Post

Beiträge zum Thema Post

Im Gemeindeamt Irdning ist auch das Postamt untergebracht - noch. | Foto: Schweiger

Irdninger Post vor dem Ende

Das Postamt in Irdning wird zur Zeit einer Standortprüfung unterzogen. Die Chancen für eine Weiterführung sind sehr gering. Zahlreiche Postamtsschließungen haben in den vergangenen Jahren auch das Ennstal „heimgesucht“. Dass nun auch das Aus für Irdning droht, scheint fast fix. Michael Homala, Pressesprecher der Post, erklärt die Vorgehensweise: „Den Schließungen geht eine exakte Standortprüfung voran. Wir sehen uns die Zahlen der letzten drei Jahre an, ist der Standort negativ, so melden wir...

  • Stmk
  • Liezen
  • Redaktion Liezen
Christa Schillinger hat in der Galerie in der Kirchenmauer eine Ausstellung zu 160 Jahre Postgeschichte in Straden zusammengetragen.                                                                       Foto: WOCHE

160 Jahre Post in Straden

Christa Schillinger zeigt in der Galerie in der Kirchenmauer die Geschichte der Post in Straden. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1851 hat das Postamt Straden auch eine abwechslungsreiche Übersiedlungsgeschichte hinter sich. Mit Beginn dieses Jahres wanderte das Postamt in das Marktgemeindeamt. Amtsleiterin Christa Schillinger ist seither auch so etwas wie Postmeisterin in Straden. Und da die promovierte Historikerin über ein äußerst umfangreiches geschichtliches Wissen verfügt, das schon in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Neumarkter gegen Post AG

Im November hat die Regulierungsbehörde der Post AG die Schließung des Neumarkter Potamtes untersagt. Obwohl es kostendeckend geführt wird, soll es jetzt doch geschlossen werden. Das treibt alle Neumarkter Fraktionen auf die Barrikaden. NEUMARKT. Mit einem schlechten Betriebsergebnis argumentiert die Post AG für ein Aus des Postamtes in Neumarkt. „Der Gutachter der Regulierungsbehörde stellte im November fest, dass unser Postamt wirtschaftlich geführt werden kann. Was soll sich daran geändert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Claudia Seidlböck (li) und Angelika Hofer bilden das Team der neuen Postpartner-Filiale in Zams

Postamt Zams zugesperrt

Postpartner-Filiale in Zams eröffnete vergangene Woche ihre Pforten In Zams wurde am 28. Februar 2011 eine neue Postpartner-Filiale eröffnet. ZAMS. Wie berichtet ist die Gemeinde selbst Postpartner. Die Filiale ist im Gemeindeamt Zams untergebracht. Damit gibt es im Bezirk Landeck jetzt acht Postpartner. In Dienst genommen wurden Claudia Seidlböck aus Zams und Angelika Hofer aus Landeck. Ihr erster Arbeitstag war am 1. März 2011. Beide sind halbtags beschäftigt. Sie werden in der nächsten Zeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
2

Post-Aufregungen

Wenn ein Postamt geschlossen wird, ist die Aufregung jedesmal groß. Am größten naturgemäß bei den Lokalpolitikern, die sich um die Infrastruktur sorgen. Doch es helfen weder Protestschreiben noch harsche Kritik noch Demonstrationen. Ob eine Postfiliale zusperrt oder nicht, wird definitiv nicht in den Gemeindegremien entschieden. Über die Vorgangsweise seitens der Post ließe sich in manchen Fällen sicherlich streiten, doch eines steht auch fest: Die sogenannten Postpartner (z. B....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bediensteten des Marktgemeindeamtes Straden werden in Zukunft auch die Leistungen eines Postpartners anbieten.                                                                                               Foto: WOCHE

Die neue Christel von der Post

Das Postamt in Straden wird 2011 übersiedeln. Neuer Postpartner ist das Marktgemeindeamt. walter.schmidbauer@aon.at Das in den beiden steirischen Pilotgemeinden Oberzeiring und Straden durchgeführte Partnerschaftsprojekt zwischen Bawag und Post wird nicht mehr weitergeführt. Offiziell ist mit Ende des Jahres Schluss. In Straden wird nach einer Übergangszeit die Marktgemeinde neuer Postpartner. Ein Schalter mit EDV-Anlage und Waage wird im Eingangsbereich des Gemeindeamtes errichtet werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Doch kein Partner: Postamt in Obertrum bleibt offen!

Seit 4. November sollte das Postamt in Obertrum eigentlich geschlossen sein. Zur Freude der Gemeindebürger öffnet es aber immer noch täglich seine Türen. Der „Rettet das Kind“-Spar in Obertrum – geplanter Postpartner – müsste erst umbauen, um einen Schalter mit den von der Post vorgegebenen Maßen einrichten zu können. Das Geschäft und die Post AG werden noch einmal über ihre Partnerschaft nachverhandeln. Bis eine Lösung gefunden ist, wird das Postamt in Obertrum nicht geschlossen. „Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Seit Mitte September betreut Gabriele Lercher das Postamt in Mariapfarr. Dass am 3. Dezember geschlossen wird, ist für sie erst Gewissheit, wenn ein dementsprechender Bescheid der Regulierungsbehörde vorliegt.
2

Filialnetz der Post schrumpft weiter

Standort Mariapfarr wird voraussichtlich am 3. Dezember geschlossen – St. Michael gilt vorerst als gesichert Im Jahr 2000, als erste Meldungen um Schließungen laut wurden, hat es im Lungau acht Postfilialen gegeben. Nach Zederhaus, Muhr und Ramingstein trifft es nun aller Voraussicht nach auch Mariapfarr. Das Postamt soll es ab 3. Dezember nicht mehr geben. Übrig bleiben die Standorte Tamsweg und St. Michael, bis auf weiteres auch Mauterndorf und Obertauern. LUNGAU (rec). Mitte letzter Woche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Spaß oder Frust mit der Post

In den letzten Tagen flatterte wohl jedem Haushalt ein Brief von der Post ins Haus. Natürlich kommt das täglich vor, aber bei diesem Brief ist die Post selbst der Absender. „Wir wollen neue Wege gehen“ lautet das Credo dieses Briefes der sich als Fragebogen entpuppt. Dabei sind die Fragen, mal salopp ausgedrückt, nicht sehr intelligent. Warum? Denkt man daran dass uns ein Postamt nach dem anderen genommen wird, wir unsere Geldgeschäfte mit der Postbank im Supermarkt abwickeln sollen, Briefe die...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
DopplerMayer | Foto: Christian Reiter

„Postamt ist nicht defizitär“

Filiale Mariapfarr vor dem Aus – Bgm. Doppler kritisiert Post-Kalkulation Die Postfiliale Mariapfarr steht nun definitiv kurz vor dem „Aus“. Der Standort ist bei der Regulierungsbehörde angemeldet, die überprüfen wird, ob die Schließung rechtens ist. Laut Berechnungen der Post würde Mariapfarr in den kommenden Jahren immer weiter ins Minus rutschen. Der Verdacht, dass die Filialen absichtlich krank geredet werden, um sie schließen zu können, erhärtet sich. MARIAPFARR (rec). Bis Ende 2009 waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Postservice gesichert

Ebenthal. Wie aus Medienberichten hervorging, fällt auch das Postamt Ebenthal und jenes beim Obi-Baumarkt den Post-Sparplänen zum Opfer. Anfang August ist dort Schluss. Laut Bgm. Franz Felsberger ging aus Gesprächen mit der Post hervor, dass beide Ämter seit geraumer Zeit rote Zahlen schreiben, also nicht mehr kostendeckend zu führen sind. In Ebenthal gab es jedoch glücklicherweise einige Bewerber auf eine Postpartnerschaft. Den Zuschlag erhielt nun die Trafik im neuen Ortszentrum, die laut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2

Exklusiv: Weitere 2 Postämter werden geschlossen

Letzte Woche wurde bekannt, dass die Postämter Kirchbach im Gailtal und Rennweg geschlossen werden sollen – auf der Liste dieser Woche stehen Pischeldorf und Ebenthal – beide Klagenfurt Land! Jetzt plant die Postgewerkschaft einen Generalstreik. Es gab einmal eine Zeit, da fand man in (fast) jedem noch so kleinen Ort ein Postamt. Eine Zeit, die mittlerweile längst der Vergangenheit angehört. Knapp die Hälfte der einst 2.300 Postämter wurden in den letzten Jahren bereits zugesperrt. Doch wer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Elisabeth Krug

Es werden wieder 2 Postämter geschlossen!

Die beiden Postämter Rennweg und Kirchbach im Gailtal werden geschlossen! Das sollen aber nicht die einzigen sein - in nächster Zeit sollen wöchentlich von der Post Listen mit neuen Postämtern die geschlossen werden veröffentlicht werden! Masslosen Ärger erzeugt das bei der Gewerkschaft, immerhin hat, so die Gewerkschaft, die Post letztes Jahr einen Gewinn eingefahren! Wir halten Sie am Laufenden!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Auch Postamt Ruden wird nicht geschlossen

Neben dem Postamt Diex hat nun die Regulierungsbehörde auch die Schließung des Postamtes in Ruden untersagt. Besonders erfreut darüber zeigt sich Grünen-Bezirksvertreter Franz Josef Lesjak. "Es kann nicht sein, dass den Menschen in den ländlichen Regionen die wichtigen Lebensadern des Ortes weggenommen werden", so Lesjak, der für den weiteren Erhalt der beiden Postämter steht: "Besonders das Postamt Diex muss erhalten bleiben, da es eine der letzten öffentlichen Infrastruktureinrichtungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
140.000 Euro will die Post-Immobiliengesellschaft für das Postamt-Gebäude in Maria Rain haben. Bürgermeister Franz Ragger könnte 100.000 Euro aufbringen | Foto: KK

Ragger will Post kaufen!

Mit Ende April macht das Postamt in Maria Rain zu. Bgm. Ragger will Objekt erwerben und sucht Partner! Maria Rain. Das Postamt in der Gemeinde Maria Rain schließt mit Ende April für immer seine Pforten. Bürgermeister Franz Ragger (SPÖ) will die „infrastrukturelle Ausdünnung des ländlichen Raumes“ nicht so ohne weiteres hinnehmen. Da sich in seiner Gemeinde kein geeigneter Postpartner gefunden hat, möchte er jetzt das Postgebäude, das von der Post-Immobiliengesellschaft um 140.000 Euro angeboten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
30 Postfilialen werden in Kärnten geschlossen!

Die Post will in Kärnten weitere 30 Filialen schließen!

Statt derzeit 115 Postämter wird es in Kärnten nur noch 85 geben. Als Gründe für die Postamtsschließung - österreichweit sollen dies 300 sein - wird die nicht mehr vorhandene Wirtschaftlichkeit genannt. Alle Postämter die in Kärnten geschlossen werden (siehe Liste unten) sollen 1:1 durch Postpartner ersetzt werden. Postpartner können etwa Lebensmittelhändler aber auch Gemeindeämter sein. Findet sich kein Postpartner, so darf das Postamt auch nicht geschlossen werden! Schließung bedroht 35...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.