Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Nach einem Scheck-Betrug in Uttendorf warnt die Polizei vor ähnlichen Fällen und gibt Tipps, wie man einen solchen Betrug eventuell verhindern kann. | Foto: Symbolfoto BBL

Geldbetrug in Uttendorf: Gefälschter Scheck ausgestellt

Nach einem Geldbetrug in Uttendorf gibt die Polizei Tipps, wie man sich schützen kann. UTTENDORF. Jemand reservierte für eine angeblich britische Reisegruppe Zimmer für einen mehrtägigen Aufenthalt in einer Pension in Uttendorf. Per Post wurde ein überhöhter Scheck als Zahlung übermittelt. Die Betreiberin der Pension überwies den zu viel bezahlten Betrag zurück. Erst nach erfolgter Überweisung wurde durch die Hausbank bekannt, dass es sich um einen gefälschten Scheck handelt. Es entstand ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 26. Mai stürzte ein Motorradfahrer in Leogang. | Foto: Symbolfoto BMI/Egon Weissheimer

Leogang: Betrunkener Motorradfahrer gestürzt

LEOGANG. Am späten Abend des 26. Mai fuhr ein 50-jähriger Motorradfahrer aus Leogang  auf der Hochkönig Straße im Ortsteil Hirnreit in Fahrtrichtung Leogang. Dabei geriet er ohne Fremdbeteiligung an den linken Fahrbahnrand und prallte gegen den Bordstein. Er kam mit dem Motorrad zu Sturz und rutschte in ein angrenzendes Feld. Zufällig vorbeigehende Passanten entdeckten den Verunfallten und verständigten die Polizei. Der Unfalllenker war ansprechbar und wurde nach Erstversorgung durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Tödlicher Unfall: Ein Mann stürzte bei einer Mountainbike-Tour bei der Leidalm / Mittelstation der Schlossalmbahn in Bad Hofgastein. | Foto: Symbolfoto BBL

Mountainbiker aus Bad Hofgastein tödlich verunglückt

Der 77-Jährige stürzte auf einer Schotterstraße. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. BAD HOFGASTEIN. Ein 77-jähriger Mountainbiker aus Bad Hofgastein unternahm am 26. Mai eine Tour auf die Leidalm in Bad Hofgastein. Die Tour führte über die Mittelstation der Schlossalmbahn zur Funderalm. In den Vormittagsstunden kam der Mountainbiker auf einer geschotterten Straße, auf einer Seehöhe von etwa 1350 Meter, aus noch ungeklärter Ursache zu Sturz. Der Mann kam auf der Schotterstraße zu liegen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
1

Arbeitsunfall mit chemischer Substanz

PLAINFELD. Am Vormittag des 25. Mai befüllte ein 50-jähriger Salzburger einen Kunststoffbehälter mit chemischen Laugen (Reinigungsmitteln). Dabei geriet der Einfüllschlauch aus dem Behälter. Es trat Lauge aus. Der Salzburger verletzte sich unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das Landeskrankenhaus Salzburg gefahren. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Beim Erblicken der Polizeistreife flüchtet ein 16-Jähriger mit einem gestohlenen Moped. | Foto: Symbolfoto BBL

Verfolgungsjagd durch Salzburg mit gestohlenem Moped

Ein 16-Jähriger flüchtet vor der Polizei. Das Moped war gestohlen, er besaß keine Lenkberechtigung und stand unter Drogen. SALZBURG-MAXGLAN. Am Morgen des 24. Mai meldeten Anrufer der Polizei, Jugendliche im Bereich Salzburg-Maxglan würden mit vermutlich gestohlenen Mopeds hantieren. Kollision mit PolizeiautoBei Erblicken der Polizeistreifen flüchtete ein 16-jähriger Mopedlenker stadteinwärts. Die Polizisten verfolgten ihn. Im Bereich der Gaswerkgasse kam es zu einer Kollision mit einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Bei der Kreuzung der Eberhard-Fugger-Straße mit der Fadingerstraße kam es zu einem Verkehrsunfall: Ein Radfahrer und eine Autofahrerin stießen zusammen. | Foto: Symbolfoto pixabay.com/Hans

14-jähriger Radler bei Zusammenstoß mit Auto verletzt

SALZBURG-PARSCH. Am Morgen des 24. Mai kam es bei der Kreuzung der Eberhard-Fugger-Straße mit der Fadingerstraße zu einem Verkehrsunfall: Eine 20-jährige Autofahrerin aus dem Flachgau wollte in die Eberhard-Fugger-Straße abbiegen. Beim Einbiegen kollidierte sie mit einem 14-jährigen Salzburger. Er verletzte sich unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das Salzburger Landeskrankenhaus gebracht. Der Bub trug keinen Helm, wie dies die Landespolzeidirektion Salzburg vermeldete.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein Pongauer war mit aufgestelltem Ladekran auf der Tauernautobahn unterwegs. Bei Altenmarkt rauschte er in einen Überkopf-Wegweiser der Autobahn. Er wurde verletzt. | Foto: Symbolfoto BMI/Egon Weissheimer

Altenmarkt: Ladekran kollidiert mit Überkopf-Wegweiser

Am Donnerstag fuhr ein Pongauer mit hochgestelltem Ladekran gegen einen Autobahn-Wegweiser der A10 Tauernautobahn. ALTENMARKT. Am 24. Mai kollidierte ein Ladekran mit einem Wegweiser der Tauernautobahn und kippte um. Der 35-jährige Fahrer aus dem Pongau wurde ins Krankenhaus gebracht.  Ladekran stand senkrecht nach obenDer Pongauer hielt am Vormittag am Pannenstreifen der Autobahn. Dort belud er seinen LKW mit Bau-Stahlgittern. Um seine Arbeit nicht zu behindern, stellt er den Ladekran seines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am 23. und 24. Mai kam es in Hallein zu Einbrüchen. | Foto: Symbolfoto BBL

Einbrüche in Hallein

HALLEIN. Am 23. und 24. Mai wurde in einen Imbissstand und ein Fahrzeug eingebrochen. Die Beute: Bargeld, Elektronik und Lebensmittel. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Schadenssumme ist derzeit keine bekannt. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Vor einem Schutzweg in der Stadt Salzburg kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolfoto BBL

Auffahrunfall in Salzburg: Alkoholisierte Beteiligte flüchtet

SALZBURG STADT. Am 24. Mai wurde ein 48-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Der Salzburger war von einem Schutzweg stehen geblieben. Eine nachkommende 34-jährige Salzburgerin dürfte dies übersehen haben. Sie fuhr ihm fast ungebremst auf.  Nach einem kurzen Gespräch verließ sie die Unfallstelle, ohne Kontaktdaten oder ähnliches bekannt zu geben. Die Polizei konnte sie jedoch ausforschen und einen Alkotest durchführen. Dieser ergab einen Wert von 1 Promille....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
In einem Lokal in Salzburg-Maxglan eskalierte ein Streit von zwei Besucherinnen. Fingerbisse und Fingerbrüche inklusive. | Foto: Symbolfoto pixabay.com/ToNic-Pics

Fingerbisse und -brüche in Salzburger Lokal

SALZBURG-MAXGLAN. Am Nachmittag des 23. Mai stritten sich zwei Besucherinnen in einem Lokal im Salzburger Stadtteil Maxglan. Dabei wurde einer der Frauen in den Finger gebissen, der zweiten Frau ein Finger gebrochen, ein männlicher Beteiligter ebenfalls in einen Finger gebissen und am Unterarm leicht verletzt. Die zwei Frauen im Alter von 49 und 53 Jahren und der 55-jährige Mann wurden vom Roten Kreuz in das Krankenhaus eingeliefert. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein 41-Jähriger aus Bosnien wird beschuldigt, in Bad Hofgastein und in der Stadt Salzburg mehrere Einbrüche begangen zu haben. | Foto: Symbolfoto pixabay.com/3839153

41-jähriger Einbrecher festgenommen

Ein Bosnier soll mehr als 14 Mal in Wohnungen eingebrochen sein. Bisheriger Schaden: 60.000 Euro SALZBURG STADT, BAD HOFGASTEIN. Nach intensiven Ermittlungen konnten mehrere Einbrüche in der Stadt Salzburg und in Bad Hofgastein geklärt werden. Die Auswertung der gesicherten Spuren am Tatort führte die Beamten zu einem 41-jährigen bosnischen Kraftfahrer. Dieser konnte im Februar 2018 durch internationale Zusammenarbeit an der EU-Außengrenze in Ungarn festgenommen und nach Österreich ausgeliefert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein 41-Jähriger wurde beim Hauptbahnhof in Salzburg festgenommen. Er wurde bereits europaweit gesucht. Gegen ihn bestehen drei aufrechte Festnahme-Anordnungen. | Foto: Symbolfoto BBL

Europaweit Gesuchter festgenommen

Schengenfahndung beim Salzburger Hauptbahnhof: Die Polizei nahm einen Serben mit drei aufrechten Haftbefehlen fest. SALZBURG STADT. Beamte der Schengenfahndung führten beim Salzburger Hauptbahnhof Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Dabei trafen sie auf einen 41-jährigen Serben, der nicht in Salzburg sein dürfte. Er hatte seinen visumsfreien Aufenthalt in Österreich bereits überschritten. Die Polizisten nahmen ihm seine Fingerabdrücke ab. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den 41-Jährigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein ausparkendes Auto erfasste in Sankt Gilgen eine Fußgängerin. Sie wurde leicht verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

St. Gilgen: Fußgängerin von ausparkendem Auto erfasst

SANKT GILGEN: Am Morgen des 23. Mai wurde eine 71-Jährige von einem Auto erfasst. Ein 45-jähriger Autofahrer war aus einer Parklücke in Sankt Gilgen gefahren. Nach eigenen Angaben habe er dabei die Fußgängerin aufgrund der Sonneneinstrahlung übersehen. Die Frau erlitt durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen. Sie wurde ärztlich betreut, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg zusammenfasste.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
In der Nacht auf Mittwoch kam es in Straßwalchen zu zwei versuchten Einbrüchen sowie zu einem Einbruch, bei dem Bargeld gestohlen wurde. | Foto: Symbolfoto BMI/Egon Weissheimer

Straßwalchen: Zwei versuchte und ein gelungener Einbruch

STRAßWALCHEN. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht auf 23. Mai in ein Wohnhaus in Straßwalchen ein. Sie sollen über die Terrassentür ins Haus gekommen sein und Bargeld gestohlen haben. In der selben Nacht wurde in zwei weitere Häuser versucht einzubrechen. Diese beiden Einbrüche scheiterten jedoch. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Am Mittwoch kam es am Rudolfsplatz zu einem Zusammenstoß zweier Autos. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg: Verkehrsunfall am Rudolfsplatz

SALZBURG STADT. Am Morgen des 23. Mai kam es bei der Kreuzung am Rudolfsplatz zu einem Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Autofahrer fuhr auf der Hellbrunnerstraße stadteinwärts, gerade als ein 82-jähriger Autofahrer links einbiegen wollte. Die beiden Autos stießen im rechten Winkel zusammen, das Auto des 49-Jährigen wurde auf die Grüninsel der Luft-Messstation geschleudert.  Beiden Lenker sowie ein 25-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Die Rettung brachte sie in das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein 17 Jahre alter Bub aus dem Flachgau wird beschuldigt, eine Hecke angezündet zu haben. | Foto: Symbolfoto pixabay.com/MabelAmber

17-Jähriger zündet Hecke an

SALZBURG STADT. Am Abend des 22. Mai soll ein 17-jähriger Flachgauer eine Gartenhecke in der Stadt Salzburg in Brand gesetzt haben. Aufgrund einer Zeugenaussage und guter Täterbeschreibung gelang es der Polizei den Verdächtigen aus Eugendorf kurz nach der Brandstiftung anzuhalten. Bei der Vernehmung gestand der 17-Jährige, die Hecke mit einem Feuerzeug angezündet zu haben. Den Grund für die Tat kann er nicht angeben. Er wird angezeigt. Dies berichtete die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Ein Nachbar nahm aus einer Wohnung in Salzburg-Lehen Cannabis-Geruch wahr. | Foto: Symbolfoto pixabay.com/gjbmiller

Cannabisgeruch und -konsum in Wohnung

LEHEN. Am 22. Mai wurde am Abend aus einer Wohnung im Salzburger Stadtteil Lehen von einem Nachbar Cannabis-Gerucht wahrgenommen. Bei einer Nachschau in der Wohnung zeigten sich 2 Personen, 61 und 62 Jahre alt, des Suchtmittelmissbrauchs geständig. Sie wurden bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein 45-Jähriger wurde ohne Führerschein angehalten. | Foto: Symbolfoto

Autofahrer ohne Führerschein angehalten

SULZAU. Am späten Abend des 22. Mai wurde bei einer Verkehrskontrolle ein 45-jähriger Autofahrer angehalten. Er konnte keine gültige Lenkerberechtigung vorweisen. Laut seinen Angaben besitzt er bereits seit einigen Jahren keine mehr. Er wurde bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zur Anzeige gebracht. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Salzburg-Itzling kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolfoto pixabay.com/Hans.jpg

Verkehrsunfall zwischen Auto- und Radfahrerin

ITZLING. Am frühen Nachmittag des 22. Mai kam es in einem Kreisverkehr im Salzburger Stadtteil Itzling zu einem Verkehrsunfall. Beteilgt waren eine 85-jährige Autofahrerin und eine 59-jährige Radfahrerin. Diese wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Salzburger Unfallkrankenhaus gebracht. Ein bei beiden Beteiligten durchgeführter Alkomattest ergab 0 Promille. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Salzburg: In der Bayerhammerstraße nahe der Kreuzung mit der Sterneckstraße kam es zu einem heftigen Streit zwischen zwei Syrern. | Foto: Symbolfoto BB

Streit eskaliert: Versuchter Mord in Salzburg

Ein 31-jähriger Syrer soll mit einem Messer im Bauchbereich schwer verletzt worden sein. Er wurde im Krankenhaus notoperiert. SALZBURG STADT. Am 22. Mai eskalierte am frühen Vormittag ein Streit zwischen zwei Syrern im Alter von 31 und 22 Jahren in der Nähe der Kreuzung der Sterneckstraße mit der Bayerhammerstraße. Der Streitgrund war laut Beteiligten Geldschulden. Flucht nach Verletzung mit MesserNach Beschimpfungen soll der 22-Jährige den 31-Jährigen mit einem Messer im Bereich des Bauches...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Am Dienstag brannte es am Vormittag in einem Mehrparteienhaus in Saalfelden. | Foto: Symbolfoto BBL

Kellerbrand in Saalfelden

SAALFELDEN. Am 22. Mai brannte es am Vormittag im Keller eines Saalfeldener Mehrparteien-Hauses. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Die Bewohner wurden aufgrund der starken Rauchentwicklung aus dem Haus gebracht. Es wurde niemand verletzt. Nach derzeitigen Erhebungsstand dürfte das Feuer aufgrund eines Kabel-Kurzschlusses ausgebrochen sein. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Pfingstmontag kam es in Lend im Pinzgau zu einem Autounfall | Foto: Symbolfoto BBL

Lend: Kollision im Kreuzungsbereich

LEND. Am 21. Mai kam es gegen 17 Uhr am Beschleunigungsstreifen in Lend (Richtung Schwarzach) zu einem Verkehrsunfall: Mehrere Fahrzeuge blieben im Bereich der Kreuzung der Pinzgauer Straße mit der Gasteiner Bundesstraße stehen. Grund dafür war die Verkehrslage. Eine 20-jährige Steirerin fuhr von Gastein kommend in Richtung Schwarzach. Es kam zu einer Kollision mit dem letzten stillstehenden Pkw am Beschleunigungsstreifen. Darin befanden sich ein 43-jähriger Oberösterreicher mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein 13-Jähriger stieß mit einer 63-Jährigen zusammen. Beide fuhren Fahrrad. | Foto: Symbolfoto MabelAmber

Fahrradunfall: 13-jähriger Bub verletzt

BÜRMOOS. Am 21. Mai radelte ein 13-jähriger Schüler mit seinem gleichaltrigen Freund auf dem Radweg neben der Landesstraße von Bürmoos in Richtung Lamprechtshausen. Beide Schüler fuhren ohne Helm.  Eine 63-jährige Pensionistin wollte die beiden gerade überholen, als der 13-Jährige laut ihren Angaben leicht nach links lenkte. Die beiden stießen zusammen. Der Schüler stürzte und fiel mit dem Brustbein auf den Lenker seines Fahrrades.  Er wurde beim Sturz unbestimmten Grades verletzt und in das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Ein 36-Jähriger wurde in Straßwalchen angehalten. Er war betrunken und ohne Führerschein. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/Pexels

Alkolenker ohne Führerschein angehalten

STRAßWALCHEN. Am 21. Mai wurde bei einer Verkehrskontrolle am Abend ein 36-jähriger Autofahrer angehalten. Dabei stellte die Polizei fest, dass der Mann keinen Führerschein besitzt. Zudem wurde ihm bereits mehrmals der Führerschein abgenommen. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,04 Promille. Der 36-Jährige wird der Behörde zur Anzeige gebracht, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete. 

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.