Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

Dominik Bauer mit seiner Mutter Gerda Bauer beim Besuch im Woche-Büro.  | Foto: Kerstin Reinprecht
3 Aktion 5

Karriere
Lange Suche nach Praktikum für Schüler mit Behinderung

Im Rahmen einer Praktikumssuche kassierte ein Schüler viele Absagen von Firmen, bis die Mutter einen Aufruf auf Facebook startete. Ein Tischler aus Lebring meldete sich und gab dem Buben, der seit seiner Geburt mit einer Behinderung lebt, eine Chance. LEIBNITZ. Nachdem ihr Sohn nach langer Suche und zahlreichen Absagen keinen Praktikumsplatz für das Schulpraktikum bekommen hatte, startete Gerda Bauer einen Aufruf über Facebook. Daraufhin meldete sich Tischlermeister Daniel Führer aus Lebring,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Wirbel um die Ausnahmegenehmigung, um ins Fahrverbot bei der Polytechnischen Schule Leibnitz einfahren zu dürfen.  | Foto: RMA
1 1 5

Schulweg ist schwierig
Keine Fahrgenehmigung für kranken Buben

Eine betroffene Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihr Sohn hat eine Beeinträchtigung und aufgrund eines temporären Fahrverbots an der Polytechnischen Schule in Leibnitz darf sie nicht zufahren, um den Jugendlichen ein- und aussteigen zu lassen. Eine entsprechende Genehmigung fehlt, die bislang von der Stadtgemeinde Leibnitz nicht ausgestellt wurde.  LEIBNITZ. Dass der Schulweg der Kinder oft mit Sorgen verbunden ist, wissen Eltern meist aus Erfahrung. Im Falle einer betroffenen Mutter sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Die Jugendliche lernen mehr über die Lehrberufe direkt im Praxisunterricht. | Foto: Polyteschnische Schule Leibnitz
1 3

Ausbildung
Polytechnischen Schule Leibnitz setzt auf Abwechslung

In der Polytechnischen Schule Leibnitz ist der Schulalltag mehr als abwechslungsreich: Vom Speeddating für den Traumjob über Schüleraustausch in Slowenien bis hin zu berufspraktischen Tagen direkt in den Betrieben.  LEIBNITZ. An der Polytechnischen Schule wird die Berufspraxis großgeschrieben. Die Schule startete im Jänner mit vielen neuen Inputs für den Schulalltag durch. Für die Schülerinnen und Schüler stehen berufliche Praxis, Workshops und eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Mit zwei Zeitzeugengesprächen wurde Schülern und Schülerinnen der zweite Weltkrieg mit persönlichen Schicksalen erklärt. | Foto: Harald Schober

Weizer Schulen
Zwei Zeitzeugen berichteten über den Zweiten Weltkrieg

Mit zwei Zeitzeugengesprächen wurde Schülern und Schülerinnen aus Weiz das Thema Zweiter Weltkrieg mit persönlichen Schicksalen veranschaulicht. WEIZ. Anfang Dezember fanden in Weiz im Europasaal zwei Zeitzeugengespräche statt, die vom Verein Lila Winkel organisiert wurden. Die Zuhörer waren dabei Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule im ersten, sowie Schüler und Schülerinnen der Musik-Mittelschule. Erstmals war Friedrich Tschoggl in eine Schule in Weiz eingeladen, der mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Die jungen Täter nutzen den Beginn der Sommerferien, um in die Polytechnische Schule einzubrechen. | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann
2

Gratkorn
14 und 15 Jahre alt: Einbruch in die "Poly" ist nun geklärt

Bislang unbekannte Täter drangen Anfang Juli 2023 in die Polytechnische Schule der Marktgemeinde Gratkorn ein und stahlen Bargeld. Die Täter konnten nun ausgeforscht werden. GRATKORN. Da hat jemand doch glatt den Beginn der Sommerferien und damit ein menschenleeres Schulgebäude ausgenutzt, um einen Einbruch zu begehen: Zwischen dem 7. und 11. Juli drangen unbekannte Täter durch Aufzwängen der Eingangstüre in das Schulgebäude der Polytechnischen Schule ein, zerstörten dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter Witschaftskammer Weiz, erläutert uns alle Daten und Fakten über die Lehre im Bezirk Weiz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Aktion 4

Fakten und Daten
Bildung und Lehre sind die Eckpfeiler unserer Gesellschaft

In unserer Schwerpunktausgabe zum Thema Lehre haben wir uns eine Expertise von der WKO, dem AMS und der Polytechnischen Schule eingeholt.  WEIZ. Die Vorteile einer Lehre sind vielfältig und reichen von persönlichen und beruflichen Entwicklungen bis hin zu gesellschaftlichen Vorteilen. Sie ist der Schlüssel zur Übertragung von Wissen von einer Generation zur nächsten. Sie ermöglicht uns auch, bewährte Praktiken, kulturelles Erbe und wissenschaftliche Erkenntnisse weiterzugeben.  In Weiz können...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Ein beschaulicher Unterricht mit Colin Hadler (hockend)
3

Bibliothek Stainz
Colin Hadler las im Poly Stainz

Was als Lesung in der Schulklasse angelegt war, mutierte zu einer hochklassigen Kabarettperformance. Jungautor, Schauspieler und Drehbuchschreiber Colin Hadler brillierte in der Polytechnischen Schule Stainz. Alle Schüler, die sich in der als Lesung angekündigten Unterrichtsstunde tatsächlich eine Lesung erwartet hatten, wurden mehr als freudig überrascht. Mit dem gebürtigen Grazer Colin Hadler (21) kam ein Jung-Autor in die Klasse, der die Buchstaben seines Buches „Exilium“ mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die ersten vier Wochen des Schuljahres dienen der Orientierung. Erst im Anschluss daran folgen die Praxiswochen an der Poltechnischen Schule. | Foto: Birgit Lichtenberger
Aktion 7

Top Programm der Polytechnischen Schule
Auf direktem Weg in den Beruf

Im Gespräch mit Schulleiter Jürgen Zechner wird schnell klar: In der Polytechnischen Schule Deutschlandsberg erfährt die Lehrausbildung die Wertigkeit, die sie verdient. DEUTSCHLANDSBERG. Die derzeit insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule verbrachten am 20. September einen interessanten und lernintensiven Tag in der BAUAkademie in Übelbach. Daher konnte sich Schulleiter Jürgen Zechner die Zeit nehmen, über seine Schule zu sprechen, was er mit spürbarer Begeisterung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Birgit Lichtenberger
Das Organisationsteam mit Patrick Zenz, Johann Zenz, Christian Narnhofer, Josef Ober und Walther Wessiak (v.l.) lädt ein, die jungen Bautechniker beim Bundeswettbewerb am 21. Juni in Feldbach lautstark anzufeuern.  | Foto: RegionalMedien
3

Meisterschaft
Poly-Schüler maurern in Feldbach um den Hochbau-Staatsmeistertitel

FELDBACH. Die 14 besten Nachwuchs-Hochbauer messen sich im Rahmen der Staatsmeisterschaften am 21. Juni am Hauptplatz von Feldbach. Mit Stefan Gießauf und Tobias Fink kommen zwei Teilnehmer aus der Südoststeiermark. FELDBACH. Die Bezirkshauptstadt wird am 21. Juni zur großen Bühne für die besten Hochbau-Talente aus den Polytechnischen Schulen von ganz Österreich. 14 junge Burschen aus sieben Bundesländern messen sich in einem Riesenzelt auf dem Hauptplatz von Feldbach. Als Vorgabe für den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
1 4

Ein absolut gelungenes Projekt:
Gartenlaube im Jugendhaus Area52

Die Schüler der Polytechnischen Schule (Fachbereich Bau/Holz) gestalteten gemeinsam unter der Anleitung von Hrn. Benjamin Schwarz (LIEB Bau Weiz) eine tolle Gartenlaube aus Altholz im Jugendhaus. Die Schüler waren eingebunden in die Planungs- und Vermessungsarbeiten, erhielten Einblicke in unterschiedliche Holzbauarbeiten und -techniken, bereiteten das Altholz für den neuen Einsatz vor und waren bei den Aufbauarbeiten im Garten des Jugendhauses am Werk. Die Laube soll eine schattige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendhaus Area52 WEiz
0:36

Straßenlabor Weiz
Zivilcourage, der öffentliche Raum ist für alle da

Was tun, wenn eine Frau auf der Straße blöd angequatscht wird oder ein junger Mann rassistisch beleidigt? Mit diesen Fragen und mehr setzte sich das Straßenlabor Zivilcourage in der Europa-Allee in Weiz auseinander. WEIZ. Soll man eingreifen, was sagen, oder einfach wegschauen und weitergehen?  Darum ging es bei diesem Projekt, das versucht Menschen die Sicherheit zu geben, eingreifen zu können. Unter anderem mit Darstellungen von Szenen, die wirklich so passiert sind, von der Theatergruppe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Glückliche Gesichter, man blickt positiv in die Zukunft.
12

Speed Dating
„Speed Dating“ an der Polytechnischen Schule Leibnitz

Zu einem völlig neuem Format der Jobsuche wurde unlängst in die Polytechnische Schule Leibnitz geladen. 20 Firmen trafen sich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zum „Speed Dating“. LEIBNITZ: Am 21. März 2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Leibnitz die Möglichkeit, 20 verschiedene Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen kennenzulernen und sich bei diesen vorzustellen. Die Gespräche, sowie die Bewerbungsunterlagen wurden im Rahmen des Schulunterrichts...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Beim Tag der offenen Tür wurden angehenden Schülern an fünf Stationen  die Schwerpunkte der praktischen Ausbildung präsentiert. | Foto: PTS Fürstenfeld

PTS Fürstenfeld
Schwerpunkt liegt auf Vorbereitung zur Lehre

Die Polytechnische Schule Fürstenfeld präsentierte ein breites Spektrum für Jugendliche mit  Interesse am Lehrberuf beim Tag der offenen Tür. Für die Eltern fand ein Informationsabend statt. Die Polytechnischen Schule Fürstenfeld (PTS) präsentierte am Tag der offenen Tür den vierten Klassen der Mittelschulen aus der Region sowie Eltern der Jugendlichen ihr Bildungsangebot zur Vorbereitung auf einen Lehrberuf. An fünf Stationen gab es für künftige Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Team aus Straden mit Organisator Hannes Kainz (r.) und Carina Riegerbauer von der Raiffeisenbank | Foto: PTS Feldbach
3

Poly-Hallenturnier
Straden besiegte Gastgeber in Arena Feldbach

Für die Polytechnischen Schulen im Bezirk stand wieder Fußball auf dem Stundenplan. Schauplatz des Hallenentscheids im Bezirk war die Arena Feldbach. In Reihen der Gastgeberinnen bzw. Gastgeber jubelten dieses Mal die Mädchen.   FELDBACH. Für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Feldbach galt es beim Fußball-Bezirksentscheid in der Arena Feldbach, wieder das Runde ins Eckige zu befördern. Am Start waren Teams der lokalen Poly-Standorte Feldbach, Kirchbach, Mureck und Straden....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Nidec Austria, Christina Schreiner | Foto: WW
5

Polytechnische Schule Fürstenfeld
Bewerbungsgespräche professionell geführt

Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Fürstenfeld lernten bei Nidec Austria in der Fürstenfelder Jahnstraße  Personalchefinnen und Personalchefs von fünf regionalen Betrieben kennen. FÜRSTENFELD. Von 43 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Fürstenfeld nahmen 27 die Gelegenheit wahr, in den Büros der Nidec-Niederlassung in der Jahnstraße im Rahmen eines Bewerbungstrainings einerseits Bewerbungsgespräche mit Profis zu üben und andererseits Kontakt zu potenziellen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Geschick und Genauigkeit war beim Lehrlingscasting an der Bauakademie Übelbach gefragt. | Foto: © Lunghammer
3

Talente gesucht
Rekord-Teilnahme beim Bau-Lehrlingscasting in Übelbach

Die Lehre hat unbestritten Zukunft: 145 Jugendliche kamen in die Bauakademie Übelbach, um beim „Lehrlingscasting“ mit anschließendem Firmen-Speed-Dating ihr Talent unter Beweis zu stellen. 19 Polytechnische Schulen waren dabei. Wer erfolgreich gecastet wird, steigt direkt zum Schnuppern im Betrieb ein. STEIERMARK. Die Suche nach einem geeigneten Lehrling gestaltet sich zunehmend schwierig und die heimischen Betriebe sind oft nicht in der Lage, offene Stellen mit Fachkräften zu besetzen. Wenn in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Gemeindeamt der Stadtgemeinde Eisenerz präsentierten die Jugendlichen der Polytechnischen Schule ihre Ideen und Projekte zum Thema Klima- und Umweltschutz. Im Bild: Daniela Köck von beteiligung.st und Bianca Klapfer von der Stadtgemeinde Eisenerz | Foto: Katrin Uray-Preininger
2

Polytechnische Schule Eisenerz
Jugendliche "beteiligen" sich am Klimaschutz

Eisenerz setzt auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und beginnt dabei schon bei den Jüngsten. Am vergangenen Dienstag präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule die Ergebnisse ihrer Projekte zum Thema Klima- und Umweltschutz.  EISENERZ. "Engagement auf immerdar" ist der Name eines Projekts, das auf die Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner von Eisenerz für die zukünftige Entwicklung der Stadt setzt. Mit den Stadtgesprächen im digitalen "Café Click Auf"...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Sieger der diesjährigen Steirischen Tischlertrophy: Die Schüler der Polytechnischen Schule Feldbach. | Foto: Woche
3

Feldbach
Poly Feldbach siegte bei der Steirischen Tischler-Trophy

Trotz coronabedingt auch 2021/22 widriger Umstände lud die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter auch im aktuellen Schuljahr die steirischen Schulen zur Tischler-Trophy. Neun Schulen machten mit. „Patronanz-Tischler“ unterstützen die Schüler in ihrem Vorhaben. Das diesjährige Thema: Der Bau eines „Lesemöbels mit Buchablage“. Die teilnehmenden Schüler hatten die Aufgabenstellung, das Möbel aus bereitgestellten Materialien mit klassischen Holzverbindungen herzustellen. Soviel vorweg: Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die Schüler:innen haben in der Lehrküche Eier gefärbt und selbst gebacken. | Foto: Privat
2

Deutschfeistritz
Das umweltbewusste Ostereierfärben

Unter der Leitung von Christine Lackner und Birgit Habenbacher fand im Pflichtschulcluster der Marktgemeinde Deutschfeistritz eine besondere Osterbastel-Aktion statt.  DEUTSCHFEISTRITZ. In einem fächerübergreifenden Unterricht konnten Schüler:innen des Pflichtschulclusters Deutschfeistritz – das sich aus der VS Deutschfeistritz, VS Waldstein, der Mittelschule und Polytechnischen Schule zusammensetzt – erfahren, wie man mit wenigen Handgriffen, dafür umso umweltschonender, nachhaltig die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Lederer
Video 124

PTS Köflach - Die Berufseinstiegsschule
Bildergalerie: Tag der offenen Tür in der PTS Köflach

Tag der offenen Tür in der PTS Köflach Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Tag der offenen Tür in der PTS Köflach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Infos: pts-koeflach.at Tel. 03144/4700 direktion@pts-koeflach.at Wir freuen uns wenn wir euch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Direktor Mark Heinrich (r.) und Lehrer Andreas Glaser (l.) mit Schülern in der Holzwerkstätte der Polytechnischen Schule Fürstenfeld. | Foto: WW

Polytechnische Schule Fürstenfeld
Perfekt vorbereitet in die Lehre

Die Polytechnische Schule Fürstenfeld ist Pool für regionale Lehrbetriebe. FÜRSTENFELD. Viel ist gewonnen, wenn Lehrlinge ihre Berufslaufbahn gut vorbereitet beginnen können. Die Polytechnische Schule Fürstenfeld (PTS), die zweiklassig geführt wird und mit Direktor Mark Heinrich einen jungen engagierten Schulleiter hat, ist Wegbereiter für den erfolgreichen Lehreinstieg. Neben Vermittlung und Vertiefung der Allgemeinbildung bieten die modernen Fachwerkstätten und die Schulküche der PTS sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die PTS Gratkorn öffnet online ihr Schultor. | Foto: Edith Ertl

Polytechnische Schule
PTS Gratkorn stellt sich online vor

Weil aufgrund der Pandemie Tage der offenen Tür nicht möglich sind, stellt sich die PTS Gratkorn online vor. Lehrer und Schüler riefen einen Instagram Account ins Leben, um so Einblick in den Schulalltag und in die Schwerpunkte der auf Berufsvorbereitung spezialisierten Schule zu geben. Die PTS Gratkorn punktet mit der ganzjährigen Betriebspraxis. Trotz der Covid-Krise können viele Schnupperpraktika absolviert werden. Infos und Schulanmeldung unter www.pts-gratkorn.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Die Schüler werden auf den Beruf ihrer Wahl bestens vorbereitet. | Foto: KK
Video 14

schools4you
Poly Mürz - die Schule für den optimalen Berufsstart

Fachkräfte sind gefragt wie nie. Die Polytechnische Schule Mürzzuschlag bereitet Jugendlichen den Weg.Die Polytechnische Schule in Mürzzuschlag bereitet Jugendliche gezielt auf die Lehre und somit auf einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben vor. Sie bietet die optimale Brücke zwischen Schule und Beruf. Viele Jugendliche sind oft unsicher, welchen Beruf sie erlernen wollen. Mit der Möglichkeit von Tages- und Wochenpraktika in verschiedensten Betrieben in der Region fällt die Entscheidung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Das Binden der Adventkränze gehört an der Schule seit Jahren einfach dazu. | Foto: Habenbacher/Schwarzenegger
2

Deutschfeistritz
Wenn der Advent am Unterrichtsplan steht

An der Polytechnischen Schule Deutschfeistritz wird der Advent gefeiert. Dabei wird die besinnliche Zeit des Jahres besonders kreativ in den Unterricht eingebaut. Es gehört schon lange zur Tradition, dass an der PTS Deutschfeistritz zusammen Adventkränze bindet. Unter der Leitung von Birgit Habenbacher bewiesen die Schüler der beiden Fachbereiche "Schönheit, Gesundheit & Soziales" und "Tourismus" ihr künstlerisches Geschick. Gemeinsam schnitten sie Reisig zu, banden daraus ihre eigenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.