preis

Beiträge zum Thema preis

Die Gewinner des Domigus mit Domico-Geschäftsführerin Doris Hummer (4.v.l.).  | Foto: Mathias Lauringer
5

Von Domico in Vöcklamarkt
"Domigus" an Wiener Architekturbüro verliehen

Seit 30 Jahren verleiht die Baufirma Domico aus Vöcklamarkt den Architekturpreis  "Domigus". Heuer ging der erste Platz an das Wiener Architekturbüro "smartvoll Architekten ZT".  VÖCKLAMARKT, ST. WOLFGANG. Unter dem Motto "Metall in der Architektur" hat Domico heuer zum zwölften Mal den mit 20.000 Euro dotierten Domigus verliehen. Das Projekt "Großwärmepumpe ebswien von Wien Energie" aus dem Architekturbüro "smartvoll Architekten ZT KG" konnte die Jury am meisten überzeugen.  34 Projekte...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Petra Wimmer (Obfrau Verein KSB), Sebastian Thon (Werkstättenleiter der Lebenshilfe), Manuela Koch (Kassier Verein KSB); Eva De Michele (Obfrau Stv. Verein KSB, Geschäftsführerin De Michele), Kati Petrovic (Obfrau Stv. Verein KSB, Geschäftsführerin REHGAL), Lorenz Cuturi (geschäftsführender Gesellschafter Wimmer Medien). | Foto: OÖN/Volker Weihbold

Feroniapreis 2024
Kleinstadtbiotop für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Das Kleinstadtbiotop in Vöcklabruck hat den Feronia Nachhaltigkeitspreis 2024 gewonnen. Am 14. März 2024 wurde die Auszeichnung der Oberbank und der OÖ Nachrichten in der Kategorie "Vielfalt der Nachhaltigkeit" übergeben.  VÖCKLABRUCK. Ausschlaggebend für den Gewinn waren die gemeinschaftlich betriebene Markthalle, die Kombination aus Gastronomien und Begegnungszone sowie die Einbindung von Mitarbeitern der Lebenshilfe. Die Orientierung an den 17 Nachhaltigkeitszielen sei von Beginn an...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Preise für PV-Module sind in den letzten vier Monaten um ein Drittel gesunken. Die Talsohle sei erreicht, meinen Experten. | Foto: wjarek/PantherMedia
2

Fast 70.000 PV-Anlagen in Oberösterreich
PV-Module – billiger wird's nicht mehr

Die Zahl der Anträge zur Errichtung einer PV-Anlage war in Oberösterreich im Vorjahr immer noch hoch – auch wenn der Rekordwert aus 2022 nicht mehr erreicht wurde. 21.435 Anträge zählte die Netz OÖ im Jahr 2023, das sind etwa ein Drittel weniger als noch im Jahr davor. Allerdings hatte sich im Vorjahr die Energiepreis-Situation – der Haupttreiber für die massive PV-Nachfrage – bereits wieder entschärft. OÖ. Gefallen sind aber nicht nur die Strompreise, sondern zuletzt auch die Preise für...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Angelika Sery-Froschauer, Peter Heftberger (Head of Research & Development), Clemens Malina-Altzinger (v. l.). | Foto: Cityfoto/Simlinger

Rudolf Trauner Preis 2023
Luftfahrttechnik aus Schörfling ausgezeichnet

Die RO-RA Aviation Systems GmbH aus Schörfling hat für eine Kooperation mit der JKU Linz den Rudolf Trauner Preis 2023 erhalten. Ziel des ausgezeichneten Projekts "ProTube" war die Entwicklung von Hochleistungskunststoffen mit Stahl-Inserts für die Luftfahrt.  SCHÖRFLING. Durch die Rudolf Trauner Stiftung und den gleichnamigen Preis zeichnet die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) solche Kooperationen von Wirtschaft und Wissenschaft aus. Insgesamt fünf mittelständische Unternehmen aus...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Carina Winter (Lenzing), Oleg Shagaev (Lenzing), Bernd Staudinger (Lenzing), Åsa Alvhage (Södra), Susanne Möderl (Lenzing), Catharina Fechter (Södra), Helena Claesson (Södra), Anton Eichinger (Lenzing), Richard Herchl (Lenzing), Jörgen Lindström (Södra), Camilla Sjögren (Södra), Sonja Zak (Lenzing), Nenad Simunovic (Lenzing), Ellinor Borg (Södra), Eva  | Foto: Christian Leopold/ Lenzing AG

Zusammenarbeit beim Recycling
Lenzing und Södra gewinnen Textil-Award

Für ihre "internationale Zusammenarbeit" im Bereich Textil-Recycling wurden die Firmen Lenzing und Södra vom internationalen Verband der Textilhersteller (ITMF) ausgezeichnet.  LENZING. Der ITMF Award wird in den zwei Kategorien "Nachhaltigkeit und Innovation" sowie "Internationale Zusammenarbeit" verliehen. Die Lenzing Gruppe, als Anbieter von Spezialfasern, und der schwedische Zellstoffprozudent Södra habe für ihre gemeinsamen Leistungen im Bereich "Textil-Recycling" den ITMF Award 2023 in...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
 v. l.: Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Schatzdorfer Gerätebau) und Manfred Luger (Business Upper Austria) | Foto:  PELZL-MAIRWÖGER/cityfoto

Aus Zipf
Gertrude Schatzdorfer-Wölfel für Lebenswerk ausgezeichnet

Gertrude Schatzdorfer-Wölfel, Inhaberin von Schatzdorfer Gerätebau in Zipf, wurde am 14. September 2023 mit dem Jurypreis der Standortagentur Business Upper Austria im Uni Center der JKU Linz, für ihr Lebenswerk mit dem HRbert ausgezeichnet.  NEUKIRCHEN A. V. Die Auszeichnung wird für innovative und nachhaltige HR-Projekte (Human Resources), sprich für gute Personalarbeit, an Unternehmen verliehen. 38 Einreichungen aus Oberösterreich gingen ins Rennen. Die Preisträger:innen in den sechs...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Union Neukirchen/V.-Puchkirchen gewann in der Bezirksliga Süd den Fairnesspreis.  | Foto: Haidinger Richard
3

Fairnesspreis OÖ
Bei Union Neukirchen wird Fairplay groß geschrieben

Der Oberösterreichische (OÖ) Fußballverband hat vor Kurzem im Casino Linz die Fairplay-Champions der vergangenen Saison 2022/23 geehrt. Unter den Preisträgern des Fairnesspreises waren auch drei Vereine aus dem Bezirk Vöcklabruck.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Union Neukirchen/V.-Puchkirchen (Bezirksliga Süd), Union Gampern (2. Süd) und ASKÖ Ampflwang (2. West) durften sich über je einen Gutschein im Wert von 2.000 Euro freuen. Insgesamt wurden Vereine aus den insgesamt 29 Klassen von den beiden LT1...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
2. Preis von 2021: Architekt: METARAUM Architekten BDA, Stuttgart, Projekt: OVESCO Endoscopy AG, Tübingen
 | Foto: Zooey Braun Fotografie
5

"Metall in der Architektur"
Bewerbungsphase für Domico-Preis startet

Die Auslobung für den Architekturpreis Domigus, den die Domico Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG aus Vöcklmarkt in rund einem Jahr zum 12. Mal verleiht, ist am 10. Juli 2023 gestartet. Die Auszeichnung beinhaltet ein Preisgeld von 20.000 Euro.  VÖCKLAMARKT. Der internationale Architekturpreis wird seit 1994 verliehen und steht heuer unter dem Motto "Metall in der Architektur". Ausgezeichnet werden vor allem Gebäude aus Industrie- und Gewerbe.  Der Wettbewerb richtet sich an Architekten und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Fachpreisträger Biologie:  Lena Vogl (3. Links), Sarah Elisabeth Auer (Mitte / 4. von links) | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
4

Dr. Hans Riegel Fachpreis
Vier Schüler aus Vöcklabruck ausgezeichnet

Vier Schüler:innen aus Vöcklabruck haben am 7. Juni 2023 den Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2023 erhalten. Die Kaiserschild Stiftung und die JKU Linz verleihen die Auszeichnung für die herausragendsten vorwissenschaftlichen Arbeiten in MINT-Fächern.  BEZIRK VÖCKLABRUCK, LINZ. Sarah Elisabeth Auer vom BG Vöcklabruck erhielt den 1. Platz in Biologie für ihre vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) „Auswirkungen von verschiedenen Musikrichtungen auf das Wohlbefinden und die Legeleistung von Hühnern“. Lena...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-Schule waren einer von drei Gewinnern des "Mission-Humanity"-Preises. | Foto: OÖRK/Don Bosco Schule Vöcklabruck
3

Auszeichnung für Schüler
Vöcklabrucker Schüler unter "Mission Humanity" Gewinnern

Für ihr Projekt "Gemeinsam Brücken bauen" haben Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-Schule Vöcklabruck die "Mission Humanity" Auszeichnung des Roten Kreuzes erhalten.  VÖCKLABRUCK/ OÖ. Unter dem Motto "Gemeinsam Brücken bauen" verbringen 11.- Klässler der Don-Bosco-Schule Vöcklabruck Zeit mit geflüchteten, ukrainischen Minderjährigen aus einem Kinderheim in der Nähe. Bei gemeinsamen Projekten, Sport-Veranstaltungen und Freizeit-Aktivitäten steht das gegenseitige Lernen voneinander sowie das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Verliehen wurde Fladenhofer der Preis vom US-Unternehmen "Clickfunnels", für seine herausragende Leistung in der Welt des Marketing. | Foto: Johannes Fladenhofer

Preis für herausragende Leistung
Vöcklabrucker Unternehmer erhält internationale Marketing Auszeichnung

Für herausragende Leistungen in der Welt des Marketing, wurde ein junger Vöcklabrucker ausgezeichnet. Den "Two Comma Club X"-Preis haben außer ihm nur wenige Europäer erhalten.  VÖCKLABRUCK. Der 25-jährige Vöcklabrucker Johannes Fladenhofer, Geschäftsführer der Agentur Netwings, hat den US-Marketing-Preis „Two Comma Club X“ erhalten. Verliehen wurde ihm dieser vom US-Unternehmen "Clickfunnels", für seine herausragende Leistung in der Welt des Marketing. Fladenhofer ist einer von wenigen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Energie AG muss aufgrund des Marktumfeldes am 2. Jänner 2023 die Strom- und Gastarife erhöhen, heißt es vom Unternehmen. | Foto: Energie AG

32 Cent/kWh für Strom
Energie AG erhöht Preise für Bestandskunden

Die Anpassung der Preise für Bestandskunden sei in den letzten Wochen intensiv evaluiert worden, heißt es vom Oö. Energiekonzern. Das Ergebnis: Nach dem Ende der Preisgarantie am 1.1.2023 wird bei Strom ein Arbeitspreis von 32 Cent brutto pro Kilowattstunde gelten, der Arbeitspreis für Gas (Produkt Erdgas Klassik) wird bei 14,35 Cent brutto pro Kilowattstunde liegen. Die Netzgebühren werden vom jeweiligen Netzbetreiber gemäß der Vorgaben der E-Control festgelegt und verrechnet, so die Energie...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bereits zum sechsten Mal kürt Internorm Projekte mit innovativen Fenster- und Türenlösungen. | Foto: Internorm

Internorm
Architektur-Wettbewerb: "Fenster im Blick"

Der Architekturwettbewerb „Fenster im Blick“ von Europas führender Fenster-marke Internorm geht im Sommer 2021 bereits in die sechste Runde. Ab sofort können Architekten und Planer weltweit ihre Projekte einreichen – und in den Kategorien „Privatbau“ oder „Objektbau“ ein Preisgeld von insgesamt 4.000 Euro gewinnen. Die Einreichfrist endet am 15. August 2021. OÖ. Architekten und Planer aus aller Welt sind zur Teilnahme am sechsten Internorm-Architekturwettbewerb aufgerufen. Zugelassen sind Neu-...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei größeren Aufträgen ist es ratsam, vorab einen Kostenvoranschlag einzuholen.  | Foto: panthermedia/phovoir (YAYMicro)
7

Vergleich der Arbeiterkammer OÖ
Was Elektriker in Ihrem Bezirk kosten

Arbeiterkammer OÖ hat bei 129 Betrieben die Stundensätze erfragt OÖ. Die Experten der Arbeiterkammer (AK) führen regelmäßig Preiserhebungen durch. Aktuell wurden bei 129 Betrieben die Stundensätze und Fahrtkosten von Elektromonteuren und Servicetechnikern erhoben. Wer in nächster Zeit eine Reparatur in Auftrag geben möchte, kann sich preislich daran orientieren. Preisunterschiede bis zu 96 Prozent Festgestellt hat die AK Preisunterschiede bis zu 96 Prozent bei den Stundensätzen: Beim...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die günstigsten Ecken für Einfamilienhäuser in Oberösterreich bleiben die Bezirke Schärding und Rohrbach. | Foto: Jonas Glaubitz - Fotolia
10

Remax ImmoSpiegel
OÖ: Weniger Einfamilienhausverkäufe, Preise gestiegen

275.946 Euro war der typische Preis eines Einfamilienhauses im ersten Halbjahr 2020 in Oberösterreich OBERÖSTERREICH. Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern verzeichnen die Remax-Immobilien-Experten im ersten Halbjahr 2020. Österreichweit liegt das Minus bei 5,4 Prozent, in Oberösterreich wird sogar ein Rückgang von 10,5 Prozent gemeldet.  Nahezu unverändert ist jedoch der Gesamtwert der gehandelten Einfamilienhäuser in Oberösterreich: Er ist um nur 1,7 Prozent gefallen. 256...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Beim  KF 520 gibt es von innen weder eine sichtbare Glasleiste noch Beschlag und die Außenansicht gleicht einer Fixverglasung. | Foto: Internorm
2

Preisgekrönt
Internorm-Fenster mit German Design Award ausgezeichnet

Internorm erhält für die neue Fenstergeneration aus Traun einen weiteren international renommierten Design-Preis OÖ, TRAUN. Für das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 520 wurde Internorm mit dem German Design Award 2020 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet. Der maximale Glasanteil der neuen Fenstergeneration wird durch schmale Ansichtshöhen von Rahmen und Flügel ermöglicht und bietet somit größtmöglichen Lichteinfall. Außenansicht wie Fixverglasung Bei der neuen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wie viel kostet ein Installateur und wie viel darf die Anfahrt kosten? Die Arbeiterkammer hat getestet.  | Foto: Alexander Raths-Fotolia
9

Konsumentenschutz hat getestet
117 Installationsunternehmen in OÖ im Preisvergleich

Aktuelle Erhebung des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer zeigt große Preisunterschiede OÖ. Wie viel kostet ein Installateur und wie viel darf die Anfahrt kosten? Regelmäßig wenden sich Konsumentinnen und Konsumenten mit diesen Fragen an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer. Die aktuelle Erhebung zeigt große Preisunterschiede auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter mehr als das Doppelte des günstigsten Anbieters und auch bei den Fahrtkosten lassen sich rund 66 Euro...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Andrew Lozovyi/panthermedia
2

Ausschreibung
Lions vergeben 4.000 Euro für nachhaltige Projekte

In Zusammenarbeit mit dem Land OÖ wird der Lions Nachhaltigkeitspreis ausgeschrieben und prämiert. OÖ. „Mit diesem Preis wollen wir Lions die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft fördern und einen Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen leisten“, erklärt Rupert Baumgartner, Lions-Distriktbeauftragter für Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Projekte können sich daher mit Fragen der sozialen Nachhaltigkeit (z.B. Generationenleben, Integration,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Josef Ratzenböck und Josef Pühringer (v.l.). | Foto: OÖ Seniorenbund

Für „innovative Seniorenarbeit“
Seniorenbund vergibt Josef Ratzenböck-Preis

Seit 2019 vergibt der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis für besonders innovative Ideen und Projekte in der Seniorenarbeit. Einreichungen sind ab sofort, bis 30. September 2020 möglich. OÖ. Vergangenes Jahr, anlässlich des 90. Geburtstags von OÖ Seniorenbund-Ehrenlandesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck am 15. April, hat der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: panthermedia/mblach
6

Daten aus RE/Max-ImmoSpiegel
Wo in Oberösterreich Einfamilienhäuser am teuersten sind

Spürbarer Preisanstieg bei Einfamilienhäusern – Linz, Linz-Land und Gmunden am teuersten OÖ. „Der Einfamilienhausmarkt hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und einen spürbaren Aufschwung erlebt. Die im ersten Halbjahr 2019 rückläufigen, aber noch immer sehr guten Verkaufszahlen, sind in erster Linie auf das geringere Angebot zurückzuführen. Die Nachfrage von Eigennutzern ist weiterhin sehr gut. Dazu trägt natürlich auch das historisch niedrige Zinsniveau bei“, so der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Tipp der Arbeiterkammer: Einen verbindlichen Kostenvoranschlag einholen.  | Foto: Alexander Raths-Fotolia
3

Konsumentenschutz informiert
122 Installationsunternehmen in Oberösterreich im Preisvergleich

Wieviel kostet ein Installateur und wieviel darf die Anfahrt kosten? Regelmäßig wenden sich Konsumenten mit diesen Fragen an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer. Die aktuelle Erhebung zeigt große Preisunterschiede auf. OÖ. 122 Installationsunternehmen in Oberösterreich im Preisvergleich: Das bietet die aktuelle Erhebung des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer. Sie zeigt große Preisunterschiede auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter mehr als das Doppelte des...

  • Perg
  • Ulrike Plank

 | Foto: birgitschulz.at
1 1

Österreichs schönste Hochzeitsfotos
Foto vom Mondseeberg unter den Top 10

Die Betreiber des Onlineportals www.hochzeits-fotograf.info haben aus einer Auswahl von mehr als 150 Hochzeitsfotos die besten Bilder von Brautpaaren des Jahres 2018 gewählt. Unter den ausgezeichneten Fotografien befindet auch dieses Winterbild am Mondseeberg von der Seekirchener Fotografin Birgit Schulz (Bezirk Salzburg Land).

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
(c) ISKOPÄD

Bundesweiter Medienpreis geht an SMS Mondsee

“Großen Christen auf der Spur” - so heißen die App und das dazugehörige Online-Spiel, welches SchülerInnen der SMS Mondsee in einem fächerübergreifenden Projekt erstellt haben. Es geht dabei darum, mit Smartphone und Köpfchen unterwegs zu sein und etwas über vorbildhafte Menschen wie z.B. Martin Luther King zu erfahren. Am Ende des Spiels kann man dann sein erworbenes Wissen bei einem Quiz zeigen. Unter der Anleitung von Religionslehrer Martin Hemetsberger haben die SchülerInnen der Klassen 4c...

  • Vöcklabruck
  • SMS Mondsee
Im März fanden sich Sozialunternehmer aus der ganzen Welt zum World Summit Award im Wiener Rathaus ein. | Foto: Philip Benedikt
1

World Summit Award: Gegen Krebs-Angst und Kindbetttod

Soziale Unternehmer aus 120 Ländern haben sich für drei Tage im Wiener Rathaus getroffen. Im Rahmen des World Summit Awards wurden innovative Ideen für eine bessere Welt ausgezeichnet. Der World Summit Award (WSA) wurde 2003 im Rahmen des UN-Weltgipfels gegründet und prämiert seither lokalen digitalen Content mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert. Von 20. bis 22. März fand im Wiener Rathaus die diesjährige Abschlussveranstaltung statt. In neun verschiedenen Kategorien kürte die Jury nun die...

  • Michael Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.