Post

Beiträge zum Thema Post

Countdown: Start - Post SV Sektion Gewichtheben - Heimwettkampf in Wien 22.

Nach 2 Jahren ohne Heimwettkampf freuen wir uns wieder im 22. Bezirk in der Steigenteschgasse 1 beginn 18.00 Uhr auf sie als Publikum und werden einen packenden Kampf liefern. Die Athleten des Post SV. Versprochen. Wo: Rundsporthalle Kagran, Steigenteschg. 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermann Filcz
3

Die "ORF Lange Nacht der Museen" im Heeresgeschichtlichen Museum

Thema der „ORF Langen Nacht der Museen“ 2013 im Heeresgeschichtlichen Museum DAS FELDPOSTAMT Was gibt es am 5.10.2013, von 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr, im Heeresgeschichtlichen Museum zu sehen? • Als eine von zahlreichen Attraktionen während des letzten Mittelalterlichen Adventmarktes vor dem HGM gab es 2012 im Museum auch ein eigenes Feldpostamt, wo man nicht nur Weihnachtskarten versenden, sondern auch personalisierte Marken und Stempel erwerben konnte. Zu unserer großen Überraschung konnten wir...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Litscher Manfred
3 3

Postzustellung 5.8.2013

Heute, Montag 5.8.13 um 15.45 Uhr, konnte man sich in der Stenografeng. 4 an der Postsendung selbst bedienen. Der Zusteller fand es nicht einmal der Mühe wert die Postsendungen in die dafür vorgesehenen Briefkästen zu werfen. Immer wieder dürfen wir Bewohner die Post untereinander austauschen, denn der Zusteller dürfte manchmal nicht des Lesens kundig sein. Auf Reklamationen reagiert er kaum oder : das war wahrscheinlich die feibra, was nicht der Fall ist. Meistens nimmt er ja nicht einmal die...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Post zustellung

es ist eine Katastrophe mit die Postler die sind wirklich zu faul das die Kundschaften informieren das Briefe gibt v Gericht da sind und lassen einfach in Postkästen ein gelben Zettel dahinter und glaube man kommt eh nicht drauf also die glauben wir sind alle so Blöd aber so auch nicht und habe am nächsten tag den Brief abholen wollen was ist da passiert war der Gerichtsbrief vor einmal nicht da in der früh die Beamtin sagte mir das der Post Zusteller zu spät gekommen ist und den Brief...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Helmut Dohnal
Jede eingeschriebene Sendung bedeutet für Erich Schinagl eine schwierige Reise ins Postamt.
3

Meidling: Eine Rampe kommt

Der Postpartner-Betrieb in der Flurschützstraße wird barrierefrei Mindestens dreimal im Monat muss Erich Schinagl zur Post. Für den betagten Herren ist das jedes Mal ein Problem. Seit das Postamt im Grätzel zugesperrt und vergangenen Herbst in der Flurschützstraße eine Postpartner-Filiale eröffnet wurde, muss er dabei mit seinem Rollator eine Stufe überwinden. Post lenkt ein "Ich brauche eine Rampe und auch Haltegriffe, sonst ist der ohnehin schon beschwerliche Weg für mich nicht mehr zu...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Bazalka
Penzinger Tassilo Lang möchte seine Briefe lieber in Hietzing abholen.
2

Penzinger wollen ihre Post lieber im 13. Bezirk holen

PENZING. Die Alt-Penzinger wie Tassilo Lang befinden sich in einer seltsamen Lage: Zu ihrer Postfiliale in der Hütteldorfer Straße 209 brauchen sie eine gute halbe Stunde, die Zweigstelle in der Hietzinger Hauptstraße 1a ist jedoch für Lang nur fünf Minuten entfernt. „Ein gelber Zettel im Postkastl ist wie eine Hiobsbotschaft“, so der Penzinger. Besonders für ältere Menschen und solche mit Kindern ist die vorgesehene Filiale schwer erreichbar. „Wir verstehen die Probleme, aber bei einer...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Gute Zusammenarbeit: Zielpunkt-Vorstände Stefan Seyfried und Thomas Janny mit Post-Vorstand Walter Hitziger. | Foto: Post/Stefanie J. Steindl

Postpartner jetzt fix!

Ein Jahr nach der ursprünglichen Ankündigung hat Ober St. Veit jetzt endlich einen Postpartner. HIETZING. Endlich ist es vollbracht: Die Post hat einen Partner in Ober St. Veit gefunden. Über ein Jahr lang wurde unter Hochdruck gesucht. Beim Zielpunkt in der Hietzinger Hauptstraße 145 können die Bezirksbewohner jetzt nicht nur Brot und Wurst, sondern auch Briefmarken kaufen. Gute Rückmeldungen Zielpunkt-Vorstand Thomas Janny freut sich über die Kooperation: „Wir erweitern das Angebot für unsere...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
3

Postzustellung

27.5.2013 16.50Uhr. Und so wird immer wieder in der Stenografengasse 4 Stiege 2 die Post zugestellt. Spricht man mit den Zustellern, so stimmt das nicht. Sollte die Post verschwinden hat man eben Pech gehabt, denn da werden aufwendige Nachforschungen in die Wege geleitet . Wenn die Nachforschung abgeschlossen ist braucht man die Ware vielleicht nicht mehr. Noch schlimmer, vielleicht kommt ja auch zwischenzeitlich eine Mahnung und man hat ja gar keine Ahnung von einer erfolgten Zustellung! Also...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Gerald Bischof (l.) und Doris Bures zeigten sich von der Größe und Modernität der Anlage angetan. Georg Pölzl führte. | Foto: Astrid Knie

Doris Bures: Besuch im Briefzentrum Liesing

LIESING. 50 Prozent des österreichischen Brief- und Infomail-Aufkommens gehen durch das modernste Briefzentrum Europas in Liesing. Infrastrukturministerin Doris Bures (SP) ließ sich gemeinsam mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SP) von Post-Generaldirektor Georg Pölzl durch das größte Logistikzentrum Österreichs führen. 1.000 Mitarbeiter bearbeiten hier die Briefflut im Schichtdienst, sieben Kilometer Fördertechnik transportieren die Post durchs Gebäude. "Es freut mich sehr, dass das...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
4

Meidling: Bezirk gegen Umzug von Post

Für die Post ist der Umzug des Meidlinger Hauptpostamts beschlossene Sache; Bezirksvorsteherin Gabriele Votava (SP) sagt nein. Meidling. Das zentrale Postamt von Meidling in der Arndtstraße 81-83 ist gut besucht. Trotzdem will die Post einen Umzug der Filiale in die Schönbrunner Straße 273, wo eine Bawag beheimatet ist. Pressesprecher Stefan Fuchs erklärt: "Der Umzug wird wahrscheinlich gegen Ende des Jahres im Zuge der Zusammenlegung des Post- und Bawagnetzes stattfinden. Der Standort soll...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Bazalka
Eva Ordelt (63) wünscht sich ein Dach für die neuen Postkästen: "Dann bliebe unsere Post trocken."

Durchnässte Post verärgert Mieter

Fehlendes Dach über neuen Postkästen sorgt für Zwist MEIDLING. Die Freude über Briefe und Postkarten wird in der Hoffingergasse 14 derzeit erheblich getrübt. Das Problem: Im gesamten Wohnkomplex wurden im Herbst 2012 die Postkästen ausgetauscht. Auf Stiege 8 musste der Postkasten im Freien montiert werden, da im Stiegenhaus akute Platznot herrscht. Für die Mieter birgt diese Lösung jedoch böse Überraschungen. „Wenn es regnet, wird unsere Post völlig durchtränkt“, ärgert sich Bewohnerin Eva...

  • Wien
  • Meidling
  • Marlene Erhart
Verärgert: VP-Bezirkschef Heinz Gerstbach hofft auf eine baldige Entscheidung in Ober St. Veit.

Postpartner: Suche geht weiter

Ober St. Veiter harren ihres Schicksals in der Frage, wo sie in Zukunft ihre Briefe abgeben können. HIETZING. Das lange Warten auf einen Postpartner in Ober St. Veit geht weiter. Im Sommer 2012 sah es für die Nachfolge der defizitären Filiale in der Trazerberggasse 3 bereits gut aus. Doch dieser Plan fiel ins Wasser und ein Postpartner ist noch immer nicht fix. Skurril: Schon am 31. Mai 2012 sollte die Post eigentlich ihre Pforten schließen (die bz berichtete). Unsichere Situation "Mittlerweile...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
2

Gewichtheben: Regionalliga Ost A / Post SV Wien – KSC Argos AK Hermann

Es wird wohl für Post SV wieder eine klare Sache werden sollte nichts Unvorhergesehenes passieren: Datum: Samstag, 04. Mai 2013 Wettkampfort: Sportheim Brunn, Josef Hofgasse 4, 2345 Brunn/Gebirge Abwaage: 15:00 – 16:00 Uhr Start: 17:00 Uhr Vorgesehene Athleten: Patrick Kamerer Ruslan Tachaev Daniel Muckenhuber Jusup Iliyasov Chamsat Midajew Ersatz: Philip Schwarzschachner und Achmed Midajew Georges Dadour Wann: 04.05.2013 17:00:00 Wo: Sportheim Brunn, Josef Hof-Gasse 4, 2345 Brunn am Gebirge...

  • Mödling
  • Hermann Filcz
33

Gewichtheben: Post SV Wien sucht junge Burschen ab 10 Jahre

Post SV ist ein Verein mit Tradition und großen Erfolgen. Ein motiviertes Trainerteam sucht junge Burschen um ihnen diesen schönen Traditionssport näherzubringen. Gute Trainingsbedingungen und ein Trainingslager bieten gute Möglichkeiten in diesem Sport weit zu kommen. Wer Interesse hat meldet sich bei August Terdina unter der Nummer 0676 90 42 828.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermann Filcz
17

Gewichtheben: Post SV Wien stürmt von Sieg zu Sieg

3.RD 2013 W/NÖ Regionalliga Ost A SVS OMV Schwechat - Post SV Wien 0:3 (1243,00 : 1385,10 Sinclairpunkten) 12.04.2013, Schloss Freyenthurn, Mannswörther Straße 59-61, 2323 Mannswörth Auch in der 3.Runde der W/NÖ Regionalliga Ost A feierte Post SV Wien einen klaren Sieg. Neue Rekorde von Chamsat Midajew 74 Kg Reißen, Jusup Iliasov 76 Kg R. 96 Kg. Stoßen und 172 Kg. im Zweikampf, Patrick Kamerer mit 117 Kg. R. 142 Kg. St. und 259 Kg. im Zwk. rundeten den klaren Erfolg ab. Daniel Muckenhuber...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermann Filcz
Platz für einen Briefkasten wäre am Praterstern vorhanden, weiß Franz Hora.
2

Leopoldstadt: Der fehlende Briefkasten

bz-Leser Franz Hora ärgert sich über den Post-losen Praterstern LEOPOLDSTADT. Zur Volksbefragung stellte die Post einen Briefkasten am Praterstern auf. Dieser wurde auch fleißig benutzt, nach Befragungs-Ende jedoch wieder abgebaut. Unverständlich, findet bz-Leser Franz Hora: "Es sollte ganz klar sein, dass es auf einem Bahnhof die Möglichkeit gibt, einen Brief aufzugeben." Nicht nur Wiener, auch Touristen würden den Praterstern besuchen. Auch diese würden vor Ort vergeblich nach einer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3

Gewichtheben: Neue Wettkampfanzüge, Einweihung am 6.4.2013 in Brunn/Gebirge

Gewichtheben: So sieht die Zukunft aus. Sie sind fertig. Post SV Sektion Gewichtheben bedankt sich herzlichst bei Anton Kittenberger und bei Raiffeisen für die neuen Wettkampfanzüge. Schon beim nächsten Meisterschaftskampf am 6.4. 2013 Post SV Wien Sektion Gewichtheben vs. KSC Wolkersdorf im Sportheim Brunn, Josef Hofgasse 4, 2345 Brunn/Gebirge Abwaage: 15:30 - 16:30 Start: 17:00 Uhr werden die Anzüge eingeweiht.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermann Filcz
Ja, genau dort gehört er hin, der gelbe Kasten der Post. Auf den Verkehrsknotenpunkt Simmeringer Platz, zwischen U-Bahn, ÖBB, S-Bahn, den Straßenbahnen und dem Busbahnhof, wo täglich tausende Menschen vorbeikommen.
4 2

Postkastendilemma

Warum nur jetzt? Wir hätten gerne immer einen sinnvoll aufgestellten gelben Kasten unserer lieben Post! Für unsere Meinung zur Volksbefragung geht es ja auch.

  • Wien
  • Simmering
  • Gabriele Backfried
"Wie immer leer", ärgert sich Andrea K. über die unregelmäßige Postzustellung am Leberberg.
2

Leberberg: Eine Woche ohne Post

Rosa-Jochmann-Ring: Anrainer beschweren sich über regelmäßig leere Briefkästen! "Wir bekommen tagelang keine Post", ärgert sich Andrea K. Sie wohnt am Rosa- Jochmann-Ring. "Offenbar werden wir hier von den Briefträgern nicht täglich besucht", ärgert sie sich. Mahnspesen wegen Verspätung Der Rekord für einen leeren Postkasten liegt bei einer Woche. "Wie kommen wir dazu, dass wir Mahngebühren für die Rechnungen bezahlen müssen?", ärgert sich Andrea. "Teilweise stehen die vollen Postsäcke...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
2

Immer wieder Probleme mit der Postzustellung

Es ist mitlerweilen schon sehr, sehr mühsam mit unserem Postzusteller auf einen Konsens zu kommen. Seit Anfang September haben wir bei uns in der Stenografengasse 4 einen neuen Zusteller. Und seither klappt die Zustellung nicht mehr. Gerade wieder einmal gestern, Dienstag 29.1.13, hat er wieder ordentlich danebengegriffen. Bei uns gibt es 5 Stiegen und bei drei Stiegen sind die Postkästen zu betreuen. Alle Kästen sind ordnungsgemäß mit Namen und Türnummern beschildert, was gibt es dann für ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Schwer zugänglich: Die Seitenrampen sind für Erich Schinagl nur mit viel Anstrengung zu überwinden.

"Zu Fuß schaffe ich das nicht!"

Die BAWAG-PSK- Filiale Schönbrunner Straße 273 hält Hürden bereit. Das Meidlinger Hauptpostamt soll bis Ende 2013 aus der Arndtstraße in die BAWAG-Filiale in der Schönbrunnerstraße 273 verlegt werden. Doch gerade für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Übersiedlung ein Problem. Für den bz-Lokalaugenschein musste Pensionist Erich Schinagl ein Taxi nehmen. "Zu Fuß hätte ich die Distanz nicht geschafft", so Schinagl. Post-Partner ohne Rampe Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sei der...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.