positiv

Beiträge zum Thema positiv

Bei einer Polizeikontrolle nahmen die Beamten einen starken Cannabisgeruch aus dem Auto eines Ungarn wahr. | Foto: pixabay
3

Polizeikontrollen in Flachau
Cannabisgeruch machte die Polizei aufmerksam

In den gestrigen Abendstunden wurde ein 35-jähriger Ungar bei einer Polizeikontrolle angehalten – die Beamten wurden auf starken Cannabisgeruch aufmerksam. Ein Speichelvortest verlief positiv auf THC. FLACHAU. Den Angaben der Polizei zufolge, wurde in den gestrigen Abendstunden im Gemeindegebiet Flachau ein 35-jähriger ungarischer Staatsbürger mit seinem PKW bei einer Polizeikontrolle angehalten und kontrolliert.  Arzt stellte Fahruntauglichkeit festIm Rahmen dieser Kontrolle vernahmen die...

Bettina Lechner, Stefanie Gstrein und Birgit Paltzer von "Lichtblicke" luden zum "Totenfest". | Foto: Lichtblicke
Aktion 5

Tod und Trauer
Lichtblicke feierte den Memento-Tag in Bad Hofgastein

Am 8. August zeigte sich vor der Kirche in Bad Hofgastein ein skurriles Bild, bunte Tücher und helle Luftballons wehten im Wind, auf dem Boden waren farbenfrohe Gestecke verteilt und mitten darin stand eine Urne. Das Projekt Lichtblicke bewegte die Menschen dazu sich mit dem Thema Tod und Trauer auf unkonventionelle Weise auseinander zu setzen.  BAD HOFGASTEIN. Am 8. August war der "Memento-Mori Tag", ein guter Anlass für die das Projekt "Lichtblicke" das Thema Tod und Trauer in eine neues...

Ein bosnischer Fahrzeuglenker prallte gegen eine Leitschiene auf der Tauernautobahn aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse. | Foto: Peter Johannes Wieland

Unfall
Fahrzeug prallte auf der Tauernautobahn gegen Leitschiene

Gestern Abend ereignete sich auf der Tauernautobahn ein Unfall aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse. Ein bosnischer Fahrzeuglenker prallte in eine Leitschiene und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. FLACHAU. In den gestrigen Abendstunden war ein 50-jähriger bosnischer Kraftfahrer mit seinem Sattel-Kfz auf der Tauernautobahn (A10) unterwegs. Laut Polizei stand er unter Alkoholeinfluss. Winterliche Fahrbahnverhältnisse brachten Fahrzeug zum RutschenDer Fahrzeuglenker war in Richtung...

Der Start der App "Selbsttest RK Salzburg" hat sich etwas verzögert, seit gestern Nachmittag ist die App aber erstmal nur bei Apple verfügbar. Für Google wird noch auf eine Freigabe gewartet. | Foto: Franz Neumayr
2

Rote Kreuz Salzburg
Selbsttest-App ist nun auch von Google freigegeben

Die Bilanz zur Nutzung der App und der Weblösung in den ersten Tagen sei laut Rotem Kreuz positiv. Nur vereinzelt sei es zu missbräuchlicher Verwendung gekommen. Diese Nutzer seien sofort und dauerhaft für die digitale Anerkennung der Wohnzimmertests gesperrt worden.  Update: Samstag, 22. Mai 2021 Die „Selbsttest RK Salzburg“ App ist nun von Google freigegeben und per Download-Link verfügbar. Die Web-Lösung „Anmeldung zum Selbsttest“ auf www.salzburg-testet.at bleibt bis mindestens kommende...

Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: Bodo Schäfer – "Ich kann das"
Eine Reise zum Selbstbewusstsein

Es gibt Menschen, die scheinbar selbstbewusst geboren sind und andere, die sich sehr schwer damit tun. Für diese gibt es jetzt einen Ratgeber, verpackt in einer Geschichte: Selbstbewusstsein lässt sich nämlich trainieren. Nur wer mit sich im Reinen ist und seine Wünsche und Bedürfnisse sicher vertreten kann, wird ein erfolgreiches und freies Leben führen können. Der vielversprechende Titel dieses Buches: „Ich kann das." dtv Verlag, 256 Seiten, 20,95 € ISBN 978-3-423-26293-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sechs Teilnehmer eines Skilehrerkurs wurden positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Corona-Aktuell
29 positive Schnelltests bei Skilehrerkurs im Pongau

+++Update: Mittlerweile meldet die Gesundheitsbehörde 29 positive Antigen-Schnelltests bei dem Skilehrerkurs im Pongau.+++ Die Bezirkshauptmannschaft St. Johann hat am 21. Jänner 2021 bekanntgegeben, dass sechs Teilnehmer eines Skilehrerkurses positive Schnelltestergebnisse aufweisen. 152 Kursteilnehmer haben sich vorsorgliche isoliert. PONGAU. 152 Teilnehmer eines Skilehrerkurses im Bezirk St. Johann haben sich, aufgrund von positiv getesteten Kollegen, in ihren Unterkünften in Isolation...

Ein Mitarbeiter von Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne.  Der Schnelltest des Landeshauptmanns fiel negativ aus. | Foto: Franz Neumayr
1

Corona
Covid-19-Fall im Büro des Landeshauptmanns – Haslauer negativ

Ein Mitarbeiter von Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne, meldete das Land Salzburg. Der Mitarbeiter hat bis dato keine Symptome, er wollte sich vor dem Besuch bei seiner Familie über die Weihnachtsfeiertage mit einem Antigen-Test absichern, dieser und der folgende PCR-Test waren positiv. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und ein weiterer Mitarbeiter begeben sich als Kontaktpersonen in häusliche...

Annaberg-Lungötz machte Anfang Dezember den Anfang, das restliche Bundesland folgt nun am kommenden Wochenende mit dem Corona-Massentest. Vom 11. bis 13. Dezember findet dieser in den Bezirken statt. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video

Corona-Massentest
Freiwillig, kostenlos und ohne Anmeldung

In Salzburg laufen die intensiven Vorbereitungen für die Corona-Massentests von 11. bis 13. Dezember. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen erstens unwissend infizierte Personen erkennen und damit die Infektionskette durchbrechen und einen Überblick über die aktuelle Lage in Salzburg erhalten“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer und er fügt hinzu: „Ich appelliere an alle, mitzumachen und diesen Beitrag zu leisten. Es dauert nicht lange, ist unkompliziert, geht rasch und es wird niemand abgewiesen,...

Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zwei Regierungsmitglieder müssen sich einem Corona-Text unterziehen.  | Foto:  Land Salzburg/Melanie Hutter

Coronavirus in Salzburg
Landeshauptmann und Landesrat im Schnelltest negativ

Bei Landeshauptmann Wilfried Haslauer sowie bei Agrarlandesrat Josef Schwaiger soll der Schnelltest am Mittwoch negativ auf Covid-19 angezeigt haben. Das vermeldet der ORF. SALZBURG. Haslauer und Schwaiger hatten ja Kontakt zu einem Mitglied der Personalvertretung, das Covid-Positiv getestet worden war. Die Ergebnisse der PCR-Tests folgen noch.  Am 03. November vermeldete das Landesmedienzentrum: Ein Mitglied der Personalvertretung klagte nach einer Besprechung am 2. November mit...

197 neue positive Testungen in Salzburg seit gestern – Höchststand. Nun sind bereits 100 Gemeinden betroffen, so viele wie noch nie. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Coronavirus in Salzburg
Höchststand bei Neuinfektionen mit fast 200

197 neue positive Testungen seit gestern, meldet das Land Salzburg. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Pandemie, so die Landesstatistik. Auf 100.000 Einwohner kommen derzeit 230 aktive Fälle, Tendenz stark steigend. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf den zweithöchsten Wert Österreichs. Im Tennengau scheint allerdings das Maximum zumindest aus derzeitiger Sicht bereits erreicht – die Fallzahlen sind rückläufig. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg wurden 4.033 Personen positiv auf das...

Ist die Stimmung im Unternehmen positiv, unterstützend, respektvoll – dann ist das bereits ein guter Weg. Das Ergebnis eines Experiments des Südamerikaners Losada zeigte: Die erfolgreichsten Teams kommunizieren überdurchschnittlich häufig in positiven Formulierungen. | Foto: Symbolbild: fauxels on Pexels.com
2

Windhund-Kolumne
Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz

Ein entscheidender Faktor, wie wohl man sich am Arbeitsplatz fühlt, ist die Art, wie dort miteinander umgegangen wird. Ist die Stimmung positiv, unterstützend, respektvoll – dann ist das bereits ein guter Weg. Doch für wertschätzende Kommunikation braucht es noch mehr, weiß der Experte des Salzburger Start-up's Windhund und Kommunikations-Profi Peter Rach. SALZBURG. Wenn die Stimmung gut ist und der Laden läuft, dann ist es meist nicht schwer positiv und wertschätzend zu sein....

Ein Gastronomiebetrieb in Wagrain-Kleinarl musste vorsorglich schließen, nachdem ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet wurde. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Coronavirus in Salzburg
7 positive Fälle in Region Wagrain-Kleinarl

Update: Freitag, 31. Juli, 09:45 Uhr: Gastronomiebetrieb geschlossen & 7 infizierte PersonenIn einem Gastronomiebetrieb in der Region Wagrain-Kleinarl wurde ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet. Der Betrieb wurde vorsorglich vorübergehend geschlossen. Die Gesundheitsbehörde hat sofort mit dem Contact-Tracing begonnen. Die Testung der 14 Kontaktpersonen ergab weitere positive Ergebnisse: 3 Familienmitglieder und 3 Personen, die im Betrieb tätig sind. Die Gesamtzahl der...

Die Wintersaison startete vielversprechend in St. Johann. | Foto: JO Mirja Geh

Tourimus
St. Johann startete gut in die Wintersaison

Trotz einer sinkenden Bettenzahl konnten die St. Johanner Beherbergungsbetriebe ein Plus gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. ST. JOHANN. Der Dezember 2019 brachte einen vielversprechenden Start in die Wintersaison. obwohl die Bettenzahl sank konnte mit mehr als 44.000 Nächtigungen ein Plus von acht Prozent gegenüber 2018 verzeichnet werden. Den Grund dafür sieht der St. Johanner Tourismusverband "JOsalzburg" in den günstig gelegenen Feiertagen, dem sonnigen Wetter und der guten Struktur sowie...

"Ganz unabhängig vom sozialen Gewinn, ist es ökonomisch aus Betriebssicht wahnsinnig sinnvoll sich damit zu beschäftigen und die Gesundheitsförderung der MitarbeiterInnen zu forcieren", betont Alexandra Weilhartner. Motivation sowie Kommunikation steigen bei gesunden und produktiven Mitarbeitern, was sich positiv auf das Unternehmen auswirkt. | Foto: Pixabay
1 2

Betriebliche Gesundheit
Gesund im Betrieb als Erfolgsfaktor für betrieblichen Erfolg

Alexandra Weilhartner, Bereichsleiterin bei der ÖSB Consulting, Programm-Managerin bei der Demografieberatung und Arbeits-, Klinische und Gesundheitspsychologin, klärt auf, wie wichtig Gesundheitsförderung im Betrieb ist, weiß wo die Betriebe ansetzen müssen, auch in punkto Fachkräfte und blickt in die Zukunft. SALZBURG. Was sind (betriebswirtschaftliche) Ziele einer Gesundheitsförderung im Betrieb? ALEXANDRA WEILHARTNER: Ziel einer Gesundheitsförderung im Betrieb ist es natürlich, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.