Pregarten

Beiträge zum Thema Pregarten

Heimatforscher Erwin Zeinhofer (r.) und sein Team freuen sich schon auf den Saisonstart im Museum Pregarten.  | Foto: Museum Pregarten

Pregarten
Vorbereitungen zum Saisonstart im Museum

Am Samstag, 12. April, 15 Uhr, startet die Saison 2025 im Museum Pregarten. Neu gestaltet wird eine Bücherwand, die zum Schmökern einladen soll. PREGARTEN. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit gesellschaftlichen und historischen Themen wird derzeit vorbereitet. „Wir starten mit der Eröffnung einer neu errichteten Bücherwand, und die Bücher werden wir nicht hinter Glas verstecken“, sagt Obmann Reinhold Klinger. Das Museum Pregarten nimmt auch 2025 wieder an der internationalen...

Jubel um das erfolgreiche Volleyball-Team. | Foto: MS Pregarten

Volleyball-Schülerliga
Mädchen der Mittelschule Pregarten sind die Nummer 1 in OÖ

PREGARTEN. Die Mädchen der Mittelschule Pregarten sind Landesmeisterinnen in der Volleyball-Schülerliga. Das Finale war ein Spiegelbild des gesamten Landesfinaltags am 5. März. Trotz einer Satzführung der Mittelschule Altenberg gaben die Pregartnerinnen nicht auf, kämpften sich Punkt um Punkt zurück und erzwangen einen Entscheidungssatz. Verdient durften sie wenig später über den Landessieg jubeln. Damit werden die Aisttalerinnen das Bundesland Oberösterreich Anfang April bei der...

Karin Horner, gelernte Meisterkonditorin, betreibt das Café Aistzeit in Pregarten. | Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
2

Pregarten
Karin Horner (29) betreibt Café direkt an der Feldaist

Karin Horner betreibt das Café Aistzeit im idyllischen Aisttal in Pregarten. MeinBezirk war bei der gelernten Konditormeisterin im Lokal zu Gast und wollte mehr wissen. PREGARTEN. Seit August 2024 führt Karin Horner das Café Aistzeit an der Feldaist. Dieses bietet kulinarische Vielfalt, einzigartige Atmosphäre und bodenständige Gastfreundschaft. Der Wanderweg „Obere Feldaistrunde“ (P4) führt direkt an der Aistzeit vorbei und bringt immer wieder neue Menschen ins Lokal. Gemeinsam mit ihrem...

Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Pregarten
Betrunken und aggressiv – drei Polizisten verletzt

Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt randalierte am Faschingsdienstag auf der Polizeiinspektion Pregarten – drei Beamte wurden verletzt. PREGARTEN. Weil eine offensichtlich betrunkene Person auf der B 124 im Gemeindegebiet von Pregarten lag, riefen Zeugen am Faschingsdienstag (4. März) gegen 20.30 Uhr die Polizei. Eine Streife fuhr hin und fand einen 45-jährigen, betrunkenen Mann aus dem Bezirk Freistadt. Dieser verhielt sich sofort aggressiv, als er die Polizisten sah, und machte...

Flo und Wisch | Foto: Moritz Schell

Kabarett
Flo & Wisch zu Gast in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. In „Hörensagen“, dem neuen Kabarettprogramm von Flo und Wisch, finden zwei Halbwissen zu einem Ganzen zusammen und lassen es in der Gerüchteküche so richtig brodeln. Das ist zwar nicht unbedingt wissenschaftlich fundiert, aber dafür unheimlich komisch! Für die beiden ist das „Hörensagen“ dabei die perfekte Quelle für unfassbare Geschichten und mitreißende Songs, in denen man sich nur allzu oft selbst wiederfindet. Flo und Wisch sind im neuen Programm top-aktuell und treffen das...

Alpenmagier | Foto: Alpenmagier
Video 2

Claudia & Michael Späth
Magische Show in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. Am Samstag, 15. März, 19.30 Uhr, sind die Alpenmagier in der Bruckmühle zu Gast. Claudia und Michael Späth entführen die Besucher in eine Welt voller Magie, Humor und faszinierender Illusionen. Ihre neueste Show vereint einzigartige Illusionen, die es so noch nie gegeben hat, und sorgt für einen unvergesslichen Abend.  Michael verwandelt sich in einen winzigen Zauberer, während er mit einer gigantischen Ziehharmonika spielt – ein atemberaubendes Schauspiel. Claudia hingegen bringt...

Medley Folk Band | Foto: Wochermayr

Medley Folk Band
Irischer und schottischer Sound in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. Am Freitag, 14. März, 19.30 Uhr, gastiert die Medley Folk Band in der Bruckmühle Pregarten. Das renommierte Irish Folk-Kultensemble aus Oberösterreich präsentiert nach einer ausverkauften Irish-Christmas-Konzert-Tour sein neues Programm. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire – das von fröhlichen Trinkliedern über mitreißende Tänze bis hin zu sanften Balladen reicht – nehmen die Musiker ihr Publikum mit auf eine Reise durch die behagliche Atmosphäre irischer Pubs und die...

Der interreligiöse Kinderchor der Parre Pregarten „Sissi singt“ mit Leiterin Sissi Pfann. | Foto: Pfarre Pregarten

Pfarre Pregarten
Der Kinderchor „Sissi singt“ wächst weiterhin

„Sissi singt“, der interreligiöse Kinderchor der Parre Pregarten, wächst weiterhin. Geleitet wird dieser von Sissi Pfann. PREGARTEN. „Sissi singt“, der interreligiöse Kinderchor der Pfarre Pregarten, wächst weiterhin. Mittlerweile singen 13 Kinder unter der Leitung von Sissi Pfann. Diese ist langjährige Kindergesangspädagogin an der Musikschule Linz und nebenberufliche Opernchorsängerin am Linzer Landestheater. Alle Kinder – jeglicher Religionszugehörigkeit – sind eingeladen, dem Chor...

(v.l.) Franz Astleithner, Alfred Wurm, Mario Sacher, Christa Müller-Lindorfer, Klaus Ferstel, Johann Hurnaus und Anton Miesenberger. | Foto: Sparkasse Pregarten

Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach
Wohnbauabend „Sicher zum Eigenheim“

Kürzlich fand unter dem Titel „Sicher zum Eigenheim“ ein Wohnbauabend in Pregarten statt. Moderiert wurde das Event vom Kabarettisten Mario Sacher aus Tragwein. Klaus Ferstel, Christa Müller-Lindorfer, Johann Hurnaus und Alfred Wurm lieferten Tipps und Praxiswissen. PREGARTEN. Am Dienstag, 25. Februar, fand unter dem Titel „Sicher zum Eigenheim“ ein Wohnbauabend in der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach statt. Die Veranstaltung bot Gästen wertvolle Einblicke in das Thema Eigenheim. Moderiert...

Schafft St. Oswald (im Bild: Defensivspieler Mathias Fragner) den größten Erfolg der Vereinsgeschichte? | Foto: MeinBezirk
6

Fußball-Vorschau
Der USV St. Oswald bei Freistadt hat Historisches vor

Dem USV St. Oswald bei Freistadt könnte unter Trainer Samir Hasanovic erstmals der Aufstieg in die Landesliga gelingen. BEZIRK. Das höchst klassierte Fußballteam aus dem Bezirk Freistadt, die SPG Pregarten, startet bereits zwei Wochen vor allen anderen Mannschaften in die Rückrunde der Saison 2024/2025. Schon am Samstag, 8. März, 15 Uhr, empfängt die Lenz-Elf auf der Askö-Kunstrasenanlage das Team aus Ostermiething. Die Pregartner mussten im Spielerkader einige Veränderungen vornehmen. Es hat...

Das ehemalige Gästehaus Seiwald dient seit Frühjahr 2022 als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine. | Foto: Gemeinde St. Oswald bei Freistadt

Ukraine-Krieg
Aktuell sind 138 Vertriebene im Bezirk Freistadt untergebracht

LIEBENAU, PREGARTEN, ST. OSWALD. Seit gut drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Menschen sind seit damals nach Österreich geflüchtet. Laut Land Oberösterreich befinden sich im Bezirk Freistadt derzeit 86 Vertriebene in Unterkünften, die von Projektträgern geführt werden. Dazu kommen 52 Ukrainer und Ukrainerinnen in privaten Unterkünften – macht in Summe 138 Personen. Kein Misstrauen gegenüber Geflüchteten In Liebenau dient das ehemalige Gasthaus Neulinger seit Mitte Dezember 2024 als...

Der Theaterabend der Klasse „1b“ in der Mittelschule Pregarten war ein voller Erfolg! | Foto: MS Pregarten/Franke

Pregarten
Theaterabend in der Mittelschule war gut besucht

Vor Kurzem präsentierten die 22 Schülerinnen und Schüler der 1b-Klasse mehrere Geschichten in Form von Theaterstücken. Der Vortragsabend war ein voller Erfolg. PREGARTEN. Der Löwe, der nicht schreiben konnte, das unfreundliche Krokodil und der soziale Apfelbaum: Am Mittwoch, 26. Februar, 19 Uhr, präsentierten die 22 Schülerinnen und Schüler der 1b-Klasse ein paar Geschichten in der Mittelschule Pregarten – und zwar in Form von Theaterstücken. Auch die Klassenvorstände Stefan Franke und Bianca...

Packen gemeinsam bei den Insektenhotels an (von links): Renate Danninger, Anton Lengauer, Max Gemander mit Sohn Paul, Matthias Zwittag mit Sohn Paul, Josef Nösterer, Fritz Robeischl und Wolfgang Postl. | Foto: Team Fritz
2

ÖVP Pregarten
"Team Fritz" errichtete drei große Insektenhotels

Mitglieder der ÖVP Pregarten („Team Fritz“) haben gemeinsam mit der Pregartner Bauernschaft drei große Insektenhotels errichtet. Damit wurde ein weiteres Ziel des 2021 beschlossenen Pregartner Klima- und Naturschutzmanifests umgesetzt. PREGARTEN. Unter der fachkundigen Anleitung von Umweltausschuss-Obmann-Stellvertreter Anton Lengauer wurden die mehr als zwei Meter großen Insektenunterkünfte bei der Familie Nösterer in Wiesing gebaut. Der Tischlerprofi und Altbauer Josef Nösterer hatte bereits...

Bereits seit Jänner 2021 betreibt die Firma Asamer im Betriebsbaugebiet in der Tragweiner Straße die Disposition in Pregarten. | Foto: KWW

Betonmischwerk in Pregarten
Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger sieht "keine Stolpersteine"

PREGARTEN. Wie berichtet, hat die Firma Asamer Ende Dezember 2024 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt die Erteilung einer Baubewilligung und Betriebsanlagengenehmigung für die Errichtung eines Betonmischwerkes samt Zementlagersilos und Restbetonrecyclinganlage beantragt. Noch ist das behördliche Verfahren nicht abgeschlossen. Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger rechnet damit, dass es spätestens Ende April so weit sein wird. Das Projekt, das sich in einem astreinen Betriebsbaugebiet...

Simon Gusenbauer aus Pregarten läuft zu Gold über 400 Meter. | Foto: ÖLV/wolf.amri
3

Leichtathletik-Staatsmeisterschaften
Einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze für den Bezirk Freistadt

LINZ, BEZIRK FREISTADT. Starke Ergebnisse lieferten die jungen Athleten aus dem Bezirk Freistadt bei den Österreichischen Leichtathletik-Hallenstaatsmeisterschaften in Linz ab. In der Klasse U 18 sprintete der Pregartner Simon Gusenbauer (TGW Zehnkampf-Union) zum österreichischen Meistertitel über 400 Meter. In einer Zeit von 51,15 Sekunden stellte er eine neue persönliche Bestleistung auf. Emma Scherb aus Rainbach gewann in der U 18 Silber über 1.500 und 3.000 Meter. Samuel Lengauer, ebenfalls...

Florian Eschelmüller ist Leiter der Chorgemeinschaft St. Anna in Pregarten. | Foto: Eschelmüller
3

Florian Eschelmüller
Pregartner Chor begleitete seinen Leiter zur Diplomprüfung

PREGARTEN. Die Chorgemeinschaft St. Anna aus Pregarten reiste kürzlich nach Wien, um ihren Chorleiter Florian Eschelmüller bei seiner Diplomprüfung Chorleitung an der Musikuniversität beizustehen. Und: Er legte seine Chorleiterprüfung mit Bravour ab! Unter dem Titel „Musikalische Blüten aus dem Pregarten“ trat die Chorgemeinschaft St. Anna mit sechs Liedern auf. "Es war für uns eine Ehre und eine besondere Erfahrung, Florian Eschelmüllers Chorleiterprüfung begleitet zu haben", sagt Chormitglied...

Von links: Schiri-Gruppenobmann Dietmar Sitz aus Leopoldschlag, Erwin Bindreiter aus Pabneukirchen, Michael Rumetshofer aus Arbing, Christoph Jaksch aus Reichenthal und Martin Fragner aus Pregarten. | Foto: OÖ Schiedsrichterkollegium

Fußball-Unterhaus
Mühlviertler Schiedsrichter ausgezeichnet

MÜHLVIERTEL. Im Rahmen der Regionalschulung des OÖ. Schiedsrichterkollegiums in Leonding, bei der unter anderem ÖFB-Regelchef Gerhard Gerstenmayer referierte, wurden aus der Schiedsrichtergruppe Mühlviertel drei Kollegen für ihre langjährigen Verdienste geehrt. Das Ehrenzeichen des OÖ. Schiedsrichterkollegiums in Silber (zehn Jahre) erhielten Erwin Bindreiter aus Pabneukirchen und Martin Fragner aus Pregarten. Für Michael Rumetshofer aus Arbing gab es das Ehrenzeichen des OÖ. Fußballverbandes...

Die „Frauen in der OÖVP“ Freistadt laden zum Event am Weltfrauentag ein. | Foto: „Frauen in der OÖVP“ Freistadt
1 3

8. März
Mutter-Tochter-Frauen-Nachmittag im Lichtblick Pregarten

Am Weltfrauentag (8. März) wird im Pregartner Familienbundzentrum Lichtblick ein Mutter-Tochter-Frauen-Nachmittag veranstaltet. Organisatoren sind die Frauen der Bezirks-ÖVP Freistadt. Die Einnahmen des Events gehen an die Frauenberatungsstelle Babsi. PREGARTEN. Am Samstag, 8. März, ist Weltfrauentag. Die Frauen der Bezirks-ÖVP laden an diesem Tag von 14 Uhr bis 18 Uhr zum Mutter-Tochter-Frauen-Tag im Familienbundzentrum Lichtblick in Pregarten. Highlight des Nachmittags ist ein Vortrag zum...

Foto: Biberspuren am Wasser; © H. Kurz

Naturschutzbund OÖ
„Landschaftsgestalter Biber an der Feldaist" am 22.02.2025 in Pregarten

Der Naturschutzbund lädt am Samstag, 22.02.2025 von 09:30 bis 11:30 Uhr zu einem Forschervormittag für die ganze Familie auf den Spuren des Bibers im Feldaisttal bei Pregarten ein. Mit bis zu 30 kg Kilogramm Gewicht und einer Körperlänge von über einem Meter ist der Europäische Biber das größte heimische Nagetier. Sein Fell ist sehr dicht und schützt perfekt vor Nässe und Auskühlung. Der wertvolle Pelz war mit ein Grund für seine Ausrottung. Jetzt im Winterhalbjahr kann man die Spuren des...

  • Freistadt
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Das erfolgreiche Team mit Trainer Stefan Franke. | Foto: MS Pregarten

Volleyball
Mädchen aus Pregarten stehen im Schülerliga-Finale

PREGARTEN. Die Mädchen der Mittelschule Pregarten stehen im OÖ-Finale der Volleyball-Schülerliga, das am Mittwoch, 5. März, 9.30 Uhr, in Pregarten stattfindet. Beim Qualifikationsturnier in Pregarten hatte sich das Team von Trainer Stefan Franke mit Siegen gegen die zwei Teams aus Mondsee und Schwertberg sowie mit einem Remis gegen Enns an die Spitze der Tabelle gesetzt.

Da war offenbar ein Biber am Werk. | Foto: Heidi Kurz

Naturschutzbund
Biberspuren gesucht: Forschungsvormittag in Pregarten

Der Naturschutzbund lädt am Samstag, 22. Februar, zu einem Forschungsvormittag im Unteren Aisttal bei Pregarten ein. Im Fokus steht der Europäische Biber. PREGARTEN. Am Samstag, 22. Februar, lädt der Naturschutzbund von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr zu einem Forschungsvormittag im Unteren Aisttal bei Pregarten ein. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in Begleitung ihrer Eltern. Treffpunkt ist der Parkplatz bei der Bruckmühle. Dem Biber auf der SpurIm Fokus...

Adrian Kastl, Anna Haderer | Foto: Union Pregarten
2

Tischtennis
Tolle Erfolge für Nachwuchstalente aus Pregarten

PREGARTEN. Der für den Tischtennisclub Linz-Biesenfeld spielende Pregartner Adrian Kastl kürte sich kürzlich zum U-17-Landesmeister im Einzel. Rang zwei ging an Elias Greifeneder aus Bachmanning. Tags darauf trumpfte die 15-jährige Pregartnerin Anna Haderer beim Ranglistenturnier im Olympiazentrum Linz auf. Sie belegte unter 114 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Platz vier und war somit das beste Mädchen des ganzen Turniers. Zur Draufgabe wurde der zwölfjährige Emil Buchinger Dritter in der...

Alexander Staudingers Beweggründe für den Shop sind vor allem der Umweltschutz, die Ressourcen-Schonung und eine Müll-Vermeidung. | Foto: Alexander Staudinger
17

Second Hand
Erste Wahl aus zweiter Hand im Bezirk Freistadt

Second-Hand-Shopping erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wo es im Bezirk Freistadt Waren aus zweiter Hand zu ergattern gibt, das hat MeinBezirk herausgefunden. BEZIRK FREISTADT. Das Kaufen von gebrauchten Waren gilt schon lange nicht mehr als altmodisch. Vor allem bei Geschirr, Büchern, Kleidung, Spielzeug oder Elektronik greifen immer mehr Menschen zur Alternative aus der zweiten Hand. Größtenteils ist es die Nachhaltigkeit, die bei Konsumenten zum Umdenken anregt. In Zeiten von...

Von links: Lena Vater, Ramona Sponseiler, Sarah Stellnberger und Michael Prieler, der Leiter des Bezirksseniorenheims Pregarten. | Foto: BSH Pregarten

Seniorenheim Pregarten
Auszeichnung für Pflegelehrlinge Lena und Sarah

PREGARTEN. Die beiden Pflegelehrlinge des Bezirksseniorenheims Pregarten, Lena Vater aus Pregarten und Sarah Stellnberger aus Bad Zell, haben die erste Klasse der Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. „Die vielen Stunden, die unsere Lehrlinge in der Praxiswerkstätte an der Simulationspuppe übten, haben sich gelohnt", sagt Ramona Sponseiler, verantwortliche Praxisausbildnerin im Bezirksseniorenheim Pregarten. Theoretisches Wissen zu vermitteln, das Selbststudium sowie im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Oktober 2025 um 19:30
  • Bruckmühle
  • Pregarten

Vortrag • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel

Vortrag • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel Täuschung im Alltag erkennen, verstehen und neutralisieren Referent: Dr. Jonas Tögel Propagandaforscher, Bestsellerautor und wissenschaftlicher Mitarbeiter https://www.jonastoegel.de/ Seit mehr als 100 Jahren wird das Wissen und Können im Bereich der Massenmanipulation immer weiter verfeinert, sodass wir im 21. Jahrhundert vor einer gigantischen, globalen Herausforderung stehen: Modernste Manipulationsmöglichkeiten, sogenannte...

  • 4. Oktober 2025 um 09:00
  • Bruckmühle
  • Pregarten

Tagesseminar • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel

Tagesseminar • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel Täuschung im Alltag erkennen, verstehen und neutralisieren Referent: Dr. Jonas Tögel Propagandaforscher, Bestsellerautor und wissenschaftlicher Mitarbeiter https://www.jonastoegel.de/ Seit mehr als 100 Jahren wird das Wissen und Können im Bereich der Massenmanipulation immer weiter verfeinert, sodass wir im 21. Jahrhundert vor einer gigantischen, globalen Herausforderung stehen: Modernste Manipulationsmöglichkeiten, sogenannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.