Post

Beiträge zum Thema Post

2

EU: Unser Staat muss sparen

Schnell ist sie ja geworden, die gute alte Post, liebe Freunde, seitdem die sogenannte ehemalige „Schneckenpost“ sich dazu entschlossen hat die Paketzustellung dem privaten Lieferservice DPD auszuhändigen, sehr schnell sogar. Manchmal sogar so schnell, dass man sie kaum noch sieht. So erzählt mir ein befreundeter Unternehmer, dass ihm eine Stempelfirma Stempeln am Freitag den 13.2.2015 mittels DPD zukommen hätte lassen wollen, dieser Lieferdienst aber noch nicht einmal bei ihm vorbeigeschaut...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
Im Wattgasse-Atelier der Wiener Fotografin Eva Würdinger, die sich für "übersehene Orte" begeistert.
7

Ateliersbesuch in der Wattgasse

Die "Bundesateliers" zählen zu den bestgehüteten Geheimnissen von Hernals. Am 22.11.2014 fand ein geführter Rundgang im Rahmen der Vienna Art Week statt. Seit 2006 befinden sich im letzten Stock des alten Post- und Fernsprechamts an der Wattgasse (Nr. 56-60) die Produktionsstätten überwiegend junger Künstler. 11 Ateliers in der Größe zwischen 44 und 65 m² werden von der Kunstsektion des Bundeskanzleramts zur Nutzung für 6-7 Jahre vergeben. Miet- und Betriebskosten trägt die öffentliche Hand....

  • Wien
  • Hernals
  • Maximilian Klaus
2

Poststelle

Poststelle in der Altstadt Mödling. Ganz wie früher.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 2

Posthof

Deckenmalerei im Durchgang zum Hof

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Mödlinger Posthof

Ein Blick in den Hof, auch hier wird eifrig geschmückt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
"Amore" nennt sich das Album von Wanda, die beim Olympus Photography Playground am 11. Dezember auftreten. | Foto: Kuba Polcik
4

Leiwand: Ex-Postzentrale wird zu Künstler-Hotspot

Pop-up mal anders: Ab 20.11. wird die ehemalige Postzentrale in der Postgasse 10 zum Mekka für Fotografie-Fans. Vier Wochen lang kann man dort Installationen von Street Artists wie Maser entdecken. Das Besondere: Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt und Kameras können sogar gratis ausgeborgt werden. Der Olympus Photography Playground lädt die Besucher zu einer einzigartigen Entdeckungsreise ein. Dabei können sie nach Lust und Laune experimentieren und (sich selbst) fotografisch inszenieren....

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Postamt

Hietzinger Hauptpost

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2 2

Hotel Post

Kaum ein Ort oder eine Stadt in der es kein Hotel Post gibt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Automobil von Sarajevo
1 6

Neu gestalteter Saal zum Ersten Weltkrieg ist wieder für die Öffentlichkeit zugänglich

Ab Sonntag, den 29. Juni 2014 wird der völlig neu gestaltete Erste Weltkriegssaal des Heeresgeschichtlichen Museums wieder zugänglich sein. Im so genannten Sarajevo Saal kann man das Automobil, in dem Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gattin einem Attentat zum Opfer fielen, im Original betrachten. Sie waren die ersten Toten in diesem schrecklichen Krieg. Durch einen geschickten architektonischen Kunstgriff ist es gelungen, die Ausstellung von 1000 m² auf 1400 m² zu erweitern. Bei der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Litscher Manfred
"Zuagsperrt is!": Bezirksvorsteher Adolf Tiller vor der geschlossenen Bankfiliale am Sonnbergplatz. | Foto: Foto: BV19

Aus, vorbei: Bawag am Sonnbergplatz hat jetzt endgültig zu

Bürger wollen gegen Zusammenlegung mit der Post in der Krottenbachstraße demonstrieren. DÖBLING. Der Mietvertrag ist gekündigt, die Firmenschrift abmontiert und damit die Bawag-Filiale am Sonnbergplatz Geschichte. Obwohl sich Gemeinderat Albert Holub und Bezirksvorsteher Adolf Tiller bis zuletzt bemühten, die Bankschließung zu verhindern. Es wurden Angebote gemacht und Gespräche mit Vertretern von Post und Bawag geführt. Protest angekündigt "Leider wurde hier unmenschlich gehandelt und auf...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
2 1 2

Postamt

Mit Adler versehen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 4

Post

Altes Postgebäude in der Mondscheingasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Große Freude: Penzingerin Christine Moser beteiligte sich erfolgreich an der Unterschriftenaktion.
1

Auhofcenter: Post bleibt im Einkaufszentrum

Nach einem halben Jahr ist es jetzt fix: Die Post entscheidet sich für den Verbleib der Filiale. PENZING. Anfang des Jahres wurde die Postfiliale in Auhof aufgrund ihrer negativen Bilanzen bei der Regulierungsbehörde angemeldet. Bei vielen Anrainern machte sich ein großer Unmut breit, denn dem Postamt drohte die Schließung. Vor allem für die älteren Leute wäre die Auflösung der Postfiliale ein großes Ärgernis gewesen, denn die nächsten Anlaufstellen befinden sich in über drei Kilometern...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher
2 2

Hauptpostamt

Die Karten zeigen die alten Reichweiten der Postleitungen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 5

Hauptpostamt

Im Inneren des Postamtes. Hier gibt es auch zu Essen und Trinken.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 3

Hauptpostamt

Das berühmte Haupostamt in Saigon im französischen Kolonialstil erbaut

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Arbeitsgruppenvertreterin Schröder und Bezirksvorsteherin Votava versichern Post Manager Mondschein die Kooperation der Anrainer
9

Meidling: Die Post Am Schöpfwerk bleibt

Gute Nachrichten für alle Bewohner des Schöpfwerks: Bezirksvorsteherin Votava konnte am 15. Mai der Dorfplatzgruppe in der Bassena das Bestehenbleiben der Postfiliale vermelden. MEIDLING. Die Postfiliale Am Schöpfwerk bleibt vorerst für ein weiteres Jahr geöffnet. Post Manager Mondschein erklärt: „Wir wollten der Filiale eine Chance geben.“ Ein Budget für Umbaumaßnahmen ist leider nicht vorhanden. Nun liegt es Am Schöpfwerk zu zeigen, dass der Standort eine eigene Filiale verdient. Denn im...

  • Wien
  • Meidling
  • Paul Martzak-Görike
In Verhandlung: VP-Bezirkschefin Silke Kobald überreichte Alois Mondschein von der Post AG die Unterschriften.
2

Unter St. Veit: 1.000 Unterschriften sollen Post retten

1.000 Bewohner haben für die Filiale in der Hietzinger Hauptstraße unterschrieben. Bezirk verhandelt. HIETZING. Anfang des Jahres wurde die Postfiliale in Unter St. Veit von der Post AG aufgrund negativer Bilanzen bei der Regulierungsbehörde angemeldet. Seitdem fürchten die Anrainer um die einzige Paketstelle in ihrem Grätzel. Unterschriftenlisten in den angrenzenden Geschäften sollen die Post nun retten. "Geben nicht auf" VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald überreichte Alois Mondschein, dem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.