Pregarten

Beiträge zum Thema Pregarten

Von links: Dirigentin Elisabeth Fuchs, Lions-Präsidentin Ines Karollus. | Foto: LC Pregarten-Aisttal

Lions-Club Pregarten-Aisttal
Eröffnung des neuen Jahres mit fulminantem Konzert

PREGARTEN. Nicht mehr aus der Region wegzudenken ist der Lions-Club Pregarten-Aisttal, und genauso wenig das Neujahrskonzert. Am 5. Jänner eröffneten die Lions das neue Jahr mit dem mittlerweile 13. Neujahrskonzert mit einem musikalischen Feuerwerk in der Bruckmühle. Die Philharmonie Salzburg präsentierte dem Publikum ein beschwingtes und zugleich gefühlvolles Programm mit einem "Best of Musicals" und Klängen von Johann Strauss. Der Startschuss in ein vielfältiges Clubprogramm 2025 ist damit...

Von links: Johann Oberndorfer, Helmut Mayerhofer, Rudolf und Hermine Neulinger, Leopold Vater und Josef Weberberger. | Foto: Kameradschaftsbund Pregarten

Pregarten
Kameradschaftsbund spendet 1.000 Euro für Familie Neulinger

PREGARTEN. Der Kameradschaftsbund-Stadtverband Pregarten stellte sich bei der Familie Hermine und Rudolf Neulinger mit einem nachträglichen Weihnachtsgeschenk in Höhe eines Schecks über 1.000 Euro ein. Die Wintermühle in Wörgersdorf war Mitte September 2024 schwer vom Hochwasser der Feldaist getroffen worden. "Wir wollen der Familie Neulinger auch dafür danken, dass sie in den vergangenen Jahren immer wieder für den Kameradschaftsbund gespendet hat", sagt Obmann Helmut Mayerhofer. "Sie hat uns...

Jana und Ronald Hofstadler | Foto: Hofstadler

Pregarten
Tischtennisspieler spenden für "Licht ins Dunkel"

PREGARTEN. Die Tischtennisspieler haben heuer zum zweiten Mal eine tolle Idee umgesetzt: Sie gossen Wachsreste in Weihnachtsfiguren und boten diese bei vorweihnachtlichen Zusammentreffen mit Freunden oder bei Punschständen gegen eine Spende für "Licht ins Dunkel" an. Waren es im Vorjahr bereits 630 Euro, so sind es heuer gar 1.020 Euro geworden, die Jana Hofstadler und ihr Papa Ronald abschicken konnten.

Direktorin Romana Freynschlag mit Schülern | Foto: VS Pregarten

Pregarten
Bauernschaft und Goldhauben unterstützen Volksschule

PREGARTEN. Seit Schulbeginn 2024 gibt es an der Volksschule Pregarten Lernnischen, die zur individuellen Nutzung der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen. Sie bieten Platz für Einzel- und Gruppenarbeiten und dienen auch als Rückzugsmöglichkeit. Ein herzlicher Dank von Direktorin Romana Freynschlag richtet sich dafür an die Bäuerinnen und Bauern und an die Goldhaubenfrauen der Stadt Pregarten, die sich mit 1.500 Euro an den Kosten der Stadtgemeinde beteiligt haben und so die Investition...

Maria Minichberger hat alleine dieses Jahr bereits 103 Paar Socken gestrickt. | Foto: BSH Pregarten
4

Bezirksseniorenheim Pregarten
Wenn Stricken im Alltag nicht mehr wegzudenken ist

PREGARTEN. Seit knapp fünf Jahren hat Maria Minichberger, Bewohnerin des Bezirksseniorenheims Pregarten, ihre Leidenschaft zum Stricken wieder entfacht. Nachdem sie einer Mitarbeiterin, in deren Mittagspause immer wieder Wollstränge aufwickeln half und ihr beim Stricken zusah, wurde der Drang, sich selbst wieder an Wolle und Nadel zu versuchen, zunehmend größer. Es bedarf an etwas Geduld und Übung, um ihr verloren gemeintes Geschick am Nadelspiel wiederzufinden, aber mittlerweile sind die...

Christian Naderer (l.), Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt und Dietmar Wolfsegger, Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt gratulieren Karin Horner zur Betriebsgründung. | Foto: WKOÖ

Karin Horner aus Pregarten
Wirtschaftskammer Freistadt feiert 4.500stes Mitglied

Die Wirtschaft im Bezirk Freistadt beweist Dynamik. Das lässt sich unter anderem auch an der Anzahl der Betriebsgründungen ablesen. PREGARTEN, FREISTADT. Die Wirtschaftskammer Freistadt konnte kürzlich ihr 4.500stes Mitglied willkommen heißen. Karin Horner hat in Pregarten an der idyllischen Feldaist das Café - Jausenstation „Aistzeit“ eröffnet und sich mit dem Schritt in die Selbstständigkeit einen Traum erfüllt. Sie nutzt perfekt eine typische Idylle des Mühlviertels, geprägt mit Tälern...

Erik Freudenthaler von der Sparkasse und Stefan Franke (r.) flankieren die erfolgreichen Pregartner Volleyballerinnen. | Foto: MS Pregarten
2

Volleyball
Pregartnerinnen nutzten Heimvorteil bei Weihnachtsturnier

PREGARTEN. Pregarten 1 vor Altenberg 2 und Altenberg 1 – so lautet der Endstand beim Schülerliga-Volleyball-Weihnachtsturnier in Pregarten, bei dem 20 Teams mit 140 Mädchen an den Start gingen. Die Turnierleitung hatten in bewährter Weise Stefan Franke, Marianne Gusenbauer-Jäger und Karin Gstöttenbauer inne. Mit Begeisterung wurde auf vier Feldern gepritscht, gebaggert und geschlagen, zunächst in vier Vorrunden, danach folgten die Kreuz- und Platzierungsspiele. Im Spiel um Platz eins konnten...

Zu Besuch in der Volksschule Pregarten – hinten von links: Sabine Tober, Christina Aichinger und Ortsbäuerin Renate Danninger. | Foto: VS Pregarten

Pregarten
Bäuerinnen leisten wichtige Aufklärungsarbeit für Kinder

PREGARTEN. "Gut zu wissen, wo unser Essen herkommt" – unter diesem Motto besuchten kürzlich die Pregartner Bäuerinnen die ersten Klassen der Volksschule in Pregarten. „Wir wollen den Kindern erklären, dass die Kuh nicht lila ist, und dass das Schweinchen nicht sprechen kann", sagt Ortsbäuerin Renate Danninger. "Wir machen bewusst, dass hinter den wertvollen Lebensmitteln Arbeit steckt und die Bäuerinnen und Bauern damit ihr Einkommen bestreiten." Heuer stand das Thema „Vom Gras zur Milch“ im...

Thomas Denk, Katharina Wolfsegger, Dietmar Wolfsegger, Waltraud Jung und Christian Naderer (v.l.). | Foto: WKO Freistadt

Firmenjubiläum
20 Jahre Blumen und Ideen Jung in Pregarten

Vor 20 Jahren verständigten sich die Arbeitskolleginnen Waltraud Jung und Katharina Wolfsegger darauf, ihr eigenes Ding zu machen. Sie übernahmen den kleinen Blumenladen der Mutter von Katharina Wolfsegger in Pregarten, bauten ihn schrittweise aus und formten ihn unter der Marke Blumen + Ideen zu einem der größten und führenden Floristenbetriebe in Oberösterreich. PREGARTEN. „Meine Freundin Katharina und ich wollten unsere eigenen Ideen umsetzen, unser eigener 'Herr' sein und entschlossen uns...

Symbolbild | Foto: Stadtgemeinde Pregarten

Pregarten
Gebühren für Wasser, Kanal und Abfall bleiben stabil

PREGARTEN. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Pregarten hat einstimmig beschlossen, dass es im kommenden Jahr keine Erhöhungen der laufenden Gebühren für Wasser, Kanal und Abfall geben wird. Diese Entscheidung wurde getroffen, um Bürgerinnen und Bürger in herausfordernden Zeiten nicht noch mehr zu belasten. "Wir freuen uns, dass wir hier ohne Erhöhungen auskommen und sogar in wichtigen Bereichen sinnvolle und wichtige Entlastungen erwirken konnten", unterstreicht Bürgermeister Fritz Robeischl....

David kam am Dienstag, 3. Dezember, am Klinikum Freistadt zur Welt. | Foto: Baby Smile

Geburt am Klinikum Freistadt
David ist jüngster Neuzugang in Pregarten

PREGARTEN, FREISTADT. Am Dienstag, 3. Dezember, um exakt 8.13 Uhr, erblickte der kleine David das Licht der Welt am Klinikum Freistadt. Der junge Mann war bei seiner Geburt 48 Zentimeter groß und 3.260 Gramm schwer. David ist der Sohn von Julia Bindreiter und Benjamin Blümel aus Pregarten. Sein großer Bruder Jonas ist mächtig stolz. Herzlichen Glückwunsch!

In der Bruckmühle Pregarten wird eine Silvester-Komödie präsentiert. | Foto: Bruckmühle

Pregarten
Ein besonders witziger Jahresausklang in der Bruckmühle

Am Dienstag, 31. Dezember, 20.30 Uhr, findet in der Bruckmühle Pregarten eine Silvester-Komödie unter dem Titel "Im weißen Esel am Pleschingersee" statt. PREGARTEN. Der Pension „Bruckner Schorschi“ geht es schlecht. Alles ist schon sehr verbraucht – auch die Gäste. Von der Wirtin fehlt jede Spur. Doch plötzlich scheint die Rettung nahe: Ein Reisebus kündigt sich an. Wird es Kellner Leopold und Reinigungsfachkraft Mariann gelingen, die Schließung des „Bruckner Schorschi“ zu verhindern? Die...

Der Erlös aus der Nikolausaktion wurde an die Kinderkrebshilfe OÖ gespendet.
2

Mittelschule Pregarten
Liebe Worte und eine gute Tat zum Nikolausfest

In der Mittelschule Pregarten wurde das Brauchtum rund um den Heiligen Nikolaus auf eine ganz besondere Art und Weise gefeiert. PREGARTEN. Begonnen hat alles mit zwei engagierten Lehrerinnen: Kathrin Balthasar und Bianca Krennbauer. Ihr Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern ins Gedächtnis zu rufen, worum es in der Adventzeit und an Weihnachten wirklich geht. Jeder freut sich über Geschenke, doch im Mittelpunkt sollten vor allem Werte wie Nächstenliebe, Gemeinschaft und das Verbreiten von...

Foto: FF Selker-Neustadt
3

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Pregarten – niemand verletzt

PREGARTEN. Kurz nach 7 Uhr wurde die Feuerwehr Selker-Neustadt heute, Donnerstag, 5. Dezember, zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Wagen war von der Gutauer Landesstraße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Nach der Lageerkundung sicherten die Florianis unter der Leitung von Leopold Philipp die Unfallstelle ab, betreuten die unverletzte Person und regelten den Verkehr. Die nachalarmierte Exekutive nahm das Geschehen auf, und die Feuerwehr barg das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage.

Von links: Markus Pichler (Lions-Club Freistadt), Michael Haderer (Projektinitiator), Ines Karollus (Lions-Club Pregarten-Aisttal), Jürgen Hainzl (Rotary-Club Freistadt) und Maria Bauer (Rotary-Club Aisttal-Hagenberg). | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf

BezirksRundSchau Christkind
Danke! Lions und Rotarier spenden 4.000 Euro für Tobias

FREISTADT, HAGENBERG, PREGARTEN. Der Architekt Michael Haderer aus Pregarten hat die "Altstadtroas" initiiert. Aus dem Reinerlös der Veranstaltung im Jahr 2023 spendeten die vier Serviceclubs im Bezirk Freistadt – Lions-Club Freistadt, Lions-Club Pregarten-Aisttal, Rotary-Club Freistadt und Rotary-Club Aisttal-Hagenberg – jeweils 1.000 Euro für das BezirksRundschau Christkind. Somit dürfen sich der kleine Tobias aus Hagenberg und seine Eltern über insgesamt 4.000 Euro freuen. "Unsere nächste...

Unter Trainer Robert Lenz hat sich die SPG Pregarten stabilisiert. | Foto: MeinBezirk
2

Fußball
SPG Pregarten verlängert Vertrag mit Trainer Robert Lenz

OÖ-Ligist SPG Pregarten konnte sich mit Trainer Robert Lenz, der im Laufe der Herbstsaison 2024 Dominik Nimmervoll abgelöst hatte, auf eine Vertragsverlängerung einigen. PREGARTEN. Der einstige Goalgetter wird auch im kommenden Frühjahr auf der Trainerbank der Pregartner, die sich mit voller Kraft gegen den Abstieg stemmen wollen, Platz nehmen. Unter seiner Führung präsentierten sich Kapitän Markus Blutsch und seine Kollegen kampfstark und defensiv wesentlich stabiler. Die Ausbeute von zwölf...

Theresa Dutzler (34) aus Pregarten motiviert andere Menschen mit ihrem umfassenden Wissen rund ums Glücklichsein. | Foto: Karin Denkmaier
2

Theresa Dutzler aus Pregarten
"In jedem schlechten Tag steckt ein bisschen Glück"

Theresa Dutzler (34) aus Pregarten ist Glückstrainerin. Für die MeinBezirk-Leser hat sie einige Tipps und Tricks für persönliche Glücksmomente – vor allem auch zum Jahresbeginn – parat. PREGARTEN. „Ich wollte eine Ausbildung nur für mich machen“, antwortet Theresa Dutzler auf die Frage, wie es überhaupt dazu kam, dass sie Glücks- und Mentaltrainerin wurde. „Die Ausbildung war lebensverändernd für mich.“ Und so kam der Pregartnerin die Idee, ihr gewonnenes Wissen auch an andere weiterzugeben. In...

Von links: Vizebürgermeister Alexander Skrzipek, Ferdinand Staber, Alexander Ernst und Bürgermeister Fritz Robeischl. | Foto: SV Pregarten

SV Pregarten
Alexander Ernst löste Ferdinand Staber als Obmann ab

PREGARTEN. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SV Pregarten am 28. November übergab Ferdinand Staber nach 24 erfolgreichen Jahren die Obmannschaft an Alexander Ernst (28). Im Rahmen der Wahl wurde der gesamte Vorstand neu gekürt, einstimmig angenommen und damit ganz wesentlich verjüngt. In seiner Antrittsrede versicherte Ernst, dass die Ausrichtung des Vereins weiterhin als Hauptziel hat, für alle offen zu sein sowie die Jugendarbeit und Breitensport in den Vordergrund zu stellen. Natürlich...

Vier Schüler der Handelsakademie Perg organisierten in Pregarten einen Adventmarkt für den guten Zweck. | Foto: HAK
6

Pregarten
Schüler sorgten für einen stimmungsvollen Start in den Advent

Vier Schüler der Handelsakademie Perg haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen stimmungsvollen Adventmarkt im Ortsteil Grünbichl in Pregarten organisiert. PREGARTEN, PERG. Neben regionalen Köstlichkeiten und handgemachten Produkten sorgten auch ein Besuch des Nikolaus und eine beeindruckende Perchtenaufführung für Begeisterung bei den zahlreichen Besuchern. Das Event war ein voller Erfolg: Die festliche Atmosphäre und das abwechslungsreiche Programm lockten viele Gäste an. Der gesamte Erlös...

Florian Buchberger (2.v.l.) holte den zweiten Platz nach Pregarten. | Foto: Bauakademie OÖ

Polytechnische Schule Pregarten
Florian Buchberger brillierte beim Bau-Lehrlings-Casting

Die Bauakademie OÖ lud wieder nach Lachstatt zum Bau-Lehrlings-Tag und machte sich beim traditionellen Bau-Lehrlings-Casting auf die Suche nach den Bauprofis von morgen. PREGARTEN. Insgesamt 80 Jugendliche konnten sich von den Vorteilen einer Lehre in der Baubranche überzeugen und spielerisch herausfinden, ob eine Karriere in diesem Bereich das Richtige für sie ist. Dabei konnten die Schüler das Handwerk ausprobieren, Baustellenluft schnuppern und bereits interessierte Baufirmen treffen. Am...

Der Musikverein Pregarten lädt am 7. Dezember zum Konzert in die Bruckmühle Pregarten. | Foto: Romana Miesenberger

Konzertabend
Pregartner Musikanten laden in die Bruckmühle

Unter dem Motto „Hoamkuma“ lädt der Musikverein Pregarten zum traditionellen Vereinskonzert am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, in die Bruckmühle Pregarten ein. PREGARTEN. „Hoamkuma“ bedeutet heimkehren, nach Hause kommen, sich verwurzeln – genau diese Stimmung beleuchten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Pregarten am Konzertabend in all seinen Facetten. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Highlights wie dem energiegeladenen Stück „The Skier“, der...

Bescherungsbremse | Foto: Krump-Hehenberger
2

Weihnachtsbrauchtum
Sabine Krump-Hehenberger und die "Bescherungsbremse"

(von Sabine Krump-Hehenberger*) Weihnachtsbräuche mögen sich im Laufe der Zeit verändert haben, aber die Neugierde der Kinder auf das Christkind bleibt. Im 19. Jahrhundert wurde der Christbaum von evangelischen Kreisen ins christliche Brauchtum übernommen. Obwohl die katholische Kirche lange Zeit der Weihnachtskrippe den höchsten Symbolgehalt zugemessen hatte und die Baumschmückung als heidnisch abtat, übernahm auch sie im Laufe der Jahre schließlich den Brauch, einen Christbaum in den...

Weihnachtsmarkt vorm Bildungszentrum in Pregarten. | Foto: SPÖ Pregarten

Pregarten
Weihnachtsmarkt mit Bratwürstl, Kasperl und Ponyreiten

PREGARTEN. Die SPÖ Pregarten lädt am Samstag, 7. Dezember, 9 bis 18 Uhr, zum Weihnachtsmarkt im und vorm Bildungszentrum ein. Die Turmbläser sorgen für eine weihnachtliche Stimmung, und um 14 sowie 16 Uhr gibt es ein Kasperltheater für die kleinen Gäste. Mehr als 60 Standler bieten ihre Sachen zum Verkauf an, und im gemütlichen Café können die Besucher verweilen und dem musikalischen Rahmenprogramm lauschen. Auch für kulinarische Genüsse von Punsch über Glühwein und Bratwürstel ist gesorgt....

Das Team in Pregarten freut sich über seinen neuen, modernen Spar-Supermarkt. | Foto: Spar
2

Pregarten
Runderneuerter Spar-Markt bietet mehr Verkaufsfläche

Am 21. November eröffnete der Spar-Supermarkt in der Bahnhofstraße in Pregarten wieder die Türen. In einer knapp fünfmonatigen Um- und Ausbauphase wurde der Nahversorger am gewohnten Standort modernisiert und erweitert. PREGARTEN. Auf 675 Quadratmetern Verkaufsfläche – 80 Quadratmeter mehr als zuvor – erwartet die Kunden ein breiteres und abwechslungsreiches Sortiment mit digitaler Preisauszeichnung. Der Ladenbau wurde überarbeitet, der Außenbereich neu konzipiert und der Gebäudebetrieb...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Oktober 2025 um 19:30
  • Bruckmühle
  • Pregarten

Vortrag • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel

Vortrag • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel Täuschung im Alltag erkennen, verstehen und neutralisieren Referent: Dr. Jonas Tögel Propagandaforscher, Bestsellerautor und wissenschaftlicher Mitarbeiter https://www.jonastoegel.de/ Seit mehr als 100 Jahren wird das Wissen und Können im Bereich der Massenmanipulation immer weiter verfeinert, sodass wir im 21. Jahrhundert vor einer gigantischen, globalen Herausforderung stehen: Modernste Manipulationsmöglichkeiten, sogenannte...

  • 4. Oktober 2025 um 09:00
  • Bruckmühle
  • Pregarten

Tagesseminar • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel

Tagesseminar • Manipulation und Propaganda • Dr. Jonas Tögel Täuschung im Alltag erkennen, verstehen und neutralisieren Referent: Dr. Jonas Tögel Propagandaforscher, Bestsellerautor und wissenschaftlicher Mitarbeiter https://www.jonastoegel.de/ Seit mehr als 100 Jahren wird das Wissen und Können im Bereich der Massenmanipulation immer weiter verfeinert, sodass wir im 21. Jahrhundert vor einer gigantischen, globalen Herausforderung stehen: Modernste Manipulationsmöglichkeiten, sogenannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.