Poller

Beiträge zum Thema Poller

Als der Poller am Unteren Platz in St. Veit hochfuhr, kollidierte er mit einem Radfahrer.  | Foto: Grimschitz
1 5

St. Veit
Poller verursachte Unfall

Ein Radfahrer fuhr gegen den hochfahrenden Poller am Unteren Platz. Er erlitt einen Oberschenkelbruch. Auch der Poller in der Spitalgasse sorgt für Aufsehen. Nach einer Kollision mit einem PKW ist er außer Betrieb.  ST. VEIT. Vergangene Woche fuhr ein Radfahrer am Unteren Platz in St. Veit gegen den hochfahrenden Poller, der wegen eines einfahrenden Autos nach unten gesenkt war. Bei der Kollision kam der Radfahrer zu Sturz und erlitt einen Oberschenkelbruch. Die Stadt wird eine Stellungnahme...

Pollerunfall mit leichter Verletzung

SALZBURG (lg). Vor Kurzem fuhr ein 37-jähriger Tourist mit einem Mietwagen gegen einen hochfahrenden Poller in der Salzburger Innenstadt. Bei diesem Zwischenfall zog sich sein mitfahrender zehnjähriger Sohn, der ungesichert war, eine Beule am Kopf zu. Das beschädigte Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Foto: Stadt Sbg

Erster unfallfreier "Poller-Monat"

SALZBURG (lg). Freude bei Planungsstadtrat Johann Padutsch: Erstmals in einem Zählmonat, nämlich im Zeitraum von 19. Jänner bis 19. Februar, hat es keinen einzigen Poller-Unfall in den Fußgängerzonen gegeben. "Die Salzburger haben die Poller in ihren Alltag integriert. Hohen Anteil am Rückgang der Unfälle haben aber auch die vielen Sicherheitseinrichtungen", so Padutsch.

Pollerunfall in der Stadt Salzburg

Bei der Kollision mit einem Poller in der Stadt Salzburg wurde am Freitag (01.07.2011) die Beifahrerin eines 31-jährigen PKW-Lenkers aus den Arabischen Emiraten verletzt. Der 31-jährige Tourist lenkte seinen Leihwagen gegen 16:30 Uhr vom Kajetanerplatz in Richtung Kaigasse. Dabei übersah der Fahrzeuglenker, da er hinter einem anderen PKW knapp herfuhr, dass der Poller der sich absenkte kurz danach wieder aus dem Boden auffuhr. Der Gast aus den Arabischen Emiraten fuhr ungebremst durch den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.