Die neue Christel von der Post

- Die Bediensteten des Marktgemeindeamtes Straden werden in Zukunft auch die Leistungen eines Postpartners anbieten. Foto: WOCHE
- hochgeladen von Walter Schmidbauer
Das Postamt in Straden wird 2011 übersiedeln. Neuer Postpartner ist
das Marktgemeindeamt.
walter.schmidbauer@aon.at
Das in den beiden steirischen Pilotgemeinden Oberzeiring und Straden durchgeführte Partnerschaftsprojekt zwischen Bawag und Post wird nicht mehr weitergeführt. Offiziell ist mit Ende des Jahres Schluss. In Straden wird nach einer Übergangszeit die Marktgemeinde neuer Postpartner. Ein Schalter mit EDV-Anlage und Waage wird im Eingangsbereich des Gemeindeamtes errichtet werden. Bürgermeister Gerhard Konrad, Amtsleiterin Christa Schillinger und die Bediensteten Elfriede Mlekusch, Franz Hatzel und Franz Geihsbacher sind die neuen „Postfüchse“ in Straden. Wobei Amtsleiterin Schillinger bereits das geflügelte Wort von der „Christel in der Post“ im Ohr hat.
Angeboten werden die im Postgesetz verankerten Leistungen eines Postpartners wie Brief- und Paketverkehr, Hinterlegungen eingeschriebener Sendungen, Zahlungsverkehr mit Erlagscheinen, Postanweisungen, Massensendungen und auch Ein- und Auszahlungen am PSK-Sparbuch. Bei höheren Beträgen allerdings nur nach Voranmeldung. Die Gemeinde erhält für die Dienstleistungen eine Vergütung auf Provisionsbasis.
Das Postgebäude ist übrigens zum Verkauf ausgeschrieben. 1937 als Arztvilla errichtet, stehen dem Käufer bei einem Preis von knapp 200.000 Euro 438 Quadratmeter Nutzfläche in bester Stradener Aussichtslage zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.