Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Das Vokalensemble SixPack aus Schardenberg hat zum ersten Mal eine CD aufgenommen. | Foto: Bernadette Schachner
1 3

SixPack: Erste CD mit "Gspür für die stade Zeit"

Die sechs jungen Schardenbergerinnen von SixPack präsentieren ihre erste CD bei der Waldweihnacht beim Baumkronenweg. SCHARDENBERG. Wenn die sechs jungen Damen des Ensembles „SixPack“ aus Schardenberg die Bühne betreten, spürt man sofort die „musikalische Energie“, die Freude am Singen und die Harmonie der Stimmen. Im Herbst wagte das Vokalensemble aus Schardenberg nun zum ersten Mal den Gang ins Tonstudio und nahm die erste CD auf. Adventmusik mit viel Gespür und Sinn für „die Ståde Zeit“ wird...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Martin u. Evi Kapplmüll, Matthäus Fellinger, Ingrid Penner | Foto: Robert Scheider
25

Pfarrversammlung in Schwertberg

Zur Pfarrversammlung am 16. November 2016 kamen ca. 70 interessierte Frauen und Männer, um sich einerseits die Gedanken des Chefredakteurs der Kirchenzeitung unserer Diözese, Matthäus Fellinger, anzuhören, andererseits um sich über die Ergebnisse der Rückmeldungen der Pfarrbefragung zu informieren. Matthäus Fellinger wies vor allem darauf hin, dass es für Veränderungen wichtig ist zu wissen, was man will. Es reicht nicht, nur von etwas getrieben zu werden, sondern es braucht auch ein Ziel, das...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
208

Junior Firmen begeisterten mit Ihren Präsentationen

Zahlreiche Eltern, Besucher und Ehrengäste kamen in die LWFS Kleinraming zur Präsentation der Junior Company Firmen. Schüler und Schülerinnen zeigten Ihre fertig gestellten Waren und Produktvielfalt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 5

Liederbuchpräsentation fand großen Anklang

HASLACH (hed). Vor 70 sangesfreudigen Besuchern präsentierte die Haslacherin Herta Stögmüller zusammen mit Armin Wiesinger im Gasthaus Vonwiller ihre neues Liederbuch „Großmamis Lieblingslieder. Es ist eine Sammlung von 44 Mundartliedern, davon 24 auf CD und mit Noten. Großteils wurden die Lieder von ihrer Großmutter überliefert. Der Produzent und Musiker Armin Wiesinger hat sie mit Noten versehen und im Tonstudio aufgenommen. Das Liederbuch mit CD kann bei der Autorin am Jaukerberg 33,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
4

Das große Abenteuer "Namibia – Botswana"

OSTERMIETHING. Der aktuelle Vortrag von Wolfgang Kunstmann ist das Ergebnis von sechs Reisen nach Namibia und Botswana. Markenzeichen der Kunstmanns sind das perfekte Zusammenspiel von erstklassiger Fotografie und brillianten Filmaufnahmen mit stimmungsvoller, landestypischer Musik und Originaltönen, welches die Präsentation zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk verschmelzen lassen. Die spannenden, humorvollen Geschichten und persönlichen Erlebnisse werden Live vorgetragen. Die...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Abschlusspräsentation der JUMP-Teilnehmer

Die ersten 9 Absolventen vom Jump-Lehrgang! Am Freitag, 23.September präsentierten die Teilnehmer (darunter Helene Ferstl aus unserem Bezirk) ihre durchgeführten Landjugendprojekte. Der Kreativität wurden bei der Präsentation keine Grenzen gesetzt. Herausfordernd war auf alle Fälle die Wahl der Präsentationstechnik, da z.B. eine Power Point Präsentation nicht erlaubt war. Dennoch schafften es alle Teilnehmer, die Jury zu begeistern und somit konnten die "1.Jumpler" den Lehrgang abschließen -...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
3

OPEN - MKH 2016

Diesen Sommer beschäftigte sich das mkh° mit dem Schwerpunkt „Jugend und der öffentliche Raum“. Bei unserer Jahresgala werden die realisierten Projekte feierlich präsentiert. Von Juni bis September produzierte das Medien Kultur Haus unter der Leitung von Boris Schuld drei Kurzfilme und eine Dokumentation zum Thema „Jugend und der öffentliche Raum“. Neben den filmischen Produktionen wurden auch zahlreiche Workshops angeboten, wie z.B. der Improvisationstheaterworkshop mit dem Schauspieler Markus...

  • Wels & Wels Land
  • Harald Schermann
Foto: eventerie

Lichtenberger Unternehmen stellen sich auf Ortsmesse vor

LICHTENBERG. Am Freitag, 7. Oktober findet erstmals von 13 bis 19 Uhr eine Ortsmesse im Lichtenberger Gemeindezentrum statt. Vor Ort erhalten Interessierte Beratung und Informationen über Produkte und Dienstleistungen aus der Gemeinde. „Die Messe ist das regionale Schaufenster für die ansässige Wirtschaft“, so Franz Steinberger, Obmann des Wirtschaftsbundes Lichtenberg. „Nirgends sonst haben unsere Wirtschaftstreibenden die Möglichkeit potentielle Kunden von ihren Produkten zu überzeugen.“ An...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Reh-Mostschinken der Arge Wildbret Linz-Land wurde aus regionalen Zutaten hergestellt. | Foto: Josef Heigl
3

Arge Wildbret präsentiert Schmankerl vom Reh

Die Arge Wildbret Linz-Land präsentierte in diesem Jahr den Reh-Mostschinken als neuestes Produkt. ST. FLORIAN (km). Bei der Welser Herbstmesse präsentierte die Arge Wildbret Linz-Land ihr neuestes Produkt: den Reh-Mostschinken. In diesem Produkt vereinen sich oberösterreichische Schmankerl. Darunter Wild aus dem Bezirk Linz-Land sowie Most der Familie Wurm aus St. Florian. Dieses innovative Wildprodukt ist im Birnenmost gereift, mit Buchenholz geräuchert und mit Heißluft gegart. Kräuter aus...

  • Enns
  • Katharina Mader
Birgit Beham (li.) und die Moderatorin des Abends, Julia Ransmayr, Regisseurin und Künstlerische Leiterin des internationalen Theaterfestivals Schäxpir 2017. | Foto: Ella K. Photo
15

Labelpräsentation als sphärische Mode-Performance

Dicht gedrängt erlebten vergangene Woche rund 50 Gäste die Vorstellung der Frühlings-/Sommerkollektion von Birgit Behams Modelabel EBBII. Präsentiert wurde diese in den Räumlichkeiten der Werbeagentur Gletscher in der Linzer Adlergasse. Dafür hatten die Werber eine episodenartige Tanz-Performance entwickelt. Performance statt Laufsteg Zu sphärischem Minimal Techno-Sound bestritten die Tänzerinnen Bettina Traxler und Tamara Ebenhofer jeweils das Intro für den Auftritt von Model Lili Castillo De...

  • Linz
  • Nina Meißl
Austropopper Manuel Stemp aus Sigharting. | Foto: privat

Manuel Stemp präsentiert neues Album "Hoid mi"

SIGHARTING, WELS (ska). Der Austropopper Manuel Stemp aus Sigharting präsentiert seine neue CD am 15. Juli beim Radlwirt in Wels. "Hoid mi" ist der Titel des aktuellen Albums. Ab 20 Uhr ist der Sänger live auf der Bühne zu sehen.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Christian Müller (TGW), Direktor Anton Schachl (v.li.) und LAbg. Doris Hummer übergaben den TGW Award für hervorragende Diplomarbeiten an der HTL Wels, u.a. an Peter Brillinger und Alan Gorgol für ihr innovatives Wahlsystem per Handy.
Foto: HTL Wels/Stahr
1

Gala-Abend an der HTL Wels: „Jobaussichten sind glänzend“

„Wenn die Bundespräsidentenwahl mit unserem System ,Votever‘, Wählen am Handy, durchgeführt worden wäre, hätten wir wenige Sekunden nach Wahlschluss das Ergebnis gehabt“, erklären die Maturanten Alan Gorgol und Peter Brillinger bei der großen Gala der Präsentation der Diplomarbeiten vor 500 Gästen an der HTL Wels. „Dann wäre ein ganzer Tag Spannung verlorengegangen“, scherzt Moderatorin Christine Haiden. Tatsächlich ist es ein Abend des Lobes: Schulische Vertreter wie Direktor Anton Schachl...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker

Der Haager Erlebnisberg LUISENHÖHE

Entwicklung - Angebote am Hausruckberg Die Luisenhöhe in Haag am Hausruck ist nicht nur ein beliebtes Ziel für sportbegeisterte Haager und Haagerinnen sondern bietet auch Freizeitvergnügen für Familien aus Nah und Fern. Der Hausruckwald bietet viele Möglichkeiten einen Ausflug zu genießen. Erwähnt seien hier der Waldlehrpfad, der Aussichtsturm, der Hochseilpark, die Berg- und die Rodelbahn. Der vielfach bewährte Referent Kons. Franz Schoberleitner hat die Geschichte dieses Erlebnisberges in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Wolfgang Lechner belegte mit seiner Serie "Varanger" den zweiten Platz. | Foto: Lechner

Präsentation der Bilderserien

WALDZELL. 35 Autoren aus 16 Klubs haben heuer beim 23. OÖ. AV-Bilderserien-Bewerb der KBW Fotorunde Waldzell-Lohnsburg 47 Serien eingereicht. Präsentiert werden die Kurzshows am Freitag, 22. April, um 20 Uhr im Gasthaus Schachinger in Waldzell. Der Eintritt ist frei. AV-Shows zu erstellen, ist ein besonderer Bereich in der Fotografie. In so einer zusammengestellten Serie mit maximal 3,5 Minuten Zeit, sollen die Abläufe der digitalen Bilder stimmen. Reiseberichte aus nah und fern sind dafür sehr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gaby Grausgruber und Ingrid Romberger stellen ihr neuesten Werk "Passt scho!" im Innviertel vor. | Foto: privat
2

"Passt scho!": Ingrid Romberger & Gaby Grausgruber stellen neues Buch vor

GEINBERG, RIED. "Passt scho!" heißt das neueste Mundartbuch von Ingrid Romberger und Gaby Grausgruber. Ein Jahr lang haben die beiden Künstlerinnen aus dem Bezirk Ried Gedichte und Kurzgeschichten zu verschiedenen Alltagssituationen gesammelt – Lustiges und Nachdenkliches, Selbsterlebtes und Zusammengereimtes. Nun sind die Texte in diesem Buch, das im Heyn-Verlag erschienen ist, vereint. Präsentiert wird "Passt scho!" an folgenden Terminen: - Sonntag, 3. April 2016, um 16 Uhr im Gasthaus...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Schüler geben sowohl musikalische, als auch turnerische Einlagen zum Besten. | Foto: NMS Schärding
3

Hereinspaziert zum "Tag der offenen Tür"

SCHÄRDING (ebd). Am Freitag, 22. Jänner, geht von 13 bis 16 Uhr in der Neuen Sportmittelschule der Tag der offenen Tür über die Bühne. Schüler und Lehrer informieren demnach über die drei Schulzweige Musikklasse, Sportklasse und Regelklasse. Ebenso wird über die angebotene Ganztagsbetreuung informiert. Geboten werden zudem Musik- und Tanzvorführungen sowie aktiver Sportunterricht. Mehr Infos dazu gibt es unter www.nms-schaerding.at

  • Schärding
  • David Ebner

Neue Traun-Chronik wird am 26. November präsentiert

TRAUN (red). Die neue Trauner Chronik beleuchtet auf über 400 Seiten in einer Reihe von Kapiteln gut lesbar und mit eindrucksvollem Fotomaterial die Geschichte unserer Stadt. Frühgeschichte, die Industrielle Revolution, die beiden Weltkriege, der Wiederaufbau, der wirtschaftliche Aufschwung, die Pfarren und die Entwicklung seit der Stadterhebung im Jahr 1973 sind nur einige Schwerpunkte. Dieses Werk ersetzt die Chronik aus dem Jahr 1993. Für die Erstellung des Buches zeichnet Manfred Carrington...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Titel des neuen Bundschuhs im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs. | Foto: Volkskundehaus
4

Der Bundschuh 2015 ist da

Ende des Zweiten Weltkriegs bildet Schwerpunkt der Schriftenreihe. RIED/DIERSBACH. Der neue "Bundschuh" ist da. Der bereits 18. Band der Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus enthält 27 interessante Beiträge aus dem Inn- und Hausruckviertel. Im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren zeigt das Titelbild Aufnahmen vom Einmarsch der Amerikaner. Überhaupt bildet das Kriegsende mit zahlreichen Beiträgen den Schwerpunkt dieser Ausgabe. Beispiele hierfür sind die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
3

OPEN MKH!15 – SUPERHEROES

Fr, 23. Oktober 2015, 19 Uhr SUPERHEROES wie sie Wels noch nicht gesehen hat! Ausrangiert auf einem Schrottplatz, heldenhaft im Freibad auf dem „Zehnerturm“, mit Wunderkaugummi, Supergehör und der ultimativen Universalfernbedienung ausgestattet. Alle versuchen sich selbst, andere, Wels oder gar die Welt zu retten. 
Von Mai bis September näherten sich Jugendliche und professionelle Filmemacher_innen, Zeichner_innen und Fotograf_innen im Medien Kultur Haus gemeinsam dem Phänomen „Superheroes“....

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Auch die Florianer Sängerknaben leihen dem Oberösterreich-Song ihre ausdruckvollen Stimmen. | Foto: Cityfoto/Roland Pelzl

Liebe zu Oberösterreich musikalisch festgehalten

BEZIRK (nikl). Mit einer gesungenen Liebeserklärung für Oberösterreich unter dem Titel „Oberösterreich. Mei Dahoam“ stellte die OÖVP ihren Wahlkampfsong öffentlich vor. 350 Gäste folgten der Einladung von Landeshauptmann Josef Pühringer zu einem „Sommerfest am See“ beim Schloss Orth. „Heimat ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis. Heimat bedeutet Sehnsucht, Stabilität, Vetrautheit. Die Politik hat dafür zu sorgen, dass Heimat ein Ort des Wohlfühlens bleibt und jene Menschen, die es schwerer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Autorin Michaela Schlögl und Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentieren einen multimedialen Einblick in Gustav Klimt und die Musik. | Foto: privat

Multimediale Präsentation über Gustav Klimt und die Musik

BAD ISCHL. "Gustav Klimt mit allen fünf Sinnen" heißt das Buch, das Autorin Michaela Schlögl und Musikkritiker Wilhelm Sinkovicvz in einer visuell-akustischen Matinée präsentieren. Am Samstag, dem 15. August um 11 Uhr. Die multimediale Präsentation findet im Museum der Stadt Bad Ischl statt. Eintritt ist freiwillige Spende.

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Die "Kobernaußerwald-Hardrockband"  i Tüpfe Rider stellt ihr Debutalbum "Hoathoiz" beim Mammut Rockfest vor. | Foto: i Tüpfe Rider
2

CD-Präsentation: Das erste Album der "i Tüpfe Rider" ist da

METTMACH. Nach einem halben Jahr im Tonstudio haben die "i Tüpfe Rider" aus Mettmach und Waldzell die Arbeiten an ihrem Debütalbum "Hoathoiz" abgeschlossen. "Die in Mundart gehaltenen Songs sind durch und durch lustig und nebenbei auch richtig rockig", verspricht Bandmitglied Manuel Berrer. Auch mit Selbstironie oder Gesellschaftskritik wird nicht gespart, wie die Lieder "A schens Gsicht (braucht an Plotz)" oder "Wos kost' de Woid" zeigen. Im "Deitschn Sogn" werden die Lieblingsnachbarn aufs...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sängerrunde Kematen/Piberbach mit neuer Tracht | Foto: Martin Obermayr

Kematen: Präsentation der neuen Sängerrunde-Tracht

KEMATEN AN DER KREMS (red). Die Sängerrunde Kematen/Piberbach feierte gemeinsam mit dem örtlichen Kirchenchor im Rahmen der von Pater David Bergmair zelebrierten Heiligen Messe den „Tag des Liedes“. Tracht als gelungenes Highlight Neben den tollen musikalischen Darbietungen war die Präsentation der neuen Tracht der Sängerrunde ein gelungenes Highlight. Auch die beiden Bürgermeister Florian Kranawetter (Piberbach) und Markus Stadlbauer (Kematen/Krems) gratulierten gemeinsam mit der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Lisa Aumair (li.) und Sarah Berger analysierten das Wasser der Stadt Wels und entwickelten eine Analysenmethode für Pestizidspuren in Grundwasser.
Foto: HTL Wels/Spöcker

HTL Wels: Diplomarbeiten als „schulischer Brückenschlag zur Wirtschaft“

In enger Kooperation mit der heimischen Wirtschaft zeigen die Diplomandinnen und Diplomanden ihr Wissen und Können Bunt wie das Leben – so vielfältig präsentieren sich auch die Diplomarbeiten der HTL-Schülerinnen und -Schüler, die meist in enger Kooperation mit führenden oberösterreichischen Unternehmen entstanden sind und in der neugestalteten Aula der HTL Wels präsentiert wurden. Insgesamt sind es mehrere Dutzend Arbeiten, die nur jene unter den mehr als 200 Maturantinnen und Maturanten...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: panthermedia.net/farbenfinsternis
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrsaal Enns-St.Marien
  • Enns

Präsentation: Zukunftsweg der Diözese Linz

Präsentation, Information & Diskussion mit Stiftspfarrer & Stiftdechant von St. Florian Mag. Werner Grad. Thema: Zukunftsweg der Diözese Linz Information über die Grundzüge und Abläufe zur Umsetzung des neuen Strukturmodells der Diözese Linz - für unsere Region

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.