Feldbach
Poly Feldbach siegte bei der Steirischen Tischler-Trophy

- Sieger der diesjährigen Steirischen Tischlertrophy: Die Schüler der Polytechnischen Schule Feldbach.
- Foto: Woche
- hochgeladen von Roman Schmidt
Trotz coronabedingt auch 2021/22 widriger Umstände lud die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter auch im aktuellen Schuljahr die steirischen Schulen zur Tischler-Trophy.
Neun Schulen machten mit. „Patronanz-Tischler“ unterstützen die Schüler in ihrem Vorhaben. Das diesjährige Thema: Der Bau eines „Lesemöbels mit Buchablage“. Die teilnehmenden Schüler hatten die Aufgabenstellung, das Möbel aus bereitgestellten Materialien mit klassischen Holzverbindungen herzustellen. Soviel vorweg: Die Ergebnisse begeistere die Jury. Sie zeigte sich von der Vielfalt an Ideen, den unkonventionellen Formen und Funktionen, aber auch der Kombination von Holz mit weiteren Materialien beeindruckt. Die Bewertungskriterien waren das Design, die Ausführung aber auch die Idee dahinter. Und auch die finale Präsentation des Möbels brachte Punkte.
Sieg für Feldbach
Der erste Platz ging heuer an die Polytechnische Schule Feldbach. Die Schüler wurden von Philipp Knaus von der Tischlerei Knaus in Schützing begleitet. Betreuungslehrer Christian Narnhofer zeigte sich von der Zusammenarbeit begeistert. Platz zwei holte die Polytechnische Schule in Rottenmann. Hans-Peter Rojer von der Treusch & Co. Gesellschaft m.b.H. KG stand ihnen als Tischlerei mit Rat und Tat zur Seite. Die Mittelschule Pischelsdorf erreichte mit ihrer Kreation Platz drei. Lehrerin Ulrike Tuttner begleitete die Schüler. Als Patronanztischler stand ihnen Harald Almer zur Seite.
Ideen verwirklichen
Der Landeslehrlingswart Klaus Fruhmann sieht die Trophy als wunderbare Möglichkeit, junge Menschen für einen kreativen, abwechslungsreichen Beruf zu motivieren. Der Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter, Rupert Christian Zach, verdeutlichte, wie erfüllend es sein kann, eine aufs weiße Blatt Papier gebrachte Idee in die Wirklichkeit zu bringen. „Und wenn man das Ergebnis dann zum Kunden bringt, ist das eines der Highlights des Berufs“, so Zach. Ein bleibender Wert, der beim Auftraggeber Freude bereite, weiß der Tischlermeister.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.