Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Michaela Hauptmann ist diplomierte Vital- und Ernährungstrainerin sowie Ernährungsexpertin der traditionellen europäischen Medizin. | Foto: privat

Buchpräsentation
„Temperamentvoll essen. Ernährung nach der Traditionellen Europäischen Medizin“

Am Mittwoch, 5. August, um 16 Uhr liest Michaela Hauptmann aus ihrem neuen Buch „Temperamentvoll essen. Ernährung nach der Traditionellen Europäischen Medizin“ vor. NIEDERNEUKIRCHEN. Am Gemüsehof Wild Obermayr, Ipftal 29 in Niederneukirchen wird die Autorin Michaela Hauptmann aus ihrem neuen Buch lesen, Wissenswertes über die traditionelle europäische Medizin erzählen und praktische Tipps mit auf den Weg geben. Wer Wert auf gesunde und köstliche Ernährung legt, ist mit diesem Buch bestens...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Gerhard Schmid, Geschäftsführer der Fleischerei Feichtinger, legte beim Verkosten der neuen Sauwald-Bratwurst selbst Hand an. | Foto: Michelle Bichler
8

Neues aus Hause Feichtinger
Sauwald-Bratwurst - mehr Regionalität geht nicht!

Alle Zutaten der neuen kulinarischen Spezialität der Schärdinger Fleischerei Feichtinger, der Sauwald-Bratwurst, kommen zu 100 Prozent aus der unmittelbaren Region. SCHÄRDING, ST. AEGIDI, LAMBRECHTEN. Die Corona-Krise hat den Wert der Selbstversorgung mit Lebensmitteln stark in den Fokus gerückt. Das schon lange beschworene Konzept der Regionalität hat aufgrund geschlossener Grenzen und dem Erliegen des internationalen Handels eine ungeahnte Dringlichkeit erhalten. Der Schlüssel für eine...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die bunten Wissensbus-Haltestellentafeln kommen gut an: Christian Jahl, Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer, Stadtschreiberin Marlen Schachinger (v.l.). | Foto: Stadt Wels

Öffentliche Bücherei
Wissensbus geht feierlich an den Start

Zahlreiche Schulklassen und Interessierte nutzten jetzt die Chance zur Besichtigung des neuen Multimedia-Wissensbusses, der vor dem "Welios" Station in Wels machte. WELS. Michael Kröpfl von der Stadtbücherei konnte am Tag der öffentlichen Präsentation auch einige Neueinschreibungen verbuchen. Die mobile Fahrbibliothek und Bürgerservicestelle kommt auch als Eventbus zum Einsatz. Auch in diesem Bereich gibt es schon Anfragen. Beim abendlichen Festakt im Welios wies Kulturstadtrat Johann...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Von links: Edwin Wirthl (Obmann MV Reichenthal), Eva Schneeberger (Union Reichenthal), Bürgermeisterin Karin Kampelmüller, Winzerpärchen Juliane und Johannes Burger | Foto: Marktgemeinde Reichenthal

70 Jahre Marktgemeinde
Reichenthaler Marktwein bei Musikerball präsentiert

REICHENTHAL. Der Musikverein Reichenthal lud kürzlich zum schon traditionellen Musikerball unter dem Motto „Musik, Wein und Tracht“ ins Gasthaus Preinfalk ein. Bei diesem Ball wurde der Marktwein zum Festjahr „70 Jahre Marktgemeinde Reichenthal“ der Bevölkerung vorgestellt und präsentiert. Der Ballsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, auch Gemeindevertreter aller politischen Parteien haben sich diese tolle Ballnacht nicht entgehen lassen. Als Ehrengast konnte Bürgermeisterin Karin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: NMS St. Martin
8

Vortrag: Persönlichkeitsentwicklung
Neue Mittelschule St. Martin macht Persönlichkeitstraining

Die vierten Klassen der Neuen Mittelschule (NMS) St. Martin nahmen im Kultursaal der Schule an einem Persönlichkeitstraining teil. Ziel war, das Lernen und die persönliche Präsentation von einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Die Schüler erhielten Anregungen und Tipps wie sie am besten vor und mit anderen Menschen interagieren können. Vor versammeltem Publikum wurde dann im Eins-zu-Eins Gespräch geübt und Feedback gegeben. Organisation und Durchführung oblagen den Lehrern Bernhard Fischer...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Der Spitz-Messestand auf der "Alles für den Gast". | Foto: Spitz
1

Messe "Alles für den Gast"
Spitz präsentierte neue "Puchheimer Raritäten"

ATTNANG-PUCHHEIM. Für Gastronomen im Donau-Alpen-Adria-Raum ist die Messe „Alles für den Gast“ in Salzburg ein jährlicher Fixtermin. Bei der 50. Auflage war auch der Lebensmittelhersteller Spitz aus Attnang-Puchheim mit dabei. Um auf das runde Messe-Jubiläum anzustoßen, hatte Spitz heuer gleich zwei brandneue Spirituosen im Gepäck, die von den Besuchern erstmalig verkostet werden konnten. „Mit Vogelbeerbrand und Himbeerbrand, kreiert von Edelbrandsommelier und Brennmeister Franz Strobl,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Lesung und Buchpräsentation „herzlich erdig“ mit Autorin Eva Wagner am 21. November | Foto: Mina Pictures/Martina Hechenberger

Literatur im Brotmuseum
Buchpräsentation und Lesung mit Eva Wagner im Paneum

ASTEN. Autorin Eva Wagner präsentiert am Donnerstag, 21. November, nach einer Führung durchs Brotmuseum um 17 Uhr ihr neues Buch „herzlich erdig“ im Brotmuseum Paneum in Asten. "Ich möchte die Leute zu einer Reise in die spannende Welt des Brotes einladen und danach dürfen sie gemütlich Lyrik und Geschichten vom Feinsten lauschen. Zur Stärkung gibt es Kaffee, Kuchen, natürlich auch die Brote und Weckerl von der der Firma Backaldrin sowie Getränke", sagt Wagner.  Wer schon einmal im Paneum war,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gemeinde, Riesen-Verein und Leader-Vorstand: Alle sind sie stolz auf das gelungene Werk über den Riesen von Lengau. | Foto: Johann Zehner

Buchpräsentation und Ehrenring-Verleihung
Kinderbuch über das Leben des Riesen von Lengau präsentiert

LENGAU. Am Freitag, 25. Oktober 2019, wurde im Riesenmuseum in Lengau das Kinderbuch „Das Leben des Riesen von Lengau“ präsentiert. Als Ehrengäste waren Landtagsabgeordneter und Leader-Obmann Ferdinand Tiefnig und Ehrenobmann LAbg. Bgm. Erich Rippl anwesend. Das Kinderbuch-Projekt wurde noch in der Amtszeit von Günther Pointinger initiiert. Der jetzige Ehrenobmann wurde im Zuge der Veranstaltung von Bürgermeister Erich Rippl mit dem Ehrenring der Gemeinde Lengau ausgezeichnet. Günther...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Präsentation der Löffler-Bekleidung im Europark in Salzburg. | Foto: GEPA

Auf dem Laufsteg
ÖSV Sportler starten in Bekleidung von Löffler

RIED. Alle nordischen Teams des Österreichischen Skiverbands gehen auch in der kommenden Saison in Bekleidung von Löffler an den Start. Im Rahmen der jährlichen Modeschau im Europark Salzburg stellten Österreichs Sportstars die neue Bekleidung der Öffentlichkeit vor. Mehr als 300 Athleten, Trainer und Funktionäre aus den Disziplinen Biathlon, Langlauf, Nordische Kombination und Skisprung tragen hochfunktionelle Bekleidung. Nach dem Motto „Gemacht mit Verantwortung“ wurde diese in Ried...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Josef und Anni Mayr präsentieren Obst als Medizin. | Foto: Mayr

Vortrag im GH Roithmeier
Obst und Gemüse als Medizin

MARCHTRENK. Der Obst-und Gartenbauverein Marchtrenk lädt zu einer besonderen Veranstaltung: Am Freitag, 4. Oktober, zeigen die Obst- und Gartenbau-Referenten  Josef und Anni Mayr aus Luftenberg in einer farbenprächtigen, humorvollen Multimedia-Präsentation vielfältige Möglichkeiten, seinem Garten – und vor allem sich selber – viel Gutes zu tun: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Der Vortrag findet im Gasthaus Roithmeier, Marchtrenk, Welserstrasse 8, statt....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Marlene Gründlinger, Lehrling bei der Wintersteiger AG. | Foto: BRS

Lehrlingsredakteurin Marlene Gründlinger
"Meine Aufgaben sind sehr unterschiedlich"

RIED. Lehrlingsredakteurin Marlene ist 16 Jahre alt und macht bei der Wintersteiger AG eine Ausbildung zur Bürokauffrau: "Im neunten Schuljahr in der HAK Ried merkte ich, dass die Schule nicht das ist, was ich mir vorstellte. Auf der Suche nach einer passenden Lehrstelle war für mich eigentlich gleich von Anfang an klar, dass ich in ein internationales, weltweit agierendes Unternehmen möchte. So bin ich auf Wintersteiger gestoßen. Meine Aufgaben sind je nach Abteilung sehr unterschiedlich und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Katalogbuch 2019 | Foto: Trierenberg Super Circuit
9

Fotokunstwettbewerb
Die besten Fotos der Welt kommen ins Stadttheater

GMUNDEN. Am Montag, 7. Oktober 2019 um 20 Uhr kommt die `Überblendshow´, im Rahmen des weltgrößten Fotokunstwettbewerb `Tierenberg Super Circuit´, nach Gmunden ins Stadttheater. In Kooperation mit dem Fotoshop Traunsee/Altmünster werden die besten der eingereichten 125.000 Fotos präsentiert. Die High-End Beamerpräsentation wurde bewusst so produziert, dass die Besucher in die klassisch perfekte Fotografie mit ihren Farben, Formen, Stimmungen und der Bildkomposition eintauchen und sich verlieren...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Daniel Amerbauer, Geschäftsführer und Mitgründer von „SlideLizard“, präsentiert die App zur Teilnahme am Vortrag. | Foto: BRS/Engelsberger

SlideLizard
Präsentationen interaktiv gestalten

Wer bei „SlideLizard“ Kunde ist, hat die Möglichkeit während einer Präsentation dem Publikum Fragen zu stellen, oder selbst Fragen zu erhalten.  OÖ. Im 21. Jahrhundert bleibt nichts unberührt von der Digitalisierung, so auch nicht die Möglichkeiten, einer Präsentation. Das Start-up „SlideLizard“ setzt sich damit auseinander, wie man eine Präsentation interaktiver gestalten kann. Interaktion: Liveabstimmung Die drei Gründer des Start-ups Daniel Amerbauer, Jakob Mayer und Christoph Berghuber...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: Alle Fotos: Manfred Dall / Dall Fotografie
3

HBLW Wels
Schülerinnen stellen Rezeptsammlung fürs ganze Jahr vor

Unter dem Titel "Mit Genuss durchs ganze Jahr" präsentierten Schülerinnen der dritten Klasse der HBLW Wels am 2. Mai in der Aula der Schule vor Eltern, Lehrern, Freunden und Unterstützern ein Kochbuch der anderen Art. WELS. Im Rahmen des Unterrichts und darüber hinaus gestalteten, organisierten und produzierten sie eine Rezeptsammlung in Form eines immerwährenden Stehkalenders. Die originellen Gerichte wurden sorgsam von den Mädchen ausgewählt und schließlich für das Kalender-Fotoshooting...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Michael und Katharina Grasmann, Bürgermeisterin Nicole Eder, Ewald Lukesch und Harald Gross (v.l.). | Foto: Autohaus Föttinger
2

Jubiläumsfeier
Autohaus Föttinger feierte 60-jähriges Bestehen

STEINBACH. Vergangenen Freitag feierte das Autohaus Föttinger neben der Premiere der neuen BMW 3er Limousine auch sein 60-Jahr-Jubiläum. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Michael Grasmann und seiner Frau Katharina. Unter den Gratulanten befanden sich unter anderem Bürgermeisterin Nicole Eder, Ewald Lukesch von der BMW Group Austria und die Trachtenmusikkapelle "D’Schobastoana". Geschäftsführer Michael Grasmann präsentierte die neue BMW 3er Limousine, die für viele Kunden das Gesicht...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Kleinraming
Skinfit Präsentation

Die Turn- u. Sportunion Raika Ramingtal veranstaltet im Turnsaal der Volksschule Kleinraming die Skinfit Präsentation Frühjahr / Sommer 2019 Termin: 13. April 2019, 16:00 - 19:00 Uhr

  • Steyr & Steyr Land
  • josef nell
Marlies Laher, Katharina Lehner und Miriam Anzinger präsentierten ihren Film  "Der Weg meiner Brille bei Optik Laher", den sie im Rahmen eines Maturaprojektes der HLW Rohrbach gedreht  hatten.   | Foto: Helmut Eder
3

Projektpräsentation
Ein Abend für die Sinne: Schülerinnen präsentierten Maturaprojekt

Schülerinnen der HLW Rohrbach präsentierten im Rahmen ihres Maturaprojekts einen Film über Optik Laher. BEZIRK (hed). Etwas zum Hören, etwas zum Sehen, etwas zum Fühlen und etwas zum Schmecken – ein Abend für alle Sinne also. Unter diesem Motto präsentierten Miriam Anzinger, Marlies Laher und Katharina Lehner, Schülerinnen der HLW Rohrbach, ihre Filmeigenproduktion „Der Weg meiner Brille bei Optik Laher“ im Fachgeschäft Laher in Rohrbach-Berg. Das Video inklusive Vorbereitung und Präsentation...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Andreas Haider (Pregarten), Vzbgm.i.R.  Willibald Bissenberger (Hollenstein), Martin Prieschl (Waidhofen), Vzbgm. Adolf Brunnthaler (Weyer), Bgm. Gerhaud Klaffner (Weyer), Vzbgm. Walter Holzknecht (Hollenstein). Andreas Haider (r.k. Dekanat Pregarten), Vizebürgermeister iR Willibald Bissenberger (Hollenstein), Martin Prieschl, (Redakteur PRO REGIO), Vizebürgermeister  Adolf Brunnthaler (Weyer, Redakteur PRO REGIO), Vizebürgermeister Walter Holzknecht (Hollenstein) (v. li.). | Foto: Gde. Weyer

Pro Regio
Eine historische Grenzüberschreitung

Der neue Band der Zeitschrift „Pro Regio – Historisches Jahrbuch für das Enns-, Erlauf- und Ybbstal“ wurde in Weyer vorgestellt. WEYER.Kürzlich präsentierte das Redaktionsteam rund um Martin Prieschl und Adolf Brunnthaler die zweite Ausgabe von Pro Regio im Rathaus Weyer einem interessierten Publikum. Thema des Bandes ist das Jubiläum des Jahres 2017 „500. Jahre Reformation“. In der Mitte des 16. Jahrhunderts kam die Reformation auch in die Täler der Enns, der Ybbs und der Erlauf und veränderte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Stadlmann

Epson
Emissionsfreies Drucken in Leonding präsentiert

Nachhaltigkeit und Ressourcen schonen ist in vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Das Epson Druckerkompetenzzentrum in Leonding bietet im Bereich Büro- und Raumluft, Ozon-, Feinstaub- und CO2-frei die Alternative zum Laserdrucker. Davon überzeugte sich kürzlich eine Delegation aus Japan. Im Bild: Michael Rabbe (Head of Sales), Mitar Simic (Partnerbetreuer), Michaela Stadlmann (Vertriebsleitung Stadlmann GmbH), Kazuyoshi Yamamoto (Epson-Präsident EMEA), Christoph Stadlmann...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Daumen hoch für Bewegung: Am Rieder Hauptplatz präsentierten sich zwei Sportklassen des Gymnasiums. | Foto: BG/  BRG Ried
2

Tag des Gymnasiums
Gym-Schüler setzten Zeichen

RIED. Zum alljährlichen "Tag des Gymnasiums" am Freitag, 9. November setzten auch einige Klassen des Rieder Gymnasiums in der Öffentlichkeit ein Zeichen. Am Rieder Hauptplatz präsentierten sich zwei Sportklassen, die 3PC hielt eine öffentliche Lesestunde ab. Die 4A erfreute die Passanten mit Trommelmusik, Schüler der 2A  führten Interviews auf Englisch und die 3C war im Museum Innviertler Volkskundehaus präsent.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
204

Junior Firmen präsentierten sich in der LWFS Kleinraming

Zahlreiche Besucher und Ehrengäste kamen Mittwoch abends in die Fachschule Kleinraming um die Produkte der vier Junior Firmen zu besichtigen oder zu verkosten. Die Schüler/innen präsentierten von Körperpflegeartikel bis hin zu köstlichen Fruchtlikören oder Suppen alles was das Herz begehrt. Im Anschluss an die Präsentationen konnten sich die Besucher genüsslich beim Buffet stärken oder das ein oder andere Gustostückerl an den vier Verkaufsständen erwerben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Karin Aigner, Dietlinde Wegerer und Margit Angerlehner (v.li.) | Foto: Constance Haslberger
92

Frau in der Wirtschaft lud zu "BE YOURSELF"

Im Modehaus Stöcker in Fraham präsentierten 21 Unternehmerinnen ihre Dienstleistungen und Produkte FRAHAM. Von 10 Uhr bis 15.30 Uhr gab es Präsentationen, Beratung und Ausstellung von 21 gewerbetreibenden Frauen. Das Rahmenthema war Geist, Körper und Seele. Die dargebotenen Dienstleistungen und Produkte reichten von Kosmetik, über Lebensberatung bis zu Energetik. Eine Herbst-Modeschau des Gastgebers rundete das Programm ab. Der Hausherr Peter Stöcker hieß die Ehrengäste und die Vertreterinnen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Fabian Pointinger bei seiner Präsentation | Foto: Constance Haslberger/Bezirksrundschau

Von Dachsberg ins Silicon Valley

Fabian Pointinger berichtet von seiner Studienreise nach Kalifornien PRAMBACHKIRCHEN. Fabian Pointinger ist nicht nur Schüler einer siebten Klasse im Gymnasium Dachsberg, er ist auch Schülervertreter und Juniorbotschafter des europäischen Parlaments. Pointinger hatte nun die Gelegenheit mit der Institut für Jugendmanagement Stiftung ins Silicon Valley zu reisen, um dort von Wirtschaftsexperten aus Universitäten und Firmen wie Apple und Google zu lernen. Erfahrungen zu Erfolg und Scheitern in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Helmut Kern von der Raiffeisenlandesbank OÖ AG, Diakon Franz Landerl, Vorsitzender des Aufsichtsrates Engelbert Hofbauer, Bürgermeister Helmut Templ, Manuela Heidlmayer, Harald Maier, Anton Forstner und Justus Reichl vom Österreichischen Raiffeisenverband | Foto: Michael Strobl

Raiffeisenbank St. Marien legte 250 Mitinhabern die Bilanz vor

Das Ergebnis 2017 legten die Bankvorstände Anton Forstner, Harald Maier und Manuela Heidlmayer der Generalversammlung der Raiffeisenbank St. Marien vor. ST. MARIEN (red).  Fazit: Die Entwicklungen und die Zuwachsraten bei den Einlagen und Ausleihungen liegen über den Durchschnittswerten der oö. Raiffeisenbanken. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit beträgt 1,01 % der Bilanzsumme. FürAnton Forstner war dies nach 47 Jahren die letzte Bilanzpräsentation, da er mit dem 01. Oktober 2018...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.