Praxis

Beiträge zum Thema Praxis

Der Gründer des Vereins "Seitenwechsel" Erwin Greiner mit den Vorstandsmitgliedern Clara Berding und Julia Buczolich. | Foto: Sabine Krammer
2

Aktion "Seitenwechsel"
Wiener Lehrer erhalten Einblick in die Wirtschaft

Der Wiener Verein "Seitenwechsel" gibt Lehrkräften die Chance, neue Erfahrungen und Perspektiven zu sammeln. Auf Zeit können die Lehrerinnen und Lehrer in der Wirtschaft tätig sein und so Erfahrungen mit dem Klassenzimmer teilen. WIEN. Aus dem Klassenzimmer ins Unternehmen und wieder zurück – so lautet die einfache Botschaft des Vereins "Seitenwechsel". Damit will er sowohl Lehrkräfte ansprechen, um praktische Erfahrungen in der Wirtschaft zu sammeln, als auch Unternehmen, um von dem...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Dieses Gruppenfoto zeigt die Mitarbeiter von "let's get social by fraebitute" und SweetPopcorn.Studio. | Foto: SweetPopcorn.Studio X let’s get social by fraebitude
Aktion 4

kommbleib Pinzgau
Gelungene Kooperation zweier Pinzgauer Unternehmen

Zwei Unternehmen aus dem Raum Zell am See haben sich für eine Kooperation zusammengeschlossen – dank der Netzwerktreffen von kommbleib ist diese Zusammenarbeit zustande gekommen. "let's get social by fraebitude" und "SweetPopcorn.Studio" können nun Website Unikate für kleine und mittelständische Unternehmen anbieten. PINZGAU. Die Wirtschaftsplattform kommbleib bringt Lehrlinge und Fachkräfte mit de zukunftsweisenden Unternehmen aus dem Pinzgau zusammen – vernetzt aber auch die inzwischen 274...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
V.l.: Barbara Scheibelmasser, Jasmin Eder, Martin Hansl, Martin Hauser, Willi Dolar, Workshopleiter Andreas Roffeis und Bezirksstellenleiter Georg Lintner. | Foto: Barbara Kimla

Wirtschaftskammer Lilienfeld
Unternehmer erarbeiteten Ideen für Marketing-Auftritt

In der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Lilienfeld fanden sich vor kurzem Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem Marketing-Praxis-Workshop zusammen. BEZIRK. Im Fokus standen die Unternehmen, die die eigene Ausrichtung und viele Ideen für den eigenen Auftritt erarbeiteten. Dieser Mix aus Workshop und Beratung wird vom Förderservice der Wirtschaftskammer NÖ zu 100 Prozent gefördert und erfreut sich großer Beliebtheit. Das Netzwerken untereinander rundete den Tag ab. Alle Termine und...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
St. Veiter Unternehmen öffnen am 27. Jänner betriebliche Tore um Jugendlichen berufliche Möglichkeiten vorzustellen. Die Anmeldung zur Berufsspionage erfolgt  ausnahmslos online über www.bbo-kaernten.at und ist noch bis 19. Jänner möglich  | Foto: stock.adobe/minicel73
2

Unter Auflagen
"Berufsspionage" in St. Veiter Betrieben findet statt

Nach coronabedingter Pause öffnen St. Veiter Unternehmen unter strengen Auflagen wieder betriebliche Tore. BEZIRK ST. VEIT. Nach einem Jahr Zwangspause findet 2022 in verschiedenen St. Veiter Unternehmen wieder eine Berufsorientierung statt. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen wird es Jugendlichen in kleineren Gruppen möglich sein, diverse regionale Betriebe genau unter die Lupe zu nehmen. Die Anmeldungen sind ab sofort möglich. Berufliche OrientierungVon A wie App-Entwicklung bis Z wie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Anzeige
von li nach rechts: Lichtenbergs GUUTE Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck und Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger informieren Vera Pischulti, BSc über Selbstvermarktungs-Möglichkeiten in Lichtenberg.  | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Wirtschaft
Gemeinde Lichtenberg erfreut sich vieler neuer Unternehmen

In der Gemeinde Lichtenberg siedeln sich laufend neue Unternehmen an. Immer mehr Selbstständige verzeichnet die heimische Wirtschaft. Bürgermeisterin Daniela Durstberger freut sich, dass die Nahversorgung in Lichtenberg durch eine beachtliche Branchenvielfalt geprägt ist. Die Initiative, am einmal im Monat stattfindenden Firmensprechtag, neuen Unternehmen Informationen mit auf den Weg zu geben, wie sie ihre Dienstleistungen und Produkte der heimischen Bevölkerung nahe bringen können, wird sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: GMR-Foto

Übungsfirma an der HAK Schärding – die Werkstätten der Handelsakademie

Die Schüler und Schülerinnen der Handelsakademie Schärding erkundeten im Rahmen der Übungsfirma mehr als 30 Unternehmen unterschiedlichster Branchen aus Region. Ziel war es die Unternehmen kennen zu lernen und vor allem anfallende Geschäftsabläufe in den Betrieben zu analysieren. Auch sollte das Konzept der Übungsfirma den Unternehmen nähergebracht werden. Die Übungsfirma ist das Herzstück der kaufmännisch-praktischen Ausbildung an allen Handelsakademien und Handelsschulen. Der Unterricht...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Dir. Ute Wiesmayr bei der Begrüßung | Foto: Hartlauer
20

Robert Hartlauer beim Management Talk der HAS/HAK Steyr!

100 Minuten spannende Wirtschaftspraxis: Prominenter Absolvent steht Rede und Antwort vor rund 450 Schüler/innen und Professor/innen! Keine Regel ohne Ausnahme: Für gewöhnlich hält Robert Hartlauer, u.a. aus Zeitgründen, keine Vorträge bzw. nimmt an solchen Talks nicht teil. Als Absolvent unserer Schule machte er aber dankenswerterweise eine Ausnahme. Als Einstieg in den Business-Vormittag gab es den aktuellen Imagefilm des Unternehmens Hartlauer zu sehen. Danach folgten drei von Prof....

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Unterstützt wird das Projekt, unter anderem,  durch  Wolfgang Lichtner, Direktorin Johanna Egger und Adolf Lackner (Projektleitung) | Foto: Adolf Lackner
2

Business-Frühstück der HLW Spittal

Ziel ist es, den 17- bis 19-jährigen SchülerInnen der HLW, den "jungen Erwachsenen", einen tieferen Einblick in die Arbeitsprozesse des unternehmerischen Handelns zu geben. Die Schüler sollen dabei ihre erlernten Kenntnisse in der Übungsfirma aus Praxissicht vertiefen und in einem einwöchigen Praktikum von 2. Feber bis 6. Feber 2015 im Betrieb festigen. Im Vordergrund steht das "Miterleben" von Wirtschaftsprozessen im Unternehmen. Gerade die wechselseitigen Erfahrungen aus Unternehmens- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.