Pop-up Store

Beiträge zum Thema Pop-up Store

Iris Maria Horvarth (mit ihrer Tochter), Ype Limburg, Eva-Maria Huter, Erich Horvarth, Organisatorin Helga Madera, Holger Rudnik und Karl Zauner (von links) - die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung (Reiner Schiestl fehlte bei der Eröffnung) | Foto: Elisabeth Neuner
1 28

Pop-Up Store
"Druckgraphik: Sehen und Verstehen" Ausstellungseröffnung

Im neuen Pop-Up Store, auch bekannt als Weihnachtswerkstatt, in der Malserstraße 44 zog eine Kunstausstellung mit dem Titel "Druckgraphik: Sehen und Verstehen" ein. Sieben Künstlerinnen und Künstler stellen bis Ende Mai ihre Werke von Sieb- über Hochdruck bis zur Lithografie aus. LANDECK. Vergangenen Freitag, dem 21. April, öffnete der neue Pop-Up Store in der Malserstraße 44 in Form einer Kunstausstellung seine Tore. Talkesselmanager Florian Schweiger freute sich über die zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Welser Künstlerin Martina Stadlmair präsentierte ihre Bilder nun in der Innenstadt und lud zur Vernissage. | Foto: BRS
1 2

Abstrakte, moderne Acrylmalerei
Vernissage in der Welser Innenstadt

Der Name "Martina Stadlmair" scheint in der Welser Kunstszene kein unbekannter mehr zu sein. Ihre Bilder schmücken Vernissagen und Ausstellungen. Nun lud sie in den Pop-Up-Store in der Innenstadt ein. WELS. Kunst sei für Martina Stadlmair zwar nur ein Hobby, aber das, was die Landesgerichts-Bedienstete auf die Leinwand zaubert, kann sich wohl sehen lassen. Laut ihren Angaben haben die Bilder mittlerweile einen Wert von 100 Euro bis 1.000 Euro. Sie male schon seit über 15 Jahren und bedient sich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
6

Die Grazer Wunderweiber laden zum Oster Pop-Up!

Die Grazer Wunderweiber laden zum Oster Pop-Up Event im Mangolds. Am 11. März öffnen sich die Türen, um Interessierten die Möglichkeit zum Gustieren, Probieren, Netzwerken, Staunen oder Kaufen zu bieten. In gemütlicher Atmosphäre stellen über 50 Ausstellerinnen ihre Produkte, Leistungen oder Second-Hand Mode vor. Geballte Frauenpower, bei der auch noch im Zuge eines Gewinnspieles viele wunderweibliche Preise zu gewinnen sind.  Schaut vorbei! Informationen unter www.graz@gmx.at oder 0664...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulla Offenbeck
Monatelang arbeiteten die Schüler an dem Projekt. | Foto: HTL1 Bau & Design
4

Schüler eröffnen Pop-up-Store im ehemaligen 17er-Keller

Schüler und Lehrende der HTL1 für Grafik und Kommunikationsdesign tragen mit "Silkscreen Exhibition" der Sehnsucht nach Analogem Rechnung. Frei nach dem Motto „Gestaltung, Spaß und Experimentierfreude” arbeiteten mehr als 100 ambitionierte junge Menschen aus verschiedenen Klassen monatelang intensiv in einem Projekt zusammen. In einer Siebdruckwerkstätte in der HTL1 für Grafik und Kommunikationsdesign Linz waren Kreativität und vor allem Handarbeit gefragt. In enger Zusammenarbeit mit...

  • Linz
  • Nina Meißl

SCHMUCKWEGE

Am Samstag, 24. 9. 2016 von 10 bis 20 Uhr präsentieren zwölf Mitglieder des Österreichischen Meistervereins der Gold-, Silberschmiede und Juweliere in Pop up-Stores* im 2. Bezirk ihre Kreationen und ihre Wege zum Schmuck. Folgen Sie dem Schmuckweg und erleben Sie vielfältige Handwerkskunst, Kreativität und nehmen Sie dabei an einem Gewinnspiel um einen Gutschein im Wert von € 650,- teil. *Mican, Kleine Mohrengasse 3 Kunstraum, Hollandstrasse 7 Im Raum, Untere Augartenstrasse 6 Wann: 24.09.2016...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Katja Dworak

Kunst Pop-Up-Markt

KUNST POP-UP-MARKT // * Fotografie * Grafik * Illustration THISISNOTAGALLERY.at lädt zum Kunstmarkt ein! 3 Tage lang hat man die Möglichkeit erschwingliche Prints von talentierten, jungen KünstlerInnen zu ergattern. Bei den angebotenen Bildern handelt es sich um Originalkunstwerke. Die Bilder können sofort mitgenommen werden und sind daher auch ein ideales Weihnachtsgeschenk. Die KünsterInnen werden persönlich anwesend sein und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. THISISNOTAGALLERY.at &...

  • Wien
  • Neubau
  • thisisnotagallery .at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.