Pottenbrunn

Beiträge zum Thema Pottenbrunn

Foto: privat
5

Schulzentrum: Pottenbrunner feierten Eröffnung in Nigeria

POTTENBRUNN/NIGERIA (red). Mit einerm Dorffest erster Klasse wurde das Margleo Schulzentrum Nkwumeato im Südosten Nigeras im Heimatort des St. Pölten-Pottenbrunner Pfarrers Sabinus Iweadighi feierlich eröffnet. Gemeinsam mit dem Pfarrer reiste auch eine Delegation aus Pottenbrunn an. Das Schulzentrum besteht aus einem Kindergarten und einer Volksschule für über 80 Kinder; ein Gymnasium für 250 Schüler und ein Schwesternhaus für Ordensschwestern, die das Zentraum leiten, einem Speisesaal und ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Projektleiter Mag. Stefan Hantsch, Benevento, vor den gerade fertiggestellten Windrädern. | Foto: Josef Vorlaufer
2

St. Pölten ist Ökostrom-Selbstversorger

Der neue Windpark Pottenbrunn IV ist in Betrieb. Damit produzieren St. Pöltens Ökostromanlagen mehr Strom, als alle Haushalte verbrauchen. ST. PÖLTEN (red). Vergangene Woche ist das letzte der vier neuen Windräder des Windparks Pottenbrunn IV ans Netz gegangen. Das Gemeinschaftsprojekt der St. Pöltner Firmen Benevento und ImWind liefert ab sofort Strom für gut 9.000 Haushalte – rund 46 Prozent aller Haushalte von St. Pölten. Damit überschreitet die Produktion von den Wind- und Wasserkraftwerken...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

St. Pölten am Weg zum Ökostrom-Selbstversorger

Baustellenbesichtigung: Der neue Windpark Pottenbrunn IV soll Ende März 2015 in Vollbetrieb gehen. ST. PÖLTEN/POTTENBRUNN (jg/red). Die Errichtung der vier neuen Windräder im Windpark Pottenbrunn IV ist voll angelaufen. Seit dem Spatenstich Ende Juni hat sich viel getan: Kabel wurden verlegt, Wege und Kranstellflächen gebaut und die Fundamente gegossen. Nun geht es rasant in die Höhe: Zurzeit werden in präziser Feinarbeit Betonringe aufeinandergestapelt und anschließend verspannt. "Legospielen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Eine 48-jährige St. Pöltnerin prallte nach einem Überholmanöver gegen zwei Bäume. | Foto: FF Statzendorf
6

Horror-Unfälle forderten zwei Menschenleben

STATZENDORF/POTTENBRUNN (red). Zwei Horror-Unfälle in Statzendorf und Pottenbrunn forderten am 1. Dezember zwei Menschenleben. Auf der Landesstraße 100 von Statzendrof kommend in Richtung Krems geriet eine 48-Jährige ins Schleudern und prallte gegen zwei Bäume. Während der 10-jähriger Sohn der St. Pöltnerin, der am Beifahrersitz saß, ins Landesklinikum Krems gebracht wurde, musste die Fahrzeuglenkerin an der Unfallstelle reanimiert und danach mit dem Notarztwagen in das Landesklinikum St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ein Bild aus der Vorjahresproduktion "Wahrheit oder Leben" die gleichen Schauspieler aber auch einige neue Newcomer werden Sie begeistern!
2

Theaterherbst in Pottenbrunn

Das Pottenbrunner Theaterensemble "NAMENLOS" brillierte voriges Jahr mit einer lustigen Komöde, heuer bringt das Team das erste östererreichische Mysterie-Musik-Theater auf die Bühne. Wir möchten einfach Theater-Musik-und Mystery zusammen verbinden, was passt da besser als JACK THE RIPPER auf die Bühne zu bringen. Mit viel Musik, Gesang, Tanz, historischen Kostümen und großem Theater werden wir Sie für ein paar Stunden ins London um 1888 versetzen Um was geht’s ? Tauchen Sie mit uns ein, in...

  • St. Pölten
  • Sebastian Klanert
5

Pottenbrunner Sportfieber

POTTENBRUNN (MiW). Drei Tage lang stetzte der „SKVg Livingcity Pottenbrunn“ dem König Fußball die Krone auf: Ein Blaulicht-Turnier mit acht Teams, ein Firmen-Turnier sowie insgesamt vier Spiele der Pottenbrunner Fußballer gegen die Teams des SV Ratzersdorf wurden vergangenes Wochenende ausgetragen. Franz Ederer, Sektionsleiter der Pottenbrunner freute sich über die Nachfrage bei den „Sporttagen“: „Das große Blaulicht-Turnier wurde stark angenommen und am Samstag Abend begeisterte uns die Musik...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.