Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

Die 60-jährige Frau war laut Polizei mit ihrem Auto auf der Wiener Bundesstraße (B1) aus Richtung Salzburg kommend in Richtung Henndorf unterwegs. | Foto: Emanuel Hasenauer
1

Polizeimeldung
Lenkerin verletzte sich bei einem Auffahrunfall

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine 60-jährige Pongauerin bei einem Auffahrunfall in Eugendorf am 14. Februar 2022 kurz vor Mittag. EUGENDORF. Die 60-jährige Frau war laut Polizei mit ihrem Auto auf der Wiener Bundesstraße (B1) aus Richtung Salzburg kommend in Richtung Henndorf unterwegs. Auf Höhe der Kreuzung mit der Zufahrt zur Wiener Straße dürfte sie laut Polizei übersehen haben, dass die beiden Lenker vor ihr wegen eines Linksabbiegers bremsen und anhalten mussten. Lenkerin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Suchmannschaft suchte mehrere Stunden nach dem abgängigen Skifahrer.  | Foto: pixabay (Symbolbild)

Suchaktion
Vermisster Freerider in Wagrain aus engem Graben gerettet

Der in Wagrain vermisste 20-jährige Skifahrer konnte von der Suchmannschaft in einem engen graben abseits der gesicherten Piste nach stundenlanger Suche gefunden werden. Derzeit herrscht in fast allen Teilen Salzburgs hohe Gefahr auf den Bergen – Lawinenwarnstufe 4. WAGRAIN. Kurz nach 17 Uhr am 2. Februar meldet ein kolumbianischer Skifahrer seinen 20-jährigen Sohn – nachdem dieser nicht am vereinbarten Zeitpunkt an der Talstation der Wagrainer Grafenbergbahn eintraf – als abgängig. Daraufhin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Josef Lidicky verstarb an den Folgen eines Ski-Unfalls in Wagrain. | Foto: Erzdiözese Salzburg
2

Polizeimeldung
Josef Lidicky kam bei Ski-Unfall in Wagrain ums Leben

Auf der "Roten 8" in Wagrain kam es am 26. Jänner zu einem tödlichen Ski-Unfall. Dabei verstarb ein 66-jähriger Mann noch an der Unfallstelle – nun wurde bekannt, dass es sich dabei um Josef Lidicky handelt. WAGRAIN. Gegen Mittag am 26. Jänner krachten im Ski-Gebiet von Wagrain – auf der "Roten 8" ein 66-jähriger, österreichischer Staatsbürger mit einem 48-jährigen Dänen zusammen. Der Däne blieb bei der Kollision unverletzt, doch der 66-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Lenker mit 2,8 Promille und ohne Schein in Bad Hofgastein erwischt

Eine Streife der Polizei ertappte einen Lenker, der it 2,8 Promille Alkohol im Blut in Bad Hofgastein unterwegs war.  BAD HOFGASTEIN. Am 25. Jänner erwischte eine Polizei-Streife in Bad Hofgastein einen Fahrzeuglenker, der nicht nur ohne Zulassung und Führerschein unterwegs war, sondern noch dazu 2,8 Promille Alkohol im Blut hatte.  "Der Wagen wurde abgestellt und dem Mann die Weiterfahrt untersagt. Der Lenker wird wegen zahlreicher Verwaltungsdelikte bei der Bezirkshauptmannschaft St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der 39-jährige Ungar war mit 1,78 Promille in Radstadt unterwegs.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
39-Jähriger mit 1,78 Promille kracht in Streufahrzeug

Mit 1,78 Promille krachte ein ungarischer Staatsbürger in Radstadt gegen ein Streufahrzeug.  RADSTADT. Ein 39-jähriger ungarischer Staatsbürger war am 19. Dezember um 19.35 Uhr mit seinem Pkw in Radstadt stadtauswärts unterwegs. Beim Links-Abbiegen prallte er gegen den linken hinteren Bereich eines Streufahrzeuges. Bei beiden Fahrern wurde ein Alko-Test durchgeführt, welcher beim Lenker des Streufahrzeugs negativ verlief. 39-Jähriger war betrunken Doch der ungarische Fahrzeuglenker war mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Noch sucht die Polizei nach dem Einbrecher. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Unbekannter Täter brach in Bischofshofen in Wohnung ein

Die Polizei sucht derzeit noch nach einem Einbrecher, der in Bischofshofen Bargeld aus einer Wohnung entwendet hat. BISCHOFSHOFEN. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Vormittag des 16. Dezembers in Bischofshofen Zugang zu einem Mehrparteienhaus. Durch das Abdrehen des Schließzylinders kam der Täter dann eine Wohnung, die er nach Wertgegenstände durchsuchte. Er konnte zumindest Bargeld erbeuten.  Die Ermittlungen wurden eingeleitet.  Das könnte dich auch interessieren: St. Johann macht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Mit 1,64 Promille krachte der Lenker in den Aufpralldämpfer. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Alkoholisierter Lenker kracht in Aufpralldämpfer

Mit 1,64 Promille krachte ein Pongauer Auto-Lenker auf der A10 bei der Abfahrt Bischofshofen gegen den Aufpralldämpfer. Sein Auto überschlug sich und landete am Dach. Der Pongauer blieb unverletzt. BISCHOFSHOFEN. Ein 57-jähriger Pongauer fuhr in der vergangenen Woche auf der A10 Tauernautobahn entlang Richtung Villach. Bei der Abfahrt Bischofshofen krachte der Lenker in einen Aufpralldämpfer. Durch den Einschlag überschlug sich das Auto und landete auf dem Dach. Der 57-Jährige blieb beim Unfall...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein 29-jähriger Paketzusteller wurde von der Polizei dabei beobachtet, wie er Lieferungen stahl.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
29-jähriger Zusteller stahl Pakete im Wert von 40.000 Euro

Ein polnischer Paketzusteller wurde von der Polizei St. Johann dabei beobachtet, wie er Lieferungen aus seinem Wagen in sein Wohnhaus trug.  ST. JOHANN. Ein 29-jähriger Pole stand seit Wochen unter Verdacht, wiederholt Pakete gestohlen zu haben. Am 1. Dezember konnte die Polizei in St. Johann den Polen auf frischer Tat ertappen, als er Pakete aus seinem Lieferwagen auslud und in sein Wohnhaus brachte. Der Arbeitgeber des Polen spricht von Schadenshöhen über 40.000 Euro. Der 29-Jährige wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Mit 140 in erlaubten 80 wurde ein 21-jähriger Pinzgauer erwischt.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Pinzgauer raste mit Tempo 140 durch Bischofshofen

Mit 140 km/h bei erlaubten 80 wurde ein 21-jähriger Autofahrer angehalten.  BISCHOFSHOFEN. Mit 140 km/h war ein 21-jähriger Pinzgauer am 30. November gegen 11.30 Uhr in Bischofshofen unterwegs. Erlaubt gewesen wären 80. Den geschwindigkeitsmessenden Polizeibeamten erklärte er, dass er einen Termin im Krankenhaus habe und schon jetzt spät an sei. Der junge Fahrer wird angezeigt und muss mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen.  Das könnte dich auch interessieren: Obertauern startet am 3....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein alkoholisierter Autofahrer kugelte mit seinem Fahrzeug nur wenige Meter in Hüttau von seinem Haus entfernt rund 80 Meter ab. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Alkoholisierter Lenker kugelt in Hüttau rund 80 Meter ab

Ein alkoholisierter Autofahrer kugelte mit seinem Fahrzeug nur wenige Meter von seinem Haus in Hüttau rund 80 Meter ab. Er blieb unverletzt – ein Alkotest ergab aber einen Wert von 1,42 Promille. Führerschein hat der 53-Jährige schon länger keinen mehr. HÜTTAU. Ein 53-jähriger Lenker blieb am 26. November um 22.30 Uhr nur wenige Meter vor seinem Haus in den winterlichen Verhältnissen hängen. Noch bevor er wieder anfahren konnte, rutschte der PKW nach hinten weg und einen rund 80 Meter langen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Vinzenz Meingast, Postenkommandant der Polizeiinspektion Schwarzach und Sicherheitsbeauftragter für die Aktion "Gemeinsam.sicher".  | Foto: Alexander Holzmann
4

Gemeinsam sicher
Für Sicherheit nimmt sich Vinzenz Meingast viel Zeit

Vinzenz Meingast ist einer der Sicherheitsbeauftragten der bundesweiten Aktion "gemeinsam.sicher". Der Postenkommandant der Schwarzacher Polizeiinspektion berichtet, wie wichtig der enge Kontakt zu Bürgern und Gemeinden ist.  SCHWARZACH. Bereits im 39. Dienstjahr ist Schwarzachs Postenkommandant Vinzenz Meingast bei der Polizei aktiv. Er ist einer von elf Pongauer Sicherheitsbeauftragten für die Aktion "Gemeinsam.sicher" in Österreich, die den Sicherheitsdialog zwischen Bürgern, Gemeinden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Airbag der Pongauerin war ausgelöst und massive Schäden am Fahrzeug wurden festgestellt.  | Foto: LPD Salzburg

Polizeimeldung
Pongauer Drogenlenkerin mit ausgelöstem Airbag gestoppt

Eine 26-Jährige wurde wegen eines stark beschädigten Fahrzeugs von der Polizei in Hallein gestoppt. Weil sie einen verwirrten Eindruck machte, wurde ein Alkotest durchgeführt, der negativ ausfiel. Der Drogentest verlief jedoch positiv. HALLEIN. Der Polizei Hallein wurde am 18. November auf eine 26-jährige Pongauerin aufmerksam. Sie war mit einem stark beschädigten Auto unterwegs. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten Schäden an der Front sowie beiden Seiten fest – auch der Airbag war an der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Zwei bewaffnete Täter überfielen die Supermarkt-Filiale bei der nördlichen Orsteinfahrt von Bischofshofen.  | Foto: SPAR

Polizeimeldung
Bewaffnete Täter überfallen Supermarkt in Bischofshofen

Kurz nach 18 Uhr überfielen zwei Männer am 11. November eine Supermarkt-Filiale am Nord-Ende von Bischofshofen. Die Täter flüchteten mit der Beute, konnten später aber festgenommen werden. Sie gestanden ihre Tat. BISCHOFSHOFEN. Zwei Männer überfielen am Abend des 11. Novembers eine Lebensmittelmarkt-Filiale in Bischofshofen. Gegen 18.30 betraten die 27-jährigen Täter – einer aus Österreich, der andere aus Bosnien – den Supermarkt an der Nordeinfahrt von Bischofshofen und forderten den Kassier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Rund 80 Meter rollte der PKW des 23-Jährigen in das angrenzende Feld.  | Foto: FF St. Johann
2

Polizeimeldung
Erneuter Unfall und Sperre auf der B311 in St. Johann

Ein 23-jähriger Pongauer wurde im Zuge eines Auffahrunfalls auf der B311 in St. Johann verletzt. Sein Auto kam erst nach rund 80 Metern im angrenzenden Feld zum Stehen.  ST. JOHANN. Am 9. November krachte es auf der B311 in St. Johann kurz nach 6 Uhr erneut. Bei einem Auffahrunfall wurde ein 23-jähriger Pongauer noch unbestimmten Grades verletzt. Der Mann war auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) im Ortsteil Reinbach unterwegs. Plötzlich rammte ein 28-jähriger einheimischer LKW-Fahrer das Heck...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der schwerverletzte Mann wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: pixabay

Schwer verletzt
Arbeiter aus über fünf Metern Höhe abgestürzt

In Hüttau stürzte ein Arbeiter über fünf Meter in die Tiefe. HÜTTAU. Ein 32-jähriger Arbeiter ist auf einer Baustelle in Hüttau – im Bereich Donnergraben – aus über fünf Metern abgestürzt. Der Mann wollte das Hängegerüst demontieren, stürzte und wurde noch unbestimmten Grades verletzt. Er wurde vom Roten Kreuz, das mit einem Rettungs- und Notarztwagen vor Ort war, ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Das könnte dich auch interessieren: 26-jähriger Franzose verirrte sich am Hochkönig Kaum genaue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Unbekannte Täter warfen Eier auf das Gebäude der Polizeiinspektion in St. Johann. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Unbekannte warfen Eier auf St. Johanner Polizeigebäude

In der Nacht auf den 1. November wurde die Fassade der Polizeiinspektion in St. Johann verschmutzt. ST. JOHANN. In der Halloween-Nacht, 31. Oktober, haben in St. Johann noch unbekannte Täter die Fassade der Polizeiinspektion mit Eiern beworfen. Trotz einer sofortigen Reinigung konnte die Verschmutzung nicht entfernt werden. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt – Spuren konnten aber gesichert werden. Die Ermittlungen laufen. Das könnte dich auch interessieren: 26-jähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die 57-Jährige konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: pixabay

Alpinunfall
Bergsteigerin nach 60 Meter Sturz nur noch tot geborgen

Für ein Foto verlies eine 57-jährige Wanderin den Naßfelderweg im Gasteinertal. Als sie die Balance verlor, stürzte sie rund 60 Meter ab. Es konnte nur noch der Tod festgestellt werden.  BAD GASTEIN. Eine 57-jährige Österreicherin war am 24. Oktober gegen 11 Uhr mit ihrer Bekanntschaft am Naßfelderweg von Bad Gastein nach Sportgastein unterwegs. In Sportgastein steigt der Wanderweg kurz vor dem Ende steil an. Dort rastete die Wandergruppe und wollte den Ausflug mit einem Foto festhalten. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Gleich dreimal wurde der PKW-Fahrer mit erhöhter Geschwindigkeit geblitzt. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Lenker wurde in Werfen gleich dreimal vom Radar erwischt

Gleich dreimal geblitzt hat es bei einem Lenker im Pongau.  PONGAU. Am 13. Oktober war ein PKW-Fahrer auf der B159, der Salzachtalstraße, Richtung Werfen unterwegs. Das erste Mal wurde er im Gemeindegebiet Werfen – im Ortsteil Reitsam – mit 133 km/h bei erlaubten 70 km/h geblitzt. Kurz darauf durchfuhr der Lenker den Ortsteil Imlau mit 98 km/h bei erlaubten 50 – erneut wurde er von einem Radar eingefangen. Auch bei der Rückfahrt zu schnell Nur etwa 15 Minuten später überschritt der Fahrer die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein deutscher Biker wurde auf einer gesperrten Straße von einem Stahlseil einer angelegten Forstseilbahn verletzt. | Foto: pixabay

Deutsche Biker ignorierten Sperre
16-jähriger von Stahlseil verletzt

Zwei deutsche Radfahrer missachteten eine ordnungsgemäße Straßensperre. Der erste Biker hatte Glück und überfuhr das noch nicht gespannte Seil – der zweite kam durch das nun angezogene Forstseil zum Sturz. FILZMOOS. Am Montag Vormittag, 11. Oktober, waren zwei deutsche Mountainbiker auf einer wegen Forstarbeiten ordnungsgemäß abgesperrten Zufahrtsstraße im Gemeindegebiet von Filzmoos unterwegs. Zur selben Zeit war ein Holzschlägerunternehmen im Bereich tätig und benutzte dazu eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
In nur kurzer Zeit kam es im Pongau zu zwei Motorradunfällen – beide Lenker landeten im Krankenhaus | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte nach Sturz gegen Holzstamm

Binnen kurzer Zeit kam es im Pongau zu zwei Motorradunfällen. Einmal auf der Wagrainer Landesstraße und ein weiterer auf der Bischofshofener Landesstraße. Beide Lenker mussten ins Krankenhaus geliefert werden. PONGAU. Am Nachmittag des 3. Oktobers kam ein oberösterreichischer Motorradfahrer auf der Wagrainer Landesstraße L163 in Richtung Wagrain zu Sturz. In einer Linkskurve verlor der 58-Jährige die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen einen Holzstamm. Er erlitt schwere Verletzungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Polizeikommandant Thomas Winkler erwartet in den kommenden Jahren ein Verkehrschaos. | Foto: Marlene Anger (Symbolbild)
Aktion 2

"Sperren sind nutzlos"
Steht der Pongau vor unlösbarem Verkehrschaos?

Der Urlauberverkehr beschäftigte heuer den ganzen Pongau. Abfahrtssperren und Kontrollen brachten laut Bernhard Weiss, Bürgermeister von Pfarrwerfen, und Thomas Winkler, Polizeikommandant, nur wenig Erfolg. Das Land will jedoch auch in Zukunft auf die Sperren für Urlauber setzen – weiß jedoch auch, dass es dafür mehr Hilfe vom Bund braucht. PONGAU. Staus gehörten in der heurigen Urlaubssaison zum täglichen Bild auf den Autobahnen des Bezirks. Abfahrtsperren und dergleichen brachten nur wenig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die am Unfall beteiligte Frau verstarb im Krankenhaus Schwarzach. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall im Bereich des Mauthtunnels

Eine 62-jährige Pkw-Lenkerin kollidierte aus noch unbekannten Grund mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Die Fahrerin erlag im Krankenhaus Schwarzach ihren Verletzungen. LEND. Am Morgen des 7. April kam es bei winterlichen Fahrverhältnissen auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) im Bereich Spritzbach zu einem schweren Autounfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Die 62-jährige Lenkerin des Autos kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 38-jährige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Zusammenarbeit zwischen Bundesheer und Polizei. | Foto: Helmut Steger
4

Bundesheer
Salzburger Soldaten unterstützen Polizei bei Ausfahrtskontrollen in Radstadt und Bad Hofgastein

Aufgrund der hohen Zahl von Covid-Neuinfektionen gelten in den Salzburger Gemeinden Radstadt und Bad Hofgastein besondere Ausfahrtsbeschränkungen. Ein Verlassen der Gemeinden ist Personen ab dem vollendeten 15. Lebensjahr nur dann möglich, wenn sie einen negativen Corona-Test vorweisen können, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Die neuen Regelungen sollen bis zum 18. März dauern. Assistenzeinsatz angefordertSalzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer, hat beim Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
52 Strafverfahren wurden eingeleitet. | Foto: pixabay
Aktion

Corona
Strenge Kontrollen brachten Anzeigen in Gastro und Hotellerie

Bei Schwerpunkt-Überprüfungen der Corona-Maßnahmen im Pinzgau und Pongau wurden insgesamt 248 Kontrollen durchgeführt. Bei 52 davon wurde zu meist wegen des Verstoßes gegen das Beherbergungsverbot ein Strafverfahren eingeleitet. PINZGAU. Der Pinzgau war in den letzten Tagen Schauplatz mehrerer strenger Kontrollen der Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Dabei wurden Zweitwohnsitze und Betriebe aus der Gastronomie und Hotellerie überprüft. Das Resultat waren 139 kontrollierte Betriebe und 14...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.