Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Die Lenkerin wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Zams gebracht. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Gemeinde Silz

Eine 23-jährige Österreicherin befand sich am 29. Mai 2024 gegen 14:35 Uhr mit ihrem Pkw auf der Mötzer Bahnhofstraße im Gemeindegebiet von Silz, vor der Kreuzung mit der B171, und blinkte nach links. SILZ. Aus bisher unbekannter Ursache fuhr die 23-Jährige unmittelbar vor einem herankommenden Traktor in die Kreuzung ein. Der Lenker des Traktors, ein 38-jähriger Österreicher, versuchte nach links auszuweichen und abzubremsen, erfasste jedoch den Pkw an der linken Fahrzeugseite und schob diesen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Verkehrsunfall auf der B179 wurden mehrere Personen verletzt. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der B179 mit Verletzungsfolge

Am 29. Mai 2024, gegen 18:30 Uhr, kam es auf der B179 im Bereich des Gasthauses Fernsteinsee, Gemeindegebiet Nassereith, zu einer Frontalkollision aus bisher unbekannter Ursache. Beteiligt waren zwei Pkw, einer besetzt mit drei Personen und der andere mit vier Personen. NASSEREITH. Durch den Unfall wurden sechs Personen leicht verletzt und von der Rettung in die Krankenhäuser nach Reutte und Zams eingeliefert. Eine Person erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde mit dem Hubschrauber in das...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall bei Umhausen. Ein Pkw überschlug sich mehrere Male.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Pkw überschlug sich mehrmals in Umhausen

Am Samstag, den 4. Mai, kam es am Abend zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Umhausen. Der beteiligte Pkw überschlug sich mehrmals. Die Lenkerin war erheblich alkoholisiert. TIROL. Am 04.05.2024 gegen 20:16 Uhr ereignete sich auf der B 186 im Gemeindegebiet von Umhausen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 39-jährige Österreicherin lenkte ihr Fahrzeug talauswärts und kam aus unbekannter Ursache rechts von der Straße ab. Alkomattest ergab erhebliche AlkoholisierungDer PKW überschlug...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In St. Leonahrd im Pitztal brannte am Samstag ein Stadl. | Foto: Canva
2

Polizeimeldung
Kinder verursachen Stadlbrand in St. Leonhard im Pitztal

Am Samstagabend kam es zu einem Stadlbrand in Plangeross in St. Leonhard im Pitztal. Die Feuerwehren der Umgebung mussten ausrücken. ST. LEONHARD IM PITZTAL. Am 13. April 2024, gegen 18:45 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Stadl in Plangeross in St. Leonhard im Pitztal ein Brand aus. Notruf wurde abgesetztPassanten setzten einen Notruf ab und begannen mit der Brandbekämpfung. Das Feuer konnte schließlich von den Feuerwehren Plangeross, St. Leonhard im Pitztal, Zaunhof, Neurur...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Es fing an mit der Betätigung eines Brandmelders, es folgten Morddrohungen und verbotene Parolen. Am Ende stand die Verhaftung. | Foto: Canva
2

Polizeimeldung
Sölden: Mit über 2 Promille gegen die Staatsgewalt

Zum Widerstand gegen die Staatsgewalt und weiteren Delikten kam es am Freitag, den 23. Februar 2024 in Sölden. Es fing mit der Betätigung des Brandmelders an und endete mit einem Blutalkoholwert von über 2 Promille. SÖLDEN. Am späten Abend des 23. Februars 2024, gegen 22:50 Uhr, ereignete sich in Sölden ein Vorfall, der die örtliche Polizei auf den Plan rief. Ein 35-jähriger Italiener betrat eine Mitarbeiterunterkunft und löste den Brandmelder aus. Bei Ankunft der Polizei versuchte sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Im Skigebiet Rifflsee kam es zur Kollision eines Skifahrers und eines Snowboarders. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Skigebiet Rifflsee
Skifahrer und Snowboarder kollidierten in St. Leonhard

61-jähriger Skifahrer erlitt beim Zusammenstoß Rippenbrüche und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams gebracht. ST. LEONHARD. Am 3. Februar gegen 9.45 Uhr kam es im Skigebiet Rifflsee in St. Leonhard zu einer Kollision zwischen einem 28-jährigen Snowboarder (D) und einem 61-jährigen Skifahrer (D). Der 61-Jährige blieb am linken Pistenrand stehen, um auf seine nachkommenden Kollegen zu warten. Skifahrer erlitt Rippenbrüche Der nachkommende 28-Jährige dürfte laut bisherigen Erhebungen den...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
60 Einsatzkräfte der Feuerwehr Tarrenz konnten den Brand löschen. | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild
2

Feuerwehren im Einsatz
Lkw mit Campingumbau geriet in Tarrenz in Brand

Brand wurde von Anrainern bemerkt; Brandursacheermittlung wurde aufgenommen. TARRENZ. Am 3. Februar gegen 2.30 Uhr geriet ein am Oberern Rotanger in Tarrenz abgestellter Lkw mit „Campingumbau“ aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Dies wurde von einem Anrainer bemerkt, welcher die Feuerwehr alarmierte. Brandursache wird ermittelt Die Freiwillige Feuerwehr Tarrenz konnte den Brand löschen und schließlich um 3.45 Uhr „Brand aus“ melden. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die 60-Jährige musste mit dem Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Schwer verletzt
Kletterer stürzte in der Taschachschlucht ab

Deutscher (60) musste nach Kletterunfall mittels Tau geborgen und in das Krankenhaus Zams geflogen werden. PLANGEROSS. Bei einer Klettertour in der Taschachschlucht in Plangeross am 2. Februar gegen 12:05 Uhr prallte ein 60-Jähriger (D), nachdem es ihm nicht gelang, die Seile in eine Expressschlinge zu hängen, zunächst gegen den Eisfall. Von dort wurde er in Richtung des Felsens geschleudert und stürzte dort ab. Unmittelbar oberhalb des Bodens griff das Sicherungsseil und sein 53-jähriger...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der verletzte Arbeiter wurde von der Rettung ins Krankenhaus nach Zams eingeliefert. | Foto: Archiv/Reichel
2

Arbeitsunfall in Kühtai
Mann quetschte sich Hand mit Rohrzange

Ein 46-Jähriger hat sich am Samstagvormittag bei einem Arbeitsunfall in Kühtai im Bezirk Imst die linke Hand mit einer Rohrzange gequetscht. KÜHTAI. Der Mann war gegen 11:30 Uhr mit Bohrarbeiten bei der dortigen Kraftwerks-Baustelle beschäftig. Er hantierte mit einer Rohrzange an einem Bohrgerät und quetschte sich dabei die linke Hand. Nach der Erstversorgung wurde der Arbeiter mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins Krankenhaus nach Zams eingeliefert. Das könnte Sie auch...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Eine 43-jährige Dänin wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Zams geflogen. | Foto: Archiv
2

Crash auf der Fernpassstraße
Schwerer Unfall mit drei Autos und fünf Verletzten

Ein schwerer Unfall auf der Fernpassbundesstraße im Gemeindegebiet von Nasserreith hat für einen massiven Stau gesorgt. Beteiligt waren drei Fahrzeuge, fünf Personen wurden verletzt. NASSERREITH. Bei dem Unfall, der sich heute gegen 8:30 Uhr ereignete, wurde eine 43-jährige dänische Staatsangehörige unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Zams geflogen. Vier weitere Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die 61-jährige Deutsche wurde von der Pistenrettung Sölden versorgt. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Skiunfall mit Fahrerflucht
61-jährige Deutsche an Kopf und Hand verletzt

Ein Skiunfall mit Fahrerflucht hat sich gestern Vormittag im Skigebiet Sölden ereignet. SÖLDEN. Am 26.01.2024, gegen 09:30 Uhr, kam es auf einer Schipiste im Skigebiet Sölden zu einer Skikollision zweier Skifahrer mit Fahrerflucht. Während eine 61-jährige deutsche Staatsangehörige nach dem Zusammenstoß auf der Piste liegen blieb und von der Pistenrettung Sölden terrestrisch geborgen werden musste, setzte der Zweitbeteiligte, ein junger korpulenter Mann, seine Fahrt fort, ohne einen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem deutsche Wanderer ohne Wasser und Kräfte vor einer verschlossenen Hütte standen, wurden sie mit einem Hubschrauber geborgen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Wanderer wurden ohne Verletzung von Hubschrauber geborgen

In St. Leonhard im Pitztal gerieten zwei deutsche Wanderer in eine Alpine Notlage. Aufgrund von Entkräftigung riefen sie die Bergrettung und wurden mit einem Hubschrauber geborgen. ST.LEONHARD. Zwei deutsche Staatsangehörige, eine 29 Jahre alte Frau und ihr 33 Jahre alter Partner, unternahmen am 13.01.2024 mit ihrem Hund eine Wanderung vom Ortsteil Eggenstall (1.344 m) im Gemeindegebiet von St. Leonhard im Pitztal zur Tiefentalalm im Kaunergrat (1.880 m ). Sie benützten zum Aufstieg zu Fuß...

  • Tirol
  • Imst
  • Lisa Kropiunig
Ein Hofladen in Silz wurde vor kurzem bestohlen. | Foto: mikeshots/panthermedia.net

Polizeimeldung
In einem Hofladen in Silz wurde Geld gestohlen

Gewaltvoll wurde in Silz Geld aus einem Hofladen entwendet. Der Täter wurde dabei von der dort installierten Videokamera aufgenommen. SILZ. Ein 57-jähriger Italiener stahl am 13.01.2024 gegen 11:50 Uhr in Silz aus der verschlossen Kasse eines Hofladens Bargeld, indem er die Geldscheine mit Metallstäben und Klebebändern herausfischte. Ein Zeuge der Tat alarmierte die Polizei. Beamte der Polizeiinspektion Silz konnten den Tatverdächtigen kurz darauf im Rahmen einer Nahbereichsfahndung noch in...

  • Tirol
  • Imst
  • Lisa Kropiunig
Dem Eigentümer der Uhr entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobetrag. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Diebstahl einer Markenarmbanduhr in Gurgl

In der Zeit vom 31.12.2023, ca. 19:00 Uhr, und 01.01.2024, ca. 02:30 Uhr, stahl eine bisher unbekannte Täterschaft aus einem Hotelzimmer in Gurgl die Markenarmbanduhr eines Hotelgastes. GURGL. Dem Eigentümer der Uhr entstand dadurch einen Schaden in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Imst

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zum Vollbrand einer Hütte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Imster Hütte stand in der Nacht in Vollbrand

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zu einem Brandereignis. Eine Hütte stand im Vollbrand. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. IMST. Am 30. Dezember 2023 gegen 01:25 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Hütte in Imst in Vollbrand und brannte schließlich völlig aus. Brandursache bisher unbekanntDie Brandursache konnte bislang noch nicht geklärt werden. Weitere Erhebungen diesbezüglich sind im Gange. Die Freiwillige Feuerwehr Imst stand mit 5 Fahrzeugen und 27...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagvormittag wurde eine Lawine in Sölden von Skifahrer ausgelöst. | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Sölden - Glück im Unglück

Wie die Polizei meldete, gab es am Samstag, den 16.12.23 am Vormittag gegen 10:30 in Sölden einen Lawinenabgang. Die Lawine ging im Bereich Gaislachkogel ab. SÖLDEN. Am 16.12.2023 gegen 10:30 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Sölden, im Bereich Gaislachkogel zu einem Variantenunfall ohne Verletzten. Lawine wurde von Skifahrer ausgelöstEin 27-jähriger deutscher Staatsangehöriger fuhr mit seinem Vater eine Variante über das „Wasserkar“ talwärts. Der Skifahrer löste dabei eine Lawine aus und wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der 26-jährige Gleitschirmpilot erlitt einen Kreuzbeinbruch. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Paragleitunfall
Gleitschirmpilot prallte in Sölden gegen Baum

26-Jähriger wurde von Bergrettung Sölden geborgen; Kreuzbeinbruch im Krankenhaus Zams diagnostiziert. SÖLDEN. Am 30. September gegen 14.15 Uhr startete ein 26-jähriger (D) zu einem Paragleitflug vom Gaislachkogel in Sölden. Oberhalb der Unterführung der Hochsöldenerstraße dürfte er aufgrund einer zu viel geflogenen Kurve und dadurch resultierender zu geringer Flughöhe gegen einen Baum geprallt und in weiterer Folge abgestürzt sein. Kreuzbeinbruch erlitten Der Verunfallte konnte noch...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der 25-jährige Beifahrer erlitt bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen. Er wurde vor Ort erstversorgt. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall
Pkw kam auf Timmelsjoch-Hochalpenstraße von Straße ab

GURGL. Am 30. September gegen 19.40 Uhr fuhr ein 25-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der Timmelsjoch-Hochalpenstraße in Gurgl talwärts. Bei einer Kehre kam er bisherigen Erkenntnissen zufolge aufgrund von Nebel im Bereich der Linkskehre über den Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug touchierte mehrere Steine und kam, erheblich beschädigt, rund 30 Meter unterhalb der Straße zum Stillstand. Beifahrer leicht verletzt Der 25-Jährige blieb unverletzt. Sein ebenfalls 25-jähriger, deutscher Beifahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Nordgrad der Verpeilspitze kam es zu einem Kletterunfall. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Polizeimeldung
Kletterunfall in St. Leonhard im Pitztal

Am Sonntagvormittag kam es in St. Leonhard im Pitztal am Nordgrat der Verpeilspitze zu einem Kletterunfall. Der Notarzthubschrauber war im Einsatz. ST. LEONHARD I.P. Am 23.07.2023, um 10.30 Uhr, kletterten zwei 52-jährige Österreicher in St. Leonhard im Pitztal am Nordgrat der Verpeilspitze. Die 4. Seillänge wurde von dem ein paar Monat Jüngeren der Beiden im Vorstieg geklettert. Griff brach abCa. 2,5 m oberhalb einer Sicherung brach ein Griff aus und er stürzte ca. 2 m auf einen Felsen. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
LKW-Absturz auf der Gletscherstraße in Sölden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
LKW stürzte in Sölden von der Gletscherstraße ab

Beim Abkoppeln des Anhängers geriet auf der Gletscherstraße in Sölden ein LKW ins Rollen und stürzte rund 40 Meter über einen steilen Anhang hinab. Der Fahrer konnte noch rechtzeitig abspringen, erlitt dabei aber leichte Verletzungen. Am LKW entstand Totalschaden. SÖLDEN. Am 7. Juli 2023, gegen 11:25 Uhr, war ein 43-jähriger Österreicher auf der Gletscherstraße in Sölden damit beschäftigt, bei seinem Lkw einen Anhänger abzukoppeln. Im Zuge des Abkoppelns kam es jedoch zu technischen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Motorradunfall im Gemeindegebiet von Karres. | Foto: Symbolbild: ORK
2

Polizeimeldung
Motorradunfall in Karres forderte einen schwer Verletzten

Auf der B171 Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Karres hatte sich wegen einer Behinderung auf der Fahrbahn ein Stau gebildet. Ein 47-jähriger Motorradfahrer stürzte beim Bremsmanöver. Der Deutsche wurde mit schweren Verletzungen in KH Zams eingeliefert. KARRES. Ein 47-jähriger Deutscher fuhr am 7. Juli 2023, gegen 10:10 Uhr, mit seinem Motorrad auf der Tiroler Straße B171 im Gemeindegebiet von Karres in Richtung Roppen. Aufgrund einer Behinderung auf der Fahrbahn staute sich der Verkehr bei...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Morgen danach: Der Brand hat einiges angerichtet. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Waldbrand in Silz – bis zu 70 Feuerwehrmänner im Einsatz

Am Samstag, den 17. Juni, stand ein Teil des Waldes oberhalb von Simmering in Brand. Die FFW Silz wurde zum Einsatz gerufen. SILZ. Am 17.06.2023, gegen 22:07 Uhr, wurde die FFW Silz aufgrund einer starken Rauchentwicklung im Wald oberhalb von Simmering alarmiert. Großeinsatz für die FeuerwehrkräfteCa. 60 – 70 Feuerwehrkräfte befanden sich im Einsatz, um den Brand auf einer Waldfläche von ca. 300 bis 400 m2 zu löschen. Um 23:26 wurde Brandaus gegeben. Ursache für den Brand wird noch erhoben....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am 17.06.2023, gegen 17:38 Uhr, lenkte ein 64-jähriger Franzose sein Motorrad auf dem 1. Fahrstreifen der A 12 im Roppener Tunnel (Gemeindegebiet Karrösten) in östliche Richtung. Auf Höhe KM 129,5 touchierte er aus bisher unbekannten Gründen mit der rechten Seite die Tunnelwand. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung
Franzose verunfallte im Roppener Tunnel

Ein Franzose touchierte auf seinem Motorrad am Samstag, den 17. Juni, die Roppener Tunnelwand. Er schlitterte quer über die beiden Fahrstreifen und kam auf dem 2. Fahrstreifen zum Stillstand. KARRÖSTEN. Am 17.06.2023, gegen 17:38 Uhr, lenkte ein 64-jähriger Franzose sein Motorrad auf dem 1. Fahrstreifen der A 12 im Roppener Tunnel (Gemeindegebiet Karrösten) in östliche Richtung. Auf Höhe KM 129,5 touchierte er aus bisher unbekannten Gründen mit der rechten Seite die Tunnelwand. Unfallfahrzeug...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrsunfall in Stams: Ein 81-jähriger Radfahrer war gegen ein stehendes Auto geprallt. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung
81-jähriger Radfahrer prallte in Stams gegen Auto

Eine Kopfverletzung zog sich ein 81-jähriger Radfahrer auf der B171 in Stams zu. Er war auf einen stehenden Pkw, der links in die Gemeindestraße einbiegen wollte, aufgefahren und gegen die Heckscheibe geschleudert worden. Der Verletzte wurde mit der Rettung in das KH Zams gebracht. STAMS. Eine 48-jährige Österreicherin fuhr am 5. Mai 2023 gegen 14:30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Tiroler Straße B171 im Gemeindegebiet von Stams in Richtung Osten. Bei Straßenkilometer 112,7 wollte sie nach links in...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.