Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
2

Innsbruck
Fünf Verletzte bei Zusammenstoß zweier IVB-Busse

Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. INNSBRUCK. Am 10. Februar ereignete sich um circa 13:30 Uhr in der Schneeburggasse in Innsbruck ein Frontalzusammenstoß von zwei IVB Bussen in einer leichten Rechtskurve. Vier Personen verletztBei diesem Zusammenstoß wurden drei Fahrgäste leicht verletzt. Die beiden Busfahrer (57 und 54 Jahre) wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrsunfall an der Kreuzung Valiergasse mit dem Griesauweg. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kfz-Unfall in der Rossau
Zeugenaufruf – Pkw-Lenker in Fahrzeug eingeklemmt

Im Gewerbegebiet Rossau wurde bei einem Verkehrsunfall ein Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Die Polizei sucht anwesende Autofahrer INNSBRUCK. Am 9. Februar 2024 gegen 10:50 Uhr fuhr ein 71-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in der Valiergasse in Innsbruck in Richtung Osten. An der Kreuzung mit dem Griesauweg hielt der Österreicher an der dortigen Haltelinie vorschriftsmäßig an....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Donnerstagnachmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs bei einer Ampel. Eine 82-jährige Beifahrerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Zwei PKW kollidieren an Kreuzung in Innsbruck - Beifahrerin verletzt

Am Donnerstagnachmittag kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs bei einer Ampel. Eine 82-jährige Beifahrerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. INNSBRUCK. Am 8. Februar um 16:35 Uhr ereignete sich in Innsbruck ein Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Autofahrer kam von der Freiburgerbrücke und wollte an der Kreuzung Bachlechnerstraße/Mitterweg nach links auf den Mitterweg abbiegen. Dabei nützte er die linke der beiden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochabend kam es in Innsbruck zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Motorradfahrer hatte das Rotlicht beim Abbiegen missachtet. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Schwerer Unfall in Innsbruck
Motorradfahrer fuhr bei Rot über die Ampel

Am Mittwochabend kam es in Innsbruck zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Motorradfahrer hatte das Rotlicht beim Abbiegen missachtet. INNSBRUCK. Am Abend des 07. Feber ereignete sich in Innsbruck ein Verkehrsunfall, bei dem eine 24-jährige Autofahrerin und ein 22-jähriger Motorradfahrer beteiligt waren. Die junge Frau bog um 19:20 Uhr mit ihrem PKW vom Vögelebichl kommend links auf die Kranebitter Allee ab, während zur gleichen Zeit der Motorradfahrer die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabed wurde ein 19-jährigen Marokkaner von zwei Männern ausgeraubt und im Bauchbereich verletzt. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Polizeimeldung Innsbruck
UPDATE: Verdacht des schweren Raubes – 26-Jähriger festgenommen

Am Dienstagabed wurde ein 19-jährigen Marokkaner von zwei Männern ausgeraubt und im Bauchbereich verletzt. Die Verdächtigen konnten noch nicht ausfindig gemacht werden. - Update: 26-Jähriger Täter identifiziert und festgenommen INNSBRUCK. Am 22. Jänner, gegen 22:45 Uhr hielten bisherigen Erkenntnissen zufolge zwei unbekannte, männliche Täter einen 19-jährigen Marokkaner in der Amberggasse in Innsbruck fest, raubten ihm folglich einen unbekannten Bargeldbetrag und flüchteten. Erst kurze Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am Dienstagvormittag kam es im Schigebiet der "Nordketten Bahnen" in Innsbruck zu einem Schiverunfall. Ein 43-jähriger Österreicher stürzte im freien Schiraum "Weites Kar" und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Skiunfall im „Weiten Kar“
43-Jähriger verletzt sich bei Absturz im freien Skiraum

Am Dienstagvormittag kam es im Schigebiet der "Nordketten Bahnen" in Innsbruck zu einem Schiverunfall. Ein 43-jähriger Österreicher stürzte im freien Schiraum "Weites Kar" und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. INNSBRUCK. Am 06. Feber fuhr ein 43-Jähriger im Schigebiet der „Nordketten Bahnen“ in Innsbruck Ski. Rund 150 Meter abgestürztUm circa 10:30 Uhr stürzte der 43-Jährige im freien Schiraum im sogenannten „Weiten Kar“ talwärts, aus unbekannter Ursache. Dabei stürzte er etwa 150 Meter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Innsbruck zu einem Kofferdiebstahl. Als der Verdächtige festgenommen wurde, konnten ihm noch drei weitere Diebstähle zugeordnet werden. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Innsbruck
Kofferdieb festgenommen – Polizei klärt vier Diebstähle

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Innsbruck zu einem Kofferdiebstahl. Als der Verdächtige festgenommen wurde, konnten ihm noch drei weitere Diebstähle zugeordnet werden. INNSBRUCK. Am 06. Feber um 13:58 Uhr wurde in einem Hotel in Innsbruck ein Gästekoffer aus dem Backoffice-Bereich der Rezeption gestohlen. Verdächtiger schlug mehrmals zuDer Dieb, ein 50-jähriger Ungar, wurde nach einer umfangreichen Fahndung wenig später im Stadtgebiet mit dem gestohlenen Gut festgenommen. Die Polizei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag wurde in Innsbruck auf der Autobahn ein Probeführerschein mit fast 120 km/h in einer 60er-Begrenzung gestoppt. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Führerscheinabnahme
Probescheinbesitzer in Innsbruck fast doppelt so schnell unterwegs

Am Dienstagnachmittag wurde in Innsbruck auf der Autobahn ein Probeführerschein mit fast 120 km/h in einer 60er-Begrenzung gestoppt. INNSBRUCK. Am 06. Feber um 16:52 Uhr erfasste eine Streife der Verkehrsinspektion Innsbruck auf der A12 im Bereich Innsbruck einen massiven Geschwindigkeitsverstoß. 60 km/ zu schnell unterwegsEin 19-jähriger Fahrer wurde beim Fahren in Richtung Unterland mit beinahe doppelter Geschwindigkeit als erlaubt (60 km/h laut Überkopfwegweiser) erwischt. Der Fahrer besaß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Klimaprotest am Südring | Foto: Letzte Generation
3

Zwei Anzeigen
"Letzte Generation" blockiert Südring in Innsbruck

60 Personen der "Letzten Generation" blockierten am Montagnachmittag den Südring in Innsbruck. Es folgten zwei Anzeigen. INNSBRUCK. Am 05. Feber am Nachmittag versammelten sich am Südring in Innsbruck 60 Menschen der "Letzten Generation", um gegen den Klimawandel zu protestieren. Um kurz nach 16:00 Uhr starteten sie an der Kreuzung Innrain / Holzhammerstraße. Blockade dauerte bis circa 18:00 UhrMit musikalischer Begleitung marschierten sie auf der Fahrbahn in Richtung Olympiabrücke und stoppten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Sonntagnachmittag versuchte ein 23-Jähriger in einem Lebensmittelgeschäft in Innsbruck Waren zu stehlen. Der Ladendetektiv konnte den Mann jedoch stoppen und die Polizei verständigen. | Foto: mikeshots/panthermedia (Symbolbild)
2

Ladendiebstahl in Innsbruck
Ladendetektiv stellt flüchtenden 23-Jährigen

Am Sonntagnachmittag versuchte ein 23-Jähriger in einem Lebensmittelgeschäft in Innsbruck Waren zu stehlen. Der Ladendetektiv konnte den Mann jedoch stoppen und die Polizei verständigen. INNSBRUCK. Am 04. Feber um circa 16:10 Uhr ereignete sich in einem Lebensmittelgeschäft in Innsbruck ein Ladendiebstahl.  Ladendetektiv konnte Dieb stoppenEin 23-Jährige wurde um circa 16:10 Uhr vom Ladendetektiv beobachtet, wie er mehrere Waren in seinen Rucksack steckte, ohne diese zu bezahlen. Als der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Bilanz zur Versammlung am 03.02. in Innsbruck
„Grenzen töten“ - Versammlung ohne grobe Zwischenfälle

Am Nachmittag des 03. Februar 2024 fand in Innsbruck die angemeldete Versammlung „Grenzen töten“ statt. Die Versammlung verlief im Allgemeinen ruhig und es kam zu keinen größeren Zwischenfällen, wie die Polizei bilanziert. INNSBRUCK. Nachdem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab ca. 14:00 Uhr am Landhausplatz in Innsbruck sammelten, marschierten sie, nach mehreren Redebeiträgen, ab ca. 15:00 Uhr durch Teile Innsbrucks. Im Demonstrationszug formierte sich ein „schwarzer Block“ aus ca. 150...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lenker kam versehentlich mit dem Fuß auf das Gaspedal. | Foto: pixabay/Sauerlaender
2

Unfall
Pkw-Lenker durchbrach Schranke und prallte gegen Gebäude

49-Jähriger kam versehentlich auf Gaspedal, als er bei Parkhaus-Ausfahrt Münzen aus Handschuhfach holen wollte. INNSBRUCK. Ein 49-Jähriger (Ö) beabsichtige am 2. Februar gegen 20 Uhr mit seinem Pkw aus einem Parkhaus in Innsbruck auszufahren. Bei der Schranke unmittelbar vor der Ausfahrt hielt er an und wollte aus dem Handschuhfach einige Münzen holen. Nach derzeitigem Erhebungsstand kam er dabei mit dem Fuß auf das Gaspedal, worauf der Pkw durch die geschlossene Schranke fuhr und in weiterer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Innsbruck wurde eine 18-Jährige Opfer eines Internetbetrugs.
 | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin (Symbolfoto)
2

Onlinebetrug
18-Jährige wurde im Internet betrogen

999 Euro an Unbekannte überwiesen – 18-jährige Österreicherin wurde Opfer von Internetbetrug. INNSBRUCK. Unbekannte nahmen am 25. Jänner über eine Onlineplattform mit einer 18-Jährigen (Ö), welche eine Jacke zum Verkauf inseriert hatte, Kontakt auf. Anschließend übermittelten die Täter dem Opfer einen Link, um die weitere Kaufabwicklung zu tätigen. Über den übermittelten Link kam das Opfer auf eine täuschend echt aussehende Plattform, in welcher sich in weiterer Folge Popup-Fenster öffneten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beamte der Verkehrsinspektion Innsbruck stoppten einen Lenker nachdem er sein Fahrzeug in der Dörrstraße auf 127 km/h beschleunigte und mit 80 Sachen durch die „30er-Zone“ in der Josef-Wilberger-Straße raste.  | Foto: Archiv
2

Polizei stoppte Raser
Mit 80 Sachen durch die „30er-Zone“

Am Mittwochnachmittag nahmen zwei Beamte der Verkehrsinspektion Innsbruck einen Fahrzeuglenker ins Visier, nachdem er sein Fahrzeug im Bereich Dörrstraße auf 127 km/h beschleunigte und mit 80 Sachen durch die „30er-Zone“ in der Josef-Wilberger-Straße raste.  INNSBRUCK. Am 31. Jänner, gegen 16.12 Uhr, stellten zwei Beamte der Verkehrsinspektion Innsbruck fest, wie ein Fahrzeuglenker in Innsbruck vom Schusterbergweg kommend in die Dörrstraße einbog und sein Fahrzeug beschleunigte. Im Zuge der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Innsbruck zu einem Einbruch in eine Zulassungsstelle im Stadtteil Amras. | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
2

Einbruch in Zulassungsstelle
Plaketten, Kennzeichen und Bargeld in Amras gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Innsbruck zu einem Einbruch in eine Zulassungsstelle im Stadtteil Amras. INNSBRUCK. Zwischen dem 30. Jänner, 16:30 Uhr, und dem 31. Jänner, 07:45 Uhr, drang ein unbekannter Täter in eine Zulassungsstelle im Innsbrucker Stadtteil Amras ein. Dabei wurden 100 Blanko-Begutachtungsplaketten, 48 Kennzeichen für PKWs und Mopeds sowie Bargeld in einem 4-stelligen Eurobereich entwendet. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Innsbruck Zwei Personen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Brand in Innsbruck
Zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Am Mittwoch in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. INNSBRUCK. Am 31. Jänner um circa 23:00 Uhr ereignete sich in einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrparteienhauses in Innsbruck ein Brand mit starker Rauchentwicklung. 10 Personen aus Haus evakuiertDie Einsatzkräfte trafen auf einige Bewohner, die bereits vor dem Gebäude standen, und evakuierten anschließend weitere 10 Personen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt sind 72 Kameras im Rapoldipark im Einsatz, elf Kameras wurden demoliert. | Foto: BezirksBlätter
3

Rapoldipark
Elf Kameras durch acht Täter demoliert

Im Rapoldipark haben acht vermummte Personen elf Videokameras beschädigt. Insgesamt sind im Park 72 Kameras im Einsatz. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. Die Tat wird von Vizebgm. Wanker scharf verurteilt. INNSBRUCK. Am 31.1.2024, gegen 3:20 Uhr, beschädigten bisher unbekannte Täter, bestehend aus acht vermummten Personen, elf Videokameras im Rapoldipark in Innsbruck. Die genauen Beschädigungen sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Durch die Tat entstand ein Schaden in bisher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zu einem etwas ungewöhnlichem Diebstahl kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag in Innsbruck. Zwei Diebe stahlen aus einer Verlagsfirma einen Fernseher. Allerdings mischte noch eine dritte Person mit. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Innsbruck
Dieben wurde das Diebesgut geklaut

Zu einem etwas ungewöhnlichem Diebstahl kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag in Innsbruck. Zwei Diebe stahlen aus einer Verlagsfirma einen Fernseher. Allerdings mischte noch eine dritte Person mit. INNSBRUCK. In der Nacht vom 29. auf den 30. Jänner wurde aus den Büroräumlichkeiten einer Verlagsfirma in Innsbruck ein Fernseher im Wert eines fünfstelligen Eurobetrages gestohlen. Die Polizei konnte einen 46-Jährigen ermitteln, der den Fernseher gemeinsam mit einem bislang unbekannten Täter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neben einer Schreckschusswaffe wurde außerdem ein Schlagring, ein Totschläger, ein Küchenmesser und ein Pfefferspray gefunden. | Foto: Symbolbild
2

Polizeimeldung
Bei einem 18-jährigen wurden zahlreiche Waffen gefunden

In Innsbruck fand die Polizei bei einer Personenkontrolle mehrere Waffen. Für den 18-jährigen Österreicher wurde vorläufig ein Waffenverbot ausgesprochen. Eine Anzeige wird folgen. INNSBRUCK. Am 28. Jänner 2024, gegen 19:30 Uhr, wurden in Innsbruck am Südtiroler Platz im Zuge einer Personenkontrolle von Beamten der PI Innsbruck-Bahnhof bei einem 18-jährigen Österreicher eine ungeladene Schreckschusswaffe, ein Schlagring, ein Totschläger, ein Küchenmesser und ein Pfefferspray vorgefunden und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. | Foto: Archiv (Symbolphoto)
2

Brandereignis
80-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Innsbruck

In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. INNSBRUCK. Um circa 17:45 Uhr des 28. Januars ereignete sich in einem Mehrparteienhaus in der Radetzkystraße in Innsbruck ein verheerender Brand, dessen Ursache noch unklar ist. Bei den Löscharbeiten entdeckten Feuerwehrleute den leblosen Körper einer 80-jährigen Bewohnerin, die trotz sofortiger Reanimationsversuche durch den Notarzt nicht gerettet werden konnte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Innsbruck wurde ein 47-Jähriger Opfer von Online-Betrug. Er verlor einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag an die Betrüger. | Foto: stock.adobe.com/at/Barrington (Symbolbild)
1 2

Internetbetrug Innsbruck
47-Jähriger überweist fünfstelligen Eurobetrag

In Innsbruck wurde ein 47-Jähriger Opfer von Online-Betrug. Er verlor einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag an die Betrüger. INNSBRUCK. Bereits im Herbst 2023 suchte ein 47-Jähriger online nach Anlagemöglichkeiten. Dabei stieß er auf eine Internetfirma, die ihn kontaktierte und mit verlockenden Investitionsaussichten lockte. In betrügerische Anlagen investiertDer Mann überwies daraufhin zwei beträchtliche Summen im mittleren vierstelligen Eurobereich auf das Konto der vermeintlichen Firma...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine brennende Kerze führte zu einem Wohnungsbrand, die Wohnung ist unbewohnbar. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Kerze führt zu Wohnungsbrand
Erheblicher Schachschaden aber keine Verletzten

Eine brennende Kerze fiel zu Boden und führte zu einem Wohnungsbrand. Die Besitzerin war zu dieser Zeit einkaufen, ein Hausbewohner bemerkte die Rauchentwicklung und informierte die Feuerwehr. Die Wohnung ist unbewohnbar, es gab aber keine Verletzten. INNSBRUCK. Am 24.01.2024 gegen 18:52 Uhr ereignete sich in einem Mehrparteienwohnhaus in Innsbruck ein Wohnungsbrand. Die Wohnungsbesitzerin, eine 85-jährige Österreicherin, hatte im Wohnzimmer eine Kerze angezündet. Daraufhin hat sie die Wohnung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am frühen Morgen des 24. Jänners baschädigte ein Mann in der Dörrstraße mit einer Bank vier Getränkeautomaten. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
2

Sachbeschädigung und Diebstahl in Innsbruck
Schaden im fünfstelligen Eurobereich

Am frühen Morgen des 24. Jänners baschädigte ein Mann in der Dörrstraße mit einer Bank vier Getränkeautomaten. Der Tatverdächtigte wurde von der Polizei festgenommen. Die Schadenshöhe liegt vermutlich im fünfstelligen Eurobereich.  INNSBRUCK. Am 24. Jänner, gegen 05:30 Uhr fuhr die Polizei in Innsbruck zum Waschpark in der Dörrstraße, da dort laut eingelangter Anzeige ein Mann äußerst aggressiv sei und mit einer Bank vier Getränkeautomaten beschädigt habe. Vor Ort konnte der Tatverdächtige, ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die junge Hotelmitarbeiterin aus Landeck musste mit schweren Verbrennungen in die Universitätsklinik nach Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Mit Norarzthubschrauber in die Klinik
Hals und Arm mit heißen Frittierfett übergossen

Eine Hotelmitarbeiterin in Landeck wurde mit schweren Verbrennungen mit dem Notarzthubschrauber in die Universitätsklinik Innsbruck geflogen. Bei Küchenreinigungsarbeiten hat sich die Frau am Hals sowie am linken Arm mit heißem Frittierfett übergossen. LANDECK. Am 23.01.2024, gegen 16.00 Uhr war eine 19-jährige Österreicherin in einem Hotel in Landeck mit Küchenreinigungsarbeiten beschäftigt. Dazu ließ die Frau heißes Frittierfett aus der Fritteuse in einen großen Topf laufen. Im Anschluss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.