 war die Seilschaft der beiden Männer rund 150 Höhenmeter unterhalb der Ödenwinkelwand. Einer der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Flug in Nußdorf-Debant im Schigebiet Zettersfeld klappte einem 34-jährigen Paragleit-Piloten am Samstag der Gleitschirm einseitig ein. | Foto: Roy Buri
2

Gleitschirmunfall in Nußdorf-Debant
34-Jähriger stürzte zehn Meter zu Boden

Ein 34-jähriger Österreicher hat am Samstagnachmittag im Schigebiet Zettersfeld einen Absturz mit seinem Gleitschirm aus rund zehn Metern Höhe überlebt. Er wurde schwer verletzt ins LKH Klagenfurt gebracht. NUSSDORF-DEBANT. Am 18.03.2023, um 13:55 Uhr machte ein 34-jähriger Österreicher in Nußdorf-Debant im Schigebiet Zettersfeld auf 2.200 m Seehöhe mit seinem Paragleitschirm einen Überflug im Bereich Berggasthaus „Steinermandl“. Plötzlich klappte die rechte Gleitschirmhälfte ein, weshalb der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der verunfallte Pole wurde am Morgen mit dem Rettungshubschrauber geborgen... | Foto: Symbolbild Brunner Images
2

Alpine Notlage
Pole musste Nacht im Freien verbringen

Der 27-Jährige kam in der Nacht beim Abstieg vom Rauchkofel im unwegsamen Gelände zu Sturz und verletzte sich am Fuß. Die Bergeaktion musste aufgrund des hohen Risikos für die Einsatzkräfte abgebrochen und auf den nächsten Morgen verschoben werden. AMLACH. Nachdem er beim Abstieg vom Rauchkofel über den Salzsteig in den Lienzer Dolomiten den Weg verloren hatte, im unwegsamen Gelände zu Sturz kam und sich dabei eine schwere Fußverletzung zugezogen hat, setzte ein 27-jähriger Pole am 5. März um...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Verunglückte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Schiunfall in Gaimberg
Snowboarder stürzt 30 Meter über Pistenrand

Ein 54-jähriger Deutscher Snowboarder landete nach einem schweren Sturz im Schigebiet Zettersfeld am Sonntag im Krankenhaus.  GAIMBERG. Der Deutsche fuhr um 13:38 Uhr in Gaimberg mit seinem Snowboard im Schigebiet Zettersfeld auf der Roten Piste 2a talwärts. Im Bereich eines Querverbindungsweges setzte der 54-Jährige zu einem Rechtsschwung an und kam vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers über den linken Pistenrand hinaus. Er stürzte ca. 30 Meter über eine steile, teilweise ausgeaperte, Böschung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag ereigneten sich am Zettersfeld und am Thurntaler zwei Skiunfälle mit Verletzten. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Skikollision
Zwei Skiunfälle in Osttirol mit Verletzten

Am Montag ereigneten sich am Zettersfeld und am Thurntaler zwei Skiunfälle mit Verletzten. LIENZ/SILLIAN/SILLIANBERG. Am 20. Feber am Vormittag stürzte ein 15-Jähriger beim Skifahren auf eine 66-Jährige. Am Nachmittag des gleichen Tages stießen ein Snowboarder und ein Skifahrer im Skigebiet Thurntaler zusammen. 66-Jährige brach sich bei Sturz den Unterschenkel Kurz vor 10:00 Uhr fuhr ein 15-jähriger Skifahrer - laut Polizei - in Schrittgeschwindigkeit rückwärts, als er auf eine 66-Jährige...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Nachmittag kam es im Skigebiet Brunnalm in St. Jakob in Defereggen zu einem Skiunfall mit einem Verletzten. Die Polizei bittet nach Hinweisen. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Zeugenaufruf nach Fahrerflucht
Skifahrerin wird nach Zusammenstoß auf der Brunnalm gesucht

Am Sonntag am Nachmittag kam es im Skigebiet Brunnalm in St. Jakob in Defereggen zu einem Skiunfall mit einem Verletzten. Die Polizei bittet nach Hinweisen. ST. JAKOB i. DEFEREGGEN. Am Sonntag am Nachmittag war ein 55-Jähriger mit seinen Skiern im Skigebiet Brunnalm in St. Jakob in Defereggen unterwegs. Kurz nach 15:00 Uhr fuhr er Richtung Tal ab. Fahrerflucht nach SkikollisionGegen 15:20 Uhr stieß der 55-Jährige mit einer bisher unbekannten weiblichen Skifahrerin zusammen. Durch den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kurz nach Mittag prallte ein  60-Jähriger mit seinem Auto in der Lienzer Straße gegen eine Hausmauer. | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
In Matrei fuhr ein 60-Jähriger mit seinem Auto gegen eine Hausmauer

Am Mittwoch kurz nach Mittag prallte ein  60-Jähriger mit seinem Auto in der Lienzer Straße gegen eine Hausmauer. MATREI i. OSTTIROL. Am 15. Feber fuhr ein 60-Jähriger gegen 14:00 Uhr mit seinem Auto auf der Lienzer Straße nach Hause. An einer Kreuzung wollte er rechts in seine Hauseinfahrt fahren. Kontrolle über sein Auto verlorenAls er in seine Hauseinfahrt einbiegen wollte, verlor der 60-Jährige aus bisher unbekannte Ursache die Kontrolle über sein Auto. Der Mann fuhr frontal gegen die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kam es im Skigebiet Goldried in Matrei zu einem Zusammenstoß zweier Skifahrer. Der zweitbeteiligte Skifahrer fuhr einfach davon. | Foto: Adobe Stock  / Symbolbild
2

Fahrerflucht in Matrei
Unbekannter fuhr 39-Jährige auf der Skipiste nieder

Am Mittwoch kam es im Skigebiet Goldried in Matrei zu einem Zusammenstoß zweier Skifahrer. Der zweitbeteiligte Skifahrer fuhr einfach davon. MATREI i. OSTTIROL. Am 15. Feber zu Mittag war eine 39-Jährige zum Skifahren im Skigebiet Goldried auf der Piste Nr. 12a unterwegs. 39-Jährige verletzte sich bei einem Zusammenstoß am Kopf Im Bereich eines Steilstücks wurde die 39-Jährige von einem unbekannten Skifahrer von hinten angefahren. Daraufhin stürzte die Skifahrerin. Durch den Sturz verletzte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Nachmittag fuhr eine Skifahrerin in zwei Snowboarderinnen. Eine der beiden erlitt schwere Gesichtsverletzungen.  | Foto: pixabay/StockSnap
2

Skikollision
14-jährige Skifahrerin übersah Snowboarderinnen und prallte mit ihnen zusammen

Am Montag am Nachmittag fuhr eine Skifahrerin in zwei Snowboarderinnen. Eine der beiden erlitt schwere Gesichtsverletzungen. MATREI i. OSTTIROL. Am 13. Feber war eine 14-Jährige mit ihren Skieren im Skigebiet in Matrei in Osttirol af der schwarzen Piste unterwegs. Zur gleichen Zeit waren auch zwei Snowboarderinnen in diesem Skigebiet unterwegs.  Skifahrerin prallte mit zwei Snowboarderinnen zusammen Am Nachmittag war die Skifahrerin Richtung Tal unterwegs. Gegen 14:45 erreichte sie eine Kuppe....

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich in Lienz ein Rodelunfall. | Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Rodelunfall in Lienz auf Rodelstrecke Hochstein

In der Nacht von Samstag, den 11.02.2023, auf Sonntag ereignete sich ein Rodelunfall in Lienz auf der Rodelstrecke Hochstein. LIENZ. Ein 31-jähriger Österreicher fuhr mit seinem Rodel auf der Rodelstrecke Hochstein talwärts. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Sportgerät und prallte in weiterer Folge gegen einen Baum. Rettungskette wurde in Gang gesetztAnwesende Wintersportler setzten die Rettungskette in Gang. Der Rodler wurde nach der Erstversorgung durch die Bergrettung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am frühen Nachmittag prallte ein Autofahrer mit seinem Auto auf der Drautalstraße gegen einen Baum. Der Mann verletzte sich dabei schwer. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Bei einem Autounfall in Strassen schwer verletzt

Am Montag am frühen Nachmittag prallte ein Autofahrer mit seinem Auto auf der Drautalstraße gegen einen Baum. Der Mann verletzte sich dabei schwer. STRASSEN. Am 6. Feber fuhr ein Mann auf der Drautalstraße im Gemeindegebiet von Strassen Richtung Lienz. Gegen Baum geprallt und schwer verletztGegen 13:20 Uhr kam der aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und von der Fahrbahn ab. Auf der Höhe von km 134 prallte der Mann mit seinem Auto gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lawine ging im Bereich der "Jasdorfer Lana" ab | Foto: LPD Tirol

Lenker tot
Traktor von Lawine mitgerissen

NUSSDORF-DEBANT. Am 4. Februar war im Debanttal ein 59-jähriger Mann mit seinem Traktor mit Schneeräumungsarbeiten beschäftigt. Dabei löste sich ca. 700 Meter oberhalb von ihm eine Lawine, welche über die sogenannte "Jasdorfer Lana" talwärts stürzte. Dabei wurde der Traktor von der Lawine erfasst, mitgerissen und kam erst ca. 200 Meter unterhalb schwer beschädigt zu liegen. Lenker tot aufgefundenDer Lenker wurde beim Absturz aus dem Fahrzeug geschleudert. Nachdem der Mann am Abend noch immer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Lienz zu wenden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Zeugenaufruf
Kollision zwischen Fußgänger und Radfahrer

LIENZ. Am 2. Februar  gegen 21.20 Uhr kam es in Lienz auf der Kreuzung Kreuzgasse/Muchargasse zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger (64) und einem unbekannten Radfahrer. Es kam keiner der Beteiligten zu Sturz. Zeugen gesucht Der Radfahrer blieb kurz stehen und verließ dann die Unfallstelle. Der Fußgänger begab sich selbständig ins Krankenhaus Lienz, wo eine schwere Verletzung festgestellt wurde. Der Radfahrer, sowie Zeugen des Unfalles werden ersucht sich bei der Polizeiinspektion...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus einem Keller in einem Mehrparteienhaus in Matrai in Osttirol wurden zwei E-Bikes gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Zeugen gesucht
E-Bikes und Ladegeräte aus Keller in Matrei gestohlen

Aus einem Keller in einem Mehrparteienhaus in Matrai in Osttirol wurden zwei E-Bikes gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. MATREI i. OSTTIROL. Bislang unbekannte Täter kamen vermutlich über den Haupteingang eines Mehrparteienhauses in der Lienzer Straße in Matrei in den Keller. Hier brachen die Täter ein Vorhängeschloss auf. Sie stahlen aus einem Kellerabteil zwei E-Bikes samt Ladegeräten. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag. Um zweckdienliche...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch wurden zwei Tourengeher in Kartitsch von einer Lawine verschüttet. Nach einer dramatischen Bergung verstarb der 28-Jährige in der Innsbrucker Klinik | Foto: Polizei Tirol
2

Kartitsch
28-Jähriger verstarb nach Lawinenabgang in Innsbrucker Klinik

Am Mittwoch wurden zwei Tourengeher in Kartitsch von einer Lawine verschüttet. Nach einer dramatischen Bergung verstarb der 28-Jährige in der Innsbrucker Klinik. KARTITSCH. Am 25. Jänner war eine fünfköpfige Gruppe von Skigourengeher im aplinen Gelände im Bereich Hollbrucker Tal unterwegs. Drei der Tourengeher gingen weiter nach oben in Richtung Schöntalhöhe. Zwei weitere machen eine Pause. Lawine verschüttete zwei PersonenEiner der vorausgehenden Gruppe löste gegen 12:00 Uhr eine Lawine aus....

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag krachten in Nikolsdorf drei Kinder mit einem "Snowtube" gegen ein Auto. Dabei wurden sie unbestimmten Grades verletzt. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
2

Unfall
3 Kinder prallten mit "Snowtube" gegen ein Auto

Am Montag krachten in Nikolsdorf drei Kinder mit einem aufblasbaren Reifen gegen ein Auto. Dabei wurden sie unbestimmten Grades verletzt. NIKOLSDOF. Am 23. Jänner am Abend fuhr ein 42-Jähriger mit seinem Auto auf der Gemeindestraße in Nikolsdorf Richtung Osten. Es war dunkel und schneite stark. Wegen der schlechten Bedingungen hatte das Auto Schneeketten montiert und fuhr Schrittgeschwindigkeit. Kinder krachten gegen den PKWZur gleichen Zeit fuhren drei Kinder im Alter von 6, 8 und 9 Jahren mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.