Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

130

Zahlreiche Besucher beim Dietacher Schirmfest

Zahlreiche Besucher kamen bei Kaiserwetter zum Dietacher Schirmfest, darunter auch zahlreiche Ehrengäste. So konnte Vzbg. Sabine Schröck bei der Siegerehrung die beiden Nationalratsabgeordneten Johann Singer und Gerhard Deimek und Landtagsabgeordneten Franz Schillhuber begrüßen. Für die Kid´s gab es zahlreiche Möglichkeiten sich auszutoben, entweder bei der Hüpfburg, beim Ponyreiten oder beim Baggern. Für die Gäste gab es zahlreiche Möglichkeiten sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der neue Cheftrainer der SV Ried, Helgi Kolvidsson, mit Sportmanager Stefan Reiter.
6

"Bauchgefühl hat mir gesagt: Das könnte gut passen"

Am Donnerstag, 4. Juni, präsentierte die SV Josko Ried ihren neuen Trainer, Helgi Kolvidsson. RIED (kat). "In den vergangenen 20 Jahren haben wir viele Ären und Umbrüche erlebt. Heute stehen wir wieder vor einem kleinen Neustart", sagte SVR-Sportmanager Stefan Reiter bei der Vorstellung des neuen Cheftrainers. "Helgi Kolvidsson ist ein Teamplayer, ein Entwickler und er steht für modernen Fußball. Wir sind schnell zu der Entscheidung gekommen, dass er der richtige Mann für unseren Verein ist",...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. ..“
9

„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind...

HIER EINE KLEINE MULTIMEDIALE RÜCKSCHAU auf ein paar weitere erfolgreich zu Ende gegangene Veranstaltungen des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz, wie zum Bespiel: Deutsch-, Babysitterkurs, Treffen mit Frau Wirtschaftsstadträtin, Kinderkochen, Vorbereitungsphase des Info-Abends: Ausblidungs-, und Beschäftigungsmöglichkeiten und des Deutschkurses für Fortgeschrittene! Bitte, hier zu klicken! Siehe dazu u. a. ebenfalls: - Deutsch im Alltag anwenden! | Deutschkurs für...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anzeige

WIFI Braunau Aktuell: Sichern Sie sich jetzt noch Ihren Platz!

MS-PowerPoint Grundlagen (Kurs: 3484): Sie lernen Folien für Vorträge und Präsentationen mit MS-PowerPoint zu erstellen. Kenntnisse wie nach Kurs "PC-Einsteiger" (3410) sind erforderlich. Termin: 11.5. bis 20.5.2015, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr Personalverrechnung im Gastgewerbe (Kurs: 2644): Nach dem Seminar beherrschen Sie die Abrechnung von Beschäftigten in der Gastronomie und wissen über die Besonderheiten Bescheid. Termin: 27.5.2015, Mi 14 bis 17:30 Uhr Vorbereitung auf die kaufm....

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Siegerbild des Themas "Wege & Straßen" von Mario Jungwirth. | Foto: Jungwirth
3

KBW Fotorunde Waldzell-Lohnsburg zeigt beste Bewerbs-Bilder

WALDZELL. Die KBW Fotorunde Waldzell, seit einigen Jahren Waldzell-Lohnsburg, feiert heuer ihr 30-Jahr-Jubiläum. Unter den zahlreichen Aktivitäten befinden sich unter anderem die jährlichen Klubmeisterschaften oder der Bilderserien-Bewerb, zu dem auch oberösterreichische Klubs eingeladen sind, mitzumachen. Heuer nahmen 28 Autoren aus 15 Fotoklubs mit 28 Bilderserien teil. Bei der 27. internen Klubmeisterschaft reichten zwölf Klubmitglieder 180 Motive zu den Sonderthemen "Frei" und "Wege und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Auer

HAK-Schüler gehen mit Projekten in Offensive

STEYR. „Die Projektpräsentation ist ein wichtiger Termin für Lehrer, Schüler, Eltern, aber auch für die Projektauftraggeber. Ohne sie wären keine praxisbezogenen Arbeiten für unsere Maturanten möglich“, betont Ute Wiesmayr, Direktorin der HAK Steyr, anlässlich der Maturaprojektpräsentationen an der HAK Steyr. Insgesamt 28 Projekte wurden von den Schülern in Kleingruppen erarbeitet und am Donnerstag, 16. April, im Schulgebäude vorgestellt. „Kein Projekt gleicht dem anderen, die Themen gehen quer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
6

Leistbare Designerhäuser

m-haus Walding stellt am 16. April das Architektenhaus design.16 vor. WALDING. Die Firma m-haus mit Sitz in Walding ist mit dem Bau von Holzhäusern in Passivbauweise erfolgreich. Das Unternehmen startet jetzt in eine neue Ära: Mit dem neuen Haustyp design.16 gelingt es der Firma, ein Architektenhaus zu den Kosten eines Standard-Einfamilienhauses anbieten zu können. Möglich wird das durch ein geplantes und durchdachtes Eigenheim, das über eine planerisch fix fertige Raumaufteilung verfügt, die...

  • Linz
  • Gernot Fohler
32

Präsentation der elementaren Musikklassen der Landesmusikschule Thalheim

"Traumreise"-unter diesem Motto fand am Freitag, 27.März die Präsentation der elementaren Musikklassen der Musikschule Thalheim unter der Leitung von Frau Susanne Brameshuber statt. Mit dem Traumzug fuhr man nach Finnland (selbstgebaute Kantelen waren da zu hören), Brasilien (Tanz der brasilianschen Zirkuspferde mit selbgebauten Kokosklappern), Texas (Wildperde), Piraten auf hoher See, Schweden (Lichtertanz) und Oberösterreich (Spatzen). Das Zuglied und das Piratenlied wurden von der...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Keinberger
Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher, Simone Mayer (Techno-Z), Christoph Schöndorfer (Techno-Z), Christian Seinfeld (n!n pro), Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Wolfgang Litzlbauer (Actionwerk), Ivo Hauer (Hauer Shoe GmbH) | Foto: Land OÖ

Ein Bezirk voller innovativer KMUs

Drei Unternehmen stellten Wirtschaftslandesrat Strugl sich und ihre Produkte vor. RIED. Am Bezirkstag von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl präsentierten drei innovative, regionale kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihren Betrieb und ihre Produkte im Techno-Z Ried. So entwickelt Actionwerk-Gründer Wolfgang Litzlbauer Spiele und Apps. Er berichtete über seine frühere Zeit bei namhaften Spieleunternehmen und über aktuelle Projekte im nun eigenen Geschäft. "Atipso" nennt sich die neu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
3 2 4

Superb – nicht nur für die Zivilstreife

Neuer Skoda Superb mit deutlich attraktiverem Design und weniger Gewicht fährt ab Juni 2015 vor – wie gewohnt mit Platz in Hülle und Fülle. Ö (win). Das Skoda Superb-Stufenheck sorgte bisher auf der Autobahn für heftige Bremsmanöver. Denn während sich der Superb-Kombi hervorragend verkaufte, war das etwas eigenwillige Design der Grund dafür, dass eher wenige zum Stufenheck griffen. Und so blieb die Superb-Limousine auf Österreichs Straßen eher eine Ausnahmeerscheinung – nicht zur Freude der...

  • Motor & Mobilität
Foto: Symbolfoto: Stern & Hafferl

Informationsveranstaltung zur zweiten Bauphase

GMUNDEN. Über hundert Interessierte folgten am 27. Jänner der Einladung zur Infoveranstaltung in der WKO Gmunden über die bevorstehende Bauphase 2 der stadt.regio.tram. Gmunden-Vorchdorf. Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer und Stefan Krapf schafften sich bei der Veranstaltung einen Überblick über die nächsten Schritte. Bereits im September 2015 wird mit dem Neubau der Traunbrücke die nächste Bauphase eingeleitet und zeitgleich mit dem Ausbau der Trasse und der neuen Haltestelle...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
22

Jahresvollversammlung der Feuerwehr Steyregg

Am 30.01.2015 fand die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Steyregg für das abgelaufene Jahr 2014 in der „Sportkantine Pinky“ statt. Auch heuer durften wir wieder Vertreter aus dem Steyregger Gemeinderat bei unserer Jahresvollversammlung begrüßen. Nachdem die Kameraden mit Speis und Trank versorgt wurden, eröffnete unser Kommandant HBI Rachinger Manfred die Jahresvollversammlung offiziell. Zu Beginn gedachten wir an, die im letzten Jahr verstorbenen, Mag. Werner Thanecker und E-BFA Dr. Wolfgang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Markus Nadlinger präsentierte seine Forschungsarbeit auf unterhaltsame Weise. | Foto: Christoph Thorwartl/subtext
2

Wie ein "Postbote" die Krebsforschung unterstützt

JKU-Chemiker gewann den ersten Linzer Science Slam im Posthof Der erste Linzer Science Slam war ein voller Erfolg: 350 Besucher lauschten im ausverkauften Posthof sechs Wissenschaftern, die in lockerer Atmosphäre ihre Forschungsarbeiten pointiert und frech in maximal sechs Minuten präsentierten. Das Publikum kürte schließlich den JKU-Chemiker Markus Nadlinger mit seinem Thema "Krebstherapie: die Post bringt allen was" zum Sieger. Diplomarbeit präsentiert Nadlinger forscht bei seiner...

  • Linz
  • Nina Meißl

Präsentation: Analyse des Kaufkraftstroms im Bezirk Ried

RIED. Fundierte, aktuelle Marktdaten bilden die Grundlage für ein rasches, zielgerichtetes Agieren im immer härter werdenden Wettbewerb der Handelsstandorte, Branchen und Betriebe. Aus diesem Grund hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich in Kooperation mit dem Land Oberösterreich und der IHK Niederbayern im Rahmen eines EU-geförderten Projekts eine umfassende Analyse der landes-, bezirks- und gemeindeweiten sowie grenzüberschreitenden Kaufkraftströme für 14 Leitbranchen initiiert. Zusätzlich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Johannes Braumann
4

Science Slam: Forschung unkonventionell präsentiert

3x2 Karten für Science Slam im Posthof zu gewinnen. Ein Science Slam ist, genau wie das Vorbild "Poetry Slam", ein Wettstreit im Herzeigen der eigenen Arbeit. Hier stellen sich aber nicht Schriftsteller mit selbst geschriebenen Texten auf die Bühne, sondern Wissenschaftler versuchen in wenigen Minuten das Publikum von ihrem Thema zu begeistern. Und das nicht im kahlen Hörsaal mit der Kreidetafel im Rücken, sondern in gemütlicher Lokal-Atmosphäre und mit möglichst griffigen Hilfsmitteln....

  • Linz
  • Nina Meißl
89

Regionale Unternehmer erfuhren mehr über den "Hot Spot! Innviertel"

BRAUNAU (ebba). Am 2. Dezember präsentierte die neu gegründete "Initiative Innviertel" im Anschluss an eine Pressekonferenz in der Wirtschaftskammer Braunau erstmals die neue Regionsmarke "Hot Spot! Innviertel". Elisabeth Czachay, Projektleiterin des "Kompass Demografie", aus der sich die Initiative entwickelt hat, führte gekonnt durch den Abend. Zu der Veranstaltung waren Entscheidungsträger und Unternehmer aus allen drei Innviertler Bezirken eingeladen. In einer Präsentation und Talkrunde mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
292

Junior Company Firmen präsentierten sich

Zahlreiche Besucher kamen Mittwoch abends in die Fachschule Kleinraming um die Produkte der vier Junior Company Firmen zu besichtigen oder zu verkosten. Green Life, Dirndl&Co, Inspiration und Sweet Temptation präsentierten von Körperpflegeartikel bis hin zu köstlichen Fruchtsäften oder Pralinen alles was das Herz begehrt. Im Anschluss an die Präsentationen konnten sich die Besucher genüsslich beim Buffet stärken oder das ein oder andere Gustostückerl an den vier Verkaufsständen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Heimatbuch – Trausner

Heimatbuch Eberstalzell

Am Donnerstag, 27. November um 19:30 Uhr wird das Heimatbuch im Gasthaus Kölblinger präsentiert. EBERSTALZELL (nl). Die Gemeinde hat nun ein eigenes Heimatbuch, das über 520 Seiten und 15 Kapitel verfügt. Darin finden sich Geschichten und Fotos von den römischen Siedlern am Aiterbach und am Pettenbach bis zur Gegenwart. Ein Thema bildet die Pfarre und Kirche mit der Barockzeit und der großen Kirchenrenovierung. Weiters wird die Landwirtschaft von 1500 bis heute in ihrer Entwicklung dargestellt....

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Foto: Stadt Wels

"Altes Wels" in Kalenderform

WELS (nl). Zum vierten Mal veröffentlicht das Stadtarchiv Wels erneut Motive aus seinem reichhaltigen Foto-Fundus in Kalenderform. Der Kalender lädt zu einer bildhaften, mit informativen Kurztexten versehenen Zeitreise in das "alte Wels" ein. Zu sehen sind beispielsweise die Bahnhofstraße mit der Sternapotheke und der alten evangelischen Pfarre, der Wochenmarkt auf dem Stadtplatz, der "Oberhaiderteich" oder die Artistinnen und Artisten am Volksfest. Bei der Präsentation dabei waren...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Foto: Volkskundehaus
3

Der neue Bundschuh ist da

Die 17. Ausgabe der Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus wird am 4. November präsentiert. INNVIERTEL. Bald ist es so weit: Die bereits 17. Ausgabe der Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus erscheint. Der neue "Bundschuh" enthält erneut 28 interessante Beiträge aus dem Inn- und Hausruckviertel. Das Titelbild der diesjährigen Publikation zeigt den Holzschnitt von Michael Manger, der den sogenannten „Kornregen“ darstellt, der am 14. Juni 1570 zwischen vier und fünf...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Archiv

Marktbuch über Bad Leonfelden wird präsentiert

BAD LEONFELDEN. Unter dem Titel "Der Markt Leonfelden und seine Häuser" ist eine 432-seitige Chronik der Häuser innerhalb der ehemaligen Ringmauer und einiger weiterer historisch bedeutsamer Gebäude. Dazu kommen Artikel über die Geschichte, Berichte von Zeitzeugen und Anekdoten. Zusammen mit zahlreichen Fotos ergeben sie ein Bild, wie es einmal in Bad Leonfelden zugegangen ist und wie die Kurstadt zu dem geworden ist, wie sie sich heute den Bewohnern und Gästen präsentiert. Nach etlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Mit dem Heimatbuch ist ein großer Wunsch der Senftenbacher in Erfüllung gegangen. | Foto: Gemeinde

Senftenbach im Fluss der Zeit

Am Sonntag, 12. Oktober, wird das erste Heimatbuch der Gemeinde Senftenbach vorgestellt. SENFTENBACH. Es war ein lang gehegter Wunsch in Senftenbach, ein Heimatbuch zu erstellen beziehungsweise alte Traditionen und Geschichten festzuhalten. Im Sommer 2011 begann der Wunsch Realität zu werden. Drei Jahre lang stöberte die Autorin Irma Progli in alten Archiven, las in einschlägiger Literatur und befragte ältere Gemeindebürger über frühere Zeiten – eine sehr mühevolle und zeitintensive Tätigkeit,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Foto: Paddy Murphy

Paddy Murphy präsentieren zweites Album

TRAUN. Die oberösterreichische Band Paddy Murphy präsentieren das neue Album „Coffin Ship“ am Freitag, 3. Oktober, im Kulturzentrum Spinnerei in Traun. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Band begeistert mit einer Mischung aus hart gesottenem Rock kombiniert mit harmonischen Folkmelodien. Die oberösterreichische Band Paddy Murphy ist längst nicht mehr nur in Österreich ein Begriff. Seit fünf Jahren tourt die Irish Speed Folk Rock-Band quer durch ganz Europa. Diese spezielle...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat
2

Galerie in der Hauptschule zeigt Ausstellung

ULRICHSBERG. In der Galerie in der Hauptschule Ulrichsberg wird am Dienstag, 7. Oktober, ab 14.30 Uhr, die Ausstellung "Gesagt – Gedruckt" – Druckgrafische Experimente präsentiert. Ein Projekt von Christa Mayrhofer gemeinsam mit Schülern der 3C-Klasse im Rahmen der Projektserie Gegenwartskunst. Projektbeschreibung Die in Haslach lebende Künstlerin Christa Mayrhofer arbeitete zwei Tage lang mit 18Schülerinnen und Schülern der 3C- Klasse der HS Ulrichsberg. Es entstanden in konzentrierten...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrsaal Enns-St.Marien
  • Enns

Präsentation: Zukunftsweg der Diözese Linz

Präsentation, Information & Diskussion mit Stiftspfarrer & Stiftdechant von St. Florian Mag. Werner Grad. Thema: Zukunftsweg der Diözese Linz Information über die Grundzüge und Abläufe zur Umsetzung des neuen Strukturmodells der Diözese Linz - für unsere Region

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.