Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Eine Symbiose von Arbeitskleidung und Fashion vollbrachte die Firma Wertpräsent. | Foto: Cityfoto
2

Berufskleidung neu definiert

Hohe Funktionalität und trendige Outfits sorgen am heimischen Markt für frischen Wind MARCHTRENK. „Fashion meets Workwear“ – unter diesem Motto präsentierte die Firma Wertpräsent in ihrem Stammhaus in Marchtrenk bei einer Modenschau ihre brandneue qualitativ sehr hochwertige Kollektion für Berufskleidung. Die Kombination von höchster Funktionalität und pfiffigen Outfits begeistert seit der Geburtsstunde der vor einiger Zeit ins Leben gerufenen neuen Sparte „Berufsbekleidung“ Kunden und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Interviewrunde: Anton Linner, Andrea Zehetner, Waltraud Rastorfer, Bürgermeister a.D. Josef Heißbauer, Bürgermeister Friedrich Freund, Gertraud Greifeneder | Foto: privat

Eitzinger Heimatbuch wurde präsentiert

EITZING. Auf 408 Seiten und in rund 950 Bildern beschreibt das Eitzinger Heimatbuch die Entwicklung sowie die aktuelle Situation der 750-Einwohner-Gemeinde. 40 Personen haben an der Erstellung des Werks mitgewirkt. Nun wurde das Heimatbuch beim Muttertagskonzert der Musikkapelle Eitzing von Bürgermeister Hugo Bauer aus der Patengemeinde Wald in Bayern im Gasthaus Huemer vorgestellt. Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher und Bezirkshauptmann Franz Pumberger hoben bei ihren Ansprachen die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Eva Schobesberger (Mitte) lud zur Präsentation ins Neue Rathaus. Der erste Programmentwurf wurde von Renate Böhm (l.) und Birgit Buchinger (r.) vorgestellt. | Foto: Stadt Linz

Von Frauen für Frauen

Präsentation der Zwischenergebnisse des Linzer Frauenprogramms Alle relevanten Lebensbereich von Frauen in der Stadt soll das Linzer Frauenprogramm abdecken. Ein erster Programmvorschlag wurde nun im Alten Rathaus vorgestellt. Zahlreiche Linzerinnen folgten der Einladung von Stadträtin Eva Schobesberger und nutzten die Gelegenheit zur Diskussion mit den Autorinnen Renate Böhm und Birgit Buchinger. Die beiden Expertinnen haben sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der konkreten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Blick aus dem Fenster.
15 5

DER ERSTE REGENBOGEN 2013.

Ein kräftiges Gewitter mit Sonnenschein habe ich noch nie erlebt. 21.5.13 19h15

  • Vöcklabruck
  • Alfred Doloscheski
4

Der K2 und Everest in Lenzing und Linz

Niemand geringerer als Edi Koblmüller wird am Freitag, 19. April, in Linz sowie am Donnerstag, 25. April, in Lenzing das neue Buch von Jochen Hemmleb „Austria 8000“ vorstellen. In Hemmlebs Werk geht es um Gipfelabenteuer, Triumphe und Legenden made by Austria. Also die spannende Geschichte des österreichischen 8000er-Bergsteigens. Das Buch ist eine übersichtliche Lektüre für alle, die Berge und das Bergsteigen lieben. Österreichische Bergsteiger waren an den höchsten Gipfeln der Welt von Anfang...

  • Linz
  • Oliver Koch
Freuten sich über das gelungene Werk – Bürgermeister Josef Traunwieser (l.) und Herausge-ber Konsulent Reinhard Lindlbauer | Foto: Gemeinde Raab
3

Es ist vollbracht – Raaber Heimatbuch präsentiert

RAAB (ebd). Am 23. März war es so weit. Nach einer langen Vorbereitungsphase wurde das von Konsulent Reinhard Lindlbauer geschriebene Raaber Heimatbuch präsentiert. Bei diesem besonderen Abend konnten zahlreiche gespannte Besucher begrüßt werden. Vorgestellt wurde das Heimatbuch von Helmut Seidlmann. Reinhard Lindlbauer schilderte die Entstehung und wie viele tausend Arbeitsstunden investiert wurden, bis das fertige Buch endlich in den Händen gehalten werden konnte. Die musikalische Umrahmung...

  • Schärding
  • David Ebner
17

HAK Lambach: Abschlussklassen präsentierten ihre Projektarbeiten

Gemeinsame Erfolgserlebnisse machen fit für die Zukunft Kürzlich fand im Festsaal der HAK Lambach ein wichtiges Ereignis für die Schüler/innen der Abschlussklassen statt. In professioneller Weise präsentierten die Teams ihre erfolgreichen Projekte, die sie im Zuge ihrer Ausbildung in "International Business and Communication“ und "Media, Network und Information Technology" erarbeitet haben. Die angehenden Absolvent/innen zeigten dabei den zahlreichen Gästen, was sie in den letzten Jahren...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Lesung von und mit MONIKA KRAUTGARTNER, Schriftstellerin, Kolumnistin & Illustratorin

"WELT"- FRAUEN HÖREN & SEHEN Statements zur Lage der Nation Heitere, ironische und feministische Ansätze zur Themenbewältigung in Wort & Bild anlässlich des Internationalen Frauentages 2013 mit der Schriftstellerin, Kolumnistin & Illustratorin MONIKA KRAUTGARTNER Gäste sind herzlich willkommen – Damen UND Herren ! Gäste/InteressentInnen-Beitrag: EUR 10,00 Eintritt frei für alle YBPWs & BPWs Eine Veranstaltung von BPW Wels-Hausruck. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen ! Ablauf: 18.3o Uhr:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BPW Club Wels-Hausruck
"Hit the duck" - Gewinnspiel am Messestand
11

HAK Lambach: Einsatz beim Messedienst lohnt sich

Übungsfirmen präsentieren sich auf Fachmesse in Liezen Einen spannenden Tag abseits der gewohnten Schule erlebten die Schülerinnen und Schüler des IV. Jahrganges am 17. Jänner 2013. Sie waren als Aussteller bei der Übungsfirmenmesse in Liezen vertreten. Dort präsentierten sie als „Presenta“ (Handel mit Werbe- und Geschenkartikel) und „F.S.K.“ (Fliesen-Sanitär-Kachelöfen) ihre Waren und schlossen mit vielen neuen Kunden erfolgreich Geschäfte ab. So konnten nicht nur Kontakte mit österreichischen...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Der Musikverein Eitzing richtet heuer das Bezirksblasmusikfest aus und ist im Heimatbuch stark vertreten. | Foto: privat

Bücher und Musik für Eitzing

2013 ist für Eitzing ein Jahr voller Highlights: Das erste Heimatbuch erscheint und die Gemeinde trägt das Bezirksblasmusikfest aus. EITZING (kat). Am 10. Mai 2013 ist es soweit: Das erste Heimatbuch der Gemeinde Eitzing wird im Rahmen des Muttertagskonzerts vorgestellt. "Aus diesem Grund wird das Programm auch ein wenig anders gestaltet. Der Schwerpunkt wird auf das neue Heimatbuch gelegt", erzählt Bürgermeister Friedrich Freund. Für alle Einwohner besteht die Möglichkeit der Vorbestellung....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Franz Lasinger, Monika Pröll und Robert Cupak freuen sich über die gelungene Stifter-DVD.
1 3 2

Stifters Werk auf DVD

Ein Buchgeschenk eines Bergfreundes motivierte Franz Lasinger zu einer DVD-Produktion. HASLACH, OBERPLAN. „Vor zwei Jahren schenkte mir ein Bergfreund die antike Ausgabe „Stifters Feldblumen“. Das Buch aus dem Jahre 1806 war ein Erbstück. Bei mir sei das gut aufgehoben, hat er gemeint“, sagt Franz Lasinger. Seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit Adalbert Stifter. Die Novelle Feldblumen beschreibt eine entscheidende Phase im Leben eines Künstlers, den Stifter Albrecht nennt. „Stifter hat in...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
5

Zauberhaftes Langlaufviertel

Ein Langlaufbuch für das Mühlviertel? Ja! Christoph Wolfsegger hat in vier Jahren mehr als 800 Kilometer auf den Loipen des Mühlviertels zurückgelegt und darüber ein Buch geschrieben. LINZ (ok). Im äußersten Norden Österreichs liegt ein hügeliges Hochland, das zu den attraktivsten Langlaufrevieren südlich des Nordkaps und nördlich der Sahara zählt. Das sagt zumindest Christoph Wolfsegger. Er hat in vier Jahren mehr als 800 Kilometer auf den Loipen des Mühlviertels zurückgelegt und darüber ein...

  • Freistadt
  • Oliver Koch

Punschabend bei Buchinger Busreisen

Buchinger Busreisen hat heuer wieder zum traditionellen Punschabend bei den Busgaragen in Pinsdorf eingeladen. Zahlreiche Besucher warteten schon mit Spannung auf die Präsentation der „Reise News“ für kommendes Jahr. Über die aktuellen Themenangebote aus Natur, Kultur, Sport und Wellness wurden bereits an diesem Abend zahlreiche Informationen ausgetauscht. Bis in die frühen Abendstunden wurde beim geselligen Beisammensein die weihnachtliche Stimmung genossen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Motivations-Show-Tour2013, Cineplexx Linz, Österreichtour

„Jetzt oder Nie“ Eine atemberaubende Show mit großartigen Bildern und Musik. Diese Motivations-Show-tour2013 ist in Österreich einzigartig und unverwechselbar. Jetzt endlich erfahren auch Sie, was dieses universelle Gesetz für Sie bewirken kann. Es ist ein Geburtsrecht aller Menschen, so der Referent. Das „Wie“ ist wichtig, aber das „Warum“ ist so entscheidend. Erfolge feiern, finanziell unabhängig werden, selbstsicher auftreten oder Ihr persönliches Ziel jetzt zu verwirklichen. Was immer Sie...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.
Brigitte Jungwirt, Monika Krautgartner und Karin Wallerstorfer. | Foto: Volksbank Ried

"Kurz vor Weihnachtn" präsentiert

RIED. Für einen stimmungsvollen Einklang in die Adventszeit sorgte Monika Krautgartner bei der Präsentation ihres Buches "kurz vor Weihnachtn" am 29. November. Abgehalten wurde die Veranstaltung schon fast traditionsgemäß in der Volksbank Ried. Die Schriftstellerin brachte mit ihren herzlichen Geschichten die 110 Besucher immer wieder zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Bei einem gemeinsam gesungenen "Es wird scho glei dumpa", Weihnachtskeksen und Punsch fand der Abend einen gemütlichen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Präsentation am 16.Nov.2012      Bürgermeister Mag.Herbert Brunsteiner war auch anwesend.
1 35

Philatelie ist doch sehr interessant

VÖCKLABRUCK. Die Philatelistische Präsentation "Vöcklabruck vom Altbrief bis zum Ende der K. K. Monarchie" lockte sehr viele Interessierte von Altheim bis Molln in die Arbeiterkammer. Es wurde auch gewünscht, dass der Briefmarkensammler-Verein diese Präsentationen weiter auch mit anderen Themen fortführt. Besucher sind immer herzlich willkommen. Clubabende in der Arbeiterkammer, 1. Stock, jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 17 bis 19 Uhr. Wo: Arbeiterkammer, Ferdinand Öttl-Straße 19, 4840...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Doloscheski
Wolfgang  Hattmannsdorfer, EU-Kommissar Franz Fischler, Michael Strugl, Verlegerin Ingrid Trauner, Paul Eiselsberg, Josef Pühringer und Ernst Fürst. | Foto: iPol
2

Buchpräsentation „Gesellschaft im Umbruch“

250 Personen kamen zur Buchpräsentation ins Ars Electronica Center. LINZ (ok). 25 Experten haben in dem Buch „Gesellschaft im Umbruch“ ihre Sichtweise der Chancen und Herausforderungen, die die Zukunft für Oberösterreich und Österreich bringen wird, dargelegt. Dieses Buch wurde von Michael Strugl und Wolfgang Hattmannsdorfer im Rahmen des Institutes für politische Grundlagenforschung (IPOL) herausgebracht und im Ars Electronica Center vorgestellt. Grundlage für das Buch war eine „Wandelstudie“...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Fotoclub

Die Sage vom Schloss Ort

GMUNDEN (km). Am 23. November wird beim Gmundner Schlösser Advent das Buch "Die Sage vom Schloss Ort oder Der Riese Erlag und die Nixe vom Laudachsee" vorgestellt. Mit 52 Bildern und kurzen Texten wird die Geschichte vom Riesen Erla erzählt, der sich in die Nixe vom Laudachsee verliebt. Mit Hilfe von Freunden baut er Schloss Ort. Aber erst ein Zauber ermöglicht es den beiden, das Schloss zu bewohnen. Doch nach einem Sommer erlischt der Zauber und die Nixe stirbt. Der Riese aber setzt seiner...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrsaal Enns-St.Marien
  • Enns

Präsentation: Zukunftsweg der Diözese Linz

Präsentation, Information & Diskussion mit Stiftspfarrer & Stiftdechant von St. Florian Mag. Werner Grad. Thema: Zukunftsweg der Diözese Linz Information über die Grundzüge und Abläufe zur Umsetzung des neuen Strukturmodells der Diözese Linz - für unsere Region

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.