Postenschließung

Beiträge zum Thema Postenschließung

Foto: Arno Bachert

Palting und Neukirchen: Postenschließung im Sommer

Nun ist es offiziell: Mitte des Jahres werden die Polizeidienststellen in Palting und Neukirchen geschlossen. BEZIRK. Bereits im Jänner wurde bekannt, dass einige Polizeidienststellen der "Strukturanpassung" zum Opfer fallen. Im Bezirk Braunau betrifft dies die Posten Palting und Neukirchen an der Enknach. Oberösterreichweit sind 21 Dienststellen betroffen. Die Zusammenlegungen werden notwendig, weil die Bundesregierung eine Neustrukturierung der Polizei vorsieht. In den nächsten Jahren werden...

Vorläufiger Plan: In neun Bezirken stehen nicht so stark frequentierte und kleine Inspektionen vor dem Aus. | Foto: Grafik: Kitting

Polizei: Neun Posten droht die Schließung

Fix ist (noch) nix: Welche von den 95 Wiener Wachzimmern zusperren, wird Ende Februar entschieden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (ah). Laut vorläufigen Plänen stehen neun Wiener Inspektionen vor dem Aus: Betroffen sollen nicht so stark frequentierte, sanierungsbedürftige und kleine Inspektionen sein. Durchschnittlich 36 Beamte sind pro Posten im Einsatz. Damit würden vorläufigen Plänen zufolge wienweit 320 Dienststellen eingespart werden. Veto von Stadt und Bezirk Wiens Bürgermeister Michael Häupl...

Vorläufiger Plan: In neun Bezirken stehen nicht so stark frequentierte und kleine Inspektionen vor dem Aus. | Foto: Grafik: Kitting

Polizei: Neun Posten droht die Schließung

Fix ist (noch) nix: Welche von den 95 Wiener Wachzimmern zusperren, wird Ende Februar entschieden. OTTAKRING. (ah). Laut vorläufigen Plänen stehen neun Wiener Inspektionen vor dem Aus: Betroffen sollen nicht so stark frequentierte, sanierungsbedürftige und kleine Inspektionen sein. Durchschnittlich 36 Beamte sind pro Posten im Einsatz. Damit würden vorläufigen Plänen zufolge wienweit 320 Dienststellen eingespart werden. Wiens Bürgermeister Michael Häupl erteilte der Kürzung eine Absage (siehe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.