Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

2

Vandalismus
Triebwagen in Mayrhofen mit Graffiti besprüht

Sprayer verewigten sich auf Triebwagen in Mayrhofen. Zeugen werden gesucht. MAYRHOFEN. Ein am Bahnhof Mayrhofen abgestellter Triebwagen einer Zugsgarnitur wurde in der Nacht zum 2. Oktober Opfer von Vandalismus. Bisher Unbekannte sprayten ein Graffiti auf den Wagen. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Wer zur Aufklärung beitragen kann, sollte sich bei der PI Mayrhofen unter Tel. 059133 7254 melden. Mehr aus Schwaz: Helmut Tomac wird wieder Polizeidirektor in Tirol FF Jenbach:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Call-Bot-Anrufen" von angeblich ausländischen Polizeibehörden. Mit dieser Betrugsmasche wollen die Betrüger an persönliche Daten kommen. | Foto: Auer / BB Tirol

Call Bot-Anrufe
Tiroler Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen vom „Federal Police Department"

Die Tiroler Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Callbot-Anrufen" von angeblich ausländischen Polizeibehörden. Mit dieser Betrugsmasche wollen die Betrüger an persönliche Daten kommen. TIROL. Aktuell erhalten viele Tirolerinnen und Tiroler Anrufe angeblich von der Polizei – besser gesagt vom „Federal Police Departement“ od. „Europol“. Allerdings handelt es sich dabei nicht um die richtige Polizei, sondern um Betrüger, die im Namen angeblich ausländischer Polizeibehörden anrufen. Anrufe von...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Polizei

Bezirk
Polizist:Innen verstärken Polizeiinspektionen im Bezirk

ABSAM/SCHWAZ. Kürzlich fand beim Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam die Lehrgangsabschlussfeier für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (73) und für zwei Grundausbildungslehrgänge für dienstführende Beamte statt. Zudem erfolgte die feierliche Angelobung von 24 neuaufgenommenen Polizeischüler:Innen. Innenminister Mag. Gerhard Karner, LH Günther Platter, Generalsekretär Helmut Thomas, Landespolizeidirektor Edelbert Kohler und der Leiter des BZS-Absam Obst Dr. Peter Kern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das 51-jährige Opfer ist am Samstag seinen Verletzungen erlegen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen "Verdacht auf Mord".  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Update zu Mord
Opfer (51) nach Streit in Kufstein verstorben

Frau (51) an Folgen von Gewalteinwirkung vom 25. März gestorben. Justiz ermittelt nun wegen "Verdacht auf Mord".  KUFSTEIN. Im Fall des versuchten Mordes, bei dem zwei Frauen am Freitag, den 25. März in einer Wohnung in Kufstein einen Streit anfingen, gibt es neue Entwicklungen. Eine 29-Jährige hatte nach einem verbalen Streit ihre 51-jährige Kontrahentin gewürgt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Das Opfer wurde reanimiert und in das BKH Kufstein eingeliefert, wo die Frau auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am 28. und 29. Dezember am Vormittag kam es zu zwei Skiunfällen im Skigebiet Penken, im Gemeindegebiet Penken. Die Unfallverursacher fuhren ohne Hilfeleistung weiter. Die Polizei sucht nun Zeugen.
(Symbolbild) | Foto: Martin Meieregger

Zeugenaufruf
Zwei Skiunfälle mit „Fahrerflucht“ im Schigebiet Penken

SCHWENDAU. Am 28. und 29. Dezember am Vormittag kam es zu zwei Skiunfällen im Skigebiet Penken, im Gemeindegebiet Penken. Die Unfallverursacher fuhren ohne Hilfeleistung weiter. Die Polizei sucht nun Zeugen. Skiunfall am 28. Dezember gegen MittagAm 28. Dezember gegen 11:30 Uhr kam es im Skigebiet Penken zu einem Skiunfall mit „Fahrerflucht“. Ein 31jähriger französischer Schifahrer fuhr auf der Piste Nr. 29 ab, als ihn ein unbekannter Skifahrer mit hoher Geschwindigkeit streifte. Der Franzose...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
ufgrund der Wettersituation kam es am 29. Dezember im Gemeindegebiet von Eben am Achensee und Achenkirch zu mehreren Hang- und Steinrutsche.

Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Steinrutsche in Eben und Achenkirch

EBEN/ACHENKIRCH. Aufgrund der Wettersituation kam es am 29. Dezember im Gemeindegebiet von Eben am Achensee und Achenkirch zu mehreren Hang- und Steinrutsche. Hangrutsche in Eben und AchenkirchAm 29. Dezember kam es zwischen 22:30 und 23:50 im Gemeindegebiet von Eben am Achensee und Achenkirch, auf der B181, zu mehreren, vermutlich wetterbedingten Steinrutschen. Die betreffenden Straßenabschnitte der B181 waren im Zuge der Räumungsarbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Wiesing sowie durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Am 29. Dezember gegen 0:00 Uhr feuerten mehrere Jugendliche Feuerwerkskörper ab. Einer hatte eine Schreckschusspistole dabei. | Foto: BM:I/Weißheimer

Maurach am Achensee
Jugendlicher war mit Schreckschusspistole unterwegs

MAURACH a. ACHENSEE. Am 29. Dezember gegen 0:00 Uhr feuerten mehrere Jugendliche Feuerwerkskörper ab. Einer hatte eine Schreckschusspistole dabei. Übertretung nach dem WaffengesetzAm 29. Dezember 2021, gegen 00:00 Uhr wurde bei der Polizei angezeigt, dass in Maurach am Achensee im Bereich der Häuserbichlkapelle mehrere Jugendliche Feuerwerkskörpern abfeuern würden. Bei einer anschließenden Kontrolle der Polizei vor Ort wurden mehrere Jugendliche angetroffen. Darunter ein 17jähriger, der mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Am 28. Dezember stürzte ein 23jähriger Deutscher über das Brückengeländer in den Bichlbach in Ramsau. Er wurde in das Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht. | Foto: Symbolbild / Archiv

Polizeimeldung
Sturz über Brückengeländer

RAMSAU. Am 28. Dezember stürzte ein 23jähriger Deutscher über das Brückengeländer in den Bichlbach in Ramsau. Er wurde in das Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht. In den Bichlbach in Ramsau gestürztAm 28. Dezember gegen 21:40 stürzte ein 23jähriger deutscher Urlauber über das hölzerne Brückengeländer in das ca. 2,5 m tiefe Bachbett des „Bichlbach“ in Ramsau. Sein Freund und Passanten konnten den jungen Man sichern und so vor dem Abtreiben bewahren. Beim Eintreffen der Polzei war der 23jährige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Zeugenaufruf: Am 26. Dezember am späten Nachmittag brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Hart im Zillertal ein und stahlen eine Langwaffe und Munition. | Foto: Polizeifoto
5

Polizeimeldung
Zeugenaufruf – Langwaffe und Munition in Hart im Zillertal gestohlen

HART i.Z. Am 26. Dezember am späten Nachmittag brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Hart im Zillertal ein und stahlen eine Langwaffe und Munition. Langwaffe und Munition gestohlenAm 26. Dezember kurz nach 17:00 Uhr brach ein bisher unbekannter Täter in ein Wohnhaus in Hart i.Z. ein. Dazu brach der Täter die Kellertüre des Wohnhauses auf und gelangte so in das Schlafzimmer. Mit einem unbekannten Flachwerkzeug brach er einen Kasten auf. Aus diesem stahl er eine Langwaffe und die dazuehörige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember am frühen Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Kindern an einer Bushaltestelle in Zell am Ziller. | Foto: Symbolbild/Archiv

Polizeimeldung
Urlauberkinder bei Verkehrsunfall in Zell am Ziller verletzt

ZELL a.Z. Am 26. Dezember am frühen Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Kindern an einer Bushaltestelle in Zell am Ziller. Zwei Urlauberkinder verletzt Am 26. Dezember gegen 14:40 Uhr kam es an einer Bushaltestelle in Zell am Ziller zu einem Verkehrsunfall mit zwei britischen Kindern. Die beiden britischen Kinder, 13 und 10 Jahre alt, verließen den Skibus an der Bushaltestelle. Ohne zu schauen, liefen sie anschließen auf die gegenüberliegende Straßenseite. Eine 52jährige fuhr zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Bei zwei Skiunfällen am 25. Dezember wurden zwei Jugendliche verletzt und mussten in die Innsbrucker Klinik gebracht werden.
 | Foto: Archiv / Symbolbild

Polizeimeldung
Zwei Jugendliche bei Skiunfällen verletzt

BEZIRK SCHWAZ. Bei zwei Skiunfällen am 25. Dezember wurden zwei Jugendliche verletzt und mussten in die Innsbrucker Klinik gebracht werden. Schwere Verletzungen bei Skiunfällen Am 25. Dezember war ein 13jähriger Rumäne imSkigebiet „Penken“ auf der schwarzen Piste Nr. 12 mit seinen Alpinskiern unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache verlor er gegen 13:00 die Kontrolle über seine Skier. Dadurch prallte er gegen einen Holzzaun am Pistenrand. Durch den Aufprall zog sich der Jugendliche schwere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich Achenseestraße und Tratzbergstraße in Jenbach. Der Alkoholtest des Unfallverursachers war positiv.  | Foto: Symbolbild

Polizeimeldung
Führerscheinabnahme nach Verkehrsunfall in Jenbach

JENBACH.  Am 26. Dezember kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich Achenseestraße und Tratzbergstraße in Jenbach. Der Alkoholtest des Unfallverursachers war positiv. Fahrzeuglenker verlor Kontrolle über sein AutoAm 26. Dezember 2021, gegen 2:10 fuhr ein 28jähriger auf der Achenseestraße. Als er in die Trathbergstraße in Jenbach einbog, kollidierte er mit dem Randstein am linken Fahrbahnrand. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein Auto. Der PKW kippte um und blieb auf der der Fahrerseite...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Aktuell geben sich wieder vermehrt Telefonbetrüger als "Polizisten" oder "Kriminalbeamte" aus und behaupten, dass in der Wohngegend noch flüchtige Einbrecher unterwegs seien und daher die Gefahr eines Einbruchs bestünde. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Polizei informiert
Telefonbetrüger: "falsche Polizisten"

TIROL. Die Polizei Tirol warnt aktuell vor Telefonbetrügern, die die Masche der "falschen Polizisten" verwenden.  Betrüger geben sich als "Polizisten" ausAktuell geben sich wieder vermehrt Telefonbetrüger als "Polizisten" oder "Kriminalbeamte" aus und behaupten, dass in der Wohngegend noch flüchtige Einbrecher unterwegs seien und daher die Gefahr eines Einbruchs bestünde. Unter diesem oder ähnlichem Vorwand – z.B. Vortäuschen eines Verkehrsunfalles, in den ein naher Angehöriger involviert sei –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Leiche des 58-Jährigen wurde bei Angath aus dem Inn geborgen. | Foto: ZOOM.Tirol

Nach Suchaktion
Leiche eines 58-Jährigen bei Angath im Inn gefunden

Mann im Inn bei Angath tot aus dem Wasser gezogen, dabei handelt es sich um 58-Jährigen aus Hart im Zillertal. ANGATH, HART. Am Donnerstag, den 10. Juni, wurde im Inn bei Angath eine männliche Leiche gefunden. Wie sich nun herausstellte, handelt es sich dabei um einen 58-Jährigen aus Hart, der seit Anfang Mai aus seinem Haus in Hart im Zillertal abgängig war. Eine Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Kaltenbach, der Feuerwehr mit der Feuerwehrdrohne, der Wasserrettung, der Polizei und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Foto: Walpoth

Fügen
Probeführerscheinbesitzer flüchtete

Am 19. Mai gegen um 22.55 Uhr fiel einer Polizeistreife im Ortsgebiet von Fügen ein PKW-Lenker aufgrund seiner Fahrweise auf. FÜGEN. Deshalb fuhren die Streifenbeamten dem PKW nach und forderten den Lenker durch das Einschalten des Blaulichtes zum Anhalten auf. Gerade als die Beamten zur Durchführung einer Verkehrskontrolle aus dem Einsatzfahrzeug stiegen, gab der Lenker des angehaltenen Fahrzeuges Vollgas und fuhr davon. Nach einer Verfolgungsfahrt stellte der Lenker sein Auto am Parkplatz der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Schwendau
7-jähriger bei Alpinunfall verletzt

Ein 34-Jähriger aus dem Zillertal stieg am Sonntag gegen 13 Uhr mit seinem 7-jährigen Sohn in den Kinderklettersteig/Hochseilgarten Zimmereben in Schwendau ein. SCHWENDAU. Beide waren mit einem Hüftgurt, Klettersteigset und einem Helm ausgerüstet. Bei der dritten Begehung dürfte sich der Sohn bei einem Umhängevorgang versehentlich vom Klettersteigset ausgehängt und nicht in den Karabiner der Seilrolle eingehängt haben. Er stürzte in der Folge von einer Plattform 7 Meter in die Tiefe und schlug...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Jenbach
Motorradfahrer schwer verletzt

JENBACH. Auf der B 181 im Gemeindegebiet von Jenbach kam es am 8. Mai zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Motorradfahrer schwer verletzt wurden. Zur Unfallzeit fuhr ein 46-Jähriger aus Kundl mit seinem Motorrad auf der B 181 von Eben am Achensee kommend in Richtung Wiesing. In einer leichten Rechtskurve oberhalb des Ortsteiles Fischl kamen ihm zwei Motorräder entgegen, wobei das Motorrad eines 29-Jährigen aus Jenbach auf die Gegenfahrbahn kam und das Motorrad des 46-Jährigen seitlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Feuerteufel
Brandstiftung in Wiesing

WIESING. Bisher unbekannte Täter setzten am 30.04.2021 gegen 18:45 Uhr in einem Waldstück in der Nähe der Rofansiedlung in Wiesing einen ca 20 Meter hohen Baum in Brand. Zwei unbekannte Spaziergänger konnten den Brand unter Kontrolle bringen und die Feuerwehr verständigen. 20 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiesing konnten den Brand endgültig löschen. Erhebungen zur Ausforschung der Brandstifter sind im Gange. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Jenbach erbeten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein Teil des Hauses in Kolsass stand bereits in Brand, als die Feuerwehren eintrafen.  | Foto: ZOOM-Tirol
10

Einsatz
Einfamilienhaus in Kolsass geriet in Brand

KOLSASS (red). In den späten Abendstunden des 14. April geriet ein Wohnhaus in der Gemeinde Kolsass in Brand.  Die Feuerwehren Kolsass, Wattens und Weer standen im Einsatz und konnten die Feuerbrunst eindämmen. Die Polizei Wattens war ebenfalls vor Ort. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Dieses Jahr zu Ostern ist der grenzüberschreitende Reise- und Ausflugsverkehr zwar nur sehr eingeschränkt möglich, dennoch rechnet die Tiroler Polizei mit erhöhtem Verkehrsaufkommen über Ostern. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Ostern
Auch heuer wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet

TIROL. Dieses Jahr zu Ostern ist der grenzüberschreitende Reise- und Ausflugsverkehr zwar nur sehr eingeschränkt möglich, dennoch rechnet die Tiroler Polizei mit erhöhtem Verkehrsaufkommen über Ostern. Eingeschränkter Reiseverkehr über Ostern Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Sitation und den daraus folgenden Covid-Maßnahmen ist der Reiseverkehr nur sehr eingeschränkt möglich. Es gibt Einreisebeschränkungen aus dem Ausland und zusätzlich sind Ausreisetests für die Bezirke Schwaz und Kufstein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: zeitungsfoto.at
3

Vomp
Abgängigkeit in Vomp

VOMP. Am 09.03.2021, gegen 20.30 Uhr verließ eine 57-jährige Frau ihre Wohnung in Vomp und fuhr laut aktuellem Ermittlungsstand mit einem Taxi nach Schwaz. Laut Auskunft des Taxifahrers stieg die Frau in der „Mag. Außerhofer Straße“ aus und ging in Richtung „Dr. Karl-Psenner-Straße“. Nachdem die Frau seither nicht nach Hause zurückgekehrt ist und auch nicht mehr erreichbar ist, wird ein Unglück befürchtet. Personenbeschreibung: Ca. 170 cm groß; rot-braune, kurze Haare; Bekleidung: grüne oder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis.
 | Foto: BRS
1

Reisewarnung Tirol
COVID-19 Sondermaßnahmen ab 12. Februar 2021

TIROL. Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis. Virusvariantenverordnung gültig ab 12. FeberAufgrund des gehäuften Auftretens der Mutationen des Coronavirus in Tirol hat der Gesundheitsminister für Tirol die Covid-19 Virusvariantenverordnung erlassen. Ausgenommen von dieser Verordnung sind Osttirol, Vomp-Hinterriss und Jungholz. Diese Verordnung besagt, dass das Überschreiten der Grenzen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hinweise erbeten: Seit dem Vormittag des 7. Februar 2021 ist ein 87-jähriger Pensionist von seiner Wohnadresse in Vomp abgängig.  | Foto: Privat

Vomp
Pensionist tot aufgefunden

VOMP.  Seit dem Vormittag des 7. Februar war ein 87-jähriger Pensionist von seiner Wohnadresse in Vomp abgängig. Der Mann hatte kein Mobiltelefon bei sich und war zu Fuß bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Die bisher durchgeführte Suche nach dem 87-Jährigen verlief negativ. Am Montag kurz nach Mittag teilte die Polizei mit, dass der vermisste 87-Jährige in einem Bachbett in Vomp nur noch tot gefunden werden konnte.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.