Postbus

Beiträge zum Thema Postbus

Alfred Loidl, Vorstand Österreichische Postbus AG; Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur; Tibor Jermendy, Projektleiter Mikro-ÖV bei Postbus; Michaela Huber, Vorständin ÖBB Personenverkehr AG, Werner Rammerstorfer, Geschäftsführer Taxi Rammerstorfer; Hubert Zamut, Regionalmanager Regionales Mobilitätsmanagement OÖ; Johann Würzburger, Bürgermeister Steyregg; Erich Wahl, Bürgermeister St. Georgen/Gusen; Hilde Prandner, Bürgermeisterin Luftenberg (von links nach rechts). | Foto: ÖBB/Marek Knopp
4

Mobilität
Postbus-Shuttle schließt Öffi-Lücken in drei Gemeinden

In Luftenberg, St. Georgen und Steyregg ist im April ein "Leuchtturmprojekt" des öffentlichen Verkehrs gestartet. Ein Postbus-Shuttle der ÖBB schließt als "Mikro-Öffi" jene Lücken im öffentlichen Verkehr, die nicht durch Bus und Bahn abgedeckt sind. ST. GEORGEN/GUSEN, LUFTENBERG, STEYREGG. Seit 1. April besteht in Luftenberg, St. Georgen an der Gusen und Steyregg ein bisher einzigartiges Mobilitäts-Angebot. "On-demand" heißt das neue System, das mehr ist als nur ein Rufbus: Denn gerade im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Bankomatkasse als weiteres Service im Nahverkehr. Busfahrer Hannes Roth, LR Sebastian Schuschnig und Postbusmanager Alfred Loidl | Foto: Niederbichler
2

Ossiacher See sowie im Gegendtal
Öffentlicher Verkehr wird kräftig ausgebaut!

Angebot im Busverkehr wird landesweit verbessert. Österreich-Premiere für Bankomatzahlung im Bus. 15 Prozent mehr „Öffi-Angebot“. TREFFEN (pum). Mit dem neuen Fahrplan in der Region Ossiacher See sowie dem Gegendtal wird ein nächster wichtiger Schritt für eine moderne Mobilität und Klimaschutz getan. Für Schüler und Pendler bringt der neue Fahrplan ab Sonntag, 15. Dezember, eine verstärkte Anbindung an die NMS in Treffen, einen Stundentakt im Gegendtal, eine neue Anbindung an die S 2 für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Umlauft

Mit Bus und Bahn in Kärnten - Mehr Frust als Lust am Leben....

"Wenn einer eine Reise tut, da kann er was erzählen" so titelt der Volksmund noch heute. Die Kärntner Linien haben sich diesen Wahlspruch in Kärnten sehr zu Herzen genommen. Denn wann kann ein Besucher über seine Reise erzählen? Natürlich nur wenn er was erlebt also einen Erlebnisurlaub in Kärnten verbracht hat und damit getreu dem neuen Werbenslogan "Lust am Leben" spüren kann. Nun ja Kärnten ist anders, das wissen wir alle sehr wohl. Doch den Unterschied zwischen Lust und Frust kennt man auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.