Prager Straße

Beiträge zum Thema Prager Straße

Kristijan Jurkic im Tasty Retro im Fünften.  | Foto: Miriam Al Kafur
14

Streetfood "LeBab"
Im Tasty Retro geht der Leberkäse-Döner viral

Die Leberkäsesemmel ist des Wieners liebstes Mittagsgericht. Kristijan Jurkic geht damit nun viral. WIEN/MARGARETEN/FLORIDSDORF. Die meisten kennen ihn noch aus ihrer Kindheit: aus der Schule, beim Einkaufen mit den Eltern. Wenn man an der Theke oder beim Schulbuffet stand, hungrig, weil man einen raschen Snack brauchte. Da war er für viele der ideale: der Leberkäse. Doch Geschmäcker entwickeln sich, wie sich auch Menschen entwickeln. Aber nicht alles was als Kind brillant war, ist auch heute...

  • Wien
  • Margareten
  • Miriam Al Kafur
Es wurde bereits ein Rucksack voll mit Pyrotechnik sichergestellt. | Foto: LPD Wien
Aktion 4

LPD Wien
Schwerpunktaktionen im Herbst gegen Pyrotechnik in Floridsdorf

Das Stadtpolizeikommando Floridsdorf führt im November und Dezember Schwerpunktaktionen zur Bekämpfung der missbräuchlichen Verwendung von Pyrotechnik durch. WIEN/FLORIDSDORF. Aufgrund von Erfahrungswerten aus den letzten Jahren und ersten aktuellen Anrainer-Beschwerden ist davon auszugehen, dass heuer bereits vor dem 31. Dezember Feuerwerkskörper und Böller im dicht besiedelten Gebieten gezündet werden.  "In den vergangenen Jahren haben wir die Erfahrung gemacht, dass meist schon sehr früh mit...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Miriam Al Kafur
Die Kinder hatten Spaß bei der Luftburg. | Foto: Foodpoint
5

Floridsdorf
Sommerfest bei Foodpoint

Der Verein StartUp verteilte beim Sommerfest Lebensmittelpakete an bedürftige Menschen. WIEN/FLORIDSDORF. Vor einiger Zeit fand das jährliche Event des Vereins StartUp am Standort des Foodpoint Sozialmarktes in der Pragerstraße 142 statt. Aus den geretteten Lebensmittel wurden Köstlichkeiten vom Grill angeboten, eine Luftburg unterhielt die Kinder und die Kinder des Motorsportvereins MX Devils zeigten auf dem Gelände mit ihren Motocross-Maschinen Ihre Künste. Alexander Mühlhauser, Obmann und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Marek Skalicka hat zwei Petitionen gestartet, in denen ein Ausbau der Radwege in Floridsdorf gefordert wird. | Foto: Marek Skalicka
3 1 Aktion 3

Bessere Verbindung
Petition für einen Ausbau der Floridsdorfer Radwege

Wie steht es um die Radwege in Floridsdorf? Darüber wird aktuell debattiert. In zwei Petitionen wird aktuell ein Ausbau der Radwege im Bezirk gefordert. "Es läuft ja nicht alles schlecht - aber es gibt noch deutlich Luft nach Oben", betont Initiator Marek Skalicka. Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) hat eine Studie in Auftrag gegeben.  WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf dreht am Rad - oder eben nicht. Denn die Radwege im 21. Bezirk sind durchaus ausbaufähig, so lautet zumindest die Kritik von Marek...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Am 10. Februar eröffnet die CO2-emissionsfreie Hofer-Filiale in der Prager Straße 26. | Foto: Hofer
2

Hofer expandiert in Floridsdorf
Hofer eröffnet CO2-emissionsfreie Filiale in der Prager Straße

Am Donnerstag, 10. Februar, ist es so weit: Hofer lädt Kundinnen und Kunden in die CO2-emissionsfreie Filiale in der Prager Straße 26. WIEN/FLORIDSDORF. Nach drei Monaten hat das Warten ein Ende: Die Bauarbeiten in der Filiale in der Prager Straße 26 sind fertig. Auf einer Fläche von 1.035 Quadratmetern finden Kundinnen und Kunden das gewohnte Sortiment. Einziger Unterschied ist, dass es sich um eine CO2-emissionsfreie Filiale handelt. Das heißt man setzt in Sachen Energieeffizienz auf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Die Wiener Instrumentalsolisten laden am Montag, 28. Juni, zum Konzert. | Foto: Privat

Bezirksmuseum Floridsdorf
Klassik und Swing mit Instrumentalsolisten

Am Montag, 28. Juni, verwandelt sich der Festsaal im Bezirksmuseum Floridsdorf in eine einzigartige Musikkulisse. WIEN/FLORIDSDORF. Im „Mautner Schlössl“ (Prager Straße 33) laden Musiker zu "Classic Meets Swing". Um 18 und 19.30 Uhr beginnen die Konzerte. Beim Ensemble sind Christian Löw (Trompete), Wolfgang Strasser (Posaune), Heinrich Werkl (Kontrabass), Karl Eichinger (Klavier), Gottfried Schnürl (Schlagwerk) und Rudolf Gindlhumer (Flöte) mit dabei. Sie sind Mitglieder der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Bernhard Herzog (re.) konnte Bezirksvorsteher Georg Papai (l.) von der Idee überzeugen, dass die Prager Straße zur Allee wird.  | Foto: SPÖ

SPÖ Floridsdorf
Wird die Prager Straße zur Allee?

Die SPÖ Floridsdorf will prüfen, ob eine Allee in der Prager Straße erblühen kann.  WIEN/FLORIDSDORF. "Eine Straße mit vielen Bäumen, das ist eine Allee." Wie aus dem Liedtext von Tim Toupet hervorgeht, geht es um Begrünungsmaßnahmen. Genauer gesagt in der Prager Straße. Dort will die SPÖ Floridsdorf prüfen lassen, ob das überhaupt möglich ist.  Eine Allee in der Prager Straße wäre nichts neues, denn vor 100 Jahren gab es dort Bäume zwischen Am Spitz und der Hermann Bahr Straße. Diese sind aber...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
In der Prager Straße, Katsushikastraße und Galvanigasse kommt es am Wochenende in der Nacht zu Straßenbauarbeiten. | Foto: Edler

Prager Straße
Nächtliche Straßenbauarbeiten in Floridsdorf

Am Freitag kommt es zu nächtlichen Straßenbauarbeiten in der Prager Straße, Katsushikastraße und Galvanigasse. Die Arbeiten beginnen um 20 Uhr und enden voraussichtlich am Montag, 24. Mai, um 5 Uhr.  WIEN/FLORIDSDORF. Ab Freitag, 21. Mai, finden Straßenbauarbeiten in Floridsdorf statt. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt nach Grabungsarbeiten durch die Stadt Wien - Wiener Wasser, die bz hat berichtet, mit der Instandsetzung der beschädigten Betonfelder in der Prager Straße...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Zufriedene Gesichter: Papai und Sima freuen sich über den neuen Schutzweg in der Prager Straße. | Foto: PID/Markus Wache
1 4

Prager Straße
Mehr Sicherheit mit dem Zebrastreifen beim C21

Es ist so weit: An der Prager Straße Ecke Ernst-Vasovec-Gasse wurde ein Zebrastreifen errichtet. Viele Floridsdorfer können nun aufatmen, da der Schutzweg in der Nähe vom "C21 - Ihr Nahversorger" schon lange gewünscht war. WIEN/FLORIDSDORF. Dieter Wiesinger und viele weitere Floridsdorfer können es kaum glauben. "Stadträtin Ulli Sima hat den Schutzweg endlich verwirklicht! Vassilakou und Hebein hatten diesen jahrelang verhindert. Nun hat die Bitte der Bürger sowie deren Sicherheit gewonnen",...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
In der Pragerstraße finden ab Dienstag, 13. April Fahrbahnsanierungsarbeiten statt.  | Foto: Edler

Fahrbahnsanierung
Straßenbauarbeiten in der Prager Straße

Ab Dienstag, 13. April, kommt es zu Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Prager Straße. Geplantes Bauende ist der 16. April. WIEN/Floridsdorf. Von 13. bis 16. April finden in Floridsdorf Fahrbahnsanierungsarbeiten statt. Grund dafür sind Zeitschäden. Saniert wird in der Prager Straße zwischen Autokaderstraße und Johann-Knoll-Gasse sowie mit Gehsteig- und Parkstreifensanierung zwischen Hermann-Bahr-Straße und Katsushikastraße im 21. Bezirk von der Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau.  Für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Damenspitz im Stix
1

Furiose CD-Präsentationen in Floridsdorf
Damenspitz - Die Straße meines Lebens

Aufgrund der aktuellen Coronamaßnahmen haben Damenspitz schnell reagiert und wegen des voraussichtlichen Entfalls der CD-Präsentation am 22. Nov im Haus der Musik für Ersatztermine gesorgt. Noch am 1. Nov fanden im Stix auf der Pragerstraße zwei CD-Präsentationen statt (wegen der Besucherbeschränkungen gestaffelt); am 2. Nov eine dritte. Was soll man sagen? Ein Titel packender als der andere. Das Publikum war wie von den Socken, soweit das die Maßnahmen zuließen. Tolle Lieder, tolle CD, tolle...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Bernadette Gross
Schon lange vor der Coronakrise – hier zu erkennen an den Demonstranten ohne Masken – war der Schutzweg ein Thema im Bezirk.  | Foto: BV21

Sicherheit für Fußgänger
Bezirksvorsteher fordert Schutzweg über Prager Straße

Auf der Prager Straße fordert Bezirkschef Georg Papai seit Jahren einen Schutzweg – bislang ohne Erfolg. FLORIDSDORF. Das Pressefoto zur Forderung eines neuen Schutzwegs über die Prager Straße zeigt, dass die Sache schon seit Langem im Bezirk ein Thema ist. Schließlich sieht man darauf eine Menschenmenge ohne Sicherheitsabstand oder Schutzmasken – in Zeiten von Corona unvorstellbar. Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) bringt die Situation auf den Punkt: "Wieder zieht ein weiteres Jahr ins Land...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Zeljana Jurkic mit ihrem Sohn Kristijan, der sich um den Social-Media-Auftritt des "Tasty Retro" kümmert.  | Foto: Sellner
2

Tasty Retro
Das kleine Geschäft mit ganz viel Liebe

Die Margaretner Unternehmerfamilie Jurkic führt das erfolgreiche "Tasty Retro" in Floridsdorf. Auch in der Krise. FLORIDSDORF/MARGARETEN. Wenn man das "Tasty Retro" in der Prager Straße 12 betritt, fühlt man sich etwas in die Zeit der urigen Fleischereien und gemütlichen Imbisse zurückversetzt. Seit 100 Jahren gibt es das Geschäftslokal bereits. Ursprünglich gehörte der Laden Rudolf Schuller – dem Leberkäse-Urgestein Wiens. 2001 wurde das Lokal von der gebürtigen Bosnierin Zeljana Jurkic...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Ein Auffahr-Unfall auf der Heiligenstädter Lände legt den Frühverkehr bis zur A22 am 1. Oktober 2019 lahm. | Foto: ÖAMTC
1

Stau Heiligenstädter Lände
Unfall mit fünf Fahrzeugen verursacht Stau

Große Zeitverzögerung im Frühverkehr am 1. Oktober 2019 – Heiligenstädter Lände bis A22. WIEN. Massive Verkehrsbehinderungen gibt es noch im Frühverkehr auf der Donaukanalstraße. Wie der ÖAMTC meldet kam es zu einem Auffahrunfall von mehreren Fahrzeugen. Feuerwehr im Einsatz Fünf Fahrzeuge verursachten einen Unfall. Für die Lösung rückte neben der Polizei auch die Feuerwehr an. In der Folge kommt es zu Staus auf der Heiligenstädter Lände, der Donauufer-Autobahn A22 bis Anschluss Prager Straße,...

  • Wien
  • Karl Pufler
Elisabeth Kozak bietet in ihrem Elektro-Geschäft Glühbirnen, Halogenlampen und Beleuchtungskörper an.
4

Leuchtende Geschäfte
Prager Straße zwischen Glühbirnen-Rebellin und LED-Pionieren

Die Prager Straße trennt die Glühbirnen-Rebellin und die LED-Technik von UniLED. FLORIDSDORF. Das Lampengeschäft von Elisabeth Kozak in der Prager Straße 3 ist eine wahre Institution und eine Fundgrube für Retrofans. Lange vor dem Glühlampenverbot hat sich die heute 67-Jährige mit Glühbirnen aller Art eingedeckt und verkauft ihr Lager langsam ab. Kozak: „Heute haben ich noch Restposten und Halogenlampen, kaufe aber auch die Lager von Händlern auf.“ Den Spitznamen "Glühlampen-Rebellin" hat sie...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Bis 30. November wird die Prager Straße baulich verengt. Statt vier Fahrspuren bleiben nur noch zwei für Autos übrig.  | Foto: Fotolia / mhp

Zukunft der Prager Straße: Das sagen die bz-Leser

Die Prager Straße wird zwischen Ernst-Vasovec-Gasse und Mayerweckstraße saniert. Es entsteht ein baulich getrennter Geh- und Radweg sowie ein Kreisverkehr. Nach dem Bericht der bz gehen die Wogen der Floridsdorfer hoch. FLORIDSDORF. Bis 30. November wird die Prager Straße baulich verengt. Statt vier Fahrspuren bleiben nur noch zwei für Autos übrig, denn pro Fahrtrichtung wird eine Fahrbahn zu einem Rad- und Gehweg umgebaut. Nach dem Artikel über geplante Veränderungen der Prager Straße herrscht...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Bauarbeiten auf der Prager Straße ab Dienstag, 4. September. | Foto: Edler

Geh- und Radweg statt Fahrbahn: Prager Straße wird umgebaut

Ab Dienstag, 4. September, entsteht zwischen Ernst-Vasovec-Gasse und Mayerweckstraße ein baulich getrennter Geh- und Radweg sowie ein Kreisverkehr. Jeweils ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung wird für den Verkehr freigehalten. FLORIDSDORF. Im 21. Bezirk bekommt die Prager Straße nahe der Stadtgrenze ein neues Aussehen: Anstatt der bisher vier Fahrbahnen (jeweils zwei pro Fahrtrichtung) wird die Straße stadtauswärts zu einem Rad- und und Gehweg umgebaut. Stadteinwärts wird künftig jeweils ein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Alena
2

Erinnerungen an Peter Alexander, Caterina Valente & Co

Das SingingDREAMTeam präsentiert: Erinnerungen an Peter Alexander, Caterina Valente & Co Liebe, Glück und 1.000 Schlager… … ein Konzert-Abend voll Erinnerungen an die „gute alte Zeit“ am Samstag, den 14. Oktober 2017 Beginn: 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) im Bezirksmuseum Floridsdorf 1210 Wien, Pragerstraße 33 mit Regine Pawelka-Oskera Margit Pregler und Robert Valenta Natascha Rojatz (Saxophon und Klarinette) Roman Teodorowicz (Klavier) Musikspende: 12,-- bei Vorreservierungen 15,-- am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • SingingDREAMTeam Verein
Dieter Wiesinger kämpft für und mit seinen Enkeln Nicolas (l.) und Isabell (r.) für sichere Bedingungen auf der Prager Straße | Foto: Kiesenhofer
4

Endlich Sicherheit für Fußgänger

Einsatz lohnt sich: Jahre lang hat Dieter Wiesinger für eine sichere Situation für Fußgänger auf der Prager Straße gekämpft. Die Stadt Wien reagiert nun mit Umbauvorschlägen. FLORIDSDORF. (lk). Dieter Wiesinger zeigt seit Jahren Missstände in Floridsdorf auf. Seit mehr als drei Jahren kämpft der Pensionist nun schon für eine sichere Situation für Fußgänger rund um die Bushaltestelle Ernst-Vasovec-Gasse. Auf der Prager Straße, unmittelbar vor dem Gemeindegebiet Langenzersdorf, ist die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Lisa Kiesenhofer
Das Geländer der Haltestelle bohrte sich bis in den Innenraum des Fahrzeugs. | Foto: MA68
4

Autofahrer nach Unfall auf Prager Straße eingeklemmt

Ein grüner VW Polo krachte in den frühen Morgenstunden gegen die Straßenbahnhaltestelle in der Mitte der Fahrbahn. Die Feuerwehr musste mit schwerem Gerät anrücken. FLORIDSDORF. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kollidierte ein PKW-Lenker in der Prager Straße aus unbekannter Ursache mit einer Straßenbahnhaltestelle. Tragisch: Das Geländer bohrte sich durch den gesamten Motorraum bis in den Innenraum des Fahrzeugs. Teile der Motorhaube wurden nach innen geschoben und der Fahrer...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Thomas Seidel präsentiert den ersten veganen Burger in Floridsdorf: Das Grünkern-Patty ersetzt das Fleisch.
1 2

Neu am Spitz: Vegane Burger mit "Vleisch"

Es muss nicht immer Fleisch sein: In der Prager Straße 4 eröffnet der erste vegane Burgerladen. Ob Classic Burger, Hot Burger oder Texas Burger: Auf der Speisekarte von "I love Veggie Burger" sind sie alle zu finden. Einziger Unterschied zum Original: Zwischen den Brötchen steckt kein Fleischlaibchen, sondern ein veganes Patty aus Grünkern oder Seitan (Weizen-Eiweiß). Getrennte Küchen Das neue Franchise-Restaurant wird von Geschäftsführer Thomas Seidel im Verbund mit der Burgerkette "Flying...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Edler
Die Floridsdorferin Chantal Weber befürchtet, dass auf die Mieter der Prager Straße durch die Sanierung Mehrkosten zukommen.
2

Die Mieter im Gemeindebau befürchten Mehrkosten nach einer teurer gewordenen Sanierung

Die Sanierungskosten der Prager Straße 31 haben sich von rund sechs auf acht Millionen Euro erhöht. FLORIDSDORF. "Wir sind ja froh, dass unser Bau saniert wurde, aber die Mietzinserhöhung trifft uns halt alle hart", beklagt sich Chantal Weber. Die 27-Jährige wohnt mit ihrer Tochter in der erst kürzlich sanierten Prager Straße 31. Der erhöhte Mietzins durch die Sanierungskosten ist jedoch eine Bürde, die die junge Mutter nur schwer tragen kann. 2 Millionen Euro mehr "2009 hat man die Anlage zu...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Edler

Premiere: Kalender Girls, Gloria Theater

Ein Landfrauenclub pfiffiger Damen in den mittleren Jahren zieht sich aus, und zwar für einen guten Zweck. Die Ladies möchten nämlich Geld für eine Krankenstation sammeln. Doch der riesige Erfolg des Kalenders fordert auch seinen Tribut ... 21., Prager Straße 9, Karten: ab 30 €, Infos: www.gloriatheater.at Wann: 07.03.2014 20:00:00 Wo: Gloria Theater, Prager Straße 9, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine
SP-Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (li.): "Es war eine große Herausforderung!"

Prager Straße 93-99: Sanierung ist jetzt fix

Effizient: Die Wohnhausanlage aus dem Jahre 1957 entspricht bald dem Niedrig-energiestandard. (ae). Die Sanierungsarbeiten der Wohnhausanlage in der Prager Straße starten voraussichtlich im Frühjahr 2014. Dann werden die 340 Wohnungen auf 25 Stiegen einer thermisch-energetischen Wohnhaussanierung unterzogen. Das heißt, dass eine umfangreiche Dämmung ein deutliches Absenken der Heizkosten bewirken wird. Die Mieter sollen dadurch entlastet werden. Keine Mietzinserhöhung Bestehende Rücklagen und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Edler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.