Polizeischließung

Beiträge zum Thema Polizeischließung

Wachzimmer soll bleiben

Bereits 500 Margaretner haben Petition gegen Schließung unterschrieben Ab Juni wird das Kommissariat in der Siebenbrunnenfeldgasse 7 geschlossen. Damit verliert der Bezirk die einzige Polizeistube westlich der Reinprechtsdorfer Straße. Die FPÖ wehrt sich gegen das Aus und hat nun eine Petition ins Leben gerufen. Ein Zeichen setzen "500 Margaretner haben bereits unterschrieben - das zeigt, dass die jüngsten Entwicklungen den Menschen Sorgen machen", sagt FP-Klubobmann Gottfried Patsch. "Das Aus...

Foto: Arno Bachert

Palting und Neukirchen: Postenschließung im Sommer

Nun ist es offiziell: Mitte des Jahres werden die Polizeidienststellen in Palting und Neukirchen geschlossen. BEZIRK. Bereits im Jänner wurde bekannt, dass einige Polizeidienststellen der "Strukturanpassung" zum Opfer fallen. Im Bezirk Braunau betrifft dies die Posten Palting und Neukirchen an der Enknach. Oberösterreichweit sind 21 Dienststellen betroffen. Die Zusammenlegungen werden notwendig, weil die Bundesregierung eine Neustrukturierung der Polizei vorsieht. In den nächsten Jahren werden...

Das Mini-Wachzimmer in der Gersthofer Straße soll überschüssige Beamte aus der Schulgasse aufnehmen. | Foto: Krause

Gersthof: Polizei muss jetzt zumieten

Die Schulgasse wird geschlossen, dafür platzt das Mini-Wachzimmer in Gersthof aus allen Nähten. Von Gerhard Krause WÄHRING. Verstehen kann das in Währing kaum jemand: Die Polizeiinspektion in der Schulgasse wird, wie bereits berichtet, im Rahmen der Polizeireform im Sommer geschlossen. Räumlichkeiten fehlen Das Mini-Wachzimmer in der Gersthofer Straße 135 soll die Beamten aus der Schulgasse übernehmen. Doch diese platzt bereits jetzt schon aus allen Nähten. Die Schließung einer der ältesten...

Setzten ein Signal: Johann Gudenus, Udo Guggenbichler, Georg Köckeis (alle FPÖ) mit Beamten der Schulgasse (v.l.). | Foto: Foto: privat

Polizei: Resolution gegen die Schließung

Massives Signal des Bezirks: Währing will die Ausdünnung der Polizei im Bezirk nicht hinnehmen. WÄHRING. Wie berichtet, soll das Polizeiwachzimmer in der Schulgasse 88 im Juni endgültig geschlossen werden. Dieser Entschluss hat im Bezirk die Wogen hochgehen lassen. „Mit dieser Maßnahme entsteht ein sicherheitspolitisches Vakuum im Bezirk. Viele Anrainer verlieren eine wichtige Anlaufstelle im Grätzel“, ist Udo Guggenbichler, Bezirksparteiobmann der FPÖ Währing, erbost. Bezirk protestiert Schon...

Änderung im Bezirk: Der ohnehin selten besetzte Hundestützpunkt in Baumgarten kommt weg. | Foto: Zop-Vieh
1

Fix: Polizeihunde ziehen aus Penzing weg

Der Hundestützpunkt auf der Baumgartner Höhe wird geschlossen. PENZING. 16 Wachzimmer werden wienweit dichtgemacht, einige zusammengelegt. In Penzing ist die Veränderung gering: Es fällt kein Polizeikommissariat weg, nur der Hundestützpunkt auf der Baumgartner Höhe 2 wird noch vor Juni verlegt. Für die drei Inspektionen Linzer Straße, Leyser Straße und im Auhofcenter ändert sich nichts. Modernes Konzept Polizei-Vizepräsidentin Michaela Kardeis erklärte die Änderungen als modernes...

Änderungen im Bezirk: Im Frühjahr 2015 wird von vier auf drei Wachzimmer reduziert. Der Neubau entsteht beim Julienhof. | Foto: Zop-Vieh
1

Polizei im 13. Bezirk: Zwei Inspektionen werden zusammengelegt

Lainzer und der Speisinger Straße bekommen ab 2015 einen gemeinsamen Standort. HIETZING. 16 Wachzimmer werden wienweit dichtgemacht, einige zusammengelegt. Auch in Hietzing wird von vier auf drei Polizeiinspektionen reduziert und ab 2015 die Lainzer mit der Speisinger Straße vereint. Neuer Standort Eine positive Entwicklung steht besonders für das Grätzel um den Lainzer Platz an: In der Lainzer Straße 147 neben dem Julienhof ist die neue Polizeiinspektion geplant. "Es hat noch keine...

Änderungen im Bezirk: Die Bäuerlegasse schließt, ab 2017 kommt die Inspektion Pasettistraße zum Nordwestbahnhof. | Foto: Kitting
1

Fix: Inpektion Bäuerlegasse schließt, Nordwestbahnhof bekommt neuen Posten

Noch vor Juni kommt das Aus für das Wachzimmer in der Bäuerlegasse, ab 2017 zieht die Pasettistraße zum Nordwestbahnhof. BRIGITTENAU. 16 Wachzimmer werden wienweit dicht gemacht, einige zusammengelegt. Auch die Polizeiinspektion Bäuerlegasse wird noch vor Juni geschlossen. Die gute Nachricht: Für 2017 ist ein neues Wachzimmer beim Nordwestbahnhof geplant. Mit Ergebnis zufrieden "Die Bäuerlegasse war schon länger im Gespräch, da auch der bauliche Zustand schlecht ist", erklärt SP-Bezirkschef...

1

Siebenhirten: Inspektion kommt weg

Jetzt ist es fix: Die Wache Siebenhirten sperrt zu. Die Polizistenanzahl im Bezirk bleibt unverändert. Unmut herrscht im Bezirk. "Ich war immer gegen die Schließung des Wachzimmers Siebenhirten und werde es auch weiterhin sein", kommentiert Bezirkschef Gerald Bischof die Auflassung der Inspektion. "Zumindest gehen keine Polizisten verloren, sie übersiedeln alle in die Purkytgasse. Schlecht ist es trotzdem." Eine Meinung, die auch Roman Schmid (FP) teilt. Weniger problematisch sieht es Tarik...

Vorläufiger Plan: In neun Bezirken stehen nicht so stark frequentierte und kleine Inspektionen vor dem Aus. | Foto: Grafik: Kitting

Polizei: Neun Posten droht die Schließung

Fix ist (noch) nix: Welche von den 95 Wiener Wachzimmern zusperren, wird Ende Februar entschieden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (ah). Laut vorläufigen Plänen stehen neun Wiener Inspektionen vor dem Aus: Betroffen sollen nicht so stark frequentierte, sanierungsbedürftige und kleine Inspektionen sein. Durchschnittlich 36 Beamte sind pro Posten im Einsatz. Damit würden vorläufigen Plänen zufolge wienweit 320 Dienststellen eingespart werden. Veto von Stadt und Bezirk Wiens Bürgermeister Michael Häupl...

Vorläufiger Plan: In neun Bezirken stehen nicht so stark frequentierte und kleine Inspektionen vor dem Aus. | Foto: Grafik: Kitting

Polizei: Neun Posten droht die Schließung

Fix ist (noch) nix: Welche von den 95 Wiener Wachzimmern zusperren, wird Ende Februar entschieden. OTTAKRING. (ah). Laut vorläufigen Plänen stehen neun Wiener Inspektionen vor dem Aus: Betroffen sollen nicht so stark frequentierte, sanierungsbedürftige und kleine Inspektionen sein. Durchschnittlich 36 Beamte sind pro Posten im Einsatz. Damit würden vorläufigen Plänen zufolge wienweit 320 Dienststellen eingespart werden. Wiens Bürgermeister Michael Häupl erteilte der Kürzung eine Absage (siehe...

Soll die Polizeiwache Siebenhirten erhalten bleiben?

Stimmen Sie jetzt ab! LIESING. Schließungen der Polizei-Inspektionen in Österreich scheinen unvermeidlich. Auch in Wien stehen einige auf der Abschussliste. Um die Wache in Siebenhirten ranken sich etwa schon seit Jahren Gerüchte um eine etwaige Schließung. Wie ist Ihre Meinung zum Thema? Stimmen Sie jetzt ab! Zur Umfrage geht´s hier

Bald wird in Eichgrabens Polizeiinspektion für immer das Licht ausgehen.

Eichgraben: Empörung über Schließung des Polizei-Postens

Nun ist es fix: Altlengbachs Inspektion wird auch in der Nachbargemeinde für Recht und Ordnung sorgen. EICHGRABEN (mh). Die Befürchtung stand schon länger im Raum (die Bezirksblätter berichteten), seit vergangenem Dienstag ist es beschlossene Sache. Eichgraben verliert seine eigenständige Wachstube und wird zum An­häng­sel der Nachbargemeinde Altlengbach. Seither läuft die Opposition Sturm: "Die Grünen Eichgraben wollen die geplante Schließung der Polizeidienststelle nicht zur Kenntnis nehmen...

Der Bezirk Zwettl bleibt von den radikalen Zusammenlegungen verschont. | Foto: BMI

Bezirk bleibt von Polizeischließungen verschont

Mikl-Leitner verkündet: Alle Posten im Bezirk Zwettl bleiben bestehen. BEZIRK ZWETTL (bs). Der Bezirk Zwettl bleibt von der Schließungswelle an Polizeidienststellen in Österreich zur Gänze verschont. Wie Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Dienstag Vormittag bekanntgab, werden österreichweit 122 Dienststellen geschlossen. Auf Niederösterreich entfallen 21, die mit einem anderen Polizeiposten zusammengelegt werden sollen. Im Bezirk Zwettl standen die Standorte Arbesbach und Waldhausen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Raaber Politiker von Polizeischließung überrascht

"Stützpunkt" im Gemeindeamt vorgesehen – Dienstposten sollen bleiben RAAB (ebd). Nun ist die Katze aus dem Sack. Im Zuge des INNEN.SICHER-Projekts "Moderen Polizei" des Innenministeriums, wird im Bezirk Schärding die Polizeiinspektion Raab geschlossen. Trotzdem soll laut Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die größtmögliche Bürgernähe der Polizei weiterhin sichergestellt bleiben. "Um das zu gewährleisten, werden wir den Bürgermeistern ein Gemeindepaket anbieten", so die Innenministerin. Heißt...

Der derzeitige Polizeistandort in Mariapfarr.
1 1

Mariapfarr und Obertauern von Polizei-Umstrukturierung betroffen

MARIAPARR, OBERTAUERN. In Salzburg wird es in vier Gemeinden Außenstellen der Polizei am bisherigen Standort geben. Das teilt LH Wilfried Haslauer heute (28. Jänner) über eine Aussendung des Landesmedientzentrums mit. Diese Außenstellen werden Polizeistationen genannt, haben keinen eigenen Kommandanten und sind eine zusätzliche Basis für den Außendienst der Polizei. Führung und Verwaltung der Polizeistationen werden von der jeweiligen Polizeiinspektion, die für diese Station zuständig ist,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.