Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Foto: Abenteuer T.I.M.O
Video 6

Handlungskompetenz als Beitrag zur Gesundheitsförderung von Kindern
Abenteuer T.I.M.O! Wie sich Eltern, Pädagogen & Therapeuten zukunftsorientiert vernetzen & Kinder spielerisch lernen

Sehr geehrte Damen & Herren! Liebe Kinder! Kennen Sie Pestalozzi und Konfuzius? Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ – weise Worte von Johann Pestalozzi bereits im 18. Jahrhundert. Aktuell stellt uns allerdings der Alltag in der Familie und Schule vor einige Herausforderungen. Diese Veränderungen bedeuten zu Lernen und sich an neue Situationen anzupassen. Und wenn Kinder lernen, bedeutet dies weit mehr als Informationen abzuspeichern. Kinder lernen mit Neugier, erforschen die Welt und lernen vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bettina Verena Großauer
Ein breites Angebot zu Alltag, Freizeit und Gesundheit gibt es bei der Messe "Für immer jung". | Foto: Kanizaj/mcg
2

Lebensfreude, Gesundheit und Wohlbefinden kennen kein Alter
Für immer jung - die Messe für Vorsorge und aktive Lebensgestaltung

Von 10. bis 11. November verwandelt sich das Grazer Messegelände wieder in eine Oase für Gesundheit, Vorsorge und aktive Lebensgestaltung. Im Mittelpunkt steht hierbei der Themenbereich Prävention: die Gesundheit und Fitness zu erhalten, Krankheiten vorzubeugen beziehungsweise diese rechtzeitig zu behandeln sowie die Pflegebedürftigkeit im Alter zu minimieren. Dazu bieten mehr als hundert Aussteller aus den Bereichen Gesundheit und Freizeit umfassende fachliche Informationen, ein vielfältiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Anzeige

Gesundheitsförderugnsprogramm - wege aus dem Stress

Balance bewegt - Wege aus dem Stress "Wege aus dem Stress" - Gesundheitsförderungsprogramm Ausgangssituation: Das Thema "Stress" erfährt seit vielen Jahren ein zunehmendes öffentliches Interesse. Dieses Interesse ist mehr als nur eine kurzfristige Modeerscheinung. Immer mehr Menschen erkennen, dass die Art und Weise, wie sie ihr Leben leben und gestalten, Auswirkungen auf Ihre körperliche und seelische Gesundheit hat. Die Förderung der individuellen Stresskompetenz, die in vorliegendem...

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Schwarzenecker,MBA

Staat kann bis zu 1 Millarde einsparen und Bildung reformieren - Warum passiert nichts?

Der Staat kann mindestens 1 Milliarde pro Jahr einsparen. Bei Reduktion von nur 10% Prozent der Neuerkrankungen in dem Segment der psychoneurotischen Erkrankungen könnte in Österreich ein völlig neues Gesundheitsbewusstsein etabliert und mindestens 1 Milliarde Euro eingespart werden. Durch Umschichtung eines Teils der eingesparten Gelder in das Bildungsressort, kann die weit überfällige Verbesserung der Ausbildungssituation in Österreich nachhaltig angehoben werden. Wie die von Gallup Karmasin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Stephan Fuchs

Selbstverteidigungskurs für Männer und Frauen (AnfängerInnen) in Rottenmann

Am Montag, dem 27. Februar 2012, startet ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer ab 14 Jahre! Trainiert wird ab dem Starttermin immer Montag, von 19:30 bis 21:00 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Rottenmann. Kursgebühr: € 80,-- für 8 Einheiten a' 1,5 Stunden. Die speziell geschulten Trainer des KM-Selbstverteidigung Rottenmann lehren realistische Selbstverteidigungstechniken, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind und in kleinem, familiären Rahmen vermittelt werden. Bei Interesse...

  • Stmk
  • Liezen
  • Jürgen Meister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.