Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Hubert Raudaschl, Walter Kastinger, Manfred Haimbuchner, Manfred Schönleitner, Christian Ludwig Attersee, Christoph Leitl, Kurt L. Müller, Robert Krapfenbauer, Hans-Jörg Kirschweger und Michael Farthofer.
1 67

„Seetor, Matrose und Nixe“ wurde enthüllt

ATTERSEE. Am Samstag, 28. Juni, wurde im Union-Yacht-Club Attersee die Kunstinstallation „Seetor, Matrose und Nixe“ im Beisein des Künstlers Professor Christian Ludwig Attersee feierlich enthüllt. Nun dient es am Westufer des Attersees als abstraktes Tor zur Welt des Wassers und des Wetters. Commodore Kurt Ludwig Müller bedankte sich in seiner Rede bei dem Künstler, den Unterstützern und dem Vorstand des Union-Yacht-Club Attersee, allen voran bei Präsident Michael Farthofer und Werner...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bild: David Wünsch

Präsentation+Lesung: mkh°ZINE #4 – Tanz

Do, 22. Mai 2014, 19.30 Uhr TANZ ist das Jahresthema der Galerie der Stadt Wels. Nicht als inhaltlich strenge Ansage, sondern als lose Klammer für eine Ausstellungsserie, die ihre jeweiligen Titel dem Katalog der Standardtänze entlehnt. Das mkh°ZINE nimmt dieses ausufernde Thema zum Anlass, sich ebenfalls lose und fragmentarisch mit TANZ zu beschäftigen. Wie immer versammelt das Heft Zeichnungen, Illustrationen und Texte. Der Leitlinie des Hauses entsprechend, stehen die Arbeiten junger Leute...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
2

"Die Regauer Torte soll ein Geschenk aus der Gemeinde sein"

Im Seniorenzentrum Regauer Lauben präsentierte die Leiterin des Zentrums Gabi Reither die Regauer Torte. "Bei uns treten oft Künstler auf, denen wir mit einem kleinen Geschenk danken möchten. Das haben wir bisher mit hausgemachten Mehlspeisen gemacht", erklärt Reither die Idee zur Torte. "Weil wir aber etwas Besonderes verschenken möchten, haben wir uns überlegt, eine Regauer Torte zu kreieren." Verantwortlich für das Rezept ist Reithers Tochter Michaela (Bild links), ein gelernte Konditorin....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Erich Pröll mit seinen Mustangs | Foto: foto erich pröll
2

Natur- und Tierfilmer ERICH PRÖLL präsentiert

Mr. Universum aus OÖ Natur - und Tierfilmer ERICH PRÖLL präsentiert in Gallspach ABENTEUER MUSTANGS und viele weitere spannende Highlights aus seinem Leben in und mit der Natur EINTRITT FREIWILLIGE SPENDEN Wann: 14.02.2014 19:00:00 Wo: Kursaal , Hauptpl., 4713 Gallspach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • fini schmid

Präsentation NMS Grein

Die NMS für Informationstechnologie. GREIN. Die Neue Mittelschule Grein lädt am Freitag, 17. Jänner 2014, 19 Uhr zu einem Informationsabend ein. Die NMS für Informationstechnologie präsentiert das Schulhaus und das vierjährige Ausbildungsprogramm mit dem Schwerpunkt Informatik. Weitere Schwerpunkte sind Persönlichkeitsbildung, auf die besonders in den Hauptfächern geachtet wird. Berufsorientierung zählt ebenso zum breit gefächerten Angebot wie ein vernetzter und handlungsorientierter Unterricht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Verleihen Sie Ihrer Stimme mehr Ausdruck und damit mehr Präsenz

BAD SCHALLERBACH. Unsere Wirkung ist neben der Körpersprache ganz besonders von unserer Stimme abhängig. Die Art, wie wir sprechen, bestimmt den Eindruck, den wir machen. Untersuchungen besagen, dass der Erfolg einer Präsentation zu 40 Prozent von der Stimme des Referenten abhängig ist. Die promovierte Juristin Karina Lochner präsentiert in einem Vortrag einfachem Stimmübungsprogramm, die zu mehr Resonanz und Tragfähigkeit im Alltag führen. Termin: Dienstag, 14. Jänner 2014, 18.30 Uhr Parkhotel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
preisgekrönte Fassade
1 7

NEUZEUGHAMMER – Von der Besteckfabrik zum Veranstaltungsort

Das im Jahr 1756 erstmals erwähnte "Amboßwerk Neuzeughammer" im Wehrgraben von Neuzeug/Sierninghofen wurde bis 1974 als Besteckfabrik genutzt und lag viele Jahre brach, bis Beate Seckauer und Helmut Schwarz das Gebäude erwarben, mit viel Liebe zum Detail umbauten und zu ihrem Heim machten. Edles Porzellan und Wohnraumgestaltung Heute beherbergt das alte Fabriksgebäude die einzige Keramik- und Porzellanmanufaktur Österreichs, die dreidimensionale Fliesen und Kacheln herstellt. Für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Claudia Greiter
MerkerTV präsentieren ihren ersten Fotoband. | Foto: MerkerTV
2

"Sujet Palermo": MerkerTV präsentiert Fotoband

Im Rahmen der bewährten und beliebten, schlicht "Loved" betitelten House Partyreihe im Dachstock/Loft der KAPU wird die, ansonsten mehrheitlich in musikalischen Gefilden treibende Gruppe MerkerTV den Fotoband "Sujet Palermo" präsentieren. Merker TV – das sind Johannes Staudinger, Jiri Heller und Harald "Huckey" Renner. Nach der gemeinsamen Performance bei der Biennale in Venedig folgte eine aufwändige Zusammenarbeit der Gruppe mit dem aus Vorarlberg kommenden, aber schon lange in Palermo...

  • Linz
  • Nina Meißl

Besucherandrang bei "Tag der offenen Tür"

Am vergangenen Freitag öffnete das BORG BAD LEONFELDEN seine Pforten, um sich den sehr zahlreich erschienenen Besuchern in seiner gesamten Ausbildungsbreite vorzustellen. Es konnten nicht nur die drei Schwerpunktzweige (Musik, Medienkunst und Naturwissenschaften) begutachtet werden, sondern auch das ganz alltägliche Unterrichtsgeschehen in der Allgemeinbildung. Dass die familiär geführte Schule ein besonders angenehmes Lernklima bietet, davon waren nicht nur die Schüler/innen überzeugt, auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
Das Kochbuch "Seewalchen - zwischen Krensuppe und Samosa". | Foto: Claudia Hauschildt-Buschberger

Integrationsprojekt verfasst Kochbuch

SEEWALCHEN. In Seewalchen am Attersee leben Menschen aus 38 Nationen respektvoll miteinander. Um dieses funktionierende Miteinander darzustellen, hat der Sozialausschuss der Marktgemeinde Seewalchen im Frühjahr das Integrationsprojekt "Kochbuch" gestartet. Gemeinsam wurden über 75 Rezepte, unter anderem aus Australien, Bosnien, Brasilien, England, dem Iran, Kenia, Rumänien, Taiwan und den USA, gesammelt. Das Kochbuch wird am 3. Dezember um 18 Uhr in der Bücherei präsentiert.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Margit & Dietmar Wengler helfen Tsunami-Opfern in Sri Lanka. | Foto: privat

"Wir helfen Tsunami-Opfern in Sri Lanka"

ROHRBACH. Am Freitag, 22. November, 19 Uhr, zeigen Margit und Dietmar Wengler aus St. Martin eine Präsentation zu ihrem Sri Lanka Projekt "Wir helfen Tsunami-Opfern" im Gasthaus Leibetseder. Seit 2005 reisen die beiden einmal pro Jahr nach Sri Lanka und helfen den Menschen, die noch unter den Folgen des Tsunamis leiden. Sie sammeln das ganze Jahr über Geld- und Sachspenden und bauen während ihres alljährlichen Aufenthaltes in Sri Lanka Häuser, unterstützen Armen-Kindergärten, schaffen...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
4

Ottensheimer Marktweine im Gwölb präsentiert

OTTENSHEIM. Der Tourismusverband und die Wirtschaftsvereinigung UDO präsentierten zusammen mit zwei Winzern aus Niederösterreich und dem Burgenland die beiden Marktweine im neuen Gwölb in der Linzerstraße. Die Weingüter Gruber aus Röschitz im Weinviertel und Steuerer aus Jois am Neusiedlersee machten im Juli bei einer Blindverkostung der Weiß- und Rotweine unter den Freitagmarktbesuchern das Rennen. Der Wein, mit einem eigenen Etikett versehen ist, wird ein Jahr lang in einigen Ottensheimer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Fiona Schweitzer und Oliver Gassmann präsentieren ihr neues Buch zum Thema Innovationsmanagement in den frühen Phasen. | Foto: FH OÖ

Bei Produktentwicklung kommt es auf frühe Phasen an

Welser FH-Professorenteam brachte neues Buch heraus WELS. Um aus Ideen erfolgreiche Produkte zu machen, müssen die frühen Phasen von Entwicklungsprojekten bewusst gestaltet und die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Das FH-Professorenteam des Welser FH-Studienganges Innovations- und Produktmanagement beschäftigt sich seit mehreren Jahren im sogenannten „Systematic Product Innovation Transfercenter“ intensiv mit den Aktivitäten, Strategien und Prozessen in dieser frühen Innovationsphase....

  • Salzkammergut
  • Ines Trajceski
Studiengruppe mit Prof. Renate Kränzl-Nagl & Bürgermeister Manfred Baumberger sowie Vertretern der Stadt Ansfelden. | Foto: Pressereferat Ansfelden

Jugendstudie: So tickt die Jugend in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Wie wohl fühlst Du Dich in Ansfelden? Wie zufrieden bist Du mit den Angeboten der Stadt? Was würdest Du tun, wenn Du Bürgermeister in Ansfelden wärst? Diese und noch weitere 40 Fragen richteten sich an junge Ansfeldner/innen zwischen 14 und 19 Jahren. Damit wurde den Jugendlichen die Möglichkeit geboten, ihre Sichtweisen und Meinungen stärker in die weitere Entwicklung der Stadt Ansfelden einzubringen. Nun liegen die Ergebnisse in einem 193-seitigen Endbericht vor. Die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Karl Pumberger-Kasper hat es schon lange gereizt, das dörfliche Leben in einem Buch zu beschreiben.

Pumberger-Kasper zeigt, wie's im Dorf zugeht

Mit "Bürgermeister im Dorf" hat Karl Pumberger-Kasper seinen ersten Roman veröffentlicht. GURTEN. Mit Büchern wie "ebbs Neichs", "Hehna Augn Pflåsta" oder "áfpláttlt" hat er nicht nur Mundart-Fans begeistert. Nun bringt Karl Pumberger-Kasper sein siebtes Werk heraus. Ein Buch, das den Titel "Bürgermeister im Dorf" trägt und sich in vielerlei Hinsicht von seinen Vorgängern abhebt. Wesentlichster Unterschied: Es handelt sich um keine Sammlung von Kurzgeschichten und Gedichten, sondern um einen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Steirischer Junker in Linz-Urfahr

Der traditionelle Junker-Termin, der Mittwoch vor Martini – heuer also der 6. November – rückt immer näher und die Vorfreude der österreichischen Wein-Liebhaber auf den bekanntesten und beliebtesten Jungwein ist schon deutlich zu spüren. Nicht zuletzt deshalb, da das Weinjahr 2013 aufgrund der außergewöhnlichen Witterungsverhältnisse als „Rekordjahr“ bezeichnet werden kann. Der besondere Anspruch des echten Steirischen Junkers in Sachen Geschmack und Qualität lockt alljährlich tausende...

  • Linz
  • Nina Meißl
Zimmerleute auf dem Bahnsteg im Jahr 1906 in Ried (Bundschuh-Beitrag von Heinz Forstinger). | Foto: Museum Volkskundehaus
5

Der neue Bundschuh erscheint

Der 16. Band des "Bundschuhs", der Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel präsentiert, wird am 5. November in Ried und am 6. November in Schärding vorgestellt. RIED, SCHÄRDING. Wissbegierige warten jedes Jahr sehnsüchtig auf ihn: auf den neuen Band der Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus "Der Bundschuh". Der 16. Band bietet mit seinen 26 Beiträgen wieder ein vielfältiges Bild kultureller, heimatkundlicher und historischer Ereignisse, die allesamt von begeisterten,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 22

Rainbach am Freistädter Hauptplatz

12. Oktober 2013. Die Gemeinde Rainbach präsentiert sich am Freistädter Hauptplatz. Wo: Hauptplatz , Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Richard Schramm
Die Krammerer Sänger musizieren seit 1993 zusammen und feiern am 18. Oktober ihr 20-jähriges Bestehen. | Foto: privat

Jo so hand die Krammerer Sänger

Zu ihrem 20-Jahr-Jubiläum stellen die Krammerer Sänger am 18. Oktober am Loryhof ihre neue CD vor. ANDRICHSFURT, WIPPENHAM. Sie singen seit dem Jahr 1993 zusammen und sind zu einem Inbegriff bodenständiger Volkskultur geworden – und das über das Innviertel hinaus. Die Rede ist von den "Krammerer Sängern". Hervorgegangen aus der Krammerer Zeche in Andrichsfurt, legten sie ihr Hauptaugenmerk von Beginn an auf typische Innviertler Lieder und den Innviertler Landler. Mit Vorliebe verpacken sie aber...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Vizebürgermeister Michael Steffan, Koordinatorin der Gesunden Gemeinde Ried, Kornelia Zauner, Bürgermeister Albert Ortig und Kräuter Max-Inhaber Christoph Zauner. | Foto: privat

Neue Vitalfibel der Gesunden Gemeinde Ried wird präsentiert

RIED. Mit der "Vitalfibel" hat die Gesunde Gemeinde Ried ein kleines Lexikon geschaffen, in dem sich Interessierte einen Überblick über alternative und traditionelle Vitalstoffe verschaffen können. Ergänzend zum Wissen der Schulmedizin werden darin Gesundheitsinformationen mit alten und überlieferten Erfahrungsberichten aus der Natur geboten. Präsentiert wird die Vitalfibel im Rahmen des Vortrags "Fit mit natürlichen Vitalstoffen" am Dienstag, 17. September, um 19.30 Uhr im Saal der Sparkasse...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2 2 22

Der Stoff aus dem die Häuser sind

HASLACH. Eine Veranstaltung unter dem Thema "Faszination Musterbuch" begeisterte im Textilen Zentrum Haslach. Vormittags fanden einige Fachvorträge von internationalen Referenten zum Thema statt. Abends konnte man bei einem gemütlichen Zusammensein im Garten des Textilen Zentrums Haslach beobachten, wie die Gebäude der ehemaligen Webereien Vonwiller und Obermüller mittels einer Fassadenprojektion in ihre alten Muster getaucht wurden.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bärbel Ranseder widmet sich in ihrem Buch Heil- und Kräuterweinen. | Foto: privat

Bärbel Ranseder präsentiert ihr Buch "Heil- und Kräuterweine"

DIETRICHSHOFEN/ANTIESENHOFEN. Am Freitag, 14. Juni, um 19.30 Uhr präsentiert die Garten- und Kräuterfachfrau Bärbel Ranseder aus Antiesenhofen im Gasthaus Froschauer in Dietrichshofen ihr neues Buch. "Heil- und Kräuterweine selbst gemacht, Gesundes für die Seele" heißt ihr Werk, das eines der wenigen deutschsprachigen Bücher zum Thema "Heil- und Kräuterweine" darstellt. "Eine wirkliche Rarität sind die dazu entstandenen Kräuterweine, die es in dieser Form nicht gibt", so Ranseder. Diese...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrsaal Enns-St.Marien
  • Enns

Präsentation: Zukunftsweg der Diözese Linz

Präsentation, Information & Diskussion mit Stiftspfarrer & Stiftdechant von St. Florian Mag. Werner Grad. Thema: Zukunftsweg der Diözese Linz Information über die Grundzüge und Abläufe zur Umsetzung des neuen Strukturmodells der Diözese Linz - für unsere Region

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.